SHV/FSVL
Menu

Regio East

Latest News

Regio Ost Zugerberg 2023

1. Regio-Ost Zugerberg Report

Davide Licini, 6. March 2023
....Lernen kannn man auch, wenn es anderst rauskommt als erwartet.... 24 angemeldetet Piloten, 21 Top motivierte Regio-Ost Piloten haben sich trotz der leider unsicheren Wetterlage von Sonntag, 5.3. ab 11Uhr zum 1. Regio-Ost Training am Zugerberg eingefunden. Eine super Ueberraschung für uns alle, Thierry war mit seinem Swissleague-Kiosk beim Parkplatz hinter dem Startplatz präsent und somit konnten wir mit Cafè, Gipfeli und Kuchen dem eher trüben Wetter-Empfang entfliehen. Die Wetter-Prognosen für Sonntag.... angesagt war WNW Wind ø 10Km/h, Basis auf 1400 ab 13Uhr UTC , Sonneneinstrahlung und ein Thermikfenster von guten 3 Std. Leider kam dann aber alles anders wie wir feststellen mussten... Grau in Grau, Hellgrau mit Mittelgrau, Mittelgrau mit Dunkelgrau... Nicht detsotrotz und mit der Hoffnung, dass es ab 12/13Uhr wie am Vortag, dass Wetter sich von der besseren Seite zeigen würde, starteten wir mit unserem 1. Briefing mit vielen informationen zum Fluggebiet Zugerberg. Nach einem weiteren Cafè, ab 12Uhr zum Stratplatz rauf. Trotz der trüben Aussichten haben wir uns für einen 20.8 Km Task entschieden. Ein Race mit 5 Time Gates ab 13:30 bis 14:30. Wie erwähnt, war uns leider das Wetter nicht gut gesinnt und so kam es wie es kommen musste.... warten, warten, warten ... Geflogen sind wir, ein jeder hat das Beste aus dem Tag rausgeholt sowie versucht den Task abzufliegen. Was aber bei fehlender Thermik, keiner Sonneneintsrahlung, praktisch 0 Wind somit auch keine Möglichkeit zum Hangsoaringe, mit einem Abgleiter Richtung Baar (Startzylinder) und Landung bei der Stadt Zug geendet hat. Ab 16 Uhr haben sich die meisten wieder oben am Zugerberg beim Swissleague-Kiosk eingefunden, bei einem kühlen Moretti-Bier, Chips oder Kuchen den Tag ausklingen lassen und siehe da... die Sonne und der blaue Himmel kamen auch noch rasch vorbei aber leider viel zu spät.... Pit und ich möchten uns bei allen Teilnehmer für die gute Stimmung, den gutenAustausch und auch für die Geduld am Startplatz bedanken und freuen uns auf das nächste Regio-Ost.
Regio Ost Zugerberg

Regio-Ost 5.3.2023

Davide Licini, 3. March 2023
Guten Abend Regio-Ost Piloten, Die Location-Entscheidung ist gefallen Wir werden am Sonntag, 5.3.2023 unser 1. Regio-Ost Training am Zugerberg durchführen. Wir haben uns bewusst für die "schwierigere" Wetter-Location entschieden, um auch zu sehen, welche Möglichkeiten bei nicht so optimalen Bedingungen sich ergeben können. Die Wetter-, Wind-, Thermik-Aussichte bewegen sich je nach Wetter-Modellen von, ...nicht so optimal bis gut... und dies wird uns verschiedene Möglichkeiten für das 1. Trainingsfliegen bieten. Für diejenige die noch nie am Zugerberg vor Ort gewesen sind, es gibt verschiedene Anreisemöglichkeiten. Variante 1: Mit der SBB bis Bhf. Zug, dann den 11-er Bus bis Endstation Schönegg und weiter mit der Zuger-Bergbahn. Fahrplan Zuger-Bergbahn immer 26' oder 56' ab Schönegg, bei hohem Personen-Aufkommenfährt die Bahn auch im 15 Min-Takt. Varianten2: Mit dem Auto hinauffahren. Es gibt einen grossen Parkplatz oben der Kostenfrei ist. Bitte nur auf den offiziellen Parkplätzen parkieren. Treffpunkt: Wir treffen uns ab 11:00 beim Restaurant Vordergeissboden. Wer mit dem Auto rauffahren tut, bitte Ausrüstung im Auto lassen und nur Instrumente zum Restaurant mitnehmen. Wer mit Bahn rauffahren tut, mit Packsack zum Restaurant laufen, ca. 5 Min. Wanderung Generelle Info: Bei Teilnahme am Regio-Ost: Anmeldung erforderlich via Swissleague-Homepage. Für alle Regio-Ost Piloten die lieber ins Tessin, Cimetta zum Fliegen gehen möchten, um am Regio-Süd teilzunehmen, ist es zwingend sich beim Regio-Süd Gruppe angemeldet zu haben, sowie sich für den Event via Swissleague-Hompeage für den Event anzumelden. Freuen uns auf das 1. Regio-Ost Training im 2023. Bis am sonntag, Pit & Davide
Bise Soaren in Oberrieden

Cool wars, im wahrsten Sinne des Wortes

Remo Maissen, 27. February 2022
Ursprünglich war der Treffpunkt um 11:00 Uhr beim Startplatz auf dem Uetliberg geplant. Schnell wurde aber klar, dass der Wind mit 40er Spitze zu stark ist, weswegen wir uns entschieden den Treffpunkt nach Oberrieden zu verlegen. Trotz umdisponieren, haben es alle 11 Piloten geschafft sich um 11:00Uhr in Oberrieden zu versammeln. Besonders gefreut hat mich, dass auch einige Piloten der XC Liga dazu kamen. Dummerweise schien der Wind jetzt abzunehmen, weswegen es in Oberrieden anfangs zu schwach war. Die Prognose prophezeite jedoch eine Wind Zunahme, sodass wir zuversichtlich mit dem Briefing starteten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten durch die fehlende Windkonstanz, wurde der Wind immer zuverlässiger und die ersten Piloten gingen in die Luft. Durch die zyklischen Bedingungen war es wichtig im richtigen Moment hoch zu sein und bleiben um solange zu "Überleben" bis wieder Höhe getankt werden konnte. Dies hat manchmal besser, und manchmal auch schlechter geklappt. So musste Anfangs beinahe jeder einmal im unteren Hang reinlanden und wieder hochlaufen. Manch einer wurde auch mit dem Auto abgeholt. Ab dem frühen Nachmittag wurden die Bedingungen zunehmend konstanter und die "gute" Luft konnte genossen werden. Die Aufgabe des Tages in kleinen Gruppen zu Racen wurde mit dem zunehmenden Vergnügen in der Luft schnell vergessen. Zusammen konnten wir den Tag bei guter Bise geniessen, mit Toplandungen (oder Hanglandungen), ground handling, starten, wieder fliegen, wieder geniessen.. Zusammenfassend ein cooler und gelungener Tag mit tollen Piloten. Remo
Regio Ost Crap Sogn Gion

Thermiktraining und kleiner Task am Crap

Philipp Bethge, 13. February 2022
Trotz recht bescheiden prognostizierter Thermikgüte und starkem Westwind entschieden Remo und ich am Crap Sogn Gion den Regio Kickoff ins Jahr 2022 zu starten. Bei fehlender Themik hätten wir zumindest ein paar Abgleiter machen können. Die Windwerte am Crap Masegn die uns bei der Auffahrt noch Sorge bereiteten nahmen kontinuierlich ab und, oben angekommen, sind die ersten Schirme schon gestiegen. Wir haben uns entschieden den Teilnehmern 1.5h Zeit zu geben in der zyklischen Themik zu fliegen und trafen uns um 13:00 wieder am Startplatz. Der doch recht zügige Westwind und die zyklische Thermik mit lokalem 3m/s Steigen aber nur geringem integrierten Werten haben uns dann motiviert einen kleinen 16km Minitask mit Start um 14:30 zu setzen und konnten wir alle noch 1h die Thermik geniessen. Der Task war dann recht anspruchsvoll da es zwei mal im Gegenwind über die überspülte Kante von Ruschein ging. Hier konnte Michi einen taktischen Vorteil nutzen und an einer anderen Stelle mehr Steigen mitnehmen und sich an die Spitze des Feldes setzen. Im Ziel in Ilanz waren viele grinsende Gesichter zu sehen da wir heute viel besser als erwartet geflogen sind und sogar richtiges race-feeling aufkam. Besonders gefreut haben uns die vielen neuen Teilnehmner: Fabienne, Corina, Thierry, Christoph, Domi und Andre! Schön das ihr gekommen seid und hoffentlicih bis bald. Als letztes soll noch Christian Zumbach erwähnt werden der mit seinem 3-leiner erst im final glide von den 2-leinern geschluckt wurde. Herzlichen Glückwunsch zu einem starken Rennen! Organisatorisch konnte an das letzte Jahr angeschlossen werden, was wir noch nicht umgesetzt haben ist das CCSS und die Aufgabe sowie die Rangliste war nicht in Flymaster zu sehen. Das möchten wir beim nächsten Event verbessern, Cools gsi, merci an alle die da waren! Philipp und Remo