Login
Menu
General
General Info
Sign up
Agenda
Media
Contact
Help
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Pilots
Termine
Competitions
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
XC Livetracking
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Regional
West
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
East
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
South
News
Competitions
Pilots
Results
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Tools
Competition
League
Hike & Fly
League
XC
League
Acro
League
Delta
League
Swiss League Member
Click here to register for a Swiss League membership
Competitions
Click here to register for a competition
XC Livetracking
Follow our pilots on their adventure
Latest News
PWC Brazil
Task 6
Stephan Morgenthaler,
26. March 2023
La course d'aujourd'hui a duré plus de 85 km à travers les montagnes et a été vraiment amusante pour beaucoup. Le premier défi était d'arriver au bon point de départ au bon moment. Pour cela, nous devons traverser la vallée et remonter sur le versant sud d'une haute montagne. Étonnamment, beaucoup ont réussi à le faire à temps. J'ai pu suivre la première partie. A la transition vers la montagne avec les falaises abruptes, les premières sont devenues un peu profondes. Les thermiques sont extrêmement imprévisibles ici. J'ai dû basculer la partie vers le dernier virage en mode rattrapage. Cela a étonnamment bien fonctionné et j'ai pu rattraper le grand groupe avant le virage. Pendant la course vers le but, le champ a volé sous une ombre sur le côté nord de la première haute montagne. Je m'attendais à un rinçage et j'ai esquivé à gauche sur la deuxième crête. Cela s'est avéré être un avantage décisif que j'ai pu conserver jusqu'à l'arrivée. Pour moi, la victoire de la course d'aujourd'hui était très touchante car j'avais convenu avec Dan de gagner la dernière course. Dan, tu me manques! ******************************** Der heutige Lauf führte über 85km nur durch die Berge, und hat vielen wirklich Spass gemacht. Die erste Herausforderung war zur rechten Zeit an den richtigen Startort zu gelangen. Dazu mussen wir das Tal queren und auf der Südseite eines hohen Berges aufdrehen. Erstaunlich viele haben dies rechtzeitig geschafft. Den ersten Teil konnte ich gut mithalten. Beim Übergang zu den Bergen mit den steilen Felswänden sind die ersten etwas tief geraten. Die Thermik ist hier richtig unvorhersagbar. Den Teil Richtung letzter Wende musste ich in den Aufholmodus schalten. Dies hat erstaunlich gut funktioniert und ich konnte noch vor der Wende zu der grossen Gruppe aufschliessen. Beim Race Richtung Goal ist das Feld unter einer Abschattung auf der Nordseite des ersten hohen Berges durchgeflogen. Ich erwartete ein Spühlgang und bin nach links auf die zweite Krete ausgewichen. Dies hat sich als entscheidender Vorteil herausgestellt welchen ich bis ins Ziel retten konnte. Für mich war der heutige Laufsieg sehr rührend da ich mit Dan vereinbart hatte, den letzten Lauf zu gewinnen. Dan ich vermisse dich!
PWC Brazil
Task 5
Alfredo Studer,
24. March 2023
Der Tag beginnt wieder blau und es gibt nur kleine Cumulis über dem Startplatz. Der Meteodienst rechnet mit mehr Südwind heute. Nach den chaotischen Verhältnissen in den letzten Tagen wird Heute eine neue Regel für den Task angesagt. Es gilt für den GANZEN TAG rechts drehen! Die piloten welche um 11 starten treffen schwaches steigen an. Es dauert länger bis wir es an die Basis schaffen. Den 84 km Task nehmen wir um 12:15 in Angriff. Das ganze Feld fliegt verteilt über das halbe Tal Richtung Westen. Es gibt ein Zickzack ins Flache und wieder zurück zum Anfang des Tales zum Startplatz. Nach anfänglich keiner Thermik finden wir in den kleinen Hügeln auf halbem Weg zur ersten Wende immer bessere Thermik. Auch wenn das Feld immer wieder mal tief kommt finden wir immer wieder Bärte und es wird ordentlich gas gegeben. Der letzte Wegpunkt ist dann ganz im W und das Feld hat sich in viele Gruppen und 3 Linien aufgeteilt. Die Linie ganz in den Bergen war die schnellste. Es gab aber auch auf den folgenden km immer wieder Wechsel in der Führung und das Feld schloss sich wieder mehr oder weniger zusammen auf eine Linie Richtung Goal. Beim angesagten S Wind war nun die Frage wie das Gleiten ins 12km entfernte Goal geht. Ich hatte mir schon vor dem Start vorgenommen spätestens mit Gleitzahl 9 los zu fliegen. Das habe ich dann auch umgesetzt und schon nach wenigen 100m bereut dass ich nicht noch tiefer los geflogen bin. Die ganzen letzten km Vollgas geflogen und dennoch besser als Gleitzahl 9 im Schnitt gehabt. Zum Schluss ein super Task mit interessantem Verlauf und für die Verhältnisse mit engen Bärten und riesigen Gruppen recht sicher, da einem keine anders drehenden Piloten entgegen kamen. Wir gedenken unserem lieben Freund Dan der uns heute von weit oben begleitet hat und den wir alle schmerzlich vermissen.
Diverses 2023
Dan Morand
Fabrice Thiébaud,
24. March 2023
Wir sind sehr traurig, euch mitzuteilen, dass Dan Morand uns gestern verlassen hat. Dan verunfallte kurz nach dem Start zum 4ten Task des Weltcups in Castelo, Brasilien. Dan war ein erfahrener Pilot, Mitglied in der Liga seit 2016 und stand 2019 und 2022 auf dem Podest des Swiss League Cup. Der Weltcups in Castelo war sein dritter in Brasilien. Wir haben Dan geliebt. Seine ausgeglichene Einstellung, immer positiv und doch entschlossen. Wir werden ihn wegen seines ansteckenden Lächelns, seiner warmherzigen Persönlichkeit und seiner Liebe zum Leben immer in Erinnerung behalten. Wir werden ihn sehr vermissen. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei der Familie und den engen Freunden. Wir sind fassungslos. ------------------------------------------- Nous vous partageons une triste nouvelle. Dan Morand nous a quitté hier. Dan a été victime d'un accident peu après le départ de la 4e manche de la Coupe du monde à Castelo, au Brésil. Dan était un pilote expérimenté, membre de la ligue depuis 2016. Il est monté sur le podium de la Swiss League Cup en 2019 et 2022. C'était sa troisième coupe du monde au Brésil. Nous aimions Dan. Son attitude équilibrée et toujours positive. Nous nous souviendrons toujours de lui pour son sourire contagieux, sa personnalité chaleureuse et son amour pour la vie. Il va beaucoup nous manquer. Nos pensées et nos prières sont avec la famille et les amis proches en ces temps difficiles. Nous n'en revenons pas.
PWC Brazil
Task 2 Castelo
Alfredo Studer,
21. March 2023
Der Tag startet erneut mit blauem Himmel. Erste Kumuli bilden sich bereits beim hochfahren. Es sieht recht gut aus. Die Basis soll ca 400m höher sein und nur leichter Wind. Entsprechend wird der Airstart schon auf 12 und 87,8km ausgeschrieben. Mit gutem Aufwind geht der Start zügig und die Submarine Piloten sind sehr froh darüber. Die neue Wolkenflugregel gab den ganzen Tag Stoff für Diskussionen und der heutige Start war da auch nicht hilfreich da viele neben den Wolken aufdrehten. Ob da jemand wirklich den grossen Vorteil hatte sei dahingestellt. Dee Task führte uns zuerst Richtung W über Castelo und an den Rand der höheren Berge. Dann ein kurzer Schenkel noch weiter in die Berge und dann in den Süden. Gefühlt waren wir den ganzen Task mit dem ganzen Feld in einem Pulk und so war es doch recht anstrengend. Die Südliche Wende und das Flachland gingen heute eher schlechter als gestern und so war man auch froh nicht alleine die Thermik zu finden welche oft nicht da stand wo man es erwartet. Auf dem Weg zur letzten Wende gab es dann aber doch zwei Gruppen. Beide hatten gute und schlechte Momente. Zum Schluss war dann aber die kleine Gruppe mit Honorin etwas schneller. Allerdings sind dort wohl mehr Piloten auf der Stecke geblieben. Die CH welche ins Goal gekommen sind waren alle in der langsameren Gruppe. Die Punktunterschiede von Platz 10 bis 70 sind nur etwa 50 Punkte. Das zeigt, dass wirklich die ganze Gruppe geschlossen ins Ziel geflogen ist. Nanda konnte ihren zweiten Rang in der Gesamtwertung mit einem soliden Lauf behaupten. Die anderen Schweizer haben noch Potential für die nächsten Tage.
PWC Brazil
Tag 1
Michael Sigel,
19. March 2023
Nach dem heftigen Gewitter gestern waren wir sehr erstaunt, dass heute die Sonne schien. Doch es sah bereits am morgen ziemlich gut aus und so sind wir (fast) pünktlich um 8 Uhr mit den Bussen hoch. Und wie immer an einem Sonntag in Brasilien war die halbe Stadt am Startplatz, was für eine Gaudi! Wegen den möglichen Überentwicklungen gab es zuerst ein kurzes Zick-Zack in den Hügeln von Castelo, bevor es dann nach Südwesten ins Flachland ging (70km). Dank einer guten Positionierung am Start war ich ziemlich lange ganz vorne dabei. Doch dann kamen die versprochenen Überentwicklungen und es wurde sehr zäh. Erst in der Sonne im Flachland ging es wieder gut. Etwas Wind und auch stabile Verhältnisse sorgen dafür, dass sich die Führenden immer wieder abwechselten. Honorin flog heute in einer eigenen Klasse, hatte aber im Endanflug gegen den Wind Pech und schaffte es nicht ins Ziel. Die Verfolgergruppe war etwas zurückhaltender und so schafften wir es gut ins Ziel. Gewonnen hat heute Filipe Marques, vor Yassen und Pal, bei den Frauen Meryl vor Nanda, sowie das GIN Team. Das Wetter sieht auch für die nächsten Tage gut aus.
Regio BEO: Föhn-Versteckis 2023
Regio Beo: 66km im Wettlauf gegen die Zirren
Benjamin Fankhauser,
19. March 2023
Trotz unsicherer Wetterprognose bezüglich Abschattungen und Föhn haben sich 22 Piloten auf der First eingetroffen. Bei strahlendem Sonnenschein und Piloten auf 3000m haben wir sofort den Startplatz aufgesucht und uns startklar gemacht. Da die meisten Teilnehmer bereits Wettkampferfahren sind, konnten wir rasch starten und einen ambitionierten 66km Task angehen. Die ersten Bojen in Grindelwald waren ein Genuss von starken Thermiken und Vollgaspassagen. Ergäntzt mit ein paar taktischen Entscheidungen. Danach gieng es zurück über den Startplatz und quer über den Brienzersee zum Brienzergrat. Und weiter zum Sigriswiler Rothorn. In dieser Region war es ein Spiel mit grossflächigen Abschattungen und die Verfolger konnten dabei einige Piloten ausmanövrieren. Beim Sigriswiler Rothorn angekommen, konnte man im Lee maximal aufdrehen und über den Thunersee zum Morgenberghorn gleiten wo jeder versuchte noch tiefer als der Vordere zu fliegen. 4 Frauen haben sich für das Regio Beo entschieden. Gesprächsthema waren natürlich neben den neuen Hosen einiger Teilnehmerinnen auch die neuen EN-C Zweileiner. Dabei konnte Sarah Zimmermann die Sportklasse vor mir und dem Newcomer (!) Noah Kiener gewinnen! Herzliche Gratulation an euch beiden und alle 9 die das Goal erreicht haben! In der Open Wertung gewinnt Roger Aeschbacher vor Andi Birenstihl gefolgt von Jonathan Summerfield, der aber 15min zu früh gestartet ist. Nach diesem abenteuerlichen Tag gab es viel zu Besprechen und erst die einsetzende Dämmerung konnte die Gruppe auflösen. Vielen Dank an allen Teilnehmer und dem Regio West, welches sich spontan uns angeschlossen hat! Learnings: - Auch nach dem Briefing kann sich die Airstart Zeit ändern: Aufmerksam bleiben und vor dem Start den Telegram Chat überprüfen. - Gas geben und direkt fliegen, wenn die Bedingungen gut sind: Einige haben die Schattwald Boje genommen und sind direkt zurückgeflogen - Auch bei einem kleinen Rückstand dran bleiben: Abschattungen können das Feld kräftig mischeln - Bei Beatenberg war es anspruchsvoll wieder nach oben zu kommen. Es war zyklisch und undefiniert: Das macht es schwierig sich am richtigen Ort zu positionieren. Schaut die Tricks ab von denen die es geschafft haben. Bis zum nächsten Mal Beni & Roger