SHV/FSVL
Menu

News

PWC France, Coeur de Savoie

PWC France Task 5

Andreas Nyffenegger, 25. May 2017
Nach den gestrigen, teilweisen heftigen Bedingungen aufgrund des Nordwindes, konnte man heute die Anspannung unter den Piloten bei gleichbleibender Windprognose spüren. Dem wurde bereits mit dem Tasksetting über 94km entgegen gewirkt. Nach einem kurzen Abstecher nach Norden konnten wir bereits das Tal queren. Anschließend nach Albertville und zurück mit der üblichen Boje in der Talmitte, dann die übliche ESS und Goal. Wegen den prognostiziert stabilen Bedingungen startete jeder früh und versuchte sich so gut es ging zu positionieren. Am Start teilte sich das Feld in zwei Gruppen. Die Eine ging direkt und tief die erste Boje holen, die zweite blieb hoch nahm dafür aber eine Umweg in Kauf. Schlussendlich traf man sich wieder bei der letzten Thermik vor der grossen Querung. Durch die Stabilität riet es sich hoch zu bleiben, was einige auf dem Weg nach Albertville zu spüren bekamen. Das Feld schlich in Richtung Boje wo es kaum mehr stieg. Das komplette Feld flog zurück, nur konnten Alfredo und ich mit viel Geduld Höhe tanken. Mit dieser waren wir plötzlich wieder in mitten der Spitzengruppe. Nach meinen gestrigen Endanflugerfahrungen wollte ich heute nichts riskieren und wartete erst mal ab ob es den Cracks reichen wird. Erst dann flog ich den letzten Gegenwindschenkel, alles im Trimm da es doch einigen Piloten nicht gereicht hat. Mit traumhaften Gleitzahlen reichte es mir problemlos, so das ich mit Rückenwind in Richtung Goal noch Vollgas geben konnte. Yael erwischte die gleiche gute Phase und kam direkt hinter mir ins Goal. Leider erwischte Alfredo eine deutlich schlechtere Linie und kam etwas zu kurz.
Regio South - 13/14 maggio

51 km in triangolo con condizioni instabili

Andrea Voumard, 16. May 2017
Sabato ca. 15 piloti si sono ritrovati a Cimetta per la seconda miniliga stagionale. Come da previsione, le condizioni erano instabili, con una marcata tendenza convettiva già dalla tarda mattinata e i primi rovesci locali verso le 14.00. L'ultimo modello regtherm della notte si é rivelato più o meno corretto, in Valle Maggia si facevano 2500m di quota con termiche "sportive". Nonostante l'attesa in decollo di circa due ore, a causa del vento in schiena e il ciclo termico che non voleva instaurarsi in decollo (la pioggia del giorno prima, quindi l'umidità al suolo, ha evidentemente ritardato di parecchio l'inizio della giornata), si é tutto sommato rivelata una giornata sufficientemente buona per una task. Nonostante l'instabilità, a Cimetta ha funzionato, é stato un buon compromesso. Il cielo verso il nord del Ticino era parecchio più chiuso. Guardando invece nella zona del Tamaro- Lema, si notavano ancora fin verso le 14 dei cumuli in zona Gradiccioli sotto la cresta, sarebbe stato difficile volare una task. Verso sud, il Generoso era meno lambito dai cumuli, segno di aria più stabile, anche quella sarebbe stata una buona location, da ricordare per le prossime occasioni. Percorso di gara, un triangolo di 51 km tra Cimetta, Piancascia e Mornera. Anche la seconda uscita stagionale se la aggiudica Claudio "Panzer" Vosti, che dopo essere diventato "sindaco a vita" della Gana, sta facendo della montagna locarnese un suo feudo. Diversi piloti atterrati disseminati in Valle Maggia, Gudo, Bellinzona, e monti della Val Resa, anche a causa dell'aumento del vento da ovest che ha reso difficile il rientro verso Cimetta. Prossima data miniliga 27 o 28 maggio. Foto: Sabina e Barbara
Total: 4721 Einträge