Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Ager Womens Open aka Womens Paragliding Open
Ager Womens Open
Daniela Hofer,
5. September 2011
Das Womens Open 2011 ist seit Samstag Geschichte. Wir können auf eine super spassige Woche zurückblicken. Vier Aufgaben konnten geflogen und gewertet werden. Für uns drei Schweizerinnen liefs mal erfolgreich und mal weniger erfolgreich.... Schlussrangliste: 1. Yoyoi Ito, JPN 2. Laurie Genovese, FRA 3. Nicole McLearn, CAN und die Schweizerinnen: 5. Daniela Hofer 8. Ariane Künzli 9. Catherine Bartholdi alle Ranglisten und weitere Infos auf www.agerwomensopen.com
SerialCUP SLOVENIA
Day 7, Task 6
Michael Sigel,
3. September 2011
Nach dem Debakel von gestern war die Pilotenparty hier auf dem Camping gerade richtig! Es herrschte gute Stimmung und ja, es wurde viel getrunken und die Nacht war dementsprechend kurz. Heute war dann das Wetter richtig super! Trotzdem war die Stimmung etwas gedrückt, da so einige Piloten ordentlich getrunken hatten. Aber eben, mit Serienschirmen spielt das ja keine Rolle, die sind ja sicher...;) Wir fuhren wieder nach Kobala und die Tasksetter schrieben eine 60km Aufgabe aus. Zuerst stieg es noch zögerlich, aber bald mal setzte richtig gute Thermik ein! So konnten wir mit viel Höhe Richtung erste Boje (bei Kobarid) losfliegen. Dann gings für die meisten tief weiter, zurück ans Ridge um wieder Höhe zu tanken. Die brauchte es, weil der nächste Turnpoint südlich von Tolmin war. Die letzte Wende war schliesslich nördlich von Kobarid und dann ab ins Goal beim Camping. Der Task war optimal gesetzt und lies viel Spielraum für taktische Entscheide. Leider flogen die anderen mit ihren D Schirmen schneller, da half es auch nicht, noch zusätzlich die A-Gurten zu ziehen. Trotzdem kam ich wohl 4-5 min nach den ersten ins Ziel. So, das wars aus Slovenien. Der Wettkampf war gut organisiert und die Stimmung toll! Schade, dass nicht mehr Schweizer da waren. Insbesondere für Wettkampf-Rookies wäre dies eine ideale Gelegenheit gewesen.
SerialCUP SLOVENIA
Day 6, Task 5 + some Fotos
Michael Sigel,
2. September 2011
Bereits gestern fuhren wir wegen dem schlechten Wetter hier im Tal weiter nach süden, Lijak. Doch Leider hörte man es immer wieder donnern. Es wurde dann zwar ein Task gemacht und wir sind auch gestartet, jedoch hat es dann mit regnen begonnen und der Tag gecancelled. Auch heute fuhren wir nach Lijak, doch das Wetter sah deutlich besser aus. Die Aufgabe war ein ca. 50km Race an der Kette entlang. Beim Start waren ich und Alfredo wunderbar positioniert und so heizten wir beide nebeneinander los. Nach der Startboje mussten wir den Landeplatz nehmen und deshalb etwas ins Flachland rausfliegen. Nachher gings weiter nach Westen und da flogen wir wieder mal in eine Abschattung. Dazu kam, dass die nachfolgenden Piloten eine Linie weiter im Flachland nahmen und deutlich besser glitten. Langer Worte, kurzer Sinn, wir beide Standen bereits nach 10km am Boden. Ziemlich ärgerlich, aber so ists halt. Nach meinem Absaufer ging ich nochmals hoch, diesmal aber mit dem Boom. Insbesondere das Gleiten ist halt schon affengeil auf einem Wettkampfschirm!! Und so flog ich alleine noch eine Stunde im Flachland und über Goriza rum. Für morgen sieht das Wetter wieder besser aus und wir können wahrscheinlich hier in der Region bleiben!
Superfinal Mexiko
Selektionen Superfinal, Kalender 2012 und PWCA decision regarding 2012 Tour
Martin Scheel,
2. September 2011
10 Schweizer sind "instant" selektioniert - gleich viele wie Franzosen. Nur bei den Frauen schlagen sie uns. Regula STRASSER (567) Anders BAERHEIM (35) Joël DEBONS (34) Joerg EWALD (174) Adrian HACHEN (107) Alex HOFER (32*) Michael MAURER (195) Stephan MORGENTHALER (811) Peter NEUENSCHWANDER (305) Michael SIGEL (20) Stefan WYSS (61) Mit der "Warteliste" dürfte noch Dominik Frei (17. in Kolumbien) dazu kommen, das heisst 11+1. Gratuliere! Die Weltcup Events 2012 Brazil, Castelo, 17-24 March 2012 France, Talloires, 12-19 May 2012 Portugal, Montalegre, 14-21 July 2012 Macedonia, Krushevo, 4-11 August 2012 (General Assembly) USA, Sun Valley, 18-25 August 2012 Columbia, Superfinal. To be confirmed PWCA decision regarding 2012 Tour The PWCA Committee has voted to introduce serial class for a temporary period including the complete 2012 World Cup Tour and/or until such time as a Competition Class is established. All events flown during 2012 as well as Superfinal 2011 in Valle de Bravo, Mexico, will be flown on serial class gliders. Notwithstanding tha fact that the World Cup has an enviable safety record, the PWCA continues to develop mechanisms to improve all aspects within the competition environment and holds the firm belief that safety in competition is the result of combined factors and not simply the type or class of glider flown. A review of this decision will take place during the 2012 PWCA General Assembly in Macedonia in August 2012.
SerialCUP SLOVENIA
Tay 4, Task 3
Michael Sigel,
31. August 2011
Auch heute gingen wir nach Kobala. Die Bora war zum Glück vorbei, aber die Luft war immer noch feucht und labil. Die Tasksetter entscheiden sich für ein 52km Race und Start um 14:00. Wieder ein Zig-Zag, aber so, dass den Piloten viel Platz für taktische Entscheide gelassen wurde. Von Anfang an flogen Alfredo und ich ganz vorne mit und konnten uns sogar etwas vom Feld absetzen. Die Thermik war wirklich gut und so war schnelles fliegen (=immer Rolle auf Rolle) angesagt. Die vierte Boje war wieder unterhalb des Startplatzes und wir nahmen beide eine tiefe Linie. Leider kam es nun zu Abschattungen und wir beide „rasten“ (kann man mit den Schirmen ja nicht sagen) voll in die Falle. Ich zog die Handbremse etwas früher an, Alfredo versuchte die letzten 10km mit der verbliebenen Restwärme zu ende zu fliegen, das klappte aber nicht und so musste er mühsam und zeitraubend hochkratzen. Ich war auch für 5min parkiert und wurde deshalb von unseren Verfolgern eingeholt. Zum glück kam die Sonne dann aber wieder zum Vorschein und wir konnten das Rennen fertig machen. Mir reichte es auf den dritten Rang, Alfredo erreichte immerhin den 9.! In der Gesamtwertung nach drei Tasks ist Alfredo immer noch 2. Und ich konnte mich auf den 3. Platz verbessern.
SerialCUP SLOVENIA
Rangliste nach 2 Tasks:
Alfredo Studer,
31. August 2011
Im 2. Task belegt Michael Siegel Platz 2 und ich Platz 6. Die führenden nach dem ersten Lauf hatten kein Glück heute und sind in der Rangliste etwas zurückgefallen... In der Gesamtrangliste nach zwei Task ist Michael auf Platz 5 und ich auf Platz 1 vorgerückt! :-)
SerialCUP SLOVENIA
Day 3, Task 2
Michael Sigel,
30. August 2011
Kaum aus dem Zelt, fielen mir sofort die mittelhohen Wolken auf. Ein Blick auf das Emagramm bestätigte, dass die Luft feucht war. Als es Zeit war auf die Busse zu gehen, kam Wind auf, wieder Bora. Oben am Startplatz hattte es auch spürbar Wind. Es würde zwar gehen, um frei zu fliegen, doch für einen Task mit dem Pilotenniveau hatte es zu viel Wind. Wie mein Sonnenbrand beweist, mussten wir lange warten. Doch die Organisation hatte es wirklich nicht leicht. Als der Wind deutlich weniger wurde, schickte sie ein paar Winddummies raus, bald darauf wurde ein Task von Kobala gestartet. Die erste Boie war der Startplatz von gestern (Stol) mit einem 19km Radius. Anschliessend noch ein kurzes Zig-Zag im Tal, Landung in Kobarid und das alles ab 16:00. Glücklicherweise gab es keine Überentwicklungen, doch leider schatteten die Wolken kurz nach dem Start das ganze Gebiet ab. Einmal konnte unsere Gruppe nochmals aufdrehen, doch dann war Feierabend. Dank einer guten Linie konnte ich Stol ganz knapp nehmen und noch ein paar km ausgleiten. Alfredo wählte eine andere Linie und konnte die erste Boie nur nach „ewigem Kratzen“ nehmen. Den meisten anderen Piloten erging es ähnlich und so kam es, dass nur gerade ein Schirm weiter flog als mein Sprint (mit mir)! Fotos kommen, sobald ich eine gute Verbindung habe!
SM 2011 Disentis
Alle Tracks - und ein offener Brief
Jörg Ewald,
29. August 2011
Die Tracks aller vier Läufe der diesjährigen SM sind nun auf PGComps. Dort kann man sich die Flüge anschauen, miteinander vergleichen und sie sogar in Google Earth in allen drei Dimensionen nachfliegen: SM 2011 Disentis auf PGComps Martin Scheel: Offener Brief von Jörg: Ich habe diesen und die Kommentare ins Forum verschoben.
SerialCUP SLOVENIA
2. Day, 1. Task
Alfredo Studer,
29. August 2011
Yesterday was cancled because of strong winds. Today we could fly a smal Task in the Vally... Airstart um 14:45. Ein par Mal der Krete entlang zu den jeweiligen Wendepunkte und via Sicherheitsboje ins Ziel welches heute in Kobarid war. Michael Siegel hat sich mit seinem Sport Evo gut geschlagen und hat das Ziel etwa als 10er erreicht. Ich Habe den Start wieder einmal nicht ganz optimal hingekriegt, konnte aber bis zur ersten Boje auf den 3. Rang vorrücken. Wir haben dann mehr oder weniger den ganzen Task Vollgas gegeben und die zwei führenden konnte ich nicht überholen. Bin schliesslich als 4. ins Goal gekommen. Mit den Leadingpoint könnte es ev. auch noch zum 3. Platz reichen. Weitere News sobald die Rangliste da ist...
Paragliding World Cup Àger, Spain
Ager Task 5 - kalt und heftig
Stephan Morgenthaler,
27. August 2011
Nach dem Durchzug der gestrigen Kaltfront ist es heute saukalt am Startplatz. Es wird ein Task über 99km angesagt, nach Abzug der Bojenradien nur gut 80km. Der Flug geht entlang der Krete mit mehreren Abstechern nach Süden. Der Luftstart läuft ab wie jeden Tag, warten an der Krete und zur richtigen Zeit rausfliegen um den Startzylinder zu touchieren. Anschliessend geht's zurück an die Kette. Wir queren die Schlucht Richtung Osten. Die Boje ist die gleiche wie bei Task 4 und desswegen kennen wir die dortigen Verhältnisse bereits. Die guten Aufwinde stehen wieder an denselben Stellen. Heute geht's aber richtig zur Sache, es steigt mit bis zu 8m/s und der Wind produziert noch ordentlich Turbulenzen (Christoph holt sich ein Leinenbrenner auf der Nase). Dann zurück über Schlucht gegen den Wind. Ich bin an der Spitze und die grosse Gruppe folge mir etwas höher. Wegen dem Westwind in der Höhe sind die aber ein wenig langsamer. Nach der Schlucht drehe ich mit den anderen Tieffliegern in gutem Steigen auf, die folgende Gruppe findet das Steigen schneller und kann wieder zu uns aufschliessen. Nun kommt eine Boje die etwa 15km im Süden liegt. Meistens ist es nicht ratsam alleine ins Flache rauszufliegen. Einer geht trotzdem direkt. Ich entschliesse mich, zusammen mit den anderen der Krete entlang Richtung Westen zu folgen. Wir drehen auf, bis zu eine mageren Quellwolke, dann fliegen alle weiter entlang der Kante. Ich ziehe Richtung Süden und hoffe dass mir einige folgen. Als keiner kommt bin ich recht enttäuscht und überlege mir zu der Gruppe zurückzukehren. Da es aber weiter vorne an der Krete keine Wolken mehr hat, fliege ich halt alleine los. Der Rest gestaltet sich recht einfach, ich erwische eine super Linie bis zur Boje. Einmal erwische ich eine so starke Thermikblase, welche mir beim Durchflug den Schirm zuhaut, mein erster Klapper diese Saison:-). Auf dem Rückweg zeigen mir die anderen die Aufwinde. Die 15min Vorsprung kann ich locker mit ins Ziel nehmen. Ager im August ist heftig, aber auf jeden Fall einen Abstecher wert.
SerialCUP SLOVENIA
Heute Einschreiben SerialCUP SLOVENIA
Alfredo Studer,
27. August 2011
Soeben ist Michael Sigel im Haedquarter eingetroffen und verstärkt das CHer Team :-) Heute ist nur einschreiben angesagt. Das Wetter sieht im Moment nicht so gut aus. Heute sind noch Gewitter angesagt und morgen wird Nordwind erwartet. Mal sehen was sie am Briefing sagen...
Lithuanian & Polish championship - Jelkin Hram open 2011
5. Task wieder mit CHer Sieg. Siegerehrung und Endresultate
Alfredo Studer,
27. August 2011
Der 5. und letzte Task war wieder ein Race im Haupttal, da mit viel Wind gerechnet wurde. Nach spätem Start (15:00) wurde schnell klar, dass der Wind wirklich schwierig werden würde. Ich flog von Anfang an mit dem Spitzenpulk mit und nahm die westlichste Wende tief, und als Erster. Hatte da auch gleich meinen kritischsten Moment als ich tief (700m) und als erster zurück an die Krete kam. An der Krete sehe ich wie es einen 1-2er voll runterwäscht, da wo ich eigentlich hin wollte (im Luv des Talwindes) Also flog ich ins Lee und konnte da einen schönen Bart auspacken. Dieser wurde dann vom ganzen folgenden Feld dankend angenommen... Alle flogen danach gegen den Wind zur nächsten Ridge im Tal. Ich entschloss mich stattdessen wieder den nächsten Leehang weiter hinten im Tal, der nicht im Wind stand, anzufliegen. Konnte da gut aufdrehen und die 3 Piloten die es durchs Lee geschafft hatten überfliegen. Von da weg flog ich alles alleine vorneweg und konnte die Verfolger die versuchten tief und schnell aufzuschliessen locker auf Distanz halten. Vor der letzten Wende im Lee auf der Südseite, konnte ich noch einmal einen Superbart ausdrehen und habe gefühlt, dass wird der Siegesbart!!! Im Endanflug musste ich noch etwas am Hang mitnehmen und konnte das Ziel mit 80m überfliegen. Nur zwei weitere Piloten schaften es bis zur End off Speed Section mit 20 Minuten Zeitverlust, und konnten nicht ins Ziel fliegen... So gab es halt keine 1000 Punkte aber trotzdem über 100 Punkte Vorsprung auf den zweiten und somit sicherte ich mir den 2. Gesamtrang! :-)
Paragliding World Cup Àger, Spain
Freitag, Tag 6: abgesagt + Fotos von Task 3 und 4
Jörg Ewald,
26. August 2011
Viel Wind, hohes Gewitterrisiko: Der Tag wurde noch am HQ im Tal abgesagt. Wandern, Kayak fahren, relaxen, arbeiten... noch ein Task. Gestern Abend fand die General Assembly statt, die Generalversammlung der PWCA. Wichtigstes Traktandum waren die Wahlen. Eine Rekordzahl von 10 Kandidaten stellten sich für die maximal 7 verfügbaren Vorstandspositionen zur Verfügung. Schlussendlich erreichten die folgenden 5 das Mehr der anwesenden Stimmen: Goran Dimiskovski (wiedergewählt mit fast 100% der anwesenden Stimmen, und anschliessend klar als PWCA-Präsident bestätigt) Alberto Castagna (wiedergewählt) Maxime Bellemin (neu gewählt) Dennis Cortella (neu gewählt) Nicky Moss (neu gewählt) Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Martin Scheel Housi Bollinger Torsten Siegel Eduardo Sánchez Granel Gin Seok Song Kaoru Ogisawa Ich bin überzeugt, dass dieses Kommittee gut aufgestellt ist, um uns durch diese interessanten Zeiten zu führen.
Lithuanian & Polish championship - Jelkin Hram open 2011
4. Task, CHer Sieg
Alfredo Studer,
25. August 2011
Obschon es recht gut ausschaut wird ein eher Vorsichtiger Task gesetzt. Wir fliegen mehr oder weniger im Haupttal rauf und runter. Nach gutem Start kann ich die erste Boje als erster und die zweite als zweiter nehmen. Zurück an der Krete finden wir kein gutes Steigen und entschliessen uns zu dritt an die hintere Krete zu wechseln. Tja und wie immer bisher war die jeweils andere Route als die meine die schnellere. Also verloren wir etwa 3 Minuten auf die neue Spitze. So haben wir Vollgas gegeben und vor der zweitletzten Wende den Spitzenpulk wieder eingeholt. Den letzten Wendepunkt sind wir unter Krete angeflogen und im Gegensatz zu meinen zwei Begleitern habe ich das Steigen welches etwa 500 Meter vor der Krete Stand eingedreht. Prompt ist es an der Krete schlechter gestigen und so konnte ich als erster die letzte Boje und das Ziel anfliegen. Somit habe ich trotz etwas weniger Leadingpoints den Task gewonnen. In der Gesamtrangliste haben sich keine grossen Verschiebungen ergaben, da die Abstände sehr gering waren und keiner einen grössseren Fehler gemacht hat. Das Wetter sieh auch für die nächsten Tage gut aus und es dürfte noch ein hartes Rennen um die Plätze geben...
Paragliding World Cup Àger, Spain
Tasks 3 und 4
Jörg Ewald,
25. August 2011
Ja, wir fliegen! Gestern wieder mit grösseren Umwegen bis zum Badestrand (diesmal hatten doch einige von uns Badehose und -tuch mit dabei im Gurtzeug), heute zuerst ein Stück Richtung Osten, dann in die grosse Ebene nordöstlich von Ager. Beide Flüge erfolgten unter Cumuli diverser Grössen, mit Basen so um die 2000-2500m, also einiges tiefer als die Tage zuvor. Beide Male war Steph Morgenthaler schnellster Schweizer, gestern 24., heute 3., und diese schnelle Fliegerei nimmt ihn anscheinend so in Anspruch, dass das Berichteschreiben etwas darunter leidet... Heute Abend findet die GV der PWCA statt, mit Wahlen und - so hab ich das verstanden - einer konsultativen Befragung der Piloten zu den Geräten, die in Zukunft im PWC geflogen werden sollen. Die Prognosen für die nächsten zwei Tage sprechen von sehr viel Wind, etwa so wie am (abgesagten) Montag.
Lithuanian & Polish championship - Jelkin Hram open 2011
Photos from the take off
Alfredo Studer,
25. August 2011
Hier ein paar Photos vom Startplatz Stol...
Lithuanian & Polish championship - Jelkin Hram open 2011
4. Tag wegen starkem Wind abgesagt
Alfredo Studer,
25. August 2011
Nach 3 schönen Tagen mit guten Bedingungen musste gestern der 4 Task leider abgesagt werden. Das Wetter verspricht jedoch die ganze Woche schön zu bleiben und so rechnen wir mit weiteren guten Tasks. Die stabilen Luftmassen im Tal bestrafen zu tiefes fliegen umgehend mit grossem Zeitverlust in schwachem steigen. So hat es sich jeweils ausgezahlt den Umweg über die höheren Berge in Kauf zu nehmen... Danke an Subi für die täglichen Briefings zu den Konditionen und Linien! :-) Nach einem 6., 3. und 4. Platz belege ich Zurzeit den 3. Gesamtrang. Alfredo
Paragliding World Cup Àger, Spain
Fotos von Task 2
Martin Scheel,
24. August 2011
Siehe Link
Seite:
168
169
170
171
172
173
174
Total:
4749 Einträge