Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
British Open Manteigas
british open task 3
Emanuelle Zufferey,
16. July 2016
vendredi s'est déroulé l'avant-dernière manche de ces british open. Le vent est tombé et une manche de 90 km est lancée en plaine plein sud. Plaf à 1700m juste après le décollage, l'attente au start est longue. Et puis départ pour b1 le long de la crête. B2 dans l'autre sens avant de se lancer dans la plaine. Plusieurs options se dessinent. Rester au relief pour refaire du gaz ou partir directement en plaine. La première option n'est finalement pas la meilleure. Le relief est anémique et le groupe met un bon quart d'heure à ressortir pendant que les échappées filent déjà loin sur la plaine. Mais rien n'est jouer. Les groupes se retrouve sur le relief suivant, une petite colline qui nous emmène enfin à plus de 2000m. Le groupe de tête s'échappe. Une dizaine de pilote. Un bon thermique et peu d'hésitation et les voilà avec quelques km d'avance. Je suis dans le deuxième groupe. A B3 nous tentons une échappée avec 2 autres pilotes. Direction le goal. Encore un bon thermique près du lac à une dizaine de km des points temps. La finesse de 9 devrait suffire. Nous ne voyons pas le groupe de tête. Ils sont certainement déjà rentré au goal. deuxième barreau, je pars en premier histoire de limiter les dégats. Et soudain sous mes pieds le groupe de tête ! Tanké dans le vent, les pieds dans les arbres. C'est la lutte là en bas pour remonter. Mon altitude me permet de passer sans encombre au-dessus. Nous sommes rejoint pas un pilote isolé qui prend la tête, à la course au barreau l'enzo qui m'accompagne a l'avantage et je passe la ligne temps en 3ème position ! Incroyable ! Comme quoi rien n'est fini avant la ligne d'arrivée. Pascal Walker et Nanda Waliser font parti du groupe que j'ai lâché quelques km plus tôt. Ils finissent dans les 15. Diego Micheloud y était également, il pose malheureusement 400m avant le goal. La suite demain pour la dernière manche.
British Open Manteigas
British open second task
Emanuelle Zufferey,
14. July 2016
Après deux jours d'attente dus au vent trop soutenu sur le massif d'Estrela, l'organisation décide aujourd'hui de nous emmener au déco. Une manche de 59 km en ligne droite est lancée avec un départ retardé de 15 minutesur pour laisser le vent pivoter dans la bonne direction au déco. 1h30 avant le start sont nécessaire pour permettre aux 12p pilotes de se mettre en l'air sur ce petit déco. C'est une manche rapide en plaine, avec 2 ponts clés. Un petit massif nous barre la route à mi-chemin et nous permet de refaire de l'altitude. Plafond à 2000m, vent travers gauche et des conditions un peu stables. Les thermiques sont présents et dynamiques. Encore un lac et une rentrée au goal un peu anémique. Des lignes qui font la différence. Je rentre dans les 10. Première fille. Les résultats suivront dès que possible. Au goal: Pascal Walker, Dan Morand, Hansjorg Waliser et Dieter Von Allmen.
Pre PWC Armenia
Day1: cancelled (to much wind)
Yanick Lettry,
13. July 2016
We hike and fly near lac Sevan. Nice flight with landing on the peninsula near the beach. We took a bath and were invited to a party from an armenian familly! Beat, Peter and Yanick
British Open Manteigas
British first task
Emanuelle Zufferey,
13. July 2016
Lundi nous avons eu la chance de pouvoir voler la première manche de ces british open. 52km dans le vent. Des plafs à 1700m, des conditions aléatoires entre thermiques couchés et bataille face au vent. Finalement, après un gros point bas pour toutoi le monde, le vent se calme et nous permets de re prendre du gaz pour filer au goal. Un glide final dans les thermiques pour arriver satellisé au dessus du goal. 40 pilotes qui bouclent. Chez les Suisses (enfin les Suissesses) Emanuelle 1ere femme (8eme) et Nanda 2eme (11eme au general). Mardi pas de manche. Mercredi nous verrons bien.
British Open Manteigas
Windiges Portugal
Simon Zwiebel,
13. July 2016
Gestern sind wir in Linhares gestartet und konnten einen 40km Task fliegen. Es hatte ziemlich viel NW Wind und die Basis war auf ca. 1700m.ü.M. Emanuelle und Nanda flogen ins Ziel! Es brauchte etwas Glück, da die Thermik sehr zyklisch war und somit standen viele kurz vor dem Goal oder auch schon vor der Startboye am Boden. Heute gab es einen Ruhetag wegen zu viel Wind aus NW Richtung. Ab Donnerstag wird das Wetter besser und wir hoffen auf drei gute Tage mit hoher Basis! Results coming soon!
Pre PWC Armenia
Training day
Yanick Lettry,
12. July 2016
Training day Pre PWC Armenia. The transport to the takeoff was special, russian style. Wind on the hill from the wrong side, so we had a small soaring session between the briefings. Afterwards we flew a short task, the first thermal was already poker. We did well with some others. At the end few pilots reached the goal in strong wind. Stay tuned! Beat, Peter and Yanick
British Open Manteigas
Tag 1 zu viel Wind
Simon Zwiebel,
10. July 2016
Gestern war die Wolkenbasis auf 3000m.ü.M und wir konnten so gemütlich den kleinen Trainings- Task fertig fliegen. Ich war etwas höher und hatte das Gefühl, dass die Passagierflugzeuge auf selber Höhe waren!?! Es gibt keine Obergrenze haben sie gesagt :-) Leider wurde der heutige Tag, wegen zu viel Wind aus falscher Richtung cancelled. Die Prognosen für die nächsten Tage sind nicht viel besser. And now: Hopp Portugal! Foto: Opening ceremony
PWC Portugal, Serra da Estrella
Tag 5 definitiv gecancelt
Gabriela Mettler,
7. July 2016
Leider kam der Wind dann 5min vor Ankunft stark von hinten! Müde von den über 4h Autofahrt genossen wir dann die kleinen Wölkchen..
PWC Portugal, Serra da Estrella
Tag 4+5 gecancelt
Mario Pfister,
7. July 2016
Tag 4 wurde aufgrund eines Gewitters gecancelt. Der heutige Tag wird sehr warscheindlich auch gecancelt, da wieder Gewitter aufziehen. Wir sind auf den Rückweg nach Celorico da Beira. Eine kleine Möglichkeit für einen kleinen Task am Abend bleibt bestehen. Morgen wird das Wetter besser.
PWC Portugal, Serra da Estrella
Portugal task 3
Yael Margelisch,
5. July 2016
Today the forecast predicted thunderstorms quite early, so after the morning briefing at 9 we were directly drown on take off. Then they set a task of 82km , heading south east off the take off, then north east for again, like in brazil, a Pepe speciality with an exit and enter again a small radius. I still don’t understand what is the strategy to do that, except to mess up with the gps. Anyway. Start was set at 13:45 and it looked really promising. Small cumulus around blown a bit by west winds. we headed then in the flats to get the exit and the conditions were very good. Nice efficients thermals and good glides. After we had to get back in the 40km radius. There was 2 different groups. One of them went upwind to get the cylinder and the others, we decided to take the optimized line. As it was getting really obvious that it will be cancelled there was not much to do loosing time around. When I heard the radio saying it is cancelled, the first raindrops were coming and we got stressed to land, pack and hide from the shower! At the end, the 1st pilot scores 305 points, and a lot of pilots have the same points. The race was really not over, we were at the half.?Everybody back down safe. Hoping to have a nice day tomorrow!
PWC Portugal, Serra da Estrella
Tag 2 78km gegen das Gewitter
Mario Pfister,
4. July 2016
Trotz aufziehende Gewitter flogen wir einen 78km Task. Gewonnen wurde der Task von Südkoreaner Jungman Choi. Gleicher Ablauf wie im Vortag. Der Wind kam heute mehrheitlich von Südost. Deshalb gings wieder zum 90 min entfernten Südstartplatz. Neben dichten Cirren waren bereits Castelanus Wolken ersichtlich. Deshalb wurde der Zickzagkurs nach Nordost ausgeschrieben. Dank eines 35km Startzylinders, war beim Airstart das Feld bereits in zwei Gruppen gesplittet. Bei der ersten Wende waren schon viele sehr tief. Yael konnte mit dem Feld locker mithalten und flog sehr konstant bis zur Hälfte des Tasks, leider landete sie nach dem Gegenwindschenkel bei km 46. Nachdem Franz und ich den Anschluss ans Feld verloren haben, gelange es uns im Mitteldrittel den Anschluss ans Hauptfeld wiederherzustellen. Schwache Thermik und viele Piloten ergeben oft einen mühsam zu fliegenden Pulk. Leider flogen einige Piloten ineinander. Der Notschirm verhedderte sich bei einem Piloten im Hauptschirm. Konnte dies aber beheben. Nach meinen Kenntnissen geht es allen gut. Mir war es im merklich verunsicherte Pulk unwohl und flog raus zur nächsten Wende. Nach diesem Gegenwind Schenkel, ging für mich alles auf. Das Ziel war noch 25 km entfernt und dahinter war eine voll ausgebildete Gewitterwolke. Mit einem möglichen Tasksstop im Hinterkopf, flog ich ohne gross zu kreisen mit Rückenwind auf Ziel los. Dank guter Linie erreichte ich das Goal mit 9 Minuten Rückstand als 10th. Keine Minute zu spät, da die Gewitterwolke uns ein ordentlicher Gegenwind bescherte. Piloten welche hoch ins Ziel einflogen, hatten grösste Mühe die überhaupt Höhe abzubauen. Leider war ich der einzige Schweizer Pilot im Goal, da Albino etwas zu spät war und gegen den auffrischenden Wind 5km vor dem Ziel keine Chance hatte. Die Nächsten 2-3 Tage wird es ebenfalls Gewittrig. Wir sind gespannt was auf uns noch wartet. Resultate CH Mario 10, Albino 45, Franz 90. Bei den Frauen wurde Yael 7. Und Gabriela 12.
PWC Portugal, Serra da Estrella
Tag 1 gecancelt
Mario Pfister,
3. July 2016
Nach einem sehr schönen Trainingsflug am Vortag, wurde der Task aufgrund falschen Startplatzwahl gecancelt. Voller Vorfreude flog unsere kleine Schweizer Gruppe dem Azorenhoch entgegen. Doch in Porto blies uns ein steife Brise entgegen. Hier war es fast 10 Grad kühler. Der Taxifahrer konnte uns ein wenig beruhigen: “Der kalte Atlantik kühlt die Luft, aber im Landesinneren ist es wärmer“. Am offiziellen Trainingstag starteten wir vom Startplatz Linhares etwa 10km Luftlinie von unserem HQ und Hotel in Celorico da Beira. Da der Wind ungewöhnlich schwach war, erkundeten wir das Flachland. Mit 2 bis 4m/s gings ruhig und zügig auf maximal 2100m hoch. Tag 1 Der Wind blies bereits am Morgen steif aus nordöstlicher Richtung. Die zahlreichen Windturbinen produzierten ordentlich Strom. Deshalb zog es die Organisatoren zum 40min entfernen Vale de Amoreira. Wer nicht in einem klimatisierten Sprinter platzgefunden hatte, musste sich mit einer fahrender Sauna begnügen. Nach 45 min Fahrt zeige die Windfahne quer über den Startplatz. Bei 35° Grad warteten wir über Stunden auf die Absage. Heute war definitiv fliegbar, hoffentlich haben wir und die Organisatoren für die nächsten Tagen mehr Glück. Unser Schweizer Team umfasst: Yael, Gabriela, Albino, Mario und unser Auslandschweizer Franz Schilter. Chrigel Erne ist ebenfalls hier und fliegt sich für das British Open warm.
Swiss Cup Frutigen
Meteo Review Weekend
Martin Scheel,
20. June 2016
Am Samstag war es im Oberwallis etwa wie prognostiziert. Viele Wolken und möglich, ein paar Stunden zu fliegen. Auch sonst wurde da und dort geflogen, aber ganz sicher wäre kein Task möglich gewesen: http://www.xcontest.org/switzerland/de/fluge/tageswertung-pg/#filter[date]=2016-06-18@filter[date]=2016-06-18 Hier kann man sich wunderbar durchklicken und schauen, wo der Radar anzeigte: http://kachelmannwetter.com/ch/regenradar/bern/20160618-1005z.html Robin Mutschler hat uns einen Bericht über den Flug von der Riederalp gesendet. Hier Ausschnitte von seinem Bericht: "Zuerst war es komplett bedeckt, dann kam die Sonne etwas raus. Ich habe direkt am Riederhorn leichte Thermik gefunden- die aber sehr schwach war. Auch hat es unter der Wolke bald leicht geregnet. Darum bin ich relativ tief nach Mörel-Filet gequert, wo es schwach besonnt war. Die Thermik war nicht klar definiert und mal hier und da, zum Teil dann aber doch 2-3m/s Blasen. Nachdem dann endlich etwas Höhe erreicht war, war diese Seite wieder im Schatten und auf der Riederhorn Seite sahs relativ gut aus. Daher wieder zurück zum Riederhorn gequert um ev. den ursprüngliche Plan ins Goms zu fliegen realisieren zu können. An den Felsen direkt in der Sonne dann gute Thermik - bis 5m/s. An der Basis dann die Entscheidung Goms oder Unterwallis. So weit ich sehen konnte regnete es schon nach Fiesch. Richtung Visp sahs etwas freundlicher aus- jedoch auch schon Regen über Zeneggen. Daher die Entscheidung ins Unterwallis zu fliegen. Nach der Querung vom Riederhorn Richtung Brig dann eine Hammerthermik- bis 8 m/s, erstaunlich weich und ohne grosse Turbulenzen. Jedoch gabs oben zur Belohnung etwas Hagel. Dann Blick nach Vorne und zur Seite... Immer noch Regen auf der anderen Talseite bei Visp. ... Die Bedingungen wurden am Schluss doch grenzwertig, ich ging nach Gampel landen. Wind war praktisch 0, daher angenehm. Luft labil. Flug glich etwas einem Regenslalom. Für einen Task definitiv zu unsichere Bedingungen." Am Sonntag war die Nordseite stark belastet mit Niederschlägen: http://kachelmannwetter.com/ch/regenradar/bern/ Die Druckdifferenz war mit 7hp stärker als prognostiziert. In Ulrichen blies der Wind mit 30, max 50km/h aus nördlichen Richtungen und in Visp mit derselben Stärke aus Nordwest.
Swiss Cup Frutigen
Swiss Cup Frutigen and Swiss League Cup: Canceled
Martin Scheel,
17. June 2016
The best chance for flying is Oberwallis. I am pretty sure, that individual pilots will have cool flights at both days: With an early start you will be able to fly 2 or 2 hours. Sunday the NE-wind have to be watched. But I think, that on both days we will get a lot of cumulus and showers along the relief. Probably the cumulus are very big at 11, collaps a little bit around noon and rise up very early in the afternoon to congestus. Early showers in the air makes it extremely difficult to get a valid task. Cloud flying would be a problem as well. Therefor we cancel this weekend. PS: The most optimistic model is AROME: http://www.meteociel.fr/modeles/aromezoom.php?mode=1&x=9918.12&y=6206.41&ech=27&zoom=4 EZ, Cosmo, Arpege, all forecast lots of rain in the afternoons of both days (exept Surselva and Oberwallis).
Swiss Cup Frutigen
Provisional Weather Report / Decision tomorrow Friday 12:30
Martin Scheel,
16. June 2016
Leider haben wir noch keine COSMO-E Daten. Aber dennoch eine provisorische Prognose für das Weekend: Frutigen Samstag ... ist eher besser, Sonntag sozusagen sicher schlecht Aber auch Samstag schon früh und viel Konvektion Basis tief Kleine Chance für kurzen frühen Durchgang Auf Sonntag Nacht SE-Lage, Sonntag wahrscheinlich keine Chance für Task, Voralpen, Alpennordseite stark belastet. Oberwallis Eher besser, Basis 2500m, am Nachmittag auch Niederschlag (Tagesgang) Sonntag am Morgen extrem feucht, dann trockener, aber Warmluftadvektion
Regio 11 - 12 giugno
Task annullata in decollo
Andrea Voumard,
12. June 2016
In una dozzina di piloti ci siamo trovati al Monte Lema quest'oggi. Dopo aver inserito le boe nei gps e aver stabilito la prova al ristorante in vetta, ci siamo recati in decollo. Inizialmente le condizioni erano poca cosa e abbiamo aspettato la "partenza" della giornata. Fin dalle 10 si vedevano dei cumuli bassi a metà montagna, sintomo di aria umida stagnante nei bassi strati. Le previsioni indicavano l'innalzamento delle basi sui 1900/2000 per mezzogiorno per poi alzarsi ancora un po' nel pomeriggio. Purtroppo così non é stato, la nebbia ha tenuto ed è stata a livello del decollo per tutto il pomeriggio con qualche apertura qua e la, sufficiente per poter decollare e non scendere in cabina, ma non abbastanza per fare una task lungo la dorsale Lema-Tamaro visto che buona parte del pendio utile era in nebbia. Oltretutto verso le 15 il vento ha girato a nord, costringendo gli ultimi piloti rimasti in vetta ad abbassarsi un po' e a decollare dal versante opposto. Peccato perchè sarebbero bastati 200/300 metri di base utile in più per salvare una giornata che sulla carta non sembrava comunque così sfortunata. Guardando la webcam di Cimetta a metà pomeriggio, non sarebbe comunque andata meglio nemmeno li, vedendo una fitta nebbia in decollo. Non resta che archiviare questa occasione persa, come una delle numerose per le competizioni di questa stagione, augurandosi che l'estate porti aria nuova e sia più propensa al volo.
Regio 11 - 12 giugno
CONFERMA, per Monte Lema
Andrea Voumard,
11. June 2016
Tra mezzogiorno e le 15 dovrebbe esserci una buona finestra, successivamente verso le cinque dovrebbe entrare un po' di nord, comunque non forte. La zona del Monte Lema mi sembra comunque la più promettente. Attesa della copertura ma confido che una task in zona Lema - Tamaro si possa fare. Basi sui 2000 m o qualcosa di più. Ritrovo alla partenza funivia a Miglieglia ore 10.00. Per chi viene da nord possibile ritrovo alle 9.20 al posteggio davanti alla Brico e Agip a Cadenazzo. P.F. confermatemi la partecipazione via SMS allo 0795810347 a domani. Andrea
PWC Italy, Gemona
Regen in Gemona: PWC ist fertig
Martin Scheel,
11. June 2016
Von der PWC-Webseite: Its raining heavily in Gemona this morning and there is no chance for a task. The competition is, therefore, finished. The presentation of prizes will be held in the HQ at 10:00. Congratulations to Andreas MALECKI (Open Winner), Silvia BUZZI FERRARIS (Women Winner) and Team OZONE (Teams Winners).
Seite:
111
112
113
114
115
116
117
Total:
4743 Einträge