Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
T4 - 2013
Regio South - Sabato Task al Monte Lema
Andrea Voumard,
14. June 2013
Ciao, domani potremmo riuscire a fare una task di 20/30 km dal Lema sulla cresta che porta al Tamaro. Probabilmente la base sarà troppo bassa al mattino, quindi propongo ritrovo alle 10.40 a Miglieglia. Cabina h 11. Per Chi può, carichi già le boe regione sottoceneri che trovate nel sito. Gradita conferma partecipazione via sms. Salvo grandi cambiamenti meteo.. a domani. Andrea
SiKu
Meteo: Windig
Martin Scheel,
14. June 2013
Uns erwartet ein recht schönes, aber ebenso recht windiges Weekend.
SiKu
Startplätze Calanda für das Gantenbein-Dreieck
Martin Scheel,
11. June 2013
Wichtige Infos **************** Generell: - die Bewilligung zum Hochfahren muss gelöst werden, die Gebühr kostet 20.- für 7 Tage! - unbedingt Fahrgemeinschaften bilden! - keine Autos auf nicht präparierten Parkplätzen abstellen - Mastrilser Alp bevorzugen (besserer Einstieg in die Thermik, man stört keine Ferienhausbesitzer, Vazer Alp (200m links) ist der Ausgangspunkt für die Wanderung zum Calanda) Alp Salaz: - bei der Alp herrscht Startverbot! - es muss bis zu den Lawinenverbauungen hochgewandert werden! - Wildruhezone unter dem Startplatz beachten! Mastrilser Alp: - im Dorf nach links abzweigen, ebenfalls Fahrbewilligung lösen! - die Hänge oberhalb der Alp eigenen sich bestens zum Start - man ist näher an der Morgenthermik - früherer Start möglich
SIV des Romands 2013
SIV des Romands 2013 : lundi 19 aout
Elie Bourdilloud,
10. June 2013
Bonsoir ! Comme promis, nous avons trouvé une date pour organiser le SIV chez Alain Zoller (Air Turquoise) cette année : le 19 août 2013. Malheureusement, des restrictions sur son atterrissage de SIV (les Saviez) l'empêchent d'organiser des SIVs le weekend ; du coup, cela sera un lundi. Désolé pour cet inconvénient... C'est l'occasion d'aller chercher les limites de vous même et de vos ailes, en toute sécurité et sans se faire peur. Je vous encourage vivement à venir pour votre sécurité en cross / compet, pour figurer au classement league 2013 (si un jour une league a lieu), pour apprendre et pour se faire plaisir dans la bonne ambiance dont on a le secret au cadre ;) Les conditions sont les mêmes que l'année passée : le SIV est pris en charge par la league pour les membres du cadre A, A+ et B. Et 50% des frais sont pris en charge pour les pilotes du cadre C. Merci de me redire par e-mail (elie.bourdilloud (at) gmail.com) si vous souhaitez participer ou si vous avez des questions. Excellente soirée et à bientôt ! Elie
SiKu
Feedback SIKU
Martin Scheel,
10. June 2013
Jörg schreibt ein positives Feedback: "Für mich persönlich war's super, besonders die Organisation, der entspannte, unaufgeregte, auf Lernen und gegenseitigen Austausch ausgelegte Rahmen. Andy macht das wirklich toll. Auch wenn er meint er sei langsam zu weit weg von unseren Geräten: ich bin überzeugt dass er mit seiner Erfahrung, seinem guten Auge und seinen kommunikativen Fähigkeiten noch lange einen wertvollen Beitrag zum Flugkönnen der Schweizer Ligapiloten wird beitragen können. Schade, dass diesmal nur fünf davon profitieren konnten/mochten. Das Feedback war auch von Seite der andern vier durchwegs positiv. Mein Mitfahrer war begeistert - nachdem er letztes Jahr dem "Zwangs-SIKU" noch sehr kritisch gegenüber stand." Jörg schlägt zwei Dinge vor: 1 Für Klapper sollen auch "normale" Modelle benutzt werden können, da die Wettkampfgeräte ohne Faltleinen nicht gut genug geklappt werden können. MS: Ich steh dem positiv gegenüber. Hauptsache ist "Lernen in positivem Ambiente". 2 Wir sollten auch auf den G-Force-Trainier. MS: Ich versuche im November ein, zwei Termine zu reservieren. Leider haben nur 5 Piloten teilgenommen - trotz meinen Bemühungen mittels Mails und SMS.
SiKu
Meteo Weekend für SiKu
Martin Scheel,
7. June 2013
Am Samstag schauts gut aus, am Sonntag nicht :-(
SiKu
Gantenbein-Dreieck 276km
Martin Scheel,
7. June 2013
Gratuliere Lukas! Und freut mich, dass der Churer Hausberg nun interessant wird.
Swiss (League) Cup Grindelwald
Swiss (League) Cup Grindelwald: Canceled
Martin Scheel,
31. May 2013
The prognosis for Sunday did not improve at all. There will be rain in the morning and very low cloudbase in the afternoon. Tessin: Northwind Jura: Northeast, too strong for a task Wallis: If you like to fly, it looks that the Wallis is the best place. North and Northeast are deviding and the wind should be moderate. But there will be snow at take ff hight, and because of snow and northerly it is a little bit a lotterey if it is nice to fly. Verbier - Vercorin is maybe worth to try. But check the situation, before you go there... No spring... I hope, the summer takes place at a weekend ...
Swiss (League) Cup Grindelwald
Swiss (League) Cup Grindelwald: Saturday: Canceled, Sunday: Decision Friday noon
Martin Scheel,
30. May 2013
There is a very small chance for a task Sunday afternoon. We will decide tomorrow 12:00. Notes: Am Samstag stark bewölkt und gebietsweise ergiebiger Niederschlag. Schneefallgrenze auf etwa 2000 Meter steigend. 10 bis 14 Grad. Wind 2000m NW, 20kmh Am Sonntag zunächst noch stark bewölkt und besonders im Osten und an den Alpen noch einige Niederschläge, Schnee 1700 bis 2000 Meter. Im Tagesverlauf allmählich trocken und aus Westen Aufhellungen. Um 14 Grad. Wind 200m NW 15kmh, 3000m N 35kmh Schnee 2100m allenfalls 50cm (80-120lt/m2) Schneefallgrenze Morgens 1900m, Mittags wieder 1700m = Pflotsch ! N 15 kn auf 2400m Interlaken 1500m 5 kn N Schnee = Abwind? Basis 1800m um 14 Uhr
Swiss (League) Cup Frutigen
Swiss League Cup cancelled, decision Swiss Cup soon at cloud-7.ch
Martin Scheel,
24. May 2013
GFS-WRF and COSMO 7, firs for saturday 14:00, then for Sunday 14:00. The Swiss League Cup is cancelled. The decision for the Swiss Cup will be published soon at the website of the organizer: http://www.cloud-7.ch/de/aktuell.php
Swiss (League) Cup Frutigen
Swiss (League) Cup Frutigen: Decision Friday noon
Martin Scheel,
23. May 2013
It looks bad for the weekend ... this spring is unbelievable ... The Swiss Cup Frutigen could count for the Swiss League Cup. As it is "in the center of Switzerland" we could go there, even for one day. The Organizer already decided to make the decision tomorrow, Friday noon. Very small chance ...
5. Regiofliegen Jura
Erfolgreiches Flachland Training an einem geheimen Ort
Michael Witschi,
19. May 2013
9 Piloten trafen sich gestern in Wiedlisbach und fuhren wetterbedingt (starke Bise prognostiziert) an einen geheimen Ort irendwo im Oberaargau. 100m Höhenunterschied und zyklische Thermik machen den Start extrem lehrreich. Der Task wurde ausgesteckt: Zielflug nach Hasle-Rüegsau, wo wir noch vermuteten, dass Bise und nicht Föhn vorherrschten. Leider begaben sich nur drei Piloten richtung Hasle, da es im Westen keine und im Osten viele Wolken hatte...... die Wynigen Berge sind nicht einfach zu knacken und niemand schaffte Goal. Die Meisten Piloten flogen der Wolkenstrasse gegen die Bise nach und genossen die kristallklare Aussicht auf die Alpen und den Jura. Die Meteomodelle waren wieder mal ziemlich akkurat: Bise kämpfte gegen den Föhn und so wurde der 20er Ostwind auf 1600m zum 20er Föhn und man wurde richtung Norden versetzt. Auch ich liess mich zu fest nach Norden drücken, hatte aber einen super schönen Flug nach Burdorf mit Landung vor dem Schloss. Nach dem Debriefing gabs soaring und Grillfleisch a gogo. Danke den lokalen Piloten für das Benutzungsrecht und Danke Martin Scheel für die langen Meteoanalysen... es war extrem schwierig voraussehbar wie und wo man fliegen konnte gestern. Tracks können auf Swissleague hochgeladen werden, werden aber auf xcontest.ch nicht zu finden sein.
5. Regiofliegen Jura
Treffpunkt morgen wiedlisbach 09.00
Michael Witschi,
17. May 2013
entweder gehen wir nach hasle soaren oder es reicht für einen task auf dem stierenberg. deshalb treffen wir uns um 09.00 in wiedlisbach wie gewohnt
5. Regiofliegen Jura
5. Regiofliegen im Jura wird zu 90% durchgefüht
Michael Witschi,
17. May 2013
Es sieht nach eine flugbaren Fenster aus mit Bise, morgen Samstag. Mehr Infos folgen heute Abend. Höchstwahrscheinlich werden wir auf den Niederwiler Stierenberg fahren. Gruss Michu
Swiss (League) Cup OGO
Swiss Cup OGO is cancelled
Martin Scheel,
10. May 2013
I just got the message, that the OGO is cancelled too. Lets hope for a nice weekend soon ...
Swiss (League) Cup OGO
Weathermaps and Decision !
Martin Scheel,
9. May 2013
Swiss Cup OGO: Decision for Saturday will be made Friday noon. Swiss League Cup: Cancelled (because Philippe and me do not see a chance for Sunday and the OGO is not "in the center of Switzerland). :-((
Swiss Cup Salève
Feedback on the weather we had this weekend
Reynald Mumenthaler,
5. May 2013
As the weekend is now behind, we can say that it was the right choice to cancel the SwissCup Salève...but the weather we had during the last 2 days confirmed why it was so difficult to take the right decision last Friday as it was sunny and somewhat flyable but definitely not taskable. Saturday: the Salève was in the clouds until ~2pm. Then, as forecasted, the north wind (bise) came in and dried the air, which offered us a good window to fly. However, as expected, cloudbases stayed low (max 1500m) and the wind got strong, so the only option to run a task would have been to fly one way - down wind - with a high risk of having pilots flying into the Annecy CTR (due to low cloudbase) and the retrieve would have been a nightmare! So, it was a good day to shoot some picture above the city. Sunday: a perfect day ... for paragliders' families as it was sunny, warm and we were grounded due to the north-east wind. Few pilots flew but they were stuck in the wind, so definitely not "taskable". So, it was the right decision to cancel but with a little bit less wind, it would have been perfect days to set tasks in flatlands and that is why it was so difficult to take this decision last Friday. Thank to everyone who provided some inputs. It was appreciated. See you soon. Cheers, Reynald
Rückblick Regio XC-Fliegen im Prättigau
Rückblick Regio XC-Fliegen im Prättigau
Toni Caniglia,
5. May 2013
Ist zwar schoen ein weilchen her, seit wir das Regio Fliegen am Mittwoch den 24. April durchgeführt haben, trotzdem hier noch den Bericht dazu. Wie versprochen möchte ich nur XC-Regio unter der Woche durchführen. Verständlicherweise ist der Andrang nicht so gross wie am Wochenende. Rückblickend zeigt sich einfach, wie schwierig sich Fliegen und insbesonders Wettkämpfe planen lassen. Das Wetter nimmt leider keine Rücksicht auf unsere Agenda. Umso vorteilhafter scheint es mir, auch mal unter der Woche Events durchzuführen. Viele leidenschaftliche Piloten haben sich ihre Work-Life-Balance bereits so eingerichtet, dass sie an einem vielversprechenden Tag frei nehmen können. So auch in unserem XC-Regio vom Mittwoch von vorletzter Woche. Nachdem in der Vorwoche schon schöne Streckengeflogen wurden, konnte ich mir einen Tag frei schaufeln und den Event ansagen, denn die Prognose war hervorragend: Wenig Wind aus Süd, sehr gute Thermik. Leider waren wir ohne Martin und mich nur 6 Teilnehmer. Viele Piloten sind noch nicht registriert und sollten das noch nachholen! Um genügend Zeit für's Briefing zu haben liessen wir uns vom 9-Uhr Postauto nach Mottis chauffieren. Das grosse Interesse der Teilnehmer am Briefing, hat mich richtig gefreut und motiviert mein Wissenschatz zu teilen. Statt die Zeit mit Tasksetting und GPS-Programmierung zu verwenden, haben wir uns auf XC-Routen und deren Schlüsselstellen konzentriert. Der Startschlauch erwies sich als bockig, da es die stabile Schicht zu überwinden galt und dies mit einem strammen lokalen Westwind auf Startplatzhöhe (obwohl wir weiter oben mit ordentlichen Süd-Ost kämpfen mussten!). Alle Teilnehmer hatten diese Hürde mit viel Ausdauer geschafft. Zum XC-Fliegen war es bockig! Bei den Querungen kam man sich wie Fallobst vor obwohl die meisten Steigwerte nicht extrem waren. Bedingungen also die viel Ausdauer und Schirmkontrolle erforderten. So konnte man einige grosse Einklapper sogar an B-Schirmen sehen. Rückblickend war der Höhen-Wind stärker als prognostiziert und die Schichtung etwas stabiler. So sind alle Teilnehmer im Prättigau geblieben. Die Flüge sind im XC-Contest ersichtlich, Martin ist nach Chur geflogen in sein Büro geflogen. Interessant war wie sich der Talwind nicht gegen den Südwind durchsetzen konnte, so hatten wir sogar am Nachmittag Südwind bis Sargans. Ich hoffe wir können wieder einen guten Tag nutzen und freue mich auf viele Anmeldungen beim nächsten Working-Day-XC-Regio LG Toni
Seite:
159
160
161
162
163
164
165
Total:
4942 Einträge