Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss Championships Engelberg
Swiss Championships Engelberg - Registration Thursday, 5.6. 9:00
Martin Scheel,
2. June 2014
After a lot of discussions and checking pros and cons, we decidet to start Thursday. There will be flyable windows Tuesday and Wednesday, but the chance for a task ist low. But you are very wellcome to fly at Engelberg! Registation Thursday, 8:30 -10:00 ! We hope to fly a task Thursday afternoon. Important: Monday is a competition day, if we are not able to fly 4 tasks until Sunday. My notes: Dienstag 2000m N (morgens) > NW > W (Nachmittags) 9kn Basis 2000 > 2400m Sehr viel Wolken Morgens ev schon etwas Regen 2 Std Aufhellung Kurz nach Mittag Abschattungen Mittwoch Präfrontal, morgens noch Chance Dichte Zirren vor der Front Front erst später, 17 Uhr Leicht föhnig Mittags: 2-3hp 3000 15kn SSW 4000 15kn WSW (fliegbar) Nacht auf Donnerstag: Front flächendeckung Niederschlag Ausbreitungen Donnerstag Feucht, tiefe Basis, Ausbreitungen, am Morgen nichts möglich Später am Nachmittag Chance für späten Task Freitag: Föhnig, sollte aber ein guter Tag werden
Swiss Championships Engelberg
Swiss Championships Engelberg: Decision abut start tomorrow morning, 10:00.
Martin Scheel,
1. June 2014
Decision about Meteo and the start of the competition will be tomorrow morning, 10:00. Leider schaut das Wetter für Dienstag in Engelberg nicht so gut aus, wie für andere Regionen. Es ist sehr feucht, "Basis" 1800 und erst später auf 2000 steigend und ev schon früh Niederschlag. Auch am Mittwoch ist es schwierig. Im Vorfeld einer Front könnte es dank SW-Wind leicht abtrocknen und wir können einen Task fliegen. Ebensogut kann die Labiisierung schon früh zu Congestus führen. Hier meine Notizen: Di 2000m N, NW 10-15kn ev früh schon Niederschläge sehr feucht Mi SW 15kn 2000m Basis höher Frontdurchgang am Nachmittag 15, 16 Uhr ev schon am Morgen vor Front Labilisierung vor der Front Etwas SW, Front aber stationär am Jura Do schlecht kältere Luft Ev eingelagerte CBs Aufhellungen am Nachmittag Fr - So Auf Fr gutes abtrocknen Fr im Lauf vom Nachm Quellungen Wind nicht so stark, leichte SW Komponente Föhnindex max 1-2hp
PWC Coeur de Savoie, France
Alfredo Studer zweiter am Weltcup in Coeur de Savoie, Frankreich
Martin Scheel,
31. May 2014
Auch wenn es zu Beginn des hochkarätig besetzten Weltcups in Frankreich nicht meteomässig schlecht aussah konnten 5 Durchgänge geflogen werden. Nach dem ersten Durchgang, bei dem der Weiteste nur mal gerade 15 km kam (Alfredo wurde dritter) konnten Durchgänge über 68, 87, 46 und 57 geflogen werden. Schon im 3ten Durchgang setzte sich Alfredo vom Feld ab, wurde aber wieder ein- und von wenigen überholt. Im 4ten Lauf konnte sich Alfredo wiederum absetzen - den Verfolgern gelang es aber nicht mehr ihn einzuholen. Alfredo gewinnt mit unglaublichen 10 Minuten Vorsprung, was ihm 170 Punkte auf den nächstplatzierten Aaron Durogati aus Italien einbringt! Auch im 5ten Durchgang schlägt sich Alfredo mit einem 3ten Rang ausgezeichnet, aber Felix Rodrieguez hat heute 6 MInuten Vorsprung auf ihn. Diese 130 Pkt drängen Alfredo auf den zweiten Platz. Dennoch: Sehr verdientes Silber! Gratulation! PS: Alfredo hat 2012 den Weltcup in Frankreich schon für sich entschieden - damals konnte aber nur ein einzelner Durchgang geflogen werden. So oder so: Dem ehemaligen CCC-Crack (Sieg international 2003, 04 und 06) scheint die Region zu liegen!
PWC Coeur de Savoie, France
5. und Letzter Lauf 47km
Alfredo Studer,
31. May 2014
Überraschend ist am morgen alles abgedeckt. Nach langem zögern fahren wir auf einen Nordstartplatz und stehen 2 Stunden im Nebel. Schliesslich kann aber doch noch ein Task gestartet werden und es geht recht gut. Bei der ersten Querung kommen Felix und Latour höher weg und können davonziehen. Da sie nie einen Hänger haben bleiben sie uneinhohlbar. Das restliche Feld kann ich gut kontrollieren und komme als dritter ins Ziel. Dies sollte für den Sieg reichen. Steff ist am Anfang ganz gut dabei, erwischt aber dann einen Spülgang und muss Strafsoaren. Housi legt seinen besten Lauf hin und versöhnt sich mit dem Tal. Tim dagegen muss heute früh landen. Sigeli und Urs landen im breiten Mittelfeld und auch Michi Rohner läuft es heute nicht optimal. Insgesamt aus Nationen Sicht also auch heute und ovreall kein Top Ergebniss. Viele Grüsse aus dem schönen Frankreich.
PWC Coeur de Savoie, France
4. Task über 47km CHer Sieg
Alfredo Studer,
30. May 2014
Gleicher Startplatz wie gestern. Heute aber etwas mehr Nordwind. Etwa 15 Minuten vor Windows open wird es definitiv ungemütlich über dem Startplatz und alle sind froh ins flache raus zur Boje fliegen zu können. Der Lauf geht noch einmal zurück zum Startberg und dann quer übers ganze Tal und dann im Zickzack jeweils zur mittleren kleinen Krete und zur südlichen Hauptkette. Die meisten fliegen der Startkrete entlang Richtung Westen. Torsten, Malecki, Ich und zwei drei weitere nehmen den direkten Weg durchs Flache und erwischen eine super lienie bis zur Mittelkrete wo wir kanpp unterhalb ankommen und den Einstieg gut schaffen. Weiter gehts zur weitesten Boje. Ich ziehe etwas mehr links, Malecki mehr rechts. Anfangs hat er weniger sinken und die anderen folgen ihm. Dann erwischen sie aber einen Spülgang und ich kann an der Kante aufsoaren und die Wende direkt und als einziger nehmen. Zurück zur Mittelkrete verliere ich viel höhe und muss alleine Thermik finden. Alles ist zerrissen und ich finde kein gescheites steigen. Also fliege ich direkt zum Wendepunkt und kann auf halber Hanghöhe schwaches steigen zentrieren. Da ich eh vorausbin kann ich mir die Zeit nehmen und stetig steigen. Sobald ich dann über der Krete war kamen beide Aufwinde zusammen und es stieg nun super biss zur Basis. Von da an war der Rest nur noch abfliegen und geniessen. Schliesslich bin ich 10 Minuten vor Aron Durogati im Ziel und habe schon Interviews und Fototermin hinter mir bis er gelandet ist :-) Steff Wyss fliegt auch unter die ersten 10 und so haben wir heute doch einmal ein gutes CHer Ergebniss geschafft. Den anderen CHer läuft es wieder nicht so gut und bleiben im grossen Feld hängen. Alle hoffen morgen noch auf einen letzten guten Task.
PWC Coeur de Savoie, France
3. Lauf 87km
Alfredo Studer,
29. May 2014
Vom morgen weg sonnig sah es gut aus heute. Basis beim Start noch tief und erst spät etwas ansteigend. Jedoch nicht hoch genug um das Tal zuverlassen. Somit ein Zickzack im Tal. Mit anfangs viel soaren am hang und geiler Thermik im flachen. Bei der zweiten Wende kann sich ein 10er Feld erstmals etwas absetzen. Bei schwierigen Bedingungen zerfällt dieses jedoch. Ich erwische eine geile Linie und kann etwas vorausfliegen. Die Thermik ist aber stark pulsierend und so werde ich vor der 3 Wende eingeholt. Auch die letzte Boje und Endanflug waren geprägt von wechselhaftem sinken und steigen. Torsten erwischt es super und kann mir bis ins Ziel 1:30 minuten abnehmen. Die CHer waren auch heute verstreut über das ganze Feld. Stef wird leider auch vermisst im Ziel und dürfte heute nicht zufrieden sein.
PWC Coeur de Savoie, France
2. Lauf: Race von St.Hilaire nach Chamousset (zum HQ)
Stefan Wyss,
28. May 2014
Die tief hängenden Wolken heute Morgen liessen uns nicht wirklich glauben, dass heute ein recht guter Flugtag werden würde. Doch der Wetterbericht sah viel versprechend aus, und so entschied die Rennleitung, heute nach Saint Hilaire du Touvet zu fahren, und dort zu starten. Vielen Piloten ist St.Hilaire wegen dem jährlichen Grossanlass "Coupe Icare" ein Begriff. Tatsächlich stieg die tiefe Wolkenbasis recht schnell, und es stellte sich gute Thermik ein, welche für Abwind am Startplatz und damit für ordentlich Spektakel am Startplatz sorgte, auch ohne ausgefallene Kostüme wie sonst am Coupe Icare... Die Aufgabe führte uns zuerst in den Südwesten zur einzigen Wende, dann "nach Hause" ins Hauptquartier, insgesamt 64 km. Dank zügigem, direktem Vorfliegen in den letzten 15 km gewann Charles Cazaux den Task verdient. Ich kam kurz nach Sigeli etwa als 7. ins Ziel, mit gut einer Minute Rückstand auf den Sieger. Leider hat Michi den Start um 75 m "verpasst", was zum Verlust seiner guten Platzierung, und demzufolge grossem Durst am Landeplatz führte... Etwa die Hälfte der Schweizer sind im Ziel (siehe Ranglisten). Für morgen sieht die Wetterprognose wiederum recht gut aus, der Regen ist vorbei! :-)
PWC Coeur de Savoie, France
3. Tag auch abgesagt
Stefan Wyss,
27. May 2014
Wegen bedecktem Himmel und leichtem Regen wurde auch der 3. Tag abgesagt. Immerhin sieht der Wetterbericht für die nächsten Tage besser aus.
PWC Coeur de Savoie, France
Swiss League Meeting und Essen am Dienstag Abend
Stefan Wyss,
26. May 2014
An alle Schweizer Teilnehmer des PWC Coeur De Savoie: Wir treffen uns am Dienstag Abend um 19:30 für ein Swiss League Meeting und Essen. Ort: "La Taverne de l' Arc" (beim Kreis ganz im Süden von Aiton): http://goo.gl/maps/Sbxfe Wer nicht dabei sein kann oder will, soll sich bitte per SMS bei mir abmelden. Gruss Steff Wyss
PWC Coeur de Savoie, France
Day 2 canceled
Alfredo Studer,
26. May 2014
Day 2 canceled because of rain in the morning and stormy weather in the afternoon. And it's looking even worse for tomorrow... Stay tuned.
Regio South - T3
Monte Lema, pochi ma buoni!
Andrea Voumard,
25. May 2014
Alla fine, dopo la grande incertezza, mille previsioni diverse, il famoso "window system" ha avuto la meglio. Venerdì avevo previsto di andare a Cimetta, poi alla Gana, poi alla fine avevo confermato per Carì, solamente che... Sabato mattina in zona Airolo c'era l'apocalisse (compresa grandine), così ci siamo ritrovati in solo 7 piloti e abbiamo deciso che le migliori condizioni sembravano esserci al Monte Lema... La giornata si é poi "aggiustata" e in tutto il cantone si é volato bene. Passando alla task... Avendo dovuto improvvisare tutto e prendendo la giornata così come veniva, ne é saltata fuori una prova di (solo) 26.8km (ma non dovevano essere 35??). Alla fine ci siamo comunque divertiti, la base inizialmente era a 1900m, trecento metri sopra il decollo, poi si é un po' alzata. La giornata, con tendenza da sud, ha sviluppato termiche anche molto forti, e diverse volte abbiamo visto il vario segnare oltre i 6m/s. La prova é stata vinta dall' Albino, 5/7 dei piloti sono arrivati in goal, Matteo Caprari ha inseguito in seconda posizione fino all'ultima boa prima di bucare poco prima del goal. Buona (prima) task anche per Pawel, nostro ospite in questi giorni, terzo, che ha avuto modo di apprezzare le montagne ticinesi. In goal anche Davide e Sabina. Chiude Paolo "the Flying Undertaker", che nonostante il buco, ha sicuramente avuto i suoi lati positivi presso l'agriturismo di Caroggio :D Prossima task: domenica 22 giugno. In allegato classifica di giornata e generale. Più foto a seguire.
PWC Coeur de Savoie, France
1. Task ausgleiten vor dem Regen
Alfredo Studer,
25. May 2014
Bis 12 8/8 zirren und Altostratus. Dann ein kleines blaues Fenster welches für den Start genutzt wird. Harzige Bedingungen und Kampf um jeden Höhenmeter. Auf dem Weg zur 1 Boje beginnt es im Tal draussen lokal zu Regnen. Wir fliegen nur noch geradeaus. Holen die erste Boje und gleiten aus. Tim war leider zu früh im Startzylinder. Sonst dürfte er jetzt schreiben... Wird aber sowieso nicht viele Punkte geben für den Lauf. Ergebnisse siehe PWC Seite...
Regio South - T3
T3 - Carì - ritrovo Faido 09.30
Andrea Voumard,
23. May 2014
Amici piloti, la scelta per domani si fa ardua (vedi foto allegate) nei bassi strati e dopo le copiose piovute, persiste una certa umidità che tenderà ad abbassare la base sotto ai decolli fin verso al pomeriggio (sempre che le previsioni siano giuste :D) Nuovo cambiamento: Propongo di andare a volare in Leventina, purtroppo gli impianti di risalita sono ancora chiusi, e per andare al Ritom dovrebbe esserci ancora troppa neve, l'alternativa é Carì basso. Per l'alto Ticino é prevista buona attività termica ma potrebbe cumulare parecchio anche se non sono attesi rovesci. Propongo ritrovo a Faido posta alle 09.30 poi saliamo con macchine private. Pf. confermare la presenza per email o sms.
Regio South - T3
Possibile recupero task
Andrea Voumard,
19. May 2014
Amici piloti, propongo per il weekend a venire, 24 o 25 maggio, una data di recupero per le due giornate annullate finora. Info a seguire.
Swiss Cup Frutigen
Swiss Cup Frutigen and General Ranking Swiss Cup, Challenger Cup
Martin Scheel,
19. May 2014
Rankings attached The Rankings Frutigen are final. The Ranking Swiss Cup and Challenger Cup are provisional.
Swiss Cup Frutigen
Bericht auf MeteoSchweiz - Tagesaktualität
Martin Scheel,
18. May 2014
MeteoSchweiz, die uns sehr gut und geziehlt auch für das Mesoklima beraten, hat auf ihrer Webseite auch über den Swiss Cup Frutigen berichtet.
Swiss Cup Frutigen
Chrigel Maurer gewinnt 70km Task vor Bruder Michael + Rankings
Martin Scheel,
18. May 2014
Super Bedingungen, in der Höhe wenig (SW) Wind, Basis gegen 3000 steigend, der Talwind wurde allerdings stärker als erwartet. Der Task geht zum Niesen, dann Adelboden und von dort taktisch schwierig an den Öschinensee nach Kandersteg. Die zweite Hälfte des Tasks ist dann noch Mäggisseren-Niesen-Giessenen und nochmals zur Niesenkette. Von Adelboden nach Kandersteg kann durch die Schattenseite direkt geflogen werden. Das ist aber sehr schwierig, schwaches Steigen, weil es ja noch viel zu früh ist. Ein Teil der Führungsgruppe (Hachen, Michael und andere) erwischt das perfekt, Chrigel und Sigel aber nicht so. Chrigel spielt dann aber beim weiteren Hin und Her nach dem Öschinensee seine Gebietskenntnisse aus und kommt vor seinem Bruder Michael und Adrian Hachen als erster ins Ziel. Für einige wurden "die guten Verhältnisse" schon beim Weg nach Adelboden zum Verhängnis: Da es so gut ging machten sie vor einer Abschattung zu wenig Höhe und standen in Adelboden im Talwind. Andere versuchten wiederholt den Sprung von Adelboden direkt nach Kandersteg ohne Erfolg. Viele aber flogen den Umweg und konnten den Task dann auch gut zu Ende fliegen. Einzig der doch recht zügige Talwind (30 kmh) trübte den Hammertag ein wenig. So oder so: Fliegen so geil wie es nur sein kann (das Wort fiel am Landeplatz mehr als alle andern). Die Ranglisten sind provisorisch, Complaint time bis 24 Uhr.
Swiss Cup Frutigen
Meteo for Swiss Cup Frutigen
Martin Scheel,
18. May 2014
Modereate Valley brises 1500 0-5kn SW 2000m 5kn SW 3000m 10kn SW 2/8 Cumuli Cloud base rising over 3000m
Seite:
135
136
137
138
139
140
141
Total:
4742 Einträge