Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
St. Maurice
Abgesagt wegen viel Wind
Christian Maurer,
9. June 2005
Heute wurde wegen zuviel Wind abgesagt. Am Nachmittag sollen auch noch dickere Wolken aufziehen.
St. Maurice
75km Zick Zack dem Berg entlang
Christian Maurer,
8. June 2005
Der Wind lies nach und so musste nur die hartnäckige Inversion durchgeheizt werden. So starteten wir erst um 14.40 Uhr zu diesen 75km um sechs Wendepunkte. Diese konnten dank der guten Thermik relativ schnell abgeflogen werden. Drei Franzosen überflogen schlussendlich gemeinsam die Ziellinie, nachdem wir in zyklischem Talwind mühsam Höhe machen mussten. Schlussendlich kamen wiederum fast alle Piloten und Pilotinnen ins Goal.
St. Maurice
Erster Task in Frankreich
Christian Maurer,
6. June 2005
Gleich am ersten Tag vom PWC in Frankreich konnte ein Task über 3 Wendepunkte, 73km geflogen werden. Zu Beginn waren die Bedingungen noch recht gut, so kamen wir zügig voran. Doch als die ersten 10km vor dem Goal waren, zog ein dichtes Cirrenfeld auf und die Thermik wurde spürbar schwächer. Nur gerade Patrick Berod und Max Jeanpierre, die höchsten der ersten Gruppe, konnten das Goal noch in einem zug erreichen. Wir, die restlichen 123 Piloten und Pilotinnen mussten mühsam herumkurfen, bis sich wieder genügend warmluft gesammelt hatte, um uns über den letzten Pass zu heben. So trudelten dann in über 2Std die meisten Piloten noch im Goal ein. Insgesammt war es zu beginn ein sehr interessantes Race, welches leider \"zwischendrin gestopt\" wurde und die Piloten per zufall ins Goal fliegen konnten. Im grossen und ganzen waren aber die geduldigen bevorzugt. 1. Berod 2. Jeanpierre 3. Caron 4. Schmit 5. Morillas 8. Maurer 37.Neuenschwander 42.Witschi 49.Birenstihl 51.Bollinger 52.Schoenauer 53.Roten 55.Hediger 1. Krausova 2. Hiraki 3. Ewa
St. Maurice
2. Task gecancelled
Elisabeth Rauchenberger,
6. June 2005
Nachdem am morgen schon die wolken tief hangen, entschloss sich die organisation trotzdem um 12.30 h auf den startplatz zu fahren. um 15.30 h wurde der tag dann doch für das alternativprogramm freigegeben... für morgen melden sie eigentlich auch kein besseres wetter... wir werden sehen.
British Open Mayrhofen
Sechs fantastische Läufe im Zillertal
Jörg Ewald,
5. June 2005
Die Briten tragen zwei ihrer drei Meisterschaftswochen auf dem Kontinent aus. Die erste fand dieses Jahr in Mayrhofen im Zillertal statt. Ein super Fluggebiet mit früher Thermik, herrlicher Rundumsicht und der Option, ins Tuxertal oder ins benachbarte Pinzgau zu fliegen. Beide Optionen wurden im Verlauf der Woche dann auch eingelöst. Nach einem tollen Trainingstag (Basis bis 3500 m) konnten wir an jedem der ersten sechs Tage einen Task fliegen, nur der letzte Tag musste wegen Regen abgesagt werden. Die Tasks reichten von fast reinem Talwindsoaren über happige Gegenwindtasks mit kniffeligen Querungen bis hin zum krönenden Abschluss, dem Flug ins Pinzgau mit Spitzenhöhen über 3800 m, knackiger Thermik, extrem hoher Durchschnittsgeschwindigkeit und einer Sicht von Innsbruck bis nach Zell am See. Die Distanzen lagen zwischen 35 und 72 km. Am Start waren 96 PilotInnen, vorwiegend Briten, klar, aber auch einige Holländer, Polen, Österreicher, Deutsche, Schweden und eine 2er-Delegation aus der Schweiz. Anja flog von Anfang an stark und quetschte aus ihrem Zoom, was der Beschleuniger hergab. Mit vier Tagessiegen schaffte sie den Gesamtsieg in der Damenwertung. Mein Coach hatte mir die Vorgabe gegeben, nicht zu racen sondern jeden Tag sicher ins Ziel zu fliegen. Das hab ich mit einer Ausnahme auch geschafft, und als bester Nicht-Brite wurde ich 14ter. Rangliste 1. Russell Ogden (GBR) Ozone Proto 2. Adrian Thomas (GBR) Airwave Magic FR 3. Mark Watts (GBR) Gradient Avax RSF ... 14. Jörg Ewald (CH) UP Targa 2 ... 31. Anja Kroll (CH) Gin Zoom Race
3. Int. Berchtesgaden Open
Berich f. Samstag und Sonntag
Bruno Arnold,
30. May 2005
Samstag: Es wurde nur frei geflogen. Die Luft war noch zu feucht und einen fairen Wettkampf hätte nicht durchgeführt werden können. Darüber waren die meisten auch recht froh. Sonntag: Schon am Morgen sah man das es ein Hammertag werden könnte. Wir sind dann 86km bis zum Lofer und zurück, inkl. dem fast schon legendären Endanflug geflogen. Achim hat trotz eines zerissenen Schirmes und einer gerissenen Leine die er sich bei einem Klapper geholt hatte den Task vor mir gewonnen. Schweinebacke! Wicki Markus wurde 7.er, Andy 12er Domi 16er. und Lisä ewige Zweite. Abends haben wir dann noch Lisi`s Gas mal richtig eingestellt und probe geflogen, damit sie auch mal auf Touren kommt. Eine Kiste Bier sorgte dann noch für den Rest.
acro folies
FAI Acrobatic Worldcup
Annecy
Mathias Roten,
30. May 2005
Bei bestem wetter konnten 5 Durchgänge geflogen werden. Resultate: solo 1. Raoul Rodrigues 2. Felix Rodrigues 3. Antoin Montant synchro 1. Dominik Steffen / Mathias Roten 2. Horracio Llorens / Hernan Pitoco 3. Jürg Häcki / Raoul Geiger
Vorweltcup Seeboden, Österreich
Drei starke Läufe
Karin Appenzeller,
29. May 2005
Letzten Mittwochnachtmittag fuhr ich mit Eliane Ueltschi, Fuhrer Bernhard, Christoph Trutmann, Julien Voeffray und Cornelia Voigt nach Kernten in Oesterreich. Dort fand der Alpen Adria Cup statt, der zugleich auch einen Vorweltcup war. Wir durften vier super Hammertage in einem der genialsten Fluggebiete mitfliegen. Die Anreise zum Startplatz Goeriach erwies sich als kleine Weltreise. Zuerst mussten wir alle Gleitschirmsäcke in einen kleinen Laster packen, danach fuhren uns kleine VW Busse etwas den Berg hoch. Zuletzt mussten wir uns noch, zwar ohne Sack, eine halbe Sunde den Berg hoch wandern. Die Packsäcke wurden weiter unten auf einen Tracktor mit Anhänger umgeladen und zum Glück bis an den Startplatz gefahren. Ab jetzt war es freiwillig wie hoch man noch den Berg hinauf kletterte. Ich wählte einen hohen Startplatz, somit ich die Uebersicht behalten konnte. Die Tasks wurden von 45 km, am Sonntag, bis 101 km gesetzt. Die Thermik war fantastisch. Wir flogen viel über und um die Kreuzeck Gruppe. Die Hänge sind fast alle in Richtung West, Südwest, Süd ausgerichtet und optimal für Streckenflüge. Die Organisation hat sich sehr Mühe gegeben und einen gelungenen Wettkampf organisiert. Vielen Dank. 31. Fuhrer 34. Karin 37. Christoph 52. Eliane 55. Julien 73. Cornelia
Chasseral Open
Chasseral Open
Unknown User,
29. May 2005
Dieses Wochenende fand im Jura die Chasseral Open statt. Leider kamen nicht viele Wettkampfpiloten/-innen zu diesem Anlass! Als Training waren die zwei Hammer Tage im Jura sehr gut geeignet gewesen! Der erste Task war fast gleich wie der vor zwei Jahren, beim Swisscup Chasseral. Start: Montoz Nord, Goal: Nods (Shop von Hausi). Strecke: 68.5km Der Zweite Task wurde leider annuliert!(Gewitter!) War aber auch schön zum fliegen. Results: 1.Chrigel Maurer, Advance Proto 2.Marc Egli, Boomerang 4 3.Dominik Wicki, UP Targa 2 (Name der einzigen Frau die Teilgenommen hat weiss ich leider nicht..?) Mit Verpflegung am Startplatz..am Landeplatz Grill (essens BON) und Party inkl. Festzelt wurden wir von Club Chasseral verwöhnt! Danke an die Organisatoren und Helfer für Ihre Mühe und Einsatz! Bis zum nächsten mal..
PWC Bulgarien
Dienstag, 26.5.: Task annulliert
Martin Scheel,
26. May 2005
Heute wars eher chaotisch: Trotz eindeutig sehr stabilen Bedingungen (keiner steigt richtig und die Suppe zeigt viele Inversionen) wird ein 70 km Task angesagt. Die Piloten sind dann schon alle startklar, als ein neues Briefing einberufen wird... aber wieder soll die Aufgabe über die grosse Fläche führen... Na ja, alle haben dieselben Bedingungen. Aber eine Aufgabe auszuschreiben, die fast eindeutig unmöglich ist, ist halt schon schade. Auch unser Hinweis, dass es unten 25km SE Wind hat (der Veranstalter rechnete mit NW Wind) bringt kein umdenken. So ist es dann: Stabil und windig... weswegen die Piloten nicht so richtig vom Fleck kommen. Bis dann schlussendlich wegen einem Congestus annulliert wird. Mit etwas Feingefühl nd etwas glück hätte ein kurzer Task durchgeführt werden können. Aber im nachhinein ist man immer schlauer... Fotos: In kürze sind noch ein paar Startfotos von heute anzuschauen (im Moment klappt was mit dem Server nicht): http://www.azoom.ch/bulgaria05/ Life-Cam: Der Flugbetrieb am Startplatz kann live mitvervolgt werden (Kamera vom Landeplatz hoch zum Start): http://192.168.20.153/ benutzername: shambhala kennwort: 1234
Schweizermeisterschaft 2005 Lenk
70 Fotos von der SM
Elisabeth Rauchenberger,
23. May 2005
Hier findet ihr viele Fotos von der SM: http://fm01.deep.ch:10100/azoom/news.htm
Deutsche Meisterschaft
Einschreibemodus für die Deutsche Meisterschaft in Oberstdorf
Elisabeth Rauchenberger,
22. May 2005
To all international Paragliding Pilots, the registration for the 2nd international German Championship 2005 in OBERSTDORF is open. The Competition will be from the 24.07.-31.07.05, the 24th is registration and training day. First Competition day is the 25th of July. We have reserved at least 60 places for international pilots. Entry-Fee: Till 15.06.05 166 Euro From 16.06.05 186 Euro Invitation (English): http://www.dhv.de/typo/Invitations.1335.0.html Invitation (German): http://www.dhv.de/typo/Ausschreibungen.918.0.html Online registration (English): http://www.dhv.de/typo/Online_sign_in.1336.0.html Online registration (German): http://www.dhv.de/typo/Online_sign_in.1336.0.html Accommodation: www.oberstdorf.de Kind regards ________________________________________________________________________________________________ Stefan Mast DHV-Teamleader / Sportmanager - GS 83703 Ostin, Hochwiesweg 2b Email: SMast@dhv.de Tel.: +49 8022 75256 Mobil: +49 171 35 43 772
BaWü Open
2.gültiger Lauf am BaWü Open
Michael Witschi,
22. May 2005
Den 32km Task starteten wir an einem für schweizer Verhältnisse winzigen Hügel(180 Höhenmeter) an dem sogar ein kleiner Sessellift hochging. Wegen der tiefen Basis und dem starken Wind war dieser Speedrun alles andere als einfach und es kam auch niemand ins Ziel. Ich flog mit der ersten Gruppe los und wir kämpften zusammen bis zum bitteren Ende. Ich landete mit Torsten und Jens auf einem Waldweg und wurde als bester schweizer neunter. Alle andern schweizer sind auf Platz 18 (komische Formel haben die hier!) Es ging sowieso nur darum, entweder 46 oder ein paar Punkte mehr zu haben. Karin ist jetzt gerade zu einer Luftballonfahrt eingeladen worden.
Schweizermeisterschaft 2005 Lenk
Die Schweizermeister 05 stehen fest... keine Aenderung seit gestern
Elisabeth Rauchenberger,
22. May 2005
Die neuen Schweizermeister 2005 stehen fest. Nach den beiden Läufen am Donnerstag und Freitag hat sich nicht mehr viel geändert. Das Wetter hielt nur während den ersten 2 Tagen und so fuhr man am Sonntag gar nicht mehr zum Startplatz sondern sagte bereits um 10.00 Uhr die Siegerehrung an. Nachdem hat dich das Resultat nach dem Freitag nicht mehr verändert. Morgenthaler Steph vor Steve Cox und Christian Maurer und bei den Damen Wipke Apholt, Cornelia Voigt vor Elisabeth Rauchenberger. Vielen Dank auch an das Organisationskomitee in der Lenk, allen voran Dani für die gute Organisation der diesjährigen Meisterschaft. Die Lenk und das Obersimmental wird uns allen in bester Erinnerung bleiben und gerne kommen wir wieder einmal zu euch. Lenk - dänk!! Fotos von der SM gibt es sicherlich in Kürze unter www.azoom.ch - oder Martin??
Schweizermeisterschaft 2005 Lenk
Task 3 gecancelled, Morgenthaler Stephan liegt in Führung
Elisabeth Rauchenberger,
21. May 2005
Nach 2 super schönen Tasks wurde nun heute am 3. Tag der vorgesehene Speedrun am Start gecancelled. Grund: Bewölkung und kurzer Regen. Am 1. Tag führte uns ein 69 Kilomterlauf von der Lenk nach Gstaad und weiter nach Chateau d\'Oex wieder zurück in die Lenk. Bei den Herren gewann Chrigel Maurer vor Kari Eisenhut und Stephan Morgenthaler. Bei den Damen flog Karin sensationell und wurde in der Gesamtwertung 8, gefolgt von Ewa und mir. Leider flogen Karin wie Ewa, so wie viele andere Piloten in das Wildschutzgebiet und verloren so ihre super Rangierungen. Am 2. Tag wurde wiederum ein 69 Kilometer Task ausgeschrieben. Diesmal von der Lenk über Gstaad, Zweisimmen und Därstetten zur Stockhornkette, von welcher wir quer übern Thunersee den 22 kilometer langen Endanflug nach Interlaken ansetzten. Der Flug war sensationell und vor allem der lange Endanflug über den Thunersee wird vielen Piloten in Erinnerung bleiben. Die Jungs kamen ganz schön knapp über die Dächer von Interlaken auf die Höhematte und gewonnen hat Steve Cox vor Heli Eichholzer (AUT) und Stepahn Morgenthaler exequo. Bei den Damen gewann Ewa vor Wipke Apholt und Kroll Anja. Ich stand leider einen Kilometer vor Interlaken am Boden. Schade. Titelverteidigung missglückt ;-(( Nach diesen 2 Tagen liegen nun Stephan Morgenthaler und Wipke Apholt in Führung gefolgt von Steve Cox und Chrigel Maurer bei den Herren und Cornelia Voigt und mir bei den Damen. Mal schauen was der morgige Tag noch hergibt. Im Moment sieht es so aus als ob wir nicht mehr fliegen würden... Heute abend findet der traditionelle Pilotenabend statt und bei schlechten Wetterprognosen für morgen dürfte dieser sehr ausgibig ausfallen.
Frutigen
Durchführungsentscheid auf heute abend verschoben
21. May 2005
Der Durchführungsentscheid wird heute 20:00 auf der Homepage des Veranstalters kommuniziert. Decision, si le Swiss Cup a lieu, sera communique sur l\'internet de l\'organisateur aujourdhui 20:00.
Frutigen
Durchführungsentscheid
13. May 2005
Wegen unsicherer Wetterlage wird der Durchführungsentscheid heute Abend 20:00 über Infoband und www.cloud-7.ch bekannt gegeben. Due to uncertain weatherforecast the decision wether the Swiss Cup Frutigen is going to take place will be announced by info-tape and www.cloud-7.ch this evening 20:00. Infoband: 033 671 06 68
St. Maurice
Race ueber 65 km bei Starkem Nordwind
Mathias Roten,
7. May 2005
Heute mussten wir wegen starkem Nordwind nach Albertville fahren. Ein Race ueber 65km wurde ausgeschrieben. Die ersten zwei Wenden waren entlang dem Hauptridge. Die dritte Wende ist die Schluesselstelle da sie 10km im Flachen in Noerdlicher richtung vom Ridge liegt. Ich erreiche die Wende als erster. Der Pulk hinter mir entscheidet sich das Tal zu queren und im Lee vom Nordwind aufzusoaren. Ich glaube jeder der das auf sich genommen hat dem ist mindestens ein graues Haar gewachsen. Gregori Blondeau bekam den Hammer Gottes zu spueren und wurde kurz ueber den Beumen grade ueber seinem Schrim mit entlasteten Leinen gesehen und Grigal der auch durch die Waschanlage flog hatte spaeter 113kmh auf seinem Gps gemessen!!! relativ sportlich. Bei der Wende sehe ich wie herrlichste Boehen durch die Kornfelder ziehen und man glaubts nicht genau in die Richtung in die ich muss :-) so kommt es das ich mit Gleitzahl 22 und ueber 65km trim richtung Berg fliege ein Liedchen pfeiffe im Kopfhoerer kommt herrlichster Chill Out und drueben blaests mich mit 3m/s hoch. Der zweite Pulk entscheidet sich fuer die gleiche Variante. Nach dem Talsprung richtung Hauptridge finde ich das beste Steigen nicht auf anhieb und zu mir gesellen sich der gute alte Andi B, Bruce, und Myata. Ich entscheide mich der Ridge entlang richtung Goal zu fliegen wobei sich wie schon in Bulgarien die Route durchs Flache als besser erwiesen hat. B fliegt durchs flache durfte aber als angehender Familienvater :-) nicht so viel Gas geben und wurde noch von 3 piloten, darunter auch der Zaehnefletschende Toni und Ohldal gefressen. Kurz Vor dem Ziel wirds noch mal richtig Hardcore. Jeder der sich bis jetzt noch in der Nase gebohrt hat wurde spaetestens hier mit einem herrlichen Zerstoehrer in die Harte Realitaet zurueck geholt. Windscherungen mit Thermik vermischt ergeben einen Hexenkessel der die Schirme verbiegt und den einen oder anderen Verhaenger provoziert. Ich komme als zweiter ins Ziel hinter dem Tschechen Martin Ohldal dritter wird Bruce Goldsmith. 1. Martin Ohldal 2. Mathis Roten 3. Bruce Glodsmith 4. Toni Caniglia 5. Andi Birenstihl (B) :-) 11. Housi 14. Markus Witschi 31. Davide Litschini
Seite:
233
234
235
236
237
238
239
Total:
4741 Einträge