SHV/FSVL
Menu

XC News

XC Brazil

Day 1 - 551km

Michael Sigel, 9. October 2018
Sorry für den späten Bericht. Aber wir sind nach dem Flug gestern erst jetzt (18:30 am nächsten Tag) wieder in Caico zurück. Die Prognosen für gestern waren ziemlich gut und deshalb waren wir bereits um 6:00 bereit auf dem Flugfeld. Leider gab es anschliessend aber Probleme mit einer Winde, weshalb nach Patrick eine Zeit lang niemand mehr hochgekommen ist. Anschliessend waren auch die anderen Piloten an der Reihe. Mit viel Rückenwind ging es los, aber die Thermik war noch schwach und so überlebten nur gerade Dominik und ich, sowie Chrigel und Phippu die ersten 50km. Domi und ich voraus, Chrigel und Phippu hinterher und es lief super. Bis km 200 waren wir super in der Zeit und hatten einen Durchschnitt von über 50km/h. Dummerweise nahm der Wind aber plötzlich stark ab und unsere Durchschnittsgeschwindigkeit sank auf unter 40km/h, weshalb ich eigentlich landen wollte. Doch etwas Überzeugung der anderen (und die Aussicht, alleine auf den Retrieve zu warten), bewegten mich, doch weiter zu fliegen. Ab Quixeiramobim lief es wieder deutlich besser: starke Thermik und deutlich mehr Wind. Bis auf zwei low-saves lief es Domi und mir super und so schafften wir auch den Sprung aufs Plateau super: im Vollgas und im Steigen in einer Konvergenz. Leider war der Tag aber bald zu Ende und wir sind 15min nach Sonnenuntergang gelandet. 550km für Domi und mich – wieder neuer Schweizerrekord. Was für ein erster Tag, es fehlt wirklich nicht viel. Phippu: 485km Chrigel: 520km Dominik: 550km Michael: 551km Übrigens: auf der Webseite von Fly with Andy gibt’s jeweils kurze Videoberichte: https://www.flywithandy.com/livetracking-brasilien
XC Brazil

XC Brazil - Soon it starts again!

Michael Sigel, 3. September 2018
Last year’s XC League expedition to Caico in Brazil was only an experiment. Andy Flühler was pretty sure that towing is the way to go very far, but there were still many unknown variables as no one else ever tried it in Brazil for record chasing. Finally it proved to be a very successful way to fly very far, as 8 out of 10 of the longest flights have been made from Caico. The Swiss record was increased from 420km to 482km, then to 515km and finally to 533km. Four Swiss are dominating the XContest this year because of their long flights in Brazil. Because of the big success last year, we decided to go to Caico again! This year the interest of strong XC pilots to go there was much bigger than last year. The selection for the record chasing was done already in spring. Criteria were: - Potential for a world record (experience, flight skills, mental strength, material) - Motivation to give everything - Enough time - Teamplayer on the ground and in the air - Mastering the glider launch and landing in strong windconditions! Because of the limited time in the air of 11 hours maximum and the clear advantage of high performance gliders, only pilots with CCC and D gliders made it to the selection, which was also based on the Swiss Cross Country Cup 2017 ranking. The following pilots were selected: Kleinman Peter Steinger Philipp Erne Christian Daniel Rissi Wälti Dominik Von Känel Patrick Sigel Michael Schnider Andi We are sure that those pilots have the skills and motivation to break the world record! Our next attempt starts on the 5. October and we will have two weeks to reach our goal. Once again we are supported by the team of Fly with Andy. A project like this would not be possible (or at least much harder) without the help of professionals in towing and retrieve. In order to be even more efficient on the take off, Andy bought an additional winch, which allows us to take off with three pilots in the same time. Pilots will fly again with livetrackers and we will also do a frequent video blog. Of course it is difficult to break the world record of 564km. We hope that the wind will be strong enough, thermals reliable from early morning until sunset and no overdevelopment. Lets keep our fingers crossed. More information will be available as soon as we arrive in Brazil.
XC Brasil

Erfolgreicher letzter Flugtag!

Christian Maurer, 19. October 2017
Mit dem letzten Flugtag (dem wohl besten unseres Brasilienaufenthaltes) geht das Abenteuer „Weltrekordversuch“ zu Ende. Michael Sigel schraubt den Schweizerrekord auf 533km, und das mangels Startglück der anderen, alleine - Bravo! Auch Jan und Patrick flogen Flügel an Flügel über 515km und sind damit unter den 8 Piloten, die jemals mit dem Gleitschirm über 500km fliegen konnten! Die am 13. Oktober 2016 erfolgenden 564km konnten wir noch nicht erreichen, dazu hatten wir zu schwachwindige Tage. Jedoch konnten wir mit Andy Flühler viel Erfahrung sammeln, um bei einem nächsten Versuch und passendem Wetter gleich parat zu sein! Er bringt mit seinem Team den wichtigen Support an Gebietsinfos und den Rückholservice. Hier brauchten 50 erflogene KM ca.1 Std. Rückfahrt, was bei 500km schon um 800km Strasse und 10 Std. sind. Das heisst auch, wenn man weiter als 300km kommt, berappt man 2 Hotelzimmer… Damit die Fahrer die Piloten finden, braucht es eine taktische Landung, damit man nach dem Packen ohne Tageslicht auf einer fahrbaren Strasse steht! (bei optimaler Ausnutzung der Thermik gleitet man in die Nacht und landet gemäss Sunset spätestens um 17:50 Uhr- um 18:05 ist es finster) Zum lokalisieren- Rübkohlen und Sicherheit, verwendeten wir zwei Livetracking Systeme, dass von Flymaster via GSM Netzt sowie den SPOT via Satelliten. Aber auch ein Funk mit langer Antenne ist wichtig, Telefon und Datenempfang beschränkt sich auf eine Höhe von ca. 200- 1000m über Boden. Am Boden hatten wir meist nur in den Dörfern Empfang… Technisch erlernten wir dann erst mal den Cobrastart, der bei Wind ab 30km/h an der Winde unerlässlich ist! Die Flugpiste von Caico, welche wir ausnahmsweise und mit politisch langfädiger Anfrage benutzen durften, ist mit 1000m nicht sehr lang. Um auf Maximale Höhe von 950mG zu schleppen, muss nicht nur der Pilot, sondern auch der Helfer und der Windenfahrer seine Handgriffe beherrschen! Auch wo es dann um 06:30 Uhr steigt, wo man notfalls landen kann und wie man effizient zurück auf das Startfeld kommt, erlernten wir! Schön war natürlich zu sehen, dass unsere Taktik, also mit der Winde von Caico aus, erfolgreich war. Die Debriefings und Diskussionen, wie man in der Luft einander am besten helfen kann, förderten den Erfolg täglich! In den 13 Tagen konnten wir jeden Tag einen Versuch starten (zwar nicht immer alle, da die Rückfahrt von +300km Flügen einen Tag beanspruchte). 8 Piloten flogen Total 7x über 500km, 14 weitere über 400km und das ohne langes soaren am Morgen oder tiefes riskieren von Rückwärtslandungen! Ein perfekter Team Erfolg erflogen wir am 14.10., an welchem alle über 412km weit flogen und am Abend zusammentrafen! Rückblickend kamen wir erstmals „auf die Welt“, lernten dann Step by Step wie es gehen könnte und wurden immer effizienter. Wir sind zuversichtlich, dass bei einem nächsten Versuch und etwas mehr Wetterglück der Weltrekord fällig ist!
Seite: 6789101112
Total: 204 Einträge