Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
PWC Italy, Gemona
2. Task über 68km bei schwachen Bedingungen
Christian Maurer,
10. June 2016
Erst mussten wir eine Stunde früher hoch, dafür konnten wir eine Stunde länger warten- bis die Basis über uns war :-) Dann aber flog es ganz gut. Später gab es viel Schatten- auch im Flachland draussen so dass viele nach und nach am Boden standen. Ca. 20 Piloten konnten die Ziellinie überfliegen...
Regio 11 - 12 giugno
Info meteo
Andrea Voumard,
9. June 2016
Purtroppo il weekend non guarda fuori bene: sabato sono attese importanti precipitazioni, domenica dovrebbe soffiare da nord, non troppo forte ma abbastanza per disturbare il volo. Attualmente le possibilità per poter sfruttare la giornata di domenica non sono molte, una conferma o cancellazione giungerà sabato mattina. Vista la meteo sfavorevole di quest'anno, proporrò una data di recupero prossimamente.
PWC Italy, Gemona
Kein Taks wegen Regen...
Christian Maurer,
9. June 2016
Wie prognostizert keine Chancen auf einen Flug Heute- Morgen sieht es nach einer letzten Möglichkeit für einen zweiten Task aus.
PWC Italy, Gemona
Wieder gewitterig- kein Task Heute Mittwoch
Christian Maurer,
8. June 2016
Heute hohe Wolken, dann noch ein paar Regentropfen am Startplatz. Dann sah es aber so aus, als könnten wir die 40km Zick Zack relativ schnell abfliegen. Wie wir das aber schon kennen (die einen ganz genau :-)) wurde die Wolken schnell grösser und der Task wurde gecancelt eher wir um 12:30 Uhr hätten starten können. So wurde es ein schöner Freiflug zurück ins Tal.
PWC Italy, Gemona
1. Task über 86km- viele Piloten im Goal!
Christian Maurer,
7. June 2016
Es kam, dass gute Flugwetter- so das wir bei besten Bedingungen den 1. Durchgang starten konnten! Die Aufgabe wurde gut gesetzt, so dass erst in den Bergen, später im "gewittersicheren" Flachland geflogen werden konnte. Gleich bei Airstart nahm eine kleine Gruppe, darunter auch unser Urs, den logischen, direkten Weg und dieser ging auf. Die Masse entschied sich zurück von den Startplatz zu fliegen und dort die "sichere" Thermik zu nehmen- was jedoch nicht richtig funktionierte und zudem ein Umweg war. So hatte die Urs Gruppe kurzerhand über 10km Vorsprung! Aber ja, danach gings noch ein Stück unter anderem ins Flachland. Dort formatierte sich der Wettkampf und zuletzt war es ein Pokerspiel, um sich in die vorderen Ränge zu mogeln. Aber toll, die meisten konnten die Zielline überfliegen. Soweit so gut, wer nun gewinnen wird, sehen wir nach der Auswertung der GPS Geräte- sicher ist, es war kein Schweizer Endanflug :-( = die Resultate halten sich in Grenzen...
PWC Italy, Gemona
2. Tag nach gutem Versuch auch gecancelt :-(
Christian Maurer,
6. June 2016
Beim 2. Briefing um 11 Uhr wurden die Prognosen immer besser, so das wir um 12 Uhr bei schönem Wetter am Startplatz standen! Irgend wie war die Thermik zu stark oder die Luft noch zu feucht, auf jeden Fall zogen wieder Gewitter auf und der Tag wurde abgesagt. Immerhin konnten eine Stunde geflogen werden. Jetzt hoffen wir schon auf Morgen, der Dienstag sieht schon länger als gut fliegbar aus!
PWC Italy, Gemona
1. Task cancelt wegen "Feuchtigkeit"
Christian Maurer,
5. June 2016
Auch Heute viele Wolken und ab und zu Regen- immerhin konnte man auch fliegen und Gemona von oben besichtigen! Morgen Briefing um 9 Uhr, dann schauen wir weiter...
PWC Italy, Gemona
Trainingstag
Jörg Ewald,
4. June 2016
Gemona, im norditalienischen Friaul, nahe der Grenze zu Slowenien, ist ab heute für eine Woche Austragungsort des zweiten PWC dieser Saison. Bis gestern fand hier das kombinierte British und Dutch Open statt, das aber von grossem Wetterpech geplagt wurde: Nach einer Woche Regen waren gestern Freitag nur noch 37 der ursprünglich über 130 Pilotinnen und Piloten überhaupt anwesend, um einen "Mickey-Mouse-Task" von 34 km abzufliegen. Und auch das gelang niemandem, nur wenige kamen weiter als 10 km bevor der Task - wegen Regen - gestoppt wurde. Und da die Prognosen für die nächste Woche nicht wirklich besser aussehen, braucht's schon eine gute Portion Optimismus (oder einen bereits gebuchten Flug, beispielsweise aus Capetown, Rio de Janeiro, Mexico City, Tokyo, Istanbul, um nur die Abflugorte der ersten paar Piloten zu erwähnen, die ich heute Mittag hier antraf), um sich für die Reise nach Gemona zu motivieren. Ich selber legte auf dem Hinweg in Lienz eine Pause ein, aus der erhofften Revanche für den Regen-PWC 2011 wurde dann allerdings auch nur ein schweisstreibender Plouf. Immerhin ist das Essen und das Hausgebraute im Hotel Haidenhof immer noch so vorzüglich wie vor fünf Jahren. Unter den vielen frustriert Abgereisten sind auch einige Schweizer, soweit ich mitgekriegt hab, darunter auch solche, die eigentlich für den PWC angemeldet waren. Das endgültige Teilnehmerfeld und das effektiv anwesende Schweizer Team wird sich deshalb wohl erst beim ersten Task herauskristallisieren. Und wann der stattfindet, das kann derzeit noch niemand sagen. Im Moment schauen Dienstag und Mittwoch nach den erfolgversprechendsten Kandidaten aus, die Vorhersagen sind derzeit aber mindestens so wechselhaft wie das Wetter selber. Ach ja, und der heutige Trainingstag fiel einem Hagelschauer zum Opfer.
British Open Gemona
Day 3 cancelled
Alfredo Studer,
31. May 2016
The low cloud is still with us and there is rain forecast for today. The weather is looking better for the next two days but today is not suitable for a task. The day has been cancelled.
British Open Gemona
Day 2 cancelled
Alfredo Studer,
30. May 2016
the weather today is not good. We have cloud down to ground level and the forecast shows showers all day. We will not task today so the pilots have a day off. We will rebrief tomorrow morning. Hoffen wir auch für den PWC nächste Woche, dass das Wetter ncht so kommt wie es jetzt aussieht...
British Open Gemona
Seitenwind und Regen
Adrian Seitz,
29. May 2016
Von Suello nach Gemona, Emanuelle, Yael, Christian, Kevin, Beat komplettieren die fast zehnköpfige Schweizergruppe (Hansjörg, Nanda, Simon, Ich) Nach dem SafetyBriefing wurden wir mit Shuttles an den Startplatz gebracht, wo Wind von hinten und komplett bedeckter Himmer auf uns wartete. Nach kurzer Wetterbesserung wurde ein 36km eingetippt und relativ rasch das WindowOpen bekanntgegeben. Aufgrund des starken Seitenwindes gabs ziemlich funny oder notsofunny actions am Startplatz. Bis dahin soarten wir an der Ridge (wieder bedeckter Himmel mit dunklerem grau) und haben nach 30 Minuten vernommen, dass der Task gestoppt wurde, weil es auf dem gesetzten Kurs bereits regnete. Bisschen freifliegen und rechtzeitig landen, um den Schirm noch ins Trockene zu bringen. ...hoffentlich haben wir nicht alles gute Wetter letzte Woche aufgebraucht...
cornizzolo cup
Task 6 73km
Adrian Seitz,
29. May 2016
Der Cornizzolo Cup ging gestern mit Hammerwetter und einem 73km Task zu Ende. Wegen geringer Gewitterneigung definierten die Organisatoren einen Zickzack Task mehr oder weniger durchs Flache. Der Spitzenpulk war extrem schnell und geradlinig auf Erfolgskurs. Die hinteren Gruppen, welche durch Landungen immer kleiner und kleiner wurden, hatten es schwer das Flache effizient zu durchqueren. So wurde es für einige noch ein Kampf gegen die Task-Deadline. Hansjörg, Daniela, Nanda und Simon happy im Goal. Alles in allem eine HAMMEEERwoche mit viel Sonne, KurzhosenWetter geilstem Fliegen (Berge, Hügel und Flachland) und viel Gelati :-) 1. Luca Donini 2. Nicola Donini 3. Aaron Durogati PS: Das Internet ist ziemlich langsam. Wir hoffen in Gemona (British Open) auf schnelleres, damit wir auch paar Bilder hochladen können.
Diverses
Swiss League Sicherheitstraining zwei
Martin Scheel,
29. May 2016
Als Ersatz für den annullierten Swiss Cup in Wasserauen konnte die Liga am Samstag spontan ihr zweites Sicherheitstraining mit X-dream Fly organisieren. Leider kamen trotz doppeltem Aufruf nur wenig Kaderpiloten, obwohl für diese ein SiKu / Jahr obligatorisch ist. Der Kurs konnte bei idealen Bedingungen durchgeführt werden. Ideal? Es muss fliegbar sein und sollte nicht viel Wind haben. Ideal ist auch, wenn kein super schöner Tag dafür gebraucht wird. Es waren also rundum ideale Bedingungen. Nach der Theorie von Dani gings zügig hoch an den Startplatz und die drei Runden waren bis 14 Uhr schon durch. Das anschliessende Studium jedes einzelnen Videos war wiederum sehr interessant. Die Videoqualität ist hervorragend, man sieht jede Handstellung und kann genau analysieren! Ich denke, dass alle Teilnehmer extrem viel profitierten. Der eine oder andere wird bald wieder ein Siku machen, da sich bei den C-Kaderpiloten trotz einfacheren Schirmmodellen die eine oder andere Schwäche zeigte. Andi Schnider und ich besuchten schon den ersten Liga-Siku und nun nur drei Wochen später den zweiten (weil es genug Platz hatte). Wir haben von diesem kurzen Wiederhol-Training enorm viel profitiert. Die Pause scheint das Gelernte gesetzt zu haben und nun konnten wir entspannt darauf aufbauen. Wir können nur empfehlen, diese Sikus als Training anzuschauen das Spass macht und Erfolg bringt für ein besseres Gefühl unter der Kalotte – und somit für bessere Leistung und Sicherheit bei harten Bedingungen sorgt. Bild: Auch EN-C Schirme können Bonbons bauen. Video: Folgt.
cornizzolo cup
102 km Task :-)
Adrian Seitz,
27. May 2016
Heute drehten die Vögel bereits um 10:00 am Startplatz :-) und der Himmel war cirrenlos. Die erste Boje war an der ersten Ridge Richtung Como, von da Richtung Norden, dann ins Flache Richtung Westen zurück zum Startberg (wie sich einmal mehr zeigte ist der Startberg die eigentliche Schlüsselstelle, die Erklärung dazu schwierig) weiter nach Como übers Flache ins GOAL. Die thermischen Verhältnisse waren top, die Basis mit 1700 - 2000 Meter für dieses Gebiet mehr als ausreichend. Nach den ersten zwei Bojen hat sich das ganze Feld im Flachen wieder vereint. 0.5 Meter Steigen waren zu dem Zeitpunkt echt viel. Anschliessend zerstreute sich das ganze Feld in verschiedenste Richtungen und welche, die zuerst am Startberg tief vorbeikamen büssten mit einem "ich rette mich noch ins Flache" Versuch und verloren extrem vieil Zeit. Die bessere Variante war hoch anzukommen, im Südost Hang hoch zu soaren und anschliessend der Ridge entlang Richtung Como zu fliegen. Dieter, Nanda und Ich flogen den wunderbar gesetzten Task zu Ende :-) Die Organisation und Gastfreundschaft (viel gutes Essen nach der Landung!) am Cornizzolo Cup ist super. Ein absolut tolles Gebiet. Das Wetter spielt auch mit, so dass wir Morgen vermutlich den fünften Task fliegen können.
Diverses
Info Sicherheitstraining Walensee
Martin Scheel,
27. May 2016
Wir nutzen die Gelegenheit und holen das zweite Sicherheitstraining nach. Da es spontan organisiert ist, können wir nicht an die Axalp. Der Reiseaufwand hält sich auch für die Piloten aus dem BEO im Rahmen und da ein Swiss League Cup angesagt war, müsste fast jeder Zeit haben. Achtung: Es wird kein weiteres Swiss League Sicherheitstraining geben! Treffpunkt ist 08:00 Uhr im Hotel Churfirsten in Walenstadt. 47.12032, 9.31293. Anmeldung erforderlich per Mail an martin@azoom.ch. Maximal 18 Teilnehmer. Berücksichtigt werden die Anmeldungen in folgender Reihenfolge: 1) A, A+, B Kaderpiloten, die noch nicht am SiKu waren 2) Sehr aktive C-Kaderpiloten, die noch nicht am SiKu waren 3) A, A+, B Kaderpiloten, die 2016 schon am SiKu waren Angemeldete erhalten bis 19 Uhr weitere Infos per Mail.
Swiss Cup Wasserauen
Swiss Cup Canceled, SIV at Walensee, Regio Interlaken?
Martin Scheel,
27. May 2016
There are too many uncertainties to make a task at Wasserauen or Interlaken. Decision: Swiss Cup is canceled SIV at Walensee (registration with email to martin@azoom.ch) Maybe Regio at Interlaken Details to the weather: Säntis 12kn Regen bis 10 oder so Cosmo1 13h auf 3500 noch AC Basis steigt wahrscheinlich auf 2000 im Laufe des Nachmittags Ev Windproblem (entweder Wolken oder Wind?) Interlaken Stabil unten, 24° Auslöse, Basis am Nachmittag 2500m Weniger Restfeuchte, da wenig Niederschlag am Morgen Föhn kein Thema AC-Bewölkung am Nachmittag Fiesch Stabil unten, Basis am Nachmittag über 3000m Weniger restfeuchte, da wenig Niederschlag am Morgen C1 macht viele Wolken ab 14h, AC auf etwa 3500m Südost 10kn muss beachtet werden Tempdiff Süd Nord ist gering, 1-2° Druckdiff 3hp
cornizzolo cup
4. Tag und schon wieder die Cirren
Nanda Walliser,
26. May 2016
Heute haben sie bereits am Start gesagt, dass die Basis nur 1500m ist. Das wird schwierig! Direkt nach dem Start hatte ich Probleme die vernünftige Thermik zu finden und musste mit ansehen wie Dieter auf und davon flog. Dann eben das Feld von hinten aufrollen, wobei Daniela noch mehr kämpfen müsste. Nach der Tal- und Como See Querung hatte ich wieder direkt Anschluss gefunden. Von da an hiess es vorwärts fliegen, was mir recht gut gelungen ist. Nach etwa 50 km kamen aber die Cirren zum x-Mal und fand ich mich auf 500 m wieder, mit einem null Schieber erneut über so ein Seeli und glatt wieder die Hoffnung das ich zu Ende fliegen kann. Auf 950 m erneut die Abschattungen und diesmal Todesurteil für Dieter, Simon und mich. Hansjörg Goal und Daniela und Adi sind früher beteirs Opfer der Abschattungen geworden. Jetzt noch lecker essen im Restaurant Negri.
Swiss Cup Wasserauen
Swiss Cup OGO, Wasserauen: Meteo, decisions Friday noon.
Martin Scheel,
26. May 2016
Sunday is not taskable. We will decide tomorrow about the Swiss Cup and Swiss League Cup on Saturday. A possibility would be to make the Swiss Cup at Wasserauen on Saturday and a SIV on Sunday at Walensee (most pilots must have time because of the Swiss Cup). Feedback is welcome. Next decisions: Friday noon. Meteodetails: Der Hauptschub Feuchtigkeit dürfte Sonntag morgen über die Schweiz ziehen, am Sonntag ist es weiterhin sehr feucht, aber mit Südwind im Osten einigermassen trocken. Samstag Alpstein, Graubünden Basis - Alpstein auf 2000-2300 steigend - Graubünden 2300-2500 Voralpen wären auch Ok (Interlaken), Jura schon früh Quellungen In den Alpen teilweise auffrischender SW Wind. Sonntag Trotz Südwind kaum auswertbare Thermik, auch nicht in Graubünden (Bewölkung) Wegen der labilen Lage ist eine Prognose sehr schwierig. ZB macht das französische Modell Arpège mehr Niederschlag am Samstag Mittag: http://www.meteociel.fr/modeles/arpege.php?ech=3&mode=1&map=306 Bewölkung: http://www.meteociel.fr/modeles/arpege.php?ech=3&mode=4&map=306
Seite:
112
113
114
115
116
117
118
Total:
4742 Einträge