SHV/FSVL
Menu

News Archive

Weltcup Superfinal 2013 14.-25.1.2014 in Brasilien

Anreise und erste Eindrücke

Michael Küffer, 13. January 2014
Bericht von Dominik Breitinger: Nach 14 Stunden Flug und weiteren 7 Stunden Fahrzeit mit dem Bus, sind die Schweizer, bis auf Stephan Morgenthaler der in den kommenden Tagen anreisen wird, komplett und bereit für den Superfinal in Brasilien. Die Anreise war bei den meisten kein Problem und funktionierte mehr oder weniger wie geplant. Eher unplanmässig verlief jedoch bei Joel und mir die Busfahrt von Vitoria nach Governador Valadares. Da wir einen anderen Inlandflug als die übrigen Schweizer hatten, wollten wir auf den Nachtbus der um 22 Uhr abfahren würde. Leider wurde uns nach einer Stunde anstehen in der brütenden Hitze (wir hatten immer noch unsere langen Jeans montiert) mitgeteilt, dass es keine freien Plätze mehr hätte und der nächste Bus erst am nächsten Tag um 12 Uhr fahren würde. Da wir jedoch nicht am Flughafen übernachten wollten und den nächsten Flugtag nicht versäumen wollten, entschieden wir uns für die etwas teurere Variante, dem Taxi. Anfangs eine recht amüsante Angelegenheit. Leider wurde die Situation gegen 1 Uhr morgens dann immer ungemütlicher, als unser Taxifahrer während der Fahrt teilweise einnickte und ungewollt die Fahrbahn wechselte. Joel kam davon nicht viel mit, da er auf dem Rücksitz schlief und so lag es an mir den Fahrer wachzuhalten. Schlussendlich kamen wir doch noch nach drei halbstündigen Nickerchen (der Taxifahrer hätte es sonst nicht geschafft) um 4.30 Uhr an unserem Zielort an. Nun haben wir die ersten zwei Flugtage hinter uns. Gestern waren die Bedingungen top und alle konnten das Gebiet ergiebig auskundschaften. Heute hat es immer wieder mal geregnet, was uns aber nicht davon abhielt zu fliegen. Mit steigwerten von bis zu 4m/s geht’s hier auch schon mal ziemlich sportlich zu und her. Wir warten nun alle gespannt auf die ersten Tasks und geniessen bis dahin dass wunderbar warme Wetter in Brasilien.
Weltcup Superfinal 2013 14.-25.1.2014 in Brasilien

Weltcup Superfinal 2013 14.-25.1.2014 in Brasilien

Martin Scheel, 8. January 2014
Der Austragungsort Baixo Guandu stand unter Wasser. Der ganze Staat Espírito Santo und der Osten von Minas Gerais waren davon betroffen: http://gazetaonline.globo.com/index.php?id=/noticias/index.php Wir fühlen mit der Bevölkerung, die nebst dem totalen Desaster auch viele Verluste zu beklagen hat. Der Veranstalter Frankie Brown sah aber keine Möglichkeit, den Superfinal in Baixo durchzuführen, auch wenn das PWC Komitee zugunsten der Bevölkerung gewisse organisatorische Abstriche in Kauf genommen hätte. Strassen sind nicht passierbar, die Polizei, Ambulanz und damit auch alle Helikopter sind im Dauereinsatz und alle Hotels sind zu Notunterkünften umfunktioniert. Das PWC Komitee hat mit allen Mittel versucht, zu denselben Daten und in Brasilien einen andern Veranstalter zu finden, um den Superfinal irgendwie durchzuführen. In Castelo (ebenfalls Frankies "Region" war die Situation aber anscheinend nicht viel besser als in Baixo. In Frage kamen Governador Valadares oder auch Sapiranga RS, im Süden von Brasilien. Governador Valadares ************************* Sapiringa ist aber nicht bekannt und einige halten es nicht für gut für einen SF. Zudem ist die Reise dorthin teuer. So entschied man sich, auf Governador Valadares auszuweichen. Dort wurden schon viele Bewerbe durchgeführt und wir Schweizer hatten dort 2005 die erfolgreichste WM aller Zeiten 1 Steve Cox (CH) Louise Crandal (DEN) 2 Christian Tamegger (A) Ewa Wisnierska (D) 3 Stefan Wyss (CH) Elisabeth Rauchenberger (CH) 1. Team Schweiz Hier ein Video des Veranstalters Chico Santos: http://vimeo.com/83198713 Und Bilder von der WM 2005: www.azoom.ch/fotos/suchergebnisse.php?shooting_no=373 Das Gebiet ist sympatisch. Normalerweise herrschen gute Startverhältnisse, schwache bis mässige Winde und es gibt überall Landemöglichkeiten. Interessant ist die Flugtaktik: Oft tiefe Basis und entsprechen wenig Arbeitshöhe, schwaches Steigen und die Urubus verseckeln, wenn sie nicht richtig am Steigen sind... Schweizer Teilnehmer ************************* Michael SIGEL Stefan WYSS Joel DEBONS Alfredo STUDER Marcel SCHMID Peter NEUENSCHWANDER Hausi BOLLINGER Tim BOLLINGER Michael KÜFFER Christoph TRUTMANN Stephan MORGENTHALER Dominik BREITINGER Teamleader ist Stefan Wyss. Die Piloten reisen in den nächsten Tagen ins Fluggebiet - wir wünschen eine gute Reise und gutes Einfliegen!
Total: 4743 Einträge