SHV/FSVL
Menu

News Archive

PWC Morzine

Letzter Lauf am World Cup 2002 in Morzine

Steve Cox, 17. August 2002
85km, nicht nur der längste sondern auch der geilste Lauf der Woche. Anders als gestern konnte ich ohne Startverzögerung die Startlinie überfliegen und den anspruchsvollen Lauf in Angriff nehmen. Wir flogen heute über 5 Bojen, die erste als Startboje und die zweite lag am höchsten Gipfel, fast am Ufer des Genfersees.Der Ausblick über den See war eindrücklich als wir den ziemlich anstrengenden Anflug über mehrere kleine Täler und Schluchten zur zweiten Boje flogen. Dort angekommen, war es auch genau so wichtig die richtige Route zurück zu finden. Die dritte Boje stand nämlich gut 40km quer über den höchsten Bergen der Region. Da, wo Alex um die Berge zu fliegen versuchte, entschied ich mich für das Hochgebirge und flog den Wolken nach. So konnte ich immer hoch bleiben und die Berge gut überfliegen. Interessant war, dass alle eine leicht andere Route nahmen, aber an der nächste Boje angelangt, waren wir alle wieder beieinander, na ja fast alle. Anton war voll dabei, Volki sah ich auch an der Boje sich hoch kämpfen und natürlich auch unser Nummer 1 Alex war wieder aufgetaucht und machte seinem Konkurrenten, Oli Rössel, die Hölle heiss. Sie stehen gerade 4 Punkte in der Morzine World Cup auseinander - was für ein Rennen! Meine Route zu den zwei letzten Bojen bei Morzine waren wirklich glücklich gewählt und ich konnte zusammen mit Norman Lausch, als Vierter übers Ziel fliegen. Martin Brunn hat uns alle liegen lassen, als er die Hochgebirgsroute nach Morzine flog und den Lauf überlegen gewann. Das Duell zwischen Alex und Oli war spannend, Oli flog etwa 11 Sekunden vor Alex über das Ziel. Das war knapp zuwenig für den Gesamtsieg. Alex gewann drei Punkte vor Oli! Bei den Damen siegte Elisabeth Rauchenberger obwohl sie sich wegen der schlechten Verhältnisse am Startplatz ein Kreuzband riss und den Lauf nicht mitfliegen konnte. Ihr Vorsprung auf die zweitplatzierte Carolyn Brille war gross genug... Task 5 1. Martin Brunn 2. Helmut Eichholzer 3. Norman Lausch 4. Steve Cox 8. Kasper Henny 9. Alex Hofer 14. Hausi Bollinger Podest World Cup Morzine 2002 1. Alex Hofer (CH) 2. Oli Rössel (D) 3. Scotty Marion (USA) 1. Elisabeth Rauchenberger (CH)
PWC Como

Alex und Elisabeth gewinnen den PWC in Como

Elisabeth Rauchenberger, 28. July 2002
Unglaublich. Alex hat schon wieder zugeschlagen. Von 5 Tasks hat er nun 3 gewonnen (ich übrigens auch) und konnte so auch den Anlass für sich entscheiden. Norman Lausch, der deutsche Newcomer sass ihm zwar auf der Pelle, aber wurde trotzdem nicht wirklich gefährlich. Obwohl ich am letzten Lauf bei 80 km am Boden stand (die Aufgabe war über 82,7 km) langte mein Polster von 400 Punkten Vorsprung, um meinen 1. Weltcup-Sieg zu feiern. Super Sache - vor allem dass wir zusammen unseren ersten Platz an einem Weltcup feiern können. Steve Cox, der am letzten Tag noch lange vor dem Ziel nach genügent Höhe kämpfte und dann nach langer Zeit doch noch irgendwo einen SChlauch ausgrub (dass ist ja Steve\'s Spezialität) konnte sich vom 4. Platz auf den 3. verbessern und stand somit auch auf dem Podest. Zu erwähnen sind noch Naomis Leistungen. Bis vor dem letzten Lauf war sie auf dem Podest. Leider ist sie im letzten Lauf abgesoffen und somit musste sie Caroline Brille den 3. Platz überlassen, was sie anfangs ziemlich ärgerte. (Sie ist halt eine Kämpfernatur unsere Naomi). Dass sie fliegen kann, hat sie ja schon lange bewiesen, deshalb war ihr Deput in Como auch nicht eine grosse Ueberraschung. Gratulation. Also wir sehen uns nächstes Wochenende an der SM in Grindelwald. Resultat Herren: 1. Alex Hofer, EAO, Bigstar, Swiss 2. Norman Lausch, Deutschland 3. Steve Cox, S. Oliver, Resultat Damen: 1. Elisabeth Rauchenberger, Leonardo, Gin Gl. 2. Petra Krausova, Tschechien 3. Caroline Brille, Frankreich 4. Naomi Ventura 5. Eliane Ueltschi, S. Oliver
PWC Como

Schon zwei Läufe geflogen in Como

Alex Hofer, 23. July 2002
Montag Bei Bilderbuchwetter wird ein Lauf über 78 km ausgesteckt. Am Schluss soll noch eine Boje weit im Flachen draussen genommen werden. Bei den stabilen Verhältnissen gelingt es jedoch so um fünf Uhr niemandem mehr, diese Boje zu holen. Ich fliege mit Norman Lausch (D) zusammen zum Startplatz zurück, um von dort aus mit Maximalhöhe ins Flache rauszugleiten. Kaspi und Jimmy (I) fliegen durchs Flache und kommen in etwa gleichweit. Norman Lausch gewinnt schliesslich. Er ist der „nobody“, der an der EM vierter wurde. Er flog perfekt und hat den Laufsieg absolut verdient. Elisabeth fliegt auch bis ins Flache. Sie gewinnt bei den Frauen und bestätigt ihre EM Medaille. Chrigel Maurer und Volki müssen nach der ersten Boje in einem unlandbaren Tal landen. Alles nur Wald. Volki trifft eine 30 Meter grosse Lichtung, während Chrigel eine saubere Bachlandung zeigt. Herren 1. Norman Lausch (D), 68 km 2. Alex Hofer 2. Jimmy Pacher 4. Kaspar Henny Damen 1. Elisabeth Rauchenberger Dienstag Heute wird ein ähnlicher Lauf wie gestern über 66 km ausgesteckt, allerdings ist die letzte Wende nun weniger weit ins Flache hinausgesetzt. Nach etwa 20 km kann ich mich absetzen, weil ich auf der langen Querung über Erba die super Linie finde. Soll ich auf die Gruppe warten? Macht es Sinn, etwa 50 km inklusive Flachland alleine zu probieren? Eigentlich nicht, aber ich hab ja noch einen Streicher zu gut, die EM ist vorbei, und so macht Fliegen Spass. Also, ich versuchs. Es klappt anfänglich wie am Schnürchen. Im Flachen beanspruche ich dann eine ordentlich Portion Glück: Etwa 200 Meter über Grund fliege ich als letzte Hoffnung noch über eine Fabrik. Tatsächlich erwische ich einen super Schlauch und kann die restlichen 5 km abgleiten. Ich hab noch nie so ein spannendes Ende mitgemacht... Zweiter wäre eigentlich Volki gewesen, er kommt allerdings vielleicht 20 Meter zu tief und erreicht das Ziel ganz knapp nicht. Scheisse! Naomi Ventura fliegt an ihrem ersten Weltcup schon super mit und wird Zweite. Herren 1. Alex Hofer 2. Marco Arnold (F) 3. Stéphane André 4. Andy Hediger Damen 1. Petra Krausova (CZ) 2. Naomi Ventura 3. Caroline Brille 4. Eliane Üeltschi
European Championships 02

Grosserfolg der Schweizer an der EM!

Martin Scheel, 19. July 2002
Ein wenig Sonnenschein machte trotz recht viel Nordwind Hoffnung auf einen guten Flugtag. Auch die Tasksetter schienen daran zu glauben und setzten einen 71km Speedrun (das hatten wir gar nicht gerne, weil die Resultate mehr vom Zufall abhaengen als bei einem Race)auf der Rennstrecke Tolmin - Stol (Kobarid), ein bisschen hin und zurueck. Schwarze Wolken deckten aber (wegen dem Nordwind) bald das ganze Tal ab und das ganze Feld, von den ersten Wagemutigen, bis zu den letzten Zuwartern gleiteten die Strecke Richtung Kobarid ab ohne Thermik. Einzig Norman Lausch konnte an einer Stelle etwas hoeher Aufdreehen und deswegen in Kobarid nochmals am naechsten Ridge anhaenen und einige Zusatzkilometer machen. Alex Hofer taktierte souveraen und kontrollierte Tamegger und Pacher und wurde damit Europameister. Steve Cox und Volker Nies gleiteten auch genuegend weit, um ihren Rang in den ersten 10 zu behalten. Eliane Ueltschi (Thun) gewann den Lauf bei den Frauen, Elisabeth Rauchenberger flog auch wieder ganz vorne mit, wurde dritte(hinter Louise Crandal) und kann damit ihre Broncemedallie auch sicher nach Hause bringen. Auch in der Teamwertung gewinnen wir Gold. 1 Alex Hofer (CH, Gin Gliders, Big Star, EAO) 2 Christian Tamegger (AUT, Gin Gliders) 3 Jimmy Pacher (IT, Gin Gliders) 1 Louise Crandal (DK, Gin Gliders, Land Rover) 2 Caroline Brille (F, Advance) 3 Elisabeth Rauchenberger (CH, Gin Gliders, Leonardo) 1 CH 2 D 3 F
European Championships 02

\"Frauengeschichten\" von der EM

Elisabeth Rauchenberger, 17. July 2002
So, nun endlich auch mal von mir ein paar Zeilen. Elae und ich ueberleben es gerade mal in dieser Maennerdomaene. Aber wir Frauen vom Swiss Team sind ja aus gutem Holz geschnitzt und gehen deshalb auch nicht so schnell unter. Sprueche wie: \"An einer EM koennen 6 Piloten und 2 Frauen teilnehmen\", sind diesmal zu Hause geblieben und die Jungs sind richtig zuvorkommend. Die Stimmung ist seit gestern super gut, was nicht heissen soll, dass sie vorher schlecht war. Unsere beiden Koeche Ron und Lorenz verwoehnen uns vom Feinsten. Maettu, unser Helfer, traegt uns den Food auf den Startplatz nach. Das Brot im Korb wohl verstanden! Ich bin ja am ersten Task als einzige Frau ins Ziel geflogen. 99.6 km, ist ein geiles Gefuehl so eine EM-Rangliste anzufuehren, auch wenn es nur fuer einen Tag war. \"Zufaelligerweise\" gewann Alex auch gleich und so hatten wir familienintern ein riesen Fest. Der Lauf am Dienstag versprach zuerst noch viel - bis 14 km vor dem Ziel lag ich noch an 2. Stelle hinter Louise. Alle Schluesselstellen passiert - es galt nur noch nach Hause zu fliegen. Aber irgendwie ging mir das zu langsam und ich fing an zu jufle. Bin halt noch zu wenig Profi um in Fuehrung liegend einen kuehlen Kopf zu bewahren. Naja - auf jeden Fall wurde ich an diesem Tag 4. und Gott sei dank langte es in der Gesamtwertung noch fuer den 3. Zwischenrang hinter Louise und Caroline Brille. Danach fing das lange Warten an. PvK bezwang mit dem Bike saemtliche Berggipfel im Umkreis von 30 km in Minimalzeit. Kaespi erholte sich von seiner Verkaeltung, Steve und Volki fuhren uns Meer zum Kiten und Scheeli schnitt den EM-Film fuer das Schweizer Fernsehen. Gestern war es dann endlich wieder so weit. Ueber den Schweizer Tag hat Peter ja schon berichtet. Louise war wieder vor mir, aber nur ca. 3 km - und ausserdem ist es keine Schande hinter Louise Crandal zu (f)liegen! Die Landingdeadline war auf 17.00 h festgelegt. Martin erinnerte uns 15 Minuten vor 17.00 h nochmals und ein paar Minuten vor Fuenf galt es nur mehr noch so weit auszugleiten wie moeglich. Caroline Brille und ich nahmen die vorletzte Boje gemeinsam. Sie flog direkt ueber das Tal, ich schlich zurueck zum Hang. Es fehlten noch 4 Minuten. Sie stand um 16:59 am Boden und ich konnte ueber ihr weiterfliegen. Geschlagene 700 Meter, immerhin 10 Punkte mehr. An diesem Tag reichte es fuer den 2. Rang. Auf der Gesamtrangliste liegt Louise jetzt ca. mit 60 Punkten vor der Caroline Brille. Ich konnte meinen Rueckstand von 70 auf 60 Punkte auf die 2. reduzieren. Die 4.plazierte Petra liegt bereits beachtliche 400 Punkte hinter mir. Ich hoffe, dass dieses Polster schlussendlich reichen wird. Eliane hatte leider etwas Pech. Aber bestimmt kommt auch ihre Zeit wieder um zu zeigen, was sie eigentlich drauf hat.
Total: 4737 Einträge