SHV/FSVL
Menu

News Archive

World Cup Brazil

Task 1

Michael Sigel, 12. April 2015
Already on they way to the takeoff the sky was looking very nice with small cumulus clouds everywhere. The task comity decided to go for an easy 70km task between the hills and the flatlands around the Rio Doce. The start was an 1km exit around P03, then we had to cross the river in the north, followed by G10 in the north west. The third turnpoint was the antennas next to Baixo Guandu, only 2km in front of the goal, which was the airfield. For the first time since long time pilots were behaving before the airstart, almost no aggressive flying or cloud flying. The start was at 13:00 and everyone left cloudbase in time for the first turnpoint on the other side of the river. Already after the first few thermals it became clear that the thermals are strong, but also cyclic. Frankie Brown and I were pushing a lot in front of the others, always looking for strong thermals. As soon as a climb got weak, we left the thermals. Because of that, we took a nice lead in front of the others. But after the second turnpoint in the north-west, we were struggling to find good lifts and the others could catch up to us. An other group even decided to take the second turnpint on the left side of the river, which was the slightly faster line. 10km before goal, the two groups met again. Because the sinking between the thermals was big, I decided to follow the clouds on my way to the goal. This way was working out quite well, but the other pilots on the straight line found some thermals too. It was a neck-and-neck race to the last turnpoint. Youngster Nicola Donini crossed the line first in less than two hours, shortly followed by me and Frankie Brown. It looks like rookie Patrick became 8th and Philipp is in the first 20 pilots too - well done!!
3. Regiofliegen Jura

Regiofliegen Jura; 66km bei super Bedingungen

Markus Roschi, 12. April 2015
Zur Theorie von heute morgen sind 24 Pilotinnen und Piloten angereist. Bereits während der Bergfahrt konnte man sich die guten Meteoprognosen beim Beobachten der startenden Streckenflieger bestätigen lassen. So wurde dann ein hübscher Task vom Weissenstein Südstartplatz zum Montoz vià Moron und dann zum BelchentunnelSüd angesagt. Für den Hammertag recht kurz, aber für das gut durchmischte Pilotenfeld ziemlich passend. So flogen dann ca. 10 Piloten in die EndOfSpeedSection und zum Landeplatz BHF Egerkingen. Das Ende wurde bewusst relativ offen gewählt, damit sich Streckeler mit dem Westwind weitertragen lassen können. Das Debrifing (war aus meiner Sicht sehr interessant) fand dann ausführlich beim Bierchen auf der Landewiese statt. Hier die Kurzzusammenfassung: In der SSS (beim Airstart) war es sehr ruppig. Viel wind und kurze, starke und zerrissen Steigen. Trick: Nicht unter steigende Piloten fliegen um einzusteigen>> oberhalb ist besser, weil unten die Blase bestimmt schon fertig ist. Es ist heute der 12.April>>> rechts drehen im Startbereich! Erster Schenkel: gleich in Richtung zweite Kette, weil da die Bedingungen superlecker ausgesehen haben (und ist auch auf Kurs)>> schnellere Linie. Man konnte sich deshalb in der SSS zum richtigen Zeitpunkt einfach leicht versetzen lassen. Boje an den Montoz (die Hinterste): Beim Moron Basis machen, entern und wieder zurück war der schnellste weg, weil auf der MontozKette die Bedingungen nicht so gratis ausgesehen haben wie an der Montozkette (ab da Wolkenstrasse bis Weissenstein!!!). Ab Weissenstein konnte dann sehr gut die Theorie vom Morgen umgesetzt werden. Dominik B. reizt dies präzise aus und raspelt in einem HitchCock Finale vom Weissenstein mehr oder weniger ohne zu drehen in die ESS. Das ganze ging in der Spitzengruppe superschnell und so rasen die ersten drei Piloten den Task mit einem 39er-Schnitt ab (auf xContest weniger, weil da noch die Wartezeit beim Start mitzählt...). Die ESS wurde in folgender Reihenfloge geEntert:) Morgenthaler, Breitinger, Roschi, Wicki und dann die ersten Sportschirme mit Brünu, Niedegger, Mühlemann, und Räber (ENA!!!, bravo). Dann waren da später noch ein oder zwei Nachzügler, aber die haben vom OpenEnd gebrauch gemacht. Auch tiptop. Alles in allem ein sehr gelungener Tag! Freue mich schon aufs nächste Mal, Tschirio, Roschi Kusi Ps Küffer tritt plusMinus in der Spitzengruppe plötzlich auf die Bremse und wartet auf seine Clubfreunde. Chapeau!
Total: 4942 Einträge