Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
SM / CS Fiesch
Fotos der Schweizermeisterschaften
Martin Scheel,
4. August 2010
Nun sind die Fotos angeschrieben und archiviert.
SM / CS Fiesch
Task 3 65km. Steve Cox und Regula Strasser sind Schweizermeister
Martin Scheel,
1. August 2010
Es hatte wirklich weniger Wind als prognostiziert - aber der Talwind wurde doch recht stark und so wurden die Verhältnisse zur zweitletzten Boje (Bettmeralp) vor allem im Bereich Kühboden kritisch. Nachdem die ersten "Limit" gemeldet haben, wurde der Task um 13:47 gestoppt. Steve Cox gewinnt den Durchgang und damit auch die Meisterschaft. Regula Strasser ebenfalls. Einen grossen Dank möchte ich Richi Imstepf und seinem Team aussprechen, die zum dritten Mal in Folge mitgeholfen haben, eine super SM "Light" zu organisieren. Fotos werde ich Montag gegen Mittag hochladen.
SM / CS Fiesch
Task 2, 89km. Petsch Neuenschwander gewinnt souverän, Regula Strasser knapp
Martin Scheel,
31. July 2010
Etwas Warmluftadvektion und auch etwas Warmluftadvektion - die Bedingungen sind schlechter als es aussieht. Das war schon am Briefing klar. So wurde "nur" ein Klassiker mit 89 km gesetzt: Villa Kassel - Ulrichen - Nessel - Rosswald - Chäserstatt - Goal in Fiesch. Die Bedingungen sind dann auch entsprechend, aber absaufen tun nur wenige. Petsch Neuenschwander reitet seine Maschine souverän, führt einen grossen Teil vom Task und gewinnt. Bei den Damen wirds knapp, Nanda Walliser oder Sandra Monse kommen fast gleichzeitig als erste über die Linie - aber Regula Strasser gewinnt wegen den Leading Points.
SM / CS Fiesch
1st Task 41 km
Martin Scheel,
30. July 2010
Es war feuchter als erwartet (die Wetterberichte vom Morgen im pdf), aber nach einigem Warten im Restaurant Kühboden konnten wir um 3 Uhr starten. Luftstart 15:30, Bettmeralp - Richingen - Villa Kassel - Goal in Richingen (um den Piloten die Wahl des sichersten Landeplatzes zu ermöglichen, haben wir das "Goal" mit einem 1km-Radius auf 2000m Höhe gemacht - natürlich ohne dort zu landen). Was auf den ersten Blick als langweiliger
SM / CS Fiesch
SM findet statt / CS fait lieux
Martin Scheel,
28. July 2010
Die SM findet statt. Der Entscheid für Freitag war schwierig, wir hoffen aber, einen kurzen Task fliegen zu können. Einschreibung (für alle obligatorisch): - Donnerstag 29.7. 18-20 Uhr - Freitag 30.7. 07.30-9 Uhr Im Lager des Hotel Glacier in Fiesch ****************************************************** La CS fait lieux. La décision pour vendredi était difficile, mais nous espérons de faire un petite manche. Inscription (obligatoire pour tous le monde): - Jeudi, 29.7. 18-20 heure - Freitag 30.7. 07.30-9 heure Près du Hotel Glacier a Fiesch
SM / CS Fiesch
Infos Schweizermeisterschaft Fiesch
Martin Scheel,
28. July 2010
Startgeld: - Für Eingeschriebene Piloten von der SM Grindelwald: 20.- (20er-Note bei der Einschreibung bereit halten - Danke). - Für neue Piloten: 120.- Im Startgeld inbegriffen: Bergbahn, Rücktransport mit der MGB, Lunchbag, Pilotenessen. Anmeldung (nur für Neu-Anmeldungen nötig): http://www.shv-fsvl.ch/inscription/10_gs_sm.php Einschreibung (für alle obligatorisch): - Donnerstag 29.7. 18-20 Uhr - Freitag 07.30-9 Uhr Im Lager des Hotel Glacier in Fiesch Durchführungsentscheid: Mittwoch 28.7. 18 Uhr
SIV
Siv 2010
Nelio Barros,
27. July 2010
As I'm starting to compete and aspiring to fly better and further in different conditions, i thought it was the time to complete the a SIV since I have been planning to do it for quite a while. Finally last Friday I had the chance to do it with Air turquoise in Villeneuve. I joined Alain Zoller and his team while they were testing some new wings. After six flights i had completed all the classic siv maneuvers, including my first full stalls. A lot of anxiety went on thinking about how it would go, but to my surprise I was completely relaxed and in a Zen state of mind for the whole day. All the maneuvers went smoother then I expected, and it helped me learn a lot about my wing, especially knowing what kind of behavior it will present just before an incident. I've learned many things that day that I would like to write down, but ultimately what I've learned is how to react instinctively. It worked as a big confidence booster for flying for now on, and my only regret is that it took me so long before taking a siv course. The day ended in glory after throwing the reserve and diving in the lake, only to be retrieved a few seconds later. Big thumbs up for everyone that made it possible. http://vimeo.com/13598428 Wing + Lake; a small video I edited about it.
PWC Chelan, USA
7. Tag, 6. Lauf :-) :-) :-) :-) :-)
Urs † Schönauer,
25. July 2010
So, und schon ist der letzte Wettkampftag vorbei. Heute gab's ausnahmsweise einen Lauf unter hundert Kilometer. Ein sechzig Kilometer Task Richtung Norden und zurück wurde an den Startberg wurde ausgeschrieben. Der Wind sollte nur leicht von Westen blasen, so der Meteoman. Doch als die Winddummys sich raushauten, wurde schnell klar, dass da etwas mehr Wind im Spiel war. Obwohl fast alle Vorflieger absoffen wagte sich früh Fuhri raus und fand sich ziemlich bald ziemlich tief im Tal wieder. Leider musste er da auch landen gehen. Ich hatte mehr Glück und konnte mich schön raufschrauben. Aber jetzt war spätestens klar, dass wir starken Südwind hatten, hmmmm. Heute gab es zwei Pulks nach dem Racestart. Der eine Pulk war bereits im Flachen am warten während der zweite das Rennen westlich vom Canyon in Angriff nahm. Bei diesem war auch ich dabei. Wir waren dann auch einiges schneller an der Wende. Dann fing das Gegenwind fliegen zurück Richtung Startberg an. Leider konnte ich nur noch ein paar Kilometer machen bis ich in einem Kornfeld irgendwo im Nordwesten der USA landete. Die Aufgabe heute schaffte nur eine Handvoll Piloten. Gewonnen hat heute Russ Ogden. Den PWC Chelan gewinnt Josh Cohn aus der USA. Der Bursche ist die ganze Woche immer super geflogen, meist vorne dabei und sau schnell. Schade sind nicht mehr Schweizer dabei gewesen. Ist ein echt cooles Gebiet hier! Das wärs gewesen hier aus Chelan, jetzt gehts an die Siegerehrung und PARTY!!! Grüssle Urs
PWC Chelan, USA
6. Tag, 5. Lauf :-) :-) :-) :-)
Urs † Schönauer,
24. July 2010
Heute sah die Windsituation schon wieder viel entspannter aus wie gestern. So fuhren wir nach einem weiteren viel zu ausgiebigen Frühstück zum Startplatz hoch. Dort konnten wir wie jeden Tag einige recht quirlige Dustys beobachten, wobei immer darauf zu achten war, dass man die Schirme nicht aus den Augen liess. Sonst gingen die Flügel auch gerne mal ohne Pilot fliegen. Der Task gab dann einiges zu reden und viele Piloten mussten wieder mal überlegen, wie man das jetzt am besten in die Geräte eingeben kann. Die zweite Boje wurde so gesetzt, dass wir aus einem 50km Radius um den Startplatz ausfliegen mussten, nördlich begrenzt durch den Columbia River, südlich durch den Highway zum Staudamm hin (siehe Foto). Dann zurück zum Start und noch ne letzte Boje westlich von diesem. Alles in allem ca 130km. Wo das der Radius ausgeflogen wurde war innerhalb der gesetzten Grenzen egal. Wie immer war ich einer der ersten, der startete. In der Luft war es einfach viel angenehmer als am Startplatz. Zumindest Temperatur mässig. Über dem Startplatz war es heute ziemlich turbulent. So konnte ich einige speziele Figuren von verschiedenen Piloten beobachten, bis es mir meinen Schirm auch mal um die Ohren haute. Um 13.45 gings endlich los und ich zog gleich mal ne direkte Linie zum Flachland an. Komischerweise folgte mir nur ein einziger Pilot, die meisten anderen waren weiter hinten bereits am aufdrehen. Mein bedauernswerter Verfolger musste dann prompt landen gehen, während ich ziemlich tief einen Schlauch fand. Eieieiei, nochmal Glück gehabt. Die 50km bis zum Radius gingen dann recht flott mit Rückenwind. Bei der Wende war ich wieder mal tief voraus. Dann begann der mühsame Gegenwind Teil. Irgendwann hatte ich die glorreiche Idee alleine nach Norden zu fliegen, weil es da einfach viel knackiger aussah. Zuerst noch mit guter Thermik belohnt war meine Idee bald zum scheitern verurteilt. Allein ins Flache ist halt doch nicht so ne gute Idee. Ich stand dann bald westlich von Mainsfield am Boden. Fuhri war schon beim Hinweg südlich des selben Dorfes gelandet. Gewonnen hat wieder Jack Brown. Die Amis geben hier richtig Gas. Morgen gibts hoffentlich noch einen Abschlusstask. Bis dann
PWC Chelan, USA
5. Tag, Cancelled wegen starkem Wind
Urs † Schönauer,
22. July 2010
Der heutige Tag wurde wegen dem arg starken Wind schon am morgen früh gecanelled. Aber hier in Chelan mit dem wunderbar erfrischenden See wird bestimmt niemandem langweilig. Man hört sogar von einigen Piloten, das sie froh sind nach all diesen langen Tasks mal ausruhen zu dürfen...... :-)
Gleitschirm Club-SM / CS Interclub
Clubschweizermeisterschaft abgesagt / CS Interclub annulé
Jörg Ewald,
22. July 2010
Die Clubschweizermeisterschaft ist wegen schlechter Wetterprognosen abgesagt. Le Championat Suisse Interclub est annulé a cause des mauvaises prévisions météo.
PWC Chelan, USA
4. Tag, 4. Lauf :-) :-) :-)
Urs † Schönauer,
22. July 2010
Heute morgen wurden wir wieder mit einem strahlend blauen Himmel empfangen, als wir das Motel verliessen, um ein weiteres kalorienreiches Frühstück zu verdrücken. Komischerweise blendete heute die Sonne viel mehr wie sonst...... Am Startplatz musste ich meine Augen nochmals reiben, als ich den Task eingegeben hatte. Ein flaches Dreieck über 152km wurde uns als Aufgabe präsentiert! Wie immer startete ich als einer der ersten aber heute konnte ich mich bedeutend länger in der luft halten als gestern.... Um 13.15 Uhr gings über dem Startplatz los mit einem Exit aus dem 4km Zylinder um den Takeoff herum. Nach dem Sprung auf's Flachland bemerkten wir schnell, dass der Gegenwind viel stärker war als vom Meteomann vorhergesagt. So gab es ein ziemlich mühsames fliegen. Ein paar Kilometer vorfliegen, aufdrehen, runterschauen und bemerken, dass ich wieder fast am selben Punkt war wie nach dem letzten Schlauch. So ging es den ganzen Flug weiter. Natürlich waren wir dadurch relativ langsam unterwegs. Gegen Abend wurden die Thermik schwächer und ich hatte noch nicht mal 100km geschafft. So musste ich und ein Grossteil der Piloten kurz vor der zweiten Wende nach 6.5h und 100km landen. Fuhri hatte es schon ein wenig vorher erwischt. Nachdem ich meinen Schirm schwitzend wie eine Sprinkleranlage zusammengepackt hatte durften wir ca ne Stunde auf den Rückholer warten, der uns aber gleich mit einem eisgekühlten Bud Light entschädigte. Der Fahrer brachte uns dann ins nächste Dorf wo wir in einer Bar ein weiteres Helles und einen feinen Hamburger genossen. Leider hatten sie uns dann irgendwie vergessen. Nach langem warten und einer 45min Fahrt erreichten wir das HQ erst um 23.15 Uhr!!!! Mal schauen was morgen geht, es könnte tatsächlich nicht fliegbar sein. Aber dem Meteomensch traue ich hier nicht so ganz. Schöne Grüsse
Gleitschirm Club-SM / CS Interclub
Freitag abgesagt, nächste Info Mittwoch, 18:00
Martin Scheel,
21. July 2010
Das Wetter spielt uns wieder einenStreich: Just auf die Club SM wirds schlecht...
PWC Chelan, USA
3. Tag 3. Task :-) :-)
Bernhard Fuhrer,
21. July 2010
Fuhrer und der PWC - nicht gerade eine Erfolgsstory... Da unser Team aber nur aus 2 Mann besteht und Urs heute seinen Pechtag hatte, bin ich nun unerwartet an der Reihe, hier einen Bericht zu schreiben... Heute war etwas neu, wir hatten grosse, fette Wolken - am Schluss ein wenig zu fett...Nun der Reihe nach: Der Tag fing etwas bedeckt aber mit guten Prognosen an. 127km Race; effektive Distanz ca. 90km weil grosse Zylinder von 5 oder sogar 10 km verwendet wurden. Meiner bescheidenen Resultate wegen, musste ich früh starten, um eine faire Chance zu kriegen. Gut weg zu kommen und eine gute Startposition zu erreichen, sind in diesem schnellen Gebiet schon fast die halbe Miete. Heute hatten die meissten Piloten Mühe, sich nach der Columbia-River-Querung hoch zu arbeiten. So dauerte auch mein Eiertanz (Nullern bis der Schlauch kommt) zu lange und ich handelte mir einen grossen Rückstand ein, welchen ich nie mehr wettmachen konnte. Urs war zu diesem Zeitpunkt schon am Boden. Er war in der 1. Gruppe, welche die Querung in Angriff nahm (noch vor dem Airstart - welcher im Flachen draussen war). Leider hatte er zu spät bemerkt, dass seine Gefährten - vom Mut verlassen - umdrehten und sich gerade noch in den Startschlauch zurückmogelten... Auch ich hatte nicht wirklich Glück. Ich war zwar nach der anfänglichen Startverzögerung einigermassen flott unterwegs. Die Wolken über uns wurden aber immer bedrohlicher und gerade als ich die End-Off-Speed-Linie überquerte (2km vor Goal), wurde der Task gestoppt, weil es am Landeplatz kurz zu regnen anfing. Zu diesem Zeitpunkt war ich so hoch, dass ich mit dem Notschirm hätte ins Ziel fliegen können. Trotzdem habe ich keine Goalpunkte bekommen - ziemlich ärgerlich. Das Stoppen des Tasks war aber korrekt, da die Situation zu diesem Zeitpunkt wirklich ziemlich bedrohlich aussah. So verbrachte ich ca. 20 Minuten mit Spiralen und Ohrenanlegen um runter zu kommen. Der R10.2 ist der genialste Flügel, denn ich jemals geflogen habe - ausser wenn man runter muss - dann wirds eher ungemütlich... Alles in allem ein rauher aber guter Flugtag, der sich für das Swiss-Team leider nicht ausbezahlt hat. Chelan mit Wolken ist devinitiv nichts für Warmduscher... Rangliste Abendessen: Urs 6 Bacardi (Stand Redaktionsschluss) Thorsten unbestimmte Anzahl Kamillentee mit Tomatensaft (oder ähnlich) Beni 1 Bier weniger wäre auch OK gewesen...
PWC Chelan, USA
2. Tag, 2. Lauf :-)
Urs † Schönauer,
20. July 2010
Und täglich grüsst das Murmeltier...... Aufstehen, zum ausgiebigen Frühstück ins Apple Cup spazieren, Auto beim Landeplatz parkieren, mit dem Bus hochfahren lassen, Schatten suchen und gespannt auf die Aufgabe warten. Schon bald konnten wir die Turnpoints in die GPS reintöggelen und ich staunte nicht schlecht als bei der Distanz 120km stand! Scheinbar sollte der Tag noch besser wie gestern werden. So war es dann auch. Schon beim warten auf den Racestart in der schön kühlen Luft erreichten wir eine Höhe von über 3000m, gestern waren es gerade mal 2200m...... Um 13.45 Uhr gings dann endlich los. Fuhri und ich waren von Anfang an immer gut bei der Spitze dabei. Da unter uns eh alles flach ist, kann man hier tatsächlich einfach dem GPS Pfeil nachfliegen. Wichtig ist eigentlich nur immer schön mit der Spitze mithalten und die Schläuche ja nicht verpassen. Das Absaufrisiko hält sich in Grenzen, immer wieder findet man irgendwo Thermik. Heute konnte ich mich bis 3650m hochschrauben!! Zur letzten Wende hin bin ich leider etwas optimistisch vorausgeflogen. Endgültig zu tief, musste ich die Führungsgruppe ziehen lassen und irgendwo Thermik suchen. In dem Moment tauchte auch Fuhri wieder auf und wir konnten langsam aber sicher wieder Höhe machen. Die Zeit wurde 10km vor dem Ziel gestoppt, damit wir nicht Vollgas in den Canyon des Columbiarivers heizen mussten. Die letzten 30km konnte ich wieder gut aufholen. Fuhrer's Bernhard flog etwas zu Risikoreich bis zum 10km Radius und musste dort landen gehen. Das war wieder ein super Flugtag! Im Goal war ich ziemlich fertig vom vielen Gasgeben, aber Spass hat es gemacht. Bis morgen
PWC Chelan, USA
1. Tag, 1. Lauf
Urs † Schönauer,
19. July 2010
Hallo zusammen Heute morgen blies uns auf dem Weg zum Frühstück ein strammer Wind entgegen, was nichts Gutes ahnen liess. Trotzdem musste ein richtiges amerikanisches Frühstück her. Torsten und ich hatten schon gestern festgestellt, dass wir danach für den Rest des Tages ausgesorgt haben. Um neun ging es trotz Wind zum Startplatz hoch und tatsächlich liess der Wind immer mehr nach. So wurde uns eine 95km Aufgabe ausgeschrieben, One Way über die riesen Ebene Richtung Osten. Um halb eins gings in die Luft und um zwei Uhr starete das Race. Von Anfang an war ich immer bei vordersten dabei und probierte die Ozone Armada einigermassen im Griff zu behalten....... Der Flug ging recht zügig und problemlos voran, bis kurz vor dem Ziel die nicht ganz so hochfliegenden Piloten, wie z.B. ich, in ein fettes Saufen reinflogen. Die Gleitzahl fürs Goal wurde immer grösser und grösser. Irgendwann verliess mich der Mut und sechs Km vor dem Ziel drehte ich und ein paar andere nochmals auf, was mich ca. 5min und 10 Plätze kostete. So wurde ich 22. Am Landeplatz wartete zum Glück ein kühles Bier, bei 35° eine Wohltat!! Leider mussten wir sehr lange warten, bis uns der Schulbus endlich zurück fuhr. Ach ja, jetzt wissen wir auch, dass im Schulbus, gefüllt mit erwachsenen Piloten, kein Bier getrunken werden darf....... :-) Grüssle und bis morgen
PWC Chelan, USA
Trainingstag
Urs † Schönauer,
18. July 2010
Halli hallo zusammen Nachdem gestern mit mir, nebst Bernhard Fuhrer, auch die zweite Hälfte des schweizer Teams in Chelan eingetroffen ist, war heute ein Trainings und Erkundungsflug angesagt. Der Startplatz liegt auf einem nicht wirklich hohen Hügel, westlich des breiten Columbia Rivers, der sich in einem Canyon durch die trockene Landschaft schlängelt. Auf der Ostseite des Canyons beginnt die riesige Ebene, nur ein paar hundert Meter tiefer wie der Startplatz. Also ist die erste Herausforderung, den Canyon genug hoch zu überfliegen um dann auf der anderen Seite Thermik Anschluss zu finden. Das ist mir auch gut gelungen, auch dank den guten Tipps von Fuhri, der hier bereits schon eine Woche geflogen ist. Eigentlich hat es dann nur noch eine Hürde, die man bezwingen muss. Nicht eine, nicht zwei, nein sechs Hochspannungsleitungen, die nebeneinander durch die Ebene verlaufen, sollten mit genug Höhe überflogen werden. Genau über diesem riesen Grill hat es mich auf über 3000m hochgebeamt. Was für eine Aussicht!!!! Riesige Ackerflächen, aus denen überall Dustys wie Säulen in den Himmel steigen. Sehr speziel für einen Alpenflieger wie mich. Hier sucht man nicht Cumuli sonder Dustys als Themikanzeiger.... So bin ich dann gut drei Stunden über dieser Ebene herumgekurvt und schlussendlich auf dem Landeplatz neben dem Columbia River gelandet. Das war ein eindrücklicher Flug in einer sehr speziellen Gegend. Hoffentlich geht es so weiter ab morgen!!!
Chelan XC Open
Summary
Bernhard Fuhrer,
17. July 2010
Hi everyone, This is my first report of the Chelan XC Open 2010. The reason, why I didn't write any report before is quite simple. We were flying!!!!! Compared to europe, the weather here seems to be more reliable. We had 5 of 6 possible tasks. 3 of them were very good from 84 to 101 km. 2 of them were "green monster" days. Green monster is the name of the launch faced to the south west. And usually this days are difficult. A lot of wind on take off and/or only weak thermals. This combination makes it difficult to get enough altitude for the first crossing over the columbian river, where the flat playground is waiting. So most pilots had to cross low on this two days and couldn't catch the first thermal to acces the flats. So did I...The worst thing on this days, was to know that the lucky (and the real good) pilots who reached the flats, were having a lot of fun, while you're breeding in the sun... Once in the flats, flying here is pure fun. Even in strong and turbulent thermals you feel more comfortable than in the alps, due to the rescue friendly ground - unless you get low and close to the impressive dust devils! The area around take off and the landings in the flats in the early afternoon were demanding too. The job isn't done until your feet touch the ground... Now everyone is relaxing and waiting for the PWC and hoping that the PWC weather curse will be stopped in Chelan!
Seite:
196
197
198
199
200
201
202
Total:
4961 Einträge