Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
German Open
Trübe Aussichten, es regnet...
Christian Maurer,
17. May 2006
Der Wind weht stark -> unsere Schirme sind ca. 15m2 zu gross... Parawaiting am Startplatz mit anschliessendem Minigolf Tournier der Schweizer. Rangliste: 1. Jörg 2. Sebald 3. Chrigel 4. Trutmann 5. Furi 6. Karin 7. Stefan (im Endloch vom Talwind gefressen)
German Open
Rundflug über Berchtesgaden
Cornelia Voigt,
16. May 2006
Der 50er Task steht. Stefan Land und Bernhard Fuhrer sind als erste in der Luft. Sie müssen sich jeden Meter Höhe mühsam erkämpfen. Die Thermik ist nicht besonders \"lüpfig\" heute. Bereits nach der ersten Querung müssen einige der 107 Piloten einen Landeplatz suchen. Die Cirren am Himmel werden immer dichter. Doch irgendwie geht es. Chrigel Maurer, bester schweizer Pilot, schafft es heute auf Platz 4. (Siehe dazu die Rangliste im Link) Das Fluggebiet gefällt uns. Wir warten immer noch auf richtige Thermik...
German Open
Parawaiting in Berchtesgaden
Cornelia Voigt,
14. May 2006
Während der ganzen Fahrt nach Berchtesgaden lockt hoch über uns eine prächtige Wolkenstrasse. Wir müssen die Strasse rund 3000m tiefer benutzen und auf die vielen Polizisten Acht geben. Das Fluggebiet ist verheissungsvoll: grüne Hügel, dichte Wälder, schroffe Felsen und zu hinterst im Tal der Königssee. Wir freuen uns auf geile Flüge! Leider fallen die ersten beiden Tage gleich flach: Samstags entschliessen wir uns, trotz des herrannahenden Regens für eine kurzen Trainingsflug. Am Startplatz die gesamte Schweizer Crew und noch wenige andere motivierte Piloten. Der Startplatz ist winzig. Bei \"sozialem\" Verhalten, können gerade mal vier Schirme ausgelegt werden. Na das kann ja heiter werden bei 100 Piloten gleichzeitig! Das Fluggebiet hier sieht von oben grossartig aus! Heute Sonntag giesst es in Strömen. Nicht mal hartgesottene Camper halten es draussen aus. Wir treffen uns im Hotel - langweilig wird es nicht... Wir feiern unsere \"Notebook-Orgie\" und hoffen auf bessere Zeiten.
Ostschweizer Meisterschaft 2006
Anmeldung zur 2. Ostschweizer Meisterschaft eröffnet!
Unknown User,
13. May 2006
Hallo zusammen Am 17./18.06. (Verschiebedatum 24./25.06) findet die 2. Ostschweizer Meisterschaft Gleitschirm & Delta im Toggenburg statt. Es gibt drei Kategorien: Gleitschirm Fun & Safety(DHV 1/1-2), Gleitschirm Open (Alle anderen Schirme), Delta. Eingeladen sind Piloten aus Ostschweizer Clubs, die sich angemeldet haben. Die anderen Clubs können sich noch nachmelden bis 21. Mai. Anmeldeschluss für die Piloten ist der 31. Mai! Es werden max. 80 Piloten zugelassen. Die Clubs bezahlen ein Startgeld von 100.- Franken. Dieses Startgeld wird ausschliesslich für den Erwerb von Sachpreisen für die Erstplatzierten verwendet. Die Teilnehmer tragen die Kosten für Transport und Verpflegung. Genaue Infos findet man unter www.ostsm.ch.vu , wo sich die Piloten auch gleich anmelden können!
Ritrovo per volo distanza
Domenica 14.05.2006 ritrovo per volo di distanza?
Manuel Croci,
13. May 2006
Le previsioni meteo danno vento da Nord. Nel caso la previsione non fosse corretta, vi manderemo una nuova info.!
Open de Chasseral
Open dans le jura ce week-end !
Julien Voeffray,
13. May 2006
Hello ! Je transmets un message d\'Aline qui nous convie à voler dans le jura pour l\'Open du Chasseral ce week-end... Voilà son message : \"Il y a 2 possibilité de compèt prévu: Soit les conditions sont excellentes et on fait de la distance libre en groupe et on évalue les vols avec le règlement de L\'OLC soit les conditions sont limites et on fait des vols rapides dans la région du Chasseral, genre plusieurs aller retour sur la crête et un plané en plaine. Les inscriptions sont le samedi à 9h00 à Nods et pour le souper, par tout les temps nous avons assez de nourriture pour nourrir une dizaine (voir plus) de personnes en plus. Si jamais le repas et la fiesta à lieu par tout les temps, et on vole à Chasseral par tout les temps !\" Soyez nombreux, ça s\'annonce sympa ! Pour des infos, adressez-vous à Aline, vous trouvez ses coordonnées sous \"pilotes\" dans le cadre Regio West. Bonne semaine et bons vols, Jul.
Ritrovo per Cross o Gara
Cross o Gara a dipendenza della Meteo
Manuel Croci,
12. May 2006
Il ritrovo per Sabato 13 Maggio 2006 é rinviato causa meteo(nuvoloso e temporali). Per Domenica ci sarà una nuova info Sabato sera. ciao a tutti
Swiss League Cup Schiers
fotos vom swiss league cup 6./7.5.2006
Martin Scheel,
11. May 2006
viel spass, martin
2. Regiocup Fanas
2. Regiocup Fanas
11. May 2006
Nach dem ersten Erfolg versuchen wir\'s doch gleich noch einmal in Fanas. Treffpunkt Do 11. Mai 9:00 Landeplatz Grüsch.
Swiss League Cup Schiers
Swiss League Cup Sonntag: ca 73 km, Morgenthaler vor Arnold und Croci
Martin Scheel,
7. May 2006
Swiss League Cup Sontag: ca 73 km FAI Sassauna - Fergenhütte - Frauenkirch. Nach schwierigem Start sehr starke Bedingungen mit wenig Wind, Basis bis 3700 m: Rolf Schmid zeigt sein Vario: +11 m/s. Stephan Morgenthaler fliegt die 73 km in 1:53, gefolgt von Bruno Arnold und Manuel Croci. Anja Kroll in 2:17 vor Andrea Altwegg.
Vol de la ligue dans les Grisons (Prätigau)
Il fallait voler dans les Grisons !
Julien Voeffray,
7. May 2006
Après les quelques coups de fils bien peu positif que j\'eu vendredi avec les pilotes romands de la ligue, je me réjouissait pas trop de la perspective de voler dans les Grisons. Quatre heures de train pour jouer aux cartes c\'était pas très motivant. Martin Scheel était convaincu de ce choix... Et bravo, merci Martin, c\'était encore une fois la bonne option ! Quel prévisionniste météo! Et quel Task Setter ! Les Romands sont finalement bien représentés ! Joël Debons et moi pour les pilotes de la ligue et Aline Besson et Marc harvey pour les pilotes du cadre sont présent les deux jours. Henry Zorn nous rejoins le dimanche. La journée de samedi devait nous laisser une petite fenêtre de 3 heures avant le retour de la pluie (fort développement verticaux). Nous faisons donc une petite manche de 37km simple. Start à Stelserberg (au-dessus de Schiers), une balise et le goal. Un aller-retour le long de la Vallée... Presque tout le monde arrive au goal (sauf moi). Chez les romands, tout le monde y est (tjs sauf moi...)! Tous sont très contents de la journée et Martin, qui a de quoi, est bien fier de sa prévision météo ! Peu après la fin de la manche la pluie se met à tomber... Dimanche, la fenêtre devrait être bien meilleure et plus grande. Alors que nous nous levons, le ciel est déjà bien bleu... Manche de 67km en triangle jusqu\'à Davos. Un peu de vent météo Ouest prévu et des plafons à plus de 3000. Alors que nous arrivons au déco de Stelserberg, de jolis cumulus nous annoncent déjà une super journée de cross... Plus de 150km en triangle possible sans trop de difficulté aujourd\'hui... dans cette super belle région ! Plus difficile cette fois de boucler, il y a plusieurs options possibles mais la fin de la manche est sélectives et nous volons contre et sous du vent de vallée assez stable en rentrant un peu bas au goal. Mais quelle belles promenade ! Sourire sur les visages des gens à l\'arrivée. Et alors que je prends le train pour rentrer, ceux qui en descendent l\'ont également. Merci Martin pour ces supers vols, bravo aux motivés qui ont fait le déplacement et à bientôt pour les autres ! Julien V.
Swiss League Cup Schiers
Swiss League Cup 38 km, Witschi gewinnt, 28 von 34 im Goal
Martin Scheel,
6. May 2006
Task von Schiers nach Klosters und zurück, 38 km. Das Zeitfenster mit Thermik bis zu den ersten gewittrigen Schauern wurde optimal ausgenützt - die letzten landeten im Regen. Sieger Michi Witschi in 1:07 vor Manuel Croci und Sebald Endner. Morgen ist noch etwas besseres Wetter angesagt !
1. Regiocup Fanas
1. Regiocup Fanas
3. May 2006
Der erste Regiocup Ost wurde erfolgreich in Fanas durchgeführt. Herzliche Gratualtion an alle Teilnehmer für die hervorragende Leistungen. Am weitesten flogen Thomas und Andreas Kalberer mit rund 130 km... die genaue Rangliste folgt... bis bald!
Tous les bienvenus pour le vol de la ligue ce week-end
Joignez-vous à la ligue
Julien Voeffray,
2. May 2006
Hello ! Voilà les championnats suisses terminés... La météo ne fut pas toujours de la partie, mais quels beaux vols nous avons pu tout de même faire ! Entre le Lac Majeur et le lac de Lugano, nous avons pu profiter des supers conditions (musclées !?) de printemps du Tessin. Magnifique victoire de Karin Apenzeller et Chrigel Maurer (quel couple !) au final. J\'espère que de votre côté vous avez également pu profiter de ces quelques jours de beau ! Etant donné qu\'un vol de la league est à nouveau prévu pour le week-end prochain, il ne sera à nouveau pas possible d\'en organiser un au niveau du cadre West. Cependant, chacun est le bienvenu pour se joindre à la ligue pour ces vols. Le lieu du vol sera annoncé jeudi ou vendredi en fonction de la météo. Vous pourrez venir sur ce site pour trouver les informations (mais sous \"League\", pas sous \"Regional\"). Je vous tiendrai au courant pas sms également. En cas de participation au vol de la ligue, vous pourrez charger les balises dans vos GPS, faire la même manche mais le tout avec un coaching très limité et bien-sûr, comme chaque pilote de la ligue, sous votre propre responsabilité. Je pense que cela peut être très intéressant pour chacun. C\'en est tout pour l\'instant, je suis à dispo par e-mail si nécessaire ! Bonne semaine à tous, Julien
Swiss Championship Ticino
Chrigel und Karin
Anja Kroll,
1. May 2006
... sind die neuen Schweizer Meister. Nach drei Läufen und einem spannenden Finish bei den Herren gehen die Meisterschaften am Monte Lema heute mit Favoritensiegen zu Ende. Herzliche Gratulation! Ergebnisse (national): 1. Chrigel Maurer 2254 2. Steph Morgenthaler 2245 3. Steve Cox 2217 4. Stefan Wyss 2182 5. Karin Appenzeller 2129 ... 14. Anja Kroll 1920 ... 24. Naomi Ventura 1653 Offizielle Webseite
Ranglisten
Swiss Championship Ticino
Fotos Schweizermeisterschaften: Mittwoch bis Samstag
Martin Scheel,
30. April 2006
viel Spass und liebe Grüsse, Martin
Swiss Championship Ticino
2. Task 74 km bei ruppiger Thermik
Andy Aebi,
30. April 2006
Am Anfang des Tages hatten wir Cirren am Himmel, und ich erwartete nicht unbedingt einen starken Tag. Am Startplatz war es windig. Der Start klappte gut. Auffällig war, dass es zwischen den Aufwinden starkes Sinken hatte. Dann ging\'s los! Speziell war die Boje 08: alle die zu tief kamen, wurden im (thermischen) Lee weggespült, inklusive Baumlandungen. Es war stark zyklisch an dieser Stelle. Bei mir lief\'s super: ich hatte ein 12 m/s Steigen! Zurück zum Monte Lema, die nächste Herausforderung war die Boje 13; der Spitzenpulk hatte aufgedreht, und kam dann in einen Spülgang. Der Pulk nach uns hat das gar nicht realisiert, flog ohne Aufdrehen weiter. Sie geriete dann auch in den Spülgang, kamen viel tiefer an, und konnten nicht mehr so gut anschliessen. Nach der 13 war es mehr oder weniger ein Abgleiten, ich konnte viel Gas geben und flog einen Vorsprung von drei Minuten heraus. Ergebnisse 1. Andy Aebi 2. Urban Valic (SVN) 3. David Ohlidal (CZE) 4. Mathias Roten ... 9. Karin Appenzeller 38. Naomi Ventura 40. Anja Kroll
Swiss Championship Ticino
Task bei 10 hPa Druckdifferenz?
Anja Kroll,
29. April 2006
Strahlend blauer Himmel, windstill. Der Tag beginnt verheissungsvoll. \"Es funktioniert also doch: man kann den nächsten Tag schön trinken,\" lauten die optimistischen Beiträge beim Z\'Morgen. - Gestern war nämlich Pilotenabend. Unsere Gastgeber bewirteten uns einmal mehr vorzüglich, was erwartungsgemäss auch den Weinkonsum kräftig angekurbelte. Erster Dämpfer beim Meteobriefing um 8:30 h: Meterologe Emanuele Zala kündigt starken Nordwind an. Doch zunächst mal fahren wir hoch, das nächste Briefing ist für 11:15 h avisiert. Oben schaut\'s gar nicht so schlecht aus. Ab 10 h bilden sich die ersten feinen Cumuli über dem Monte Lema, der Nordwind bläst mit sanften 10 km/h am Gipfel, und auf der Südostseite sorgt die Thermik für brauchbaren Startaufwind. Sicherheitschef Franco Kessel kommentiert: \"Nimm heute viel Wasserballast mit!\" Steph Morgenthaler ist als erster in der Luft, und erreicht bald Basishöhe. Am nächsten Winddummy, Mätu Roten, kann man erkennen, dass der Standardschlauch an der Antenne heute etwas turbulenter zieht als auch schon. Beim Briefing ist das Taskboard noch leer (ungewöhnlich!) und Martin beginnt mit einem Satz im Konjunktiv \"Wir hätte einen Task gesetzt...\" Zu diesem Zeitpunkt werden bereits 8 hPA Druckdifferenz gemessen. Zwar nimmt das Taskkomitee an, dass ein Task Richtung Laveno machbar ist. Doch sollte bei diesen Wetterparametern ein Unfall geschehen, gäbe es sicher im Nachhinein juristische Schwierigkeiten. Die Bitte um Verständnis für diese Entscheidung wird von den Piloten mit sanftem Applaus beantwortet. Die meisten legen dann schnell aus, und schwingen sich in die Luft, solange es noch fliegbar aussieht. Wenig später am Landeplatz berichtet OK-Chef Antonio \"Mondo\" Mondori, dass mittlerweile 10 hPA gemessen werden. Kein \"local\" gehe bei diesen Bedingungen fliegen. Das beste zum Schluss: die Prognosen für morgen sind gut!
Seite:
227
228
229
230
231
232
233
Total:
4741 Einträge