Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
St. Leu, La Reunion, France
Gute Medienpräsenz mit dem Doppelsieg am Weltcup
Martin Scheel,
18. November 2006
Gute Medienpräsenz mit dem Doppelsieg am Weltcup. Am Freitag 3 Minuten im Schweizer Fernsehen. SF und 20 Minuten sind schon auf der Mediaseite.
Price Giving
Price Giving
18. November 2006
Rangverlesen Regio East (1. Preis sponsored by www.k55.ch MP3-Center), Debriefing der interessantesten Läufe und Ausblick auf das Regiofliegen \'07. 18. November 2006 18:30 Hotel Churfirsten in Walenstadt. Willkommen sind auch Interessenten für die nächste Saison. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen. Die Preise werden nur an Anwesende verteilt.
St. Leu, La Reunion, France
Zum ersten Mal in der Geschichte haben wir im Weltcup alle Podien zuob
Martin Scheel,
12. November 2006
Sontag, 12.11.2006 Zum ersten Mal in der Geschichte haben wir im Weltcup alle Podien zuoberst besetz: Herren, Damen, Nationen und erst noch die Teamwertung durch das Spälti Team. Herzliche Gratulation von meiner Seite an die Piloten und herzlichen Dank an Euch zu Hause, die uns unterstützen ! Heute ist für die meisten Piloten und Pilotinnen Packen angesagt, am Nachmittag und Abend gehen die Flüge zurück in den Norden. Das Weltcupkomitee trifft sich den ganzen Sonntag zur Besprechung.
St. Leu, La Reunion, France
65km war für Heute zuviel, viel Wind, wenig Thermik...
Christian Maurer,
11. November 2006
Heute Samstag war das Wetter wiederum windig im Süden der Insel und gute Thermik war wiederum selten anzutreffen. Da der Task leider wieder an die gleiche stelle führte, wo gestern die meisten Piloten landen mussten, waren auch die 65km nicht zu knacken. Am Schluss, nach langem suchen nach Thermik kamen mit Windversatz immer wieder ein paar KM dazu. Schlussendlich konnten Thomas Brauner, Vincent Sprüngli, Greg Blondeau und ich noch die letzte Boje holen und dann 3KM gegen den starken Wind bis 10km vor die Ziellinie ankäpfen = alle 4 auf dem Podest! Nun konnte ich mit dem dritten Anlassieg 2006 auch den Gesamtweltcup zum zweiten mal für mich entscheiden. Bei den Frauen gewinnt Karin Appezeller das erste mal hoch verdient den Gesamtweltcup!
St. Leu, La Reunion, France
Pressefotos Gleitschirm Weltcup la Réunion 2006
Martin Scheel,
11. November 2006
©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©© Fotos: Martin Scheel © Diese Pressefotos werden ausschliesslich der Schweizer Tagespresse zur freien Verfügung bereitgestellt. Kontakt: Martin Scheel, info@azoom.ch, 079 44 55 163 ©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©
St. Leu, La Reunion, France
Pressefotos Weltcup la Réunion: Siegerehrung
Martin Scheel,
11. November 2006
©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©© Fotos: Martin Scheel © Diese Pressefotos werden ausschliesslich der Schweizer Tagespresse zur freien Verfügung bereitgestellt. Kontakt: Martin Scheel, info@azoom.ch, 079 44 55 163 ©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©
St. Leu, La Reunion, France
Bericht, provisorische Resultate und Fotos aus la Réunion
Martin Scheel,
11. November 2006
Samstag, 11.11.2006 Task wie gestern, niemand im Goal, Schweizer gewinnen (fast) alles Wieder wird vom Veranstalter eine ambitionierte Aufgabe ausgeschrieben, auch wenn es nur 65km sind – so schnell wie alles abschattet, wissen schon alle am Start, dass es schwierig sein wird. Das Startprozedere neben, in und um die Wolken verläuft reibungslos, aber nach 30 km wird’s zum ersten Mal schwierig und ausser dem Spitzenpulk saufen fast alle ab. Dabei sind alle Frauen, die Punkteunterschiede sind gering (ausser bei Anja, sie fällt in der Rngliste etwas zurück). Die Herren kämpfen sich durch die meist schattige Ebene und erreichen so gegen 56km, der franzose (alter Hase, Freund von Hausi) gewinnt den Tag. Aber auch bei den Herren tut sich nichts gewaltiges, und so steht der Erfolg für die Schweizer fest: PWC la Réunion 1. Christian Maurer CH, 2. Bruno Arnold CH, 3. Greg Blondeau FRA, 4. Stefan Wyss CH 9. Andy Aebi 11. Stefan Morgenthaler 1. Petra Krausova 2. Anja Kroll 3. Karin Appenzeller PWC Overall 1 Chrigel Maurer 2. Greg Blondeau(F) 3. Thomas Brauner (Cech) 7. Stef Wyss 8. Bruno Arnold 9. Andy Aebi 1. Karin Appenzeller 2. Petra Krausova (Cech) 3. Anja Kroll 7. Ela Ueltschi
St. Leu, La Reunion, France
Pressefotos vom Weltcup Finale 2006, la Réunion
Martin Scheel,
11. November 2006
©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©© Fotos: Martin Scheel © Diese Pressefotos werden ausschliesslich der Schweizer Tagespresse zur freien Verfügung bereitgestellt. Kontakt: Martin Scheel, info@azoom.ch, 079 44 55 163 ©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©©
St. Leu, La Reunion, France
Freitag, 10.11.2006
101 km sind angesagt... (aktualisiert 19:40)
Martin Scheel,
10. November 2006
... aber niemand erreicht auch nur annähernd das Goal. Schon vorgestern verkündeten die Veranstalter stolz: Übermorgen ist das Wetter trockener – wir werden zum ersten Mal in der Geschichte auf la Réunion einen 100km – Tasks machen. Nun, das war zu ambitioniert, das war wohl schon vor dem Start vielen klar, aber das der Wind schon nach 65 km die Piloten anstehen liess, damit hatte wohl niemand gerechnet. Robert Benard (D) ist mit 72 km am weitesten gekommen, Stefan Morgenthaler und Wyss sind mit 7o km aber auch ganz gut dabei, und die andern Schweizer, die im Moment in der Rangliste ganz oben sind, haben auch nicht viel verloren. Nur Chrigel Maurer („han Glück gha – die andere sind au nöd vil witer“) verliert so rund 100 Punkte, aber in der Rangliste ändert sich nichts: Chrigel ist vor Bruno Arnold. In den Teamwertungen werden wir von den Ranglisten auch nicht von der Spitze verdrängt. Die Frauen sind die Gewinnerinnen des Tages: Anja Kroll gewinnt mit 66 km und setzt sich damit auf den ersten Rang der Anlasswertung und den zweiten im PWC Overallklassement. Und auch Karin flog geniale 60 km und nahm ihrer Konkurrentin im PWC Overall, Petra Krausova viele Punkte ab.
St. Leu, La Reunion, France
Mehr als 100 Km geht nicht!
Stephan Morgenthaler,
10. November 2006
Heute der lang geplante 100 km Task! Doch eben…Die meisten landeten im Graben. Der Wind verhinderte den Rückflug der Küste entlang und das Goal blieb 30 km entfernt. Doch schaffte ich es, den anderen Schweizern ein paar wenige Kilometer abzunehmen. Da bin ich froh drüber, denn ich hätte auch schon beim Hinflug stranden können. Das ist auch das nächste was ich getan habe. Im Zuckerrohrfeld wurden Wyss und ich vom Plantagenbesitzer freundlich begrüsst und wenig später von unseren Freundinnen abgeholt. Etwas erholt von der schwachen Thermik gilt es morgen beim letzten Task den kühlen zu bewahren bei diesem Kopf an Kopf Rennen!
St. Leu, La Reunion, France
Schweizertag! Bruno Arnold und Chrigel Maurer ex equo, Stefan Wyss 3.
Martin Scheel,
9. November 2006
Schweizertag !!! Yess ! Um 7:30 schon geht’s an den normalen Startplatz Colimacon, um 9:40 wurde der 53km-Task schon gestartet. Ein Rekord? Wo man sich in Spanien erst mal wecken lässt, wird hier schon der Durchgang gestartet – was aber auch richtig ist, weil die ganze Insel kurze Zeit später in den Wolken steckt. Und dann folgte der Schweizertag: Bruno Arnold und Chirgel Maurer gewinnen ex equo, Stefan Wyss wird Dritter! Es folgen noch im Spitzenpulk Paolo Zammarchi (It) sowie Primoz Prodovnic (Cech), dann eine Weile niemand mehr. Auch unsere Frauen sind Spitze: Karin Appenzeller gewinnt ebenfalls und Eliane Ueltschi fliegt auf Platz drei!!! In der Teamwertung gewinnt das Spälti Team. Gefragt war heute taktisch kluges, sehr langsames Fliegen und konzentriertes präzises Steigen. Viele, unter anderem auch einige Franzosen, die die Insel eigentlich wie die eigene Hosentasche kennen, griffen zwischendurch zu fest an und wurden mit Absaufen oder grossen Verspätungen bestraft. Mit diesem Durchgang haben die Schweizer definitiv die Führung im Weltcup übernommen; Chrigel Maurer und Bruno Arnold übernehmen die Führung am Event und Chrigel baut seine Führung im Weltcup Gesamtklassement noch weiter aus – er hat gewonnen und müsste nicht mehr starten.
St. Leu, La Reunion, France
Mittwoch: Warten im Regen
Martin Scheel,
8. November 2006
Es ist 1 Uhr und die Piloten warten alle am Startplatz - oft im Regen. Vor kurzem wurde zum zweiten Mal eine Aufgabe ausgeschrieben - die Basis ist aber am sinken - nur eine kleine Chance, dass es heute noch einen Lauf gibt.
St. Leu, La Reunion, France
Task 4: Regen, Nebel, Wind: task cancelled
Anja Kroll,
8. November 2006
Nach mehermaligem Ein- und Auspacken wurde das Fenster um 14:50 zu einem 52 km Lauf geoeffnet. Tiefe Basis, viel Schatten und dazu ein heftiger Wind an der zweiten Boje suedlich vom Colimaçons - der Lauf wurde gecancelled.
St. Leu, La Reunion, France
Task 3, 62km an die Beatch…
Christian Maurer,
7. November 2006
Heute war es im vergleich zu Gestern wiederum feuchter, eigentlich ein normaler Flugtag für Reunion. Jedoch standen wir um 6:00 Uhr auf um den Bus um 6:45 Uhr nicht zu verpassen, denn wir sollten von einem Startplatz 20km Nördlich oberhalb St. Paul starten. Um 9:50 Uhr ging`s schon in die Luft und 30min später führte uns der Task erst über das berüchtigte Plateau, leider noch gegen den Wind. Glücklicherweise fanden wir im Pulk immer wieder genügend Thermik um gegen diesen 10er Wind anzukommen. Weiter ging es an St. Leu vorbei weiter nach Süden. Dann noch ein Zick und ein Zack dran und wieder Landung am Meer, was für uns Schweizer immer wieder eindrücklich ist. Für die letzten 30km konnten sich Greg Blondeau und Stefan Morgenthaler etwas von der Gruppe absetzten. Ich hatte nach einem Ausflug (keine Thermik mehr gefunden) an die Beatch glück, fand ich doch ein Schlauch, welcher mich mit bis 4m/s an die Basis auf 800m.ü.M brachte. Immerhin war die arbeitzhöhe 500m, denn eingestiegen bin ich auf 300m.ü.M. Danach gelang es mir durch gute Linienwahl und etwas Glück, Stefan und Greg noch einzuholen, bevor wir das Goal erreichten. Greg gewinnt 12 Sek vor mir und 54 vor Morgenthaler
St. Leu, La Reunion, France
Fotos von Task 2 und 3
Martin Scheel,
7. November 2006
Viel Spass beim anschauen Martin
St. Leu, La Reunion, France
2.er Lauf, diesmal ohne Doping
Bruno Arnold,
6. November 2006
Ja das war mal wieder Spass, ein Task ueber gut 60 km bei erstaunlich guten Bedingungen. Es ging wie schon so oft anfaenglich etwas harzig. Trotzdem zeigte uns Hausi unser Beach Boy, der gerne mal Linien am Strand entlang waehlt, wo der Hammer haengt und flog die ersten Kilometer vorne weg. Mit der Zeit wurde der Tag schneller, und es wurde gebolzt was das Gebiet hergab. Besonders Petsch hatte heute einen ziehmlich lockeren Gasfuss nach seiner gestrigen Dopingkontrolle und flog oft vorne weg. Dies konnte ich heute nicht einfach so hinnnehmen und fetzte mit. Schlussendlich zahlte das sich aus und die Spaelti Teampiloten waren alle Top. Nur Denis Cortella war heute etwas weniger gluecklich, d.h. er hat sich beim Endanflugrace mit mir den Rest gegeben und musste den Notschirm lueften. Da warens nur noch 3... oder so. Resultate vom heutigen Lauf 1.Greg Blondeau 2.Luca Donini 3.Bruno Arnold 8.Steff Wyss 11.Petsch Neuenschwander 12.Chrigel Maurer Results PWC Reunion 1.Bruno Arnold 2.Podobnik Primoz 3.Max Jeanpierre Maedels 1.Petra Krausova 2.Elisabeth Rauchenberger 3.Noriko Mitsunuma siehe unten: Torsten und der abgefahrenste Dopingkontrolleur der Welt.
St. Leu, La Reunion, France
Fotos vom Training und vom ersten Durchgang
Martin Scheel,
5. November 2006
Es ist nicht ganz einfach, gute Fotos zu machen - sobald Thermik die Hänge hochzieht ist alles in Wolken.
St. Leu, La Reunion, France
Erster Task beim PWC Finale über 47km...
Christian Maurer,
5. November 2006
...Der Wind war heute Morgen wieder abgestellt, so das wie ein Task über 47km und 5 Bojen auf Zick Zack kurs fliegen konnnten. Um 8 Uhr fuhr der Bus vor unserer Schweizer Unterkunft direkt zum Startplatz. Schon um 10 Uhr konnten wir starten. Zögerlich hob einer nach dem anderen ab, da es noch nicht super stieg. Dank guten Startbedingungen waren die 80 Piloten/innen jedoch rasch in der Luft. Um 10:30 Uhr dann der Luftstart. Erst war ein grosses durcheinander, einige hoch und hinten (die meisten Schweizer), andere weit vorne und tief (Housi). Nach einigen Km Zick Zack vor dem Startplatz flogen wir mit den Wind nach Norden über ein Plateau. Dort war schon alles abgeschattet, was aber auch normal war. Die Basis war mit 1100m.ü.M recht hoch, trotzdem nahmen Bruno, Morgenthaler und ich jeden Meter mit und konnten so recht locker in den Top Ten ins Goal fliegen. Die Franzosen, welche auf La Reunion immer wieder Meisterschaften flogen, konnten ihr Wissen ausnutzen und belegten die vorderen Plätze, allen voran Denis Cortella.
Seite:
221
222
223
224
225
226
227
Total:
4742 Einträge