Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Diverses
Jan ist von uns gegangen
Martin Scheel,
5. March 2018
Liebe Freunde Jan Sterren ist am Sonntag auf einer Skitour, die er zusammen mit Michu Witschi in der Augstbordregion unternahm, von einer Lawine erfasst worden und tödlich verunglückt. Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, 7. März 2018 um 10.00 in der Pfarrkirche von Visp statt. Jan, du hast uns alle mit deinen gewaltigen Flügen und deiner offenen und ehrlichen Art inspiriert. Danke für die Zeit, die du mit uns geteilt hast. Danke für den Sonnenschein, den du uns geschenkt hast. Danke für den Power, mit dem du deine Ziele verfolgt hast. Wir vermissen dich. Wir wissen aber auch, dass dein zu kurzes Leben erfüllt war. Wir wissen, dass du in den 28 Jahren mehr erleben durftest, als viele mit 100. Wir wissen, dass du bei einem geliebten Sport von uns gegangen bist, ohne den du und viele von uns keine Erfüllung fänden. Unendlich traurig.
Spontan Regio Ost
Report Spontan Regio Ost
Yanick Lettry,
3. March 2018
Trotz schlechte Wetter Prognosen, haben sich ca. 6-7 motivierte Piloten am Alp Scheidegg getroffen. Zuerst haben wir Tiefschnee Start mit einfaches Gleitflug realisiert. Dann ist der Wind schnell stark geworden und wir haben das Fliegbares "Flugfenster" mit soaring ausgenutzt. Es war sportlich und grenzwertig, aber interessant... Anschliessend sind 4 Piloten bei mir zu Hause gekommen und wir haben 2 Zeno (MS/ML) ausgemessen. Ziel war zusammen Erfahrung/Verständnis in Messen zu teilen. Yanick
Swiss League Cup 3.-4.3.
Swiss League Cup canceled
Martin Scheel,
2. March 2018
Mittelhohe Bewölkung schon früh, je nach Modell schon um 10 Uhr, oder am Mittag. 6-10 hp Druckunterschied (Prognose hat zugenommen) Wind nimmt am Mittag rasch zu, prognostiziert ist auf 2000m 20kn. Wahrscheinlich ist es weniger, aber der Wind ist zu stark für einen Task. Ev kann im Nordtessin am Sonntag früh mit Thermik geflogen werden, bevor die Staubewölkung zunimmt. Beim aktuell prognostizierten schnell ansteigenden Druckunterschied muss in den «föhnsicheren» Fluggebieten des Nordens mit sehr grosser Vorsicht geflogen werden (Interlaken, Fanas). Der Wind dürfte am Mittag schnell zunehmen.
Spontan Regio Ost
Spontan Regio Ost
Yanick Lettry,
1. March 2018
Hoi, Martin hat SLC für Samstag annulliert. Ihr sind dann frei! Ich schlage Ihnen 2 Varianten für Samstag(Je nach Meteo): 1) Soaring am Alp Scheidegg (eher am Morgen vor dem Regen...spontan Entscheid über der Whatsapp Gruppe oder 2) Am Nachmittag, Schirm Triming bei mir zu Hause in 8737-Gommiswald und... Apero! (Nimmt dein Schirm und die Leinen Tabelle) Bitte schreibt etwas auf der SL Ost Whatsapp Gruppe, wenn Du interessiert bist! Grüsse. Yanick
Swiss League Cup 3.-4.3.
Saturday cancelled, decision for Sunday will be made Friday, 14h (small chance for Interlaken).
Martin Scheel,
1. March 2018
Notizen: Samstag 4hp, sinkend auf 2hp. Im Vorfeld einer Störung erreicht mittelhohe Bewölkung auch das Tessin und Graubünden schon um die Mittagszeit. Nachfolgend von Westen her wenig Niederschlag möglich. Sonntag Aufbauender Föhn, am Mittag 4 hp, später gegen 8hp steigend. Ausser in den «föhnsicheren» Gebieten wie Interlaken und Fanas ist ab Mittag kaum an Fliegen zu denken. Wie schon geschrieben: 1) Westen ist ausgeschlossen. 2) Graubünden/Tessin: - Samstag: Zu viele Wolken - Sonntag: Zu viel Wind und Druckunterschied Lokal dürfte in Fanas oder Flims über Mittag geflogen werden können - für einen Task hat es aber zu viel Föhn. 3) Sonntag Interlaken? Nebst dem relativ starken Wind ist nicht sicher, ob nicht Cirren und mittelhohe Wolken die Thermikentwicklung stören. Dennoch wäre die einzige Chance, einen kleinen Task zu fliegen, in Interlaken. Aber auch hier dürfte der Wind und ev. Wolkenfelder einen vernünftigen Task verunmöglichen. Ein bisschen Hin und Her vor dem Startplatz wäre wahrscheinlich möglich. Entscheid: Samstag abgesagt, Entscheid für Sonntag morgen Freitag 14h (kleine Chance für Interlaken).
Swiss League Cup 3.-4.3.
Vorinfo Meteo Swiss League Cup
Martin Scheel,
1. March 2018
Südwestströmung, mit Schüben feuchterer Luft, schwierig zu prognostizieren. Samstag: 4hp, sinkend auf 2. Kleine Störung, macht aber viele Wolken, am Morgen in GR noch aufgehellt. Sonntag: Steigt auf 8hp 2000m 10-20kn SSW 3000m 20-30kn SW Im Osten föhnig aufgehellt. Regtherm macht im Nordtessin die besten Bedingungen - was aber unwahrscheinlich ist. 1) Westen und Süden ist ausgeschlossen. 2) Sehr, sehr, sehr kleine Chance für 2 Tage Graubünden. a) zu viele Wolken am Samstag, b) zu viel Wind und Druckunterschied am Sonntag. 3) Sonntag Interlaken? - 50% sonnig, 50% zu viele dichtere Wolken. - Wind auf 2000m: 20kn ??? (kaum möglich...). Grindelwald geschützter mit 10kn. Nächste Info heute Abend, 21h.
PWC Australia, Bright
PWC Australien: Patrick Von Känel 24.
Martin Scheel,
25. February 2018
Unfortunately the last day of the 2018 Australian World Cup was cancelled due to poor weather but it didn't detract from a great competition, with 4 very imaginative tasks, good organisation and excellent task setting. The closing ceremony was well attended with a great ambiance, fantastic food and the Champions who have flown so well this week, received original trophies with maps of the area! Overall results 1st Honorin Hamard 2nd Maxime Bellemin 3rd Cody Mittanck Female results 1st Méryl Delferriere 2nd Midori Nakanome 3rd Wooyoung Jang
Regio 24/25 febbraio
Debriefing
Andrea Voumard,
25. February 2018
Una decina di piloti si sono riuniti a Carì per la giornata Regio. Purtroppo la giornata é stata condizionata dalla fitta copertura fino alle ore 14.00 circa, non rispecchiando i risultati dei modelli previsionali che davano un'apertura già verso le 11 del mattino. Di fatto questo aspetto ci ha "mangiato" la giornata, la task prevista al breafing di ca 45 km é stata annullata in decollo quando tutto si presentava ancora grigio verso le 13.30. Alla fine siamo decollati con poche speranze di volo anche perché i piloti già in aria stentavano a galleggiare. Proprio in quei momenti però il cielo ad iniziato ad aprirsi e a regalare qualche termica decente. Abbiamo approfittato di un oretta abbondante di volo. Il cielo si é poi richiuso parzialmente verso le 15. Di fatto abbiamo avuto un po' di sfortuna e la finestra é risultata troppo corta per sfruttarlo davvero in task.
Regio Ost Brigels
Regio Ost Brigels
Philipp Bethge,
25. February 2018
Erstes Regiofliegen Ost in Brigels. Der starke Westsüdwestwind machte aus unserem ersten Schenkel Richtung Disentis eine Herrausforderung. Interessant zu sehen wie bei dem 20er wind das aufdrehen mit so viel Versatz bestraft wurde dass die gewonnene Höhe beim vorfliegen schonwieder dahin schmolz. Hier wäre tief fliegen, steigen mittnehmen, aber ohne drehen sicher die effektivere Strategie gewesen. Meteo, siehe News. Danke an Yanick fürs organisieren, es war spannend und sehr lehrreich!
Erstes Regiofliegen
Viel Theorie, "noch" wenig Fliegen
Michael Maurer,
25. February 2018
Eine kleine, motivierte gruppe von 5 Piloten (inkl. Besuch von Deutschland!) traf sich auf der Tschentenalp zum ersten Regio des Jahres. Wie erwartet, zog sich der Nebel bereits um 10.00 Uhr aus dem Tal zurück und die Sonne schien vom stahlblauen Himmel. Soweit alles tiptop... Wären da nicht die Schneefahnen bei der Bergstation Engstligenalp (gleich hoch, oder tiefer als unser Startplatz). Der SO wind war etwas stärker als Prognostiziert (meine Prognose) und es gab lokal Föhneffekte. Der Wind am Startplatz war mit 20km/h und ohne starke Böen jedoch human. Aber Windrichtung West… Wie geht das? Vermutlich wurde der SO Wind im Kessel des Albristhorns umgelenkt und kam bei uns Parallel zum Hang aus West. Nach weiteren Analysen der Wetterberichte und Modelle, konnten wir erwarten, dass nach Mittag der Wind nachlässt. Wir wussten auch das die Thermik, wenn überhaupt, erst spät einsetzten wird. Genug zeit also, um uns etwas über unsere Instrumente und sonstige Ausrüstung zu unterhalten. Wie jedes Jahr am ersten Regiofliegen war unser Thema unser Material. Kennen wir unsere GPS? Ist unser Schirm Ready? Beschleuniger eingestellt, Gurtzeug bequem…? Um 13.30 Uhr Starteten wir anschliessend zu einem kurzen, 4.1km langen Trainingstask, welcher im Gleiten abgeflogen werden konnte. Ziel: Task eingeben und Wendepunkte optimal anfliegen, sowie präzises Wenden => GPS kennen. Einige Piloten konnten sogar kurz über den Startplatz aufdrehen, alle anderen mussten sich mit der Gleitleistung ihrer Schirme «zufriedengeben» ... Nach kurzem Debriefing, genossen wir dann bei einem Bierli die letzten Sonnenstrahlen im Restaurant am Landeplatz, bevor der Nebel um ca. 16.30 wieder bis Adelboden kam. War cool, dass ihr trotz mässiger Prognose dabei wart!
Regio Ost
Debriefing 24.02.2018
Yanick Lettry,
24. February 2018
Heute waren 6 Regio Ost Piloten am Startplatz. Zusätzlich sind auch 5-6 XC Pilot in der Luft gewesen. Wir haben ein ca 58 km Task Richtung Disentis und zurück nach Ilanz gesetzt. Der Goal Zylinder war genug breit, dass alle Optionen offen waren (weiter fliegen, uzw..) Es war sonnig und der Wind schwach, aber optimal zum starten. Wie geplant. Die Thermik waren besser als gefürchtet und Mann könnte über die Inversion fliegen. Wer tief war müsste gnadenlos landen... Der Wind hat sich leider schnell von SW (parallel zu Thal!) verstärkt und die Luft ist auch "föhnig " geworden. Hoch aufdreht war keine gute Lösung, weil der Wind noch stärker war. Also tief (aber nicht zu tief) war schneller... Vor Disentis müsste Mann Gegend 30 kmh kämpfen und alle sind leider vor der Boye zurückgeflogen (mit 70 kmh!). Je näher an Disentis desto schlimmer und ruppig es war! Der Druckdifferenz war 4 hpa am Anfang und ist bis 6 hpa gestiegen (Nord überdruck). Komischerweise hat sich ein Föhn Wand am Sud gebildet ! Wir haben eine typische Föhnlage gespürt. -> siehe Unten analyse von Chillout! Samuel Farner hat diese Analyse von Chillout gefunden (Danke Samuel): Heute gab es eine spannende Wettersituation: Zwischen Zürich/Lugano gab es Nordüberdruck, und trotzdem gab es Südföhn. Aber weshalb? Hier die Erklärung: Wenn man den Bodendruck vergleicht hat man heute Nordüberdruck. Wenn man aber den Druck auf 2000m vergleicht herrschte klarer Südüberdruck und erklärt den Südföhn. Dies gibt es oft im Winter bei Bisenlagen mit Südostwind in der Höhe. Man muss zwei (fast) gleich Hohe Messstandorte wählen. Man kann z.B. Pilatus mit Matro im Tessin zu vergleichen. Da sieht man den Druckunterschied. Ein Druckunterschied ist aber nur das Resultat der Temperaturunterschiede. Kalte Luft=Schwer=Hoher Druck. Man kann also auch die Temperatur vergleichen. Im Tessin ist es auf 2000m deutlich kälter (siehe Matro-Pilatus). Südföhn ist kalte Luft aus dem Süden die bei uns wie Wasser in die Täler hinabstürzt und dort beschleunigt. Fazit: Zum entscheiden ob man Fliegen kann oder nicht taugt die Druckdifferenz nicht! Schaut auf die aktuellen Windwerte. Nur Druckdifferenz ist irreführend.. Results Task: 1 Philipp Bethge Ozone Zeno 11.82 km 2 Samuel Farner 7.51 km 3 Sven Albert Triple Seven KING 7.29 km 4 Yanick Lettry Gin Boomerang 11 7.24 km 5 Manuel Siegrist Ozone Zeno 4.93 km 6 Beat Bischof Ozone ZENO LM 3.12 km Ranking XContest Brigels (Punkte): 12:20UTC+01:00 Philipp Bethge CHBrigels 41.57 km 49.88 11:43UTC+01:00 Yves Boss CHBrigels 39.82 km 39.82 11:47UTC+01:00 Thomas Baumann CHBrigels 39.80 km 39.80 12:09UTC+01:00 Yanick LETTRY CHBrigels 28.66 km 34.39 11:55UTC+01:00 Samuel Farner CHBrigels 24.38 km 29.26 12:04UTC+01:00 Sven Albert CHBrigels 22.65 km 27.18 12:10UTC+01:00 Beat Bischof CHBrigels 16.30 km 16.30 11:49UTC+01:00 Gabriela Jacober-Wüest 16.24 km 16.24 11:56UTC+01:00 Werner Jacober CHBrigels 15.22 km 15.22 11:47UTC+01:00 Engelbert Bürgi CHBrigels 13.30 km 13.30 11:59UTC+01:00 Michael Meier CHBrigels 13.22 km 13.22 Manuel Siegrist ? Sonntag: abgeagt
1er vol du cadre à Verbier
1er vol du cadre à Verbier
Emanuelle Zufferey,
24. February 2018
Bonjour à tous. Ce samedi nous avons volé à Verbier. Pour ce premier week-end entrainement du cadre, la météo n'était pas exceptionnelle mais le soleil a brillé. Les conditions de vol étaient toniques, surtout au décollage. Les rentrées de vent d'est ont rendu les conditions rafaleuses. Nous n'étions pas nombreux mais les 4 pilotes présents ont pu prendre du plaisir en vol et tenter une manche de 34 km. Au final des conditions meilleures qu'annoncer avec des plaf à 3000 et des varios à +3. Finalement personne n'a regretté le déplacement. Bravo à Gael qui boucle la manche. Merci a Nicolas pour le briefing et les photos.
Regiokader Jura
Tageszusammenfassung
Markus Roschi,
24. February 2018
Das war grossartig! An der Hasle gab es heute Düne du Pyla Konditionen. Ja, am Anfang stark, dann immer optimaler. Man konnte auch den ausgesteckten Dreieckskurs abfliegen. Das Briefing in dem tollen Bistro war total gewinnbringend. Ich bin begeistert ob der talentierten und vor allem verspielten PilotInnen. Was für eine Truppe! Hoffe, ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei! Gruss Roschi TagesMovie: https://www.magisto.com/int/video/MgYcIEYTEGE-DwRhCzE?l=vsm&o=a&c=w Ps Skibrille gefunden! Wem könnte die gehören? Schwarz. Oakley.
Regio 24/25 febbraio
Sabato a Carì
Andrea Voumard,
23. February 2018
Ritrovo domani sabato per giornata a Carì. Nuvolosità probabilmente piuttosto compatta al mattino in diradamento dalle 11. Vento ok. Basi sui 2500m. Ritrovo alla fermata del bus in pizza a Faido con partenza autopostale per Carì alle 10.30. Puntuali! Prevedo poca burocrazia per non perdere tempo: nessun servizio di upload file boe quindi provvedete ad arrivare con le boe già inserite nel gps. Parola d'ordine autonomia. File scaricabili nel link in allegato. Veloce breafing al ristorante e poi risalita in decollo. Annunciati, per organizzarsi con le macchine: Danilo Soldati, Vosti, Albino, Lorenz, Tiziano Di Pietro, Luli, io.
Erstes Regiofliegen
Erstes Regiofliegen in Adelboden
Michael Maurer,
23. February 2018
Hallo zäme, Wir versuchen morgen unser glück in adelboden. Treffpunkt: 10.30 auf der tschentenalp (startplatz) Thema wird, wie jedes jahr am ersten regiofliegen, das bereitstellen des neuen (oder auch alten) material für die kommende flugsaison. Zudem versuchen wir einen kurzen trainings task zu fliegen. Freue mich auf zahlreiches erscheinen! Mich
Regio Ost
Samstag in Surselva
Yanick Lettry,
23. February 2018
Samstag wird es dort sonnig und der Wind wird schwach. Leider ist der Regtherm nicht optimal....aber es muss sich Nachmittag verbessern (siehe unten letzte Therm Prognose). Es ist nicht Garantiert, dass es wie geplannt läuft! Aber wer nicht probiert... Gemäss Erfahrung sind die Thermik dort auch in Winter zuverlässig (knapp über Baumgrenze) und es gibt keine grosse Querungen. Es ist schon möglich > 50 km task zu fliegen. z.info: Heute war dort super sonnig. Trotzdem würde Ich ein Versuch ab Brigels machen. Start von Andriast Fil (2400m). Wir kommen direkt an der Basis. Treffpunkt in Ilanz, dann um 9:35 mit dem Bus zu Watensburg/Ucliva. Dann Sessellift bis Alp Dado. Dort gibt's in Restaurant Briefing. Waypoint/Karte: siehe Unten (RZ_Bojenkarte_Disentis_17.pdf, WaypointsDisentisOpen2016.zip) Sonntag: es sieht schlecht aus. Schauen wir am Sonntagmorgen ob es soaring Möglichkeiten gibt.
Regiokader Jura: Training morgen, Samstag
Regiokader Jura
Markus Roschi,
23. February 2018
Der Samstag scheint der bessere Tag vom Weekend zu sein. Kurz: Viel Bise, viel Nebel und trotzdem gute Aussichten:) Ich habe zwei Pläne. Ich entscheide morgen um 7.00h, welcher es dann sein soll (SMS). PLAN A Treffpunkt: 10.00 Bhf Interlaken West. Beim AvecShop. Wir gehen nach Mürren BE zum Thermikfliegen. Der Startplatz liegt auf ca. 2000m ü. M. und sicher an der Sonne. Mit dem gut angesagten Temperaturgradienten in der Höhe sollte Thermikfliegen über dem Wald möglich sein, obwohl auf den Tannen noch Schnee liegt. Wir landen in Stechelberg, weil der Hochnebel nicht bis ins Tal reicht. Machbarkeitschance 50%. Nach Hasle kann man danach alleweil noch probieren gehen (liegt auf dem Heimweg... :) . Während dem Fliegen üben wir mehrmals den Airstart. Ich zeige euch vorher im Restaurant, wie man die Einstellungen dazu im xcTrack nutzt und auf was es drauf an kommt. Nach der Landung geht es dann um das effiziente Packen der Ausrüstung: Ich lasse dabei den Schirm mit dem Gurtzeug verbunden um beim nächsten Auspacken Vorteile zu haben. Danach gehen wir noch zum Soaren nach Hasle-Rüegsau. Man kann in der Bise kleine Dreiecksrennen fliegen, bei denen man sehr viel lernen kann! PLAN B Treffpunkt: 11.00h Bhf Hasle-Rüegsau Wir soaren am Haslehoger und machen dabei mehrere kleine Dreiecksrennen mit Airstarttraining. Vorher Besuch im Restaurant und am Schluss wieder die kleine Show zum effizienten Packen. Könntest du dich per Whatsapp zum Training anmelden? Heute oder morgen früh bitte. 079 204 80 31 Kusi Roschi. Sende einen Stern und deinen Namen. Freue mich! Gruss Kusi ROSCHI
Regio Ost
Meteo Update von Do
Yanick Lettry,
22. February 2018
Es gibt vielleicht eine Möglichkeit am Samstag (Sonne in Surselva -> Brigels?). Sonntag wird stark bedeckt (soaring für die motivierte!) so konzentrieren wir uns erstens auf Samstag. Entscheid am Freitag Nachmittag. Grüsse. Yanick
Seite:
104
105
106
107
108
109
110
Total:
4942 Einträge