SHV/FSVL
Menu

XC News

400km für Noah. Bericht vom gestrigen Tag

Noah Kiener 23. September 2025 XC-Expedition Sertao
Schon am Morgen war klar: ein Hammertag wird es nicht heute. Die Windprognose war zu schwach und auch die Realität zeigte sich leider nicht anders.
Trotzdem wollte ich gerne zumindest einmal einen ganzen Tag in der Luft verbringen, denn auch der nächste Tag soll schwachwindig sein.

Am Startplatz lag zunächst viel Schatten, entsprechend verzögerte sich der Beginn. Erst im dritten Versuch wagten es Sebi und Chrischi, die Piste zu verlassen, und ich startete direkt hinter ihnen. Die beiden überlegten sich, angesichts des schwachen Winds vielleicht ein Dreieck zu versuchen. Ich hielt mich mehr Downwind. Nach dem ersten Low Save war ich umso motivierter weit zu kommen.
Gegen 11 Uhr entschieden sich die übrigen Piloten für den Abbruch, um ihre Chancen für den kommenden Tag aufzusparen. Ich wollte jedoch weitermachen. Leider schwächte auch zu dieser Zeit der Wind weiter ab, zeitweise auf unter 10 km/h, meist nur knapp 15km/h. Um trotzdem noch einigermassen schnell zu sein ist Vollgasfliegen angesagt.
Stete Begleiter waren die Urubus, die mir häufig halfen, bessere Schläuche zu finden und wunderten was dieser Exot da oben macht.

Am Ende beendete ich den Flug etwas vor dem Sonnenuntergang. Die Landung an einer Hauptstrasse, erschien als die vernünftige Option und machte es den Leuten von FlyWithAndy um einiges leichter. (ein Offroadabenteuer im Dunkeln sei nichts lustiges)
An Tagen wie diesen sind 400 Kilometer durchaus möglich, das habe ich bewiesen und Pady, Chrischi und Sebi sind dabei es auch heute zu schaffen.
Doch mehr zu erreichen ist schwierig, solange der Wind so schwach bleibt.

Abgesehen davon präsentieren sich die Bedingungen hervorragend: eindrückliche Wolkenstrassen und kräftige Thermiken die das Fliegen zu einem Genuss machen.

Translated with deepl:
It was already clear in the morning that today wasn't going to be a great day. The wind forecast was too weak, and unfortunately, reality proved to be no different.
Nevertheless, I wanted to spend at least one whole day in the air, because the next day was also supposed to be windy.

At first, there was a lot of shade at the launch site, which delayed the start. It was only on the third attempt that Sebi and Chrischi dared to leave the slope, and I took off right behind them. Given the weak wind, the two of them considered trying a triangle. I stayed more downwind. After the first low save, I was all the more motivated to go far.
Around 11 a.m., the remaining pilots decided to call it quits to save their chances for the next day. However, I wanted to continue. Unfortunately, the wind continued to weaken at this time, at times to below 10 km/h, mostly just under 15 km/h. In order to still be reasonably fast, flying at full throttle is the order of the day.
My constant companions were the Urubus, who often helped me find better thermals and wondered what this exotic creature was doing up there.

In the end, I finished the flight a little before sunset. Landing on a main road seemed like the sensible option and made it a lot easier for the people from FlyWithAndy. (An off-road adventure in the dark is no fun.)

On days like these, 400 kilometers is definitely possible. I've proven it, and Pady, Chrischi, and Sebi are on track to do it again today.
But it's difficult to achieve more than that as long as the wind remains so weak.

Apart from that, the conditions are excellent: impressive cloud streets and strong thermals make flying a pleasure.
20250922_145534.jpg

XC-Expedition Sertao

Links

Gallery

20250922_145534.jpg 20250923_074314_811.jpg 20250923_080055_231.jpg 20250922_174102.jpg Screenshot_20250922_195710_Chrome.jpg 20250923_073220_785.jpg

Comments

New Comment