Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Tolmin/Kobarid, Slovenia
Steff Wyss gewinnt den 4. Lauf (73km)
Stefan Wyss,
7. September 2006
Die heutige Aufgabe von 73km führte uns zuerst vom Startberg Stol bis zur italienischen Grenze, dann bis nach Tolmin und wieder zurück in die Nähe von Kobarid. Nach einem schnellen ersten Teilstück war es in Tolmin schwierig, gutes Steigen zu finden. Mit einer guten taktischen Entscheidung und etwas Glück konnte ich mich dort vom restlichen Spitzenpulk etwas absetzen. Doch bis ins Ziel blieben noch rund 30 km, so dass das Rennen noch lange nicht gelaufen war. Besonders \"Vollgas-Chrigel\", welcher die Verfolger anführte und schliesslich sogar abhängte, machte mir gewaltig zu schaffen! Zum Glück kann ich mit meinem Boomerang Proto inzwischen auch ordentlich Gas geben - die zahlreichen kleinen Änderungen an meinem Beschleuniger zahlen sich nun endlich aus... Mit einer knappen Minute Vorsprung auf Chrigel überflog ich die Ziellinie als Erster: Mein erster Weltcup-Laufsieg in dieser Saison! Yesss!! :-) Bruno Arnold flog heute auch wieder hervorragend und wurde Sechster; unser Team SPÄLTI ist heute somit auf dem 2. Rang!
Tolmin/Kobarid, Slovenia
70km - nicht immer mit Vollgas unterwegs...
Christian Maurer,
6. September 2006
Da es heute etwas feuchter war, die Basis nur wenig über dem Stol auf ca. 1700m.ü.M, flogen wir über 5 Bojen, 70km nach Tolmin und zurück nach Kobarid. Das Entscheidende war heute, immer hoch über der Inversion zu sein, um die gute Thermik zu drehen. Allfällige Tiefflieger mussten sich manchmal lange gedulden, bis sie weiterfliegen konnten. Das wohl auch der Grund, weswegen es kein richtiger Schweizertag wurde. Mir lief es super, dies wohl wieder dem Schirm zu verdanken. Die meisten Kilometer flogen wir wie gestern alles beschleunigt am Hang entlang. Als sich Urban Valic auch noch versenkte, hatte ich im Goal ein schönen Vorsprung. Dies ist mein ersten Tasksieg im PWC in dieser Saison.
Tolmin/Kobarid, Slovenia
Zweiter Task über 105km
Christian Maurer,
5. September 2006
Wie gewohnt hatte es heute Morgen wieder dichter Nebel über Kobarid. Doch man sah die Sonne schon und die Prognosen sahen vielversprechend aus. So fruhren wir wieder auf den Stol, heute dauerte dies wiederum über eine Stunde. Der Task war den Prognosen angepasst und führte uns über 4 Bojen und 105km nahe Kobarid ins Goal. Dort war dann auch eine Party. Leider geland es nur gerade 9 Piloten, ins Goal zu fliegen, da die Thermik über Kobarid nur noch schwach und nur für die am höchsten ankommenden erreichbar war. So habe ich meine zweiten Platz von heute meinem Omega zu verdanken, sowie der zweiter Schweizer Bruno Arnold, welcher mit dem Icepeak auch gut bedient war!
Tolmin/Kobarid, Slovenia
Fogwatching
Anja Kroll,
4. September 2006
Ein \"verwarteter\" Tag. Geschlossene Wolkendecke am Morgen, aber Prognosen gut. Um 11 fahren wir auf den Berg, wo wir 200m unterhalb des Startplatzes in die Basis einstechen. Was soll man dazu noch schreiben? Vielleicht, dass der Töni den Wyss Steff erfolgreich am autotürengequetschten Daumennagel operiert. Dass der Kusi seine Erkältung auskuriert. - Der provisorische Task führt über die italienische Grenze (\"passport mandatory\") bis zum Flugplatz Lubljana (\"new coordinates\"). Window open \"as soon as you can see the taskboard\". Um 16:00 stechen wir bei der Talfahrt 200m unterhalb des Startplatzes wieder aus dem Nebel. Vom unteren Startplatz gibt es für die, die wollen, einen Gleitflug nach Kobarid. That\'s it for today.
Tolmin/Kobarid, Slovenia
1. Lauf, Ridge-Race von 51 km
Housi Bollinger,
3. September 2006
Am Morgen ist noch Nebel und es sah nicht nach Thermik aus. Nach einer schier unendlichen Bergfahrt wird dann um 12.30 der Start für ein nicht sehr interessantes Ridgerace frei gegeben. Schon beim Start gab es zwei Gruppen, die schlauen und die d..., ich war leider in der Zweiten! Doch entlang der Ridge flogen wir alle nur gerade aus und somit waren wir bei der zweiten Boje wieder alle zusammen. Eigentlich dachten wir, der Heimweg von der letzten Wende würde wegen des Gegenwindes schwierig sein und unsere Spitzengruppe machte einen Umweg um genügend Höhe zu haben. Leider nahmen die Verfolger jedoch die direkte Linie und überholten uns noch knapp. Für die Schweizer war es ein schwarzer Tag, da ich als 25. noch bester Schweizer wurde.
Tolmin/Kobarid, Slovenia
Let\'s fly from Stol
Anja Kroll,
31. August 2006
Der vierte und damit vorletzte Weltcup in diesem Jahr steht vor der Tür. Die Selektionen für Slowenien sind so gut wie abgeschlossen. Übermorgen, Samstag, ist Zeit zum Trainieren und Einschreiben. Der Wettkampf beginnt am Sonntag - Flugwetter vorausgesetzt. Aus der Schweiz reisen 19 Teilnehmer an, fünf Damen und 14 Herren. Insgesamt werden rund 130 Weltklassepiloten in Kobarid, wohin das Wettkampfbüro verlegt wurde, erwartet. Und was wir alle erwarten, oder besser erhoffen: endlich Flugwetter, bitte! Nach zwei sehr besch...eidenen Wochen in Österreich (Millstättersee/Seeboden) und in der Schweiz (Fiesch, auch als \"Flugmekka\" bekannt) hätten wir das wirklich verdient. Drückt uns die Daumen!
Vertigo
Final Results 1st FAI World Paragliding
Aerobatic Championship
Anja Kroll,
27. August 2006
Herzliche Gratulation an Chrigel und Petsch! In dem erstklassig besetzten Feld der 1. Akro-WM sicherten sich die beiden Jungs vom Spälti-Acro-Team auf Anhieb den Vizemeistertitel hinter - wer hätte es nicht geahnt - den Rodriguez-Brüdern. Zitat von der Vertigo-Homepage: On second place were the Swiss Peter Neuenschwander and Christian Maurer, who kept saying, that they would fall back in the ranking as soon as the best teams would be allowed to fly their haredst manoeuvres. But the two pilots did their manoeuvres with so much perfection, and nailed one landing after the other onto the raft, that the left most of the risk taking teams behind. \"We had been second before at the Red Bull Vertigo\", they said, but anyway, we wouldn\'t have thought of such a result before the competition.\" Mäthu und Dominique wurden sechste im Synchro, und Chrigel landete als bester Schweizer in der Solo-Kategorie auf Platz neun. Judith Zweifel klassierte sich im Solo auf dem respektablen 16. Platz und wurde damit beste Frau vor ihrer ChickenWing-Partnerin Seiko Fukuoka, die unter 40 TeilnehmerInnen immerhin noch den 22. Platz belegte. Patrick Lachat schaffte den Cut der besten 20 nicht und beendete den Solo-Wettkampf mit einem Lauf weniger auf Platz 29. Cool! Final Ranking Paragliding Synchro 1. Raul Rodriguez / Felix Rodriguez ESP (317.12) 2. Christian Maurer / Peter Neuenschwander SUI (303.70) 3. Bernd Hornboeck / Alexander Meschuh AUT (296.86) ... 6. Dominique Steffen / Mathias Roten SUI (277.09) Final Ranking Paragliding Solo 1. Raul Rodriguez ESP (415.49) 2. Antoine Montant FRA (409.05) 3. Felix Rodriguez ESP (406.05) ... 9. Christian Maurer SUI (355.64) ... 16. Judith Zweifel SUI (329.52) ... 29. Patrick Lachat SUI (230.34)
Swiss League Cup 26. / 27. 8.
Swiss League Cup 26. / 27. 8.: Abgesagt // annuler
Martin Scheel,
25. August 2006
Der Swiss League Cup ist abgesagt. Morgen Samstag könnte ev. ein Durchgang in Graubünden geflogen werden. Am Sonntag bestehen Chancen im Berner Oberland, aber spät am Nachmittag. Im Westen früher. Liabi Grüass, Martin Le Swiss League Cup est annuler. Samedi il y a une chance pour un manche au grison. Dimanche il y a une chance de faire un manche au \"centre de la suisse\" mais tard... A+, Martin
Vertigo
Gültige Akro WM!
Christian Maurer,
24. August 2006
Gestern Mittwoch konnten wir dank super Wetter ein Solo und ein Synchrodurchgang fliegen. Auch die Deltas konnten zwei Durchgänge fliegen. So steht einer gültigen Akro WM nichts mehr im wege, denn drei Durchgänge sind das minimum. Heute sieht es leider etwas schlechter aus, doch am Wochenende sollten wir wieder in die Luft können.
Vertigo
Zweiter Synchro Lauf - bestes Team kommt aus der Schweiz!
Christian Maurer,
22. August 2006
Synchro und Delta Lauf gestern tiptop über die Bühne gegangen. Das Siegerprogramm lautete Spiegelspirale - Looping - McTwist - PitchPendulum und wurde geflogen von... tratraaa tamtam tratraaa... Chrigel und Petsch! Mattu und Dominik ebenfalls hervorragend geflogen und auf dem vierten Platz gelandet. Chrigel und Petsch somit im Zwischenklassement auf dem zweiten, Mattu und Domi auf dem sechsten Platz. Bis später, Judith
Junior & Ladies Challenge 2006
Auch Junior & Ladies Challenge nach einem Task abgebrochen
Martin Scheel,
22. August 2006
Wegen dem Wetter wurde auch der Junior & Ladies Challenge nach drei Tagen abgebrochen. Immerhin konnte am Dienstag ein guter und sehr selektiver Durchgang geflogen werden: Galvera - Fiesch - Riederfurka - und dann im Goms hin und her und zurück nach Fiesch. Die Aufgabe wurde mit jeder Teilstrecke schwieriger (zunehmender Wind), so dass die Rangliste repräsentativen Charakter hat. Bei den Herren gewann wie erwartet der Jungster Stefan Schmoker (Advance) vor Beat Marschall (Gin), Richard Ulrich und Roman Schwarz. Bei den Damen Sibylle Staehelin (Gin) vor der Gewinnerin 2005, Andrea Altwegg (Advance). Am Mittwoch, nach weiteren 6 Stunden Theorie (am Montag schon 7...) wurde der Anlass abgebrochen - die Wetteraussichten waren zu schlecht. Die Rangliste findet ihr in der Rubrik \"Rankings\".
Vertigo
Gut Wetter beim zweiten Solo Lauf, weniger Glück bei den Schweizern...
Christian Maurer,
22. August 2006
Da es am Morgen noch regnete, fuhren wir erst um 11 Uhr hoch. Für die später startenden Piloten reichte es noch für Trainingsflüge, bevor es um 13 Uhr losging. Es lief so la la wie man auf den Ranglisten entnehmen kann. Nun sollte es morgen aufgrund schlechter Wetterprognose sogar ein Solo und ein Synchro Lauf geben. So ist sicher für Stimmung gesorgt.
Vertigo
Chrigel hats wiedermal allen gezeigt!
Christian Maurer,
21. August 2006
Gestern hatten wir den ersten solo Lauf. Das Programm wurde von den Judges festgelegt und wir mussten alle dieselben Manöver fliegen: Sat - Helikopter - Wingover - Asymetrischer Sat - Dynamischer Fullstall. Mit 41 Piloten am Start dauerte das alles ziemlich lange (fünf Stunden um genau zu sein) und die Bedingungen waren nicht für alle gleich. Matthias und Patrick die anfangs starten mussten hatten nur sehr wenig Höhe zur Verfügung, was das Ganze natürlich schwieriger macht. Mit dem Wetter wurde dann auch die verfügbare Höhe immer besser. Chrigel hat sie alle eingesackt; nicht zuletzt dank einer sensationellen Landung. Heute nun der zweite synchro Lauf. Vier frei wählbare Manöver müssen geflogen werden. Jedoch sind alle Sat-Manöver (wie Sat, Tumbling, Infinity..) von der Liste gestrichen. Bis bald, Judith
Vertigo
Die erste Akro WM hat begonnen!
Christian Maurer,
19. August 2006
Nun hat gestern Samstag die erste Akro WM erfolgreich begonnen. Am Morgen starteten die 13 Deltas, am Nachmittag dann die 14 Synchro Teams. Heute Sonntag ist für die 47 Solo Piloten reserviert. Es herrscht allgemein eine super Feststimmung, also schaut alle mal vorbei!
15. Toggenburger Flugmeeting
Das traditionelle Toggenburger Flugmeeting steht wieder vor der Tür!
Unknown User,
15. August 2006
Am 2./3.September ist es wieder soweit (Verschiebedatum 9./10.September) Achtung: Nur 1 Tag!!!. Das traditionelle Toggenburger Flugmeeting wird nun bereits zum 15. Mal in Nesslau am Stockberg durchgeführt. Wiederum wird es einen Ziellandewettbewerb in den Kategorien Gleitschirm und Delta geben und wieder wird es viele tolle Attraktionen, auch für Nichtflieger, geben. Neben Flugvorführungen aller Art wird man sich in der Festwirtschaft am Landeplatz mit feinen Grilladen verpflegen können. Im Weiteren wird es auch für die Kleinsten einige Attraktionen geben wie, Papierflieger-Wettbewerb und Hüpfburg. Das weitere Programm ist auf der Webseite www.flugmeeting.ch.vu ersichtlich, wo man sich auch gleich für den Anlass anmelden kann. Die Teilnahme am Ziellandewettbewerb kostet 30.- Franken, darin inbegriffen sind 3 Bergfahrten und Preise für die Erstplatzierten. Wie gewohnt wir jeder Teilnehmer auch wieder ein nützliches Präsent erhalten. Wir hoffen auf eure rege Beteiligung und dadurch auf einen weiteren tollen Anlass im Toggenburg. OK Toggenburger Flugmeeting 2006
Fiesch - Switzerland
Regen jetzt auch im Wallis - Heimspiel abgepfiffen
Anja Kroll,
11. August 2006
9:00 Nachdem wir hier im Süden zwar nicht gerade Wettkampfbedingungen aber immerhin Sonnenschein hatten, beginnt der Tag heute auch hier nass. Ein weiterer Task ist nicht sehr wahrscheinlich. Ein Meteobriefing ist für 10:00 angesetzt. 12:30 Auch der jüngste Wetterupdate hat kein Wunder vollbracht. Die Prognosen für morgen sind ebenfalls schlecht, so dass die Veranstalter entschieden haben, den Worldcup in Fiesch bereits heute zu beenden. Die Preisverleihung fand vorhin statt. Wir reisen ab. Schade, dass wir in diesem sensationellen Fluggebiet so wenig fliegen konnten. Schade auch für die Organisatoren und Helfer, die so viel Einsatz gezeigt haben. Vielen Dank! Resultate overall/female: 1. Christian Tamegger (AUT) 200 Punkte 2./1. Marina Olexina (RUS) 190 Punkte 3. Martin Pacejka (CZE) 165 Punkte 4./2. Klaudia Bulgakow (POL) 165 Punkte ... 31./3. Eliane Ueltschi (CHE) 88 Punkte
Fiesch - Switzerland
50 km Task in gut 2 Stunden?
Anja Kroll,
10. August 2006
Wie erwartet wurde früh gestartet, um den Task möglichst sicher vor dem prognostizierten Auffrischen des Nordwestwindes nach Hause zu bringen. Um 11:20 wurde das Startfenster geöffnet, Luftstart um 12:00, Task Deadline 14:15. Die Basis stand nur knapp über der Galvera. Geschlossen flog das Feld zur Bettmer Alp, für die Wanderer vermutlich ein erbaulicher Anblick. Nächster Wendepunkt: Ritzinger Alpe im Goms. Für die Querung nach Bellwald konnte man kaum genug Höhe machen, eine vollständige Abschattung verhinderte Thermikentwicklung. Kein Anschluss bei Bellwald - einige versuchten die Kante bei Fiesch: Fehlanzeige, viele flogen weiter ins Goms - und landeten dort. Chrigel war schon wieder auf dem Berg und bot den Zuschauern am Fiescher Landeplatz eine Akroshow, als vier Schirme über Bellwald gesichtet wurden. Klaudia Bulgakow, Marina Olexina, Christian Tamegger und Martin Pacejka schafften es tatsächlich zurück zur Heimat. Nicht mehr alle kamen zum dritten Wendepunkt, wiederum die Bettmer Alp, ins Ziel flog keiner. - Vier Piloten mit Minimumdistanz 30 km, das gibt laut Reglement 200 Punkte für den Lauf. Der Lauf ist gültig für den Anlass, jedoch nicht für den Gesamtweltcup.
Fiesch - Switzerland
Chance auf einen kleinen Task intakt
Anja Kroll,
10. August 2006
8:50 Am frühen Morgen ein ähnliches Bild wie gestern, tiefe Bewölkung, windstill. Mittlerweile haben sich die Wolken schon nach oben verzogen. Der Wind soll bis Mittag noch schwach sein, unten sogar mit einer südwestlichen Strömung. Es könnte also doch noch einen gültigen Lauf geben. Im Augenblick ist ein \"Micky-Maus-Zick-Zack-Task\" zwischen Bettmer Alp und Ritzinger Alp mit Endanflug über Chäserstadt im Gespräch. Aber bekanntlich kommt es ja immer anders als man denkt...
Seite:
227
228
229
230
231
232
233
Total:
4823 Einträge