Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
PWC Drama, Griechenland
Mittwoch, Task 2
Michael Sigel,
23. June 2010
So, heute hats endlich mal für einen Lauf gereicht. Doch am Anfang sah es noch gar nicht nach einem gültigen Durchgang aus. Rückenwind am Startplatz und grosse Wolken überall. Trotzdem wurde ein Task ausgeschrieben und dieser auch fleissig diskutiert. Wegen den Wolken wurde der Task gekürzt (um 20km auf 42km) und ins Flachland verlegt. Um 13:30 war der Luftstart und es wurde zwischendurch recht mühsam, die Höhe zu halten, weil der Himmel doch sehr stark bedeckt war. Das Feld teilte sich auch bald mal auf und wurde stark in die Länge gezogen. Das Steigen wurde immer schwächer und so wurde um jeden Meter gekämpft. Jedoch galt es ein gutes Mass zu finden zwischen Höhe machen und trotzdem mit den Ersten mitzuhalten. Leider gelang keinem der Schweizer gut (Wyss pushte zu stark, andere waren zu vorsichtig und auch mich stoppte ein Missgeschick irgendwann mal.) Im Moment sind 12 Piloten im Goal, leider jedoch kein SchweizerIN? Rangliste Overall: 1.Jeremie LAGER FRA Ozone Mantra R10.2 2.Luc ARMANT FRA Ozone Mantra R10.2 3.Thomas BRANDLEHNER AUT Ozone Mantra R10.2 Rangliste Frauen: 1.Seiko FUKUOKA_NAVILLE FRA Ozone Mantra R10.2 2.Keiko HIRAKI JPN Axis Mercury 3.Ayse BAYRAK TUR Gin GTO
PWC Drama, Griechenland
Wenns nicht fliegt und Team Schweiz trotzdem einen Task hat...
Stefan Land,
22. June 2010
Irgendwann wurde der heutige Tag noch offiziell abgesagt. Das Schweizer Team beschloss sich die nahegelegenen Aggiti Höhlen anzuschauen. Ein gut erschlossenes Höhlensystem von dem ca 500m begebar sind. Danach müsste man mit Lungenautomaten tauchen um weiter vorzustossen. Anschliessend entschieden wir gemeinsam an den Strand zu gehen, dort war in den vergangenen Tagen das Wetter meistens besser als hier bei uns im Fluggebiet. Tatsächlich konnten wir mit einer halbstündigen Fahrt dem Regen entfliehen und im Meer schwimmen gehen. Natürlich nicht zum Plausch! Dank gut sichtbaren Bojen wurde sofort ein Task ausgeschrieben, Ziel-Rück mit Groundstart am Strand. Michi Siegel, David Rossi und Dominik Frei waren die Helden von diesem Rennen. Rossi zog vom Start weg zügig von dannen, gefolgt von Siegel (beide Crawl ) danach Frey (klassisch) Das Livetracking funktionierte ausgezeichnet und so sahen wir Rossi plötzlich einen überraschenden Kurs einschlagen, zog er doch deutlich von der Ideallinie nach Links! Mit lautem Rufen konnten wir den drohenden Bojenfehler noch korrigieren und trotz des Umwegs schloss er bei der Wende wieder zum Feld auf. Siegel umrundete zügig, gefolgt von Frei welcher sich ausgezeichnet hielt. Rossi mit einem Gewaltseffort plötzlich wieder gefährlich nahe! Mitlerweile hielt uns nichts mehr unter den Sonnenschirmen und wir feuerten die Wettkämpfer an. Michi und Dominik lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen, David hatte sich vor der Wende quasi etwas vergast und war etwas abgeschlagen. Michi konnte schlussendlich gewinnen, obwohl das Ziel verlegt wurde und dass für einmal nicht zum Vorteil des Athleten!! Hoffentlich können wir morgen endlich mal einen Task fliegen !
PWC Drama, Griechenland
Dritter Tag, es regnet bereits...
Stefan Land,
22. June 2010
Wir sitzen beim Frühstück und schon der Blick nach drausen verheisst nichts gutes...statt blau sieht man mehr grau und das auch noch von der dunklen Sorte. Wärend wir frühstücken, geht bereits der erste Regen nieder. Vieleicht wirds am Nachmittag noch was mit freifliegen, oder eventuell ein Task ? Wer weiss... Sorry das die Berichte so spät kommen, beim hochladen vom ersten Bericht hab ich's geschafft unser Hotel lahm zu legen. Eigentlich wollte ich bloss mein Netbook mit Strom versorgen, dabei produzierte ich einen kurzschluss welcher den Lift, die Rezeption sowie erste und zweite Etage von der Stromversorgung trennte. Unter Aufgebot sämtlichen Personals, wurde die Stromversorgung nach 1,5h wieder hergestellt. Als wir die Sicherungskästen sahen, sowie den Sachverstand des Personals, verliessen wir das Hotel sicherheitshalber !
PWC Drama, Griechenland
Zweiter Tag, erster Task...
Stefan Land,
22. June 2010
Heute sah das Wetter vielversprechend aus als wir Morgens aus dem Fenster schauten. Gegen 10Uhr dann schon einige Quellwolken in den umliegenden Bergen, als wir am Startplatz waren hatten einige schon eine gesunde Grösse erreicht. Trotzdem wurde ein spannender Zickzackkurs westlich vom Startberg ausgeschrieben, sicherlich auch damit wir nicht durch die Pneu-Rauch Wolke fliegen mussten. (Feuer brannte immer noch) Pünklich zur Fensteröffnung zogen kräftige Ablösungen über den Startplatz.So kam das Feld schnell in die Luft. Praktisch alle Piloten liessen sich mit Wind und Thermik hinter den Startberg versetzen und konnten dort auf 1800m aufdrehen. Ich musste wegen GPS Problemen aus dem Getümmel rausfliegen und startete als einziger im vorgelagerten Flachland. Zuerst lief das auch ganz gut, da ich mit Rückenwind zur ersten Boje fliegen konnte...leider hatte ich dann 4km davor eine Baustelle und wurde vom Feld überflogen. Nach der Wende stellten sich mir langsam leise Zweifel über die Bedingungen...hinter uns wuchsen die Wolken dunkel in die Höhe...das sah auch die Rennleitung und cancelte den Task zu Recht und vor allem rechtzeitig! Dank Lifetracking wurden wir rasch eingesammelt und kaum im HQ zurück ging das Inferno über uns nieder! Starkregen mit Windböen wie sie nur ein ausgewachsenes Gewitter produzieren können. Abends gingen wir in Drama essen. Zum Leidwesen Davids scheint es in ganz Drama kein Restaurant zu geben welches Moussaka serviert. ( Traditioneller Griechischer Auflauf )
PWC Drama, Griechenland
Erster Tag, Task am Startplatz gecancelt
Stefan Land,
22. June 2010
Sorry für den späten Bericht, es gab Probleme mit dem Internet in unserem Hotel. Das WiFi Netwerk war mit einem Passwort gesichert, das sooo geheim war das es nicht mal die Angestellten wussten! Nach einigem Hin und Her haben wir's aber geschaft das Ding zum Laufen zu bringen. So, der erste Tag war intressant, der versprochene Buss der uns im Hotel abholen sollte kam nicht, und wir waren um unser Mietauto froh. Im HQ dann wieder ein Chaos und zuwenig Busse, so dass wir am Schluss mit einem Privatauto der Organisation an den Startplatz fahren konnten. Dies Taten wir aber nur um sicher zu sein, dass unsere Schirme wieder auf den Lastwagen verladen werden und nicht im aufziehenden Regen am Startberg liegen bleiben. Oben angekommen hörten wir gerade noch das" The Task is canceled" von Xavier Murillo. Den Rest vom Tag verbrachte das Schweizer Team auf unterschiedliche Weise. Die einen Bastelten an den Schirmen, andere gingen ans nahe Meer, David und Dominik versuchten zum Riesenfeuer hinter Drama zu gelangen. Ja,dieses Feuer...ein paar findige Griechen nutzten das Gewitter in der Nacht auf Sonntag um einen riesen Stapel Altpneus anzuzünden. "Der Blitz hätte eingeschlagen" war Ihre Aussage als die Feuerwehr und Polizei eintraf... viel wahrscheinlicher ist aber das dort Platz geschaffen werden musste... Tja das Resultat ist ein übelriechendes und sicherlich auch nicht gerade ein besonders gesundes...allerdings können wir den Wind gut sehen ;-)
PWC Drama, Griechenland
PWC Drama beginnt fast mit einem Drama
David Rossi,
20. June 2010
Als ich zum Check-in 3 kam, stand Dominik bereits nur noch mit dem Handgepäck neben den Check-in Schlangen. Dummerweise hatte ich ein Sportgepäck von 15kg für Fr. 60.- gebucht. Zuerst ließ mich die Dame mit meinem Gepäck normal einchecken. Die Waage zeigte bloß 22kg (tatsächlich 25kg). Als ich bereits beim Sperrgut-Schalter stand, kam die Dame angerannt: ich hätte ein Sportgepäck und da müsse noch etwas geklärt werden. Dominik stand mit seinem Gleitschirm (auf der Waage 19kg) daneben und sie meinte, er solle auch gleich mitkommen. Ich ahnte böses! Nach einigem Hin und Her am Schalter, begleitete sie uns zum "Supervisor" C.F.(Name der Redaktion bekannt). Nach längerer Diskussion kam er zum Schluss, dass wir beide pro Flug Fr. 220.- zusätzlich bezahlen müssen. Wir haben alle Register gezogen: Wir hätten dafür kein anderes Gepäck. Er: Das Spiele keine Rolle. Es handle sich um einen Hängegleiter und der müsse separat bezahlt werden. Wir: Der Rucksack sei nicht größer als ein großer Koffer. Er: ausgepackt sei der Gleitschirm aber größer. Wir: Der Betrag für das Gepäck würde somit mehr kosten als für uns (150.- pro Weg). Er: Wenn unser Flug so billig sei, sei der Preis für das Gepäck erst recht gerechtfertigt. Wir sagten schließlich, dass wir den Betrag nicht bezahlen würden und er solle das Gepäck wieder zurück kommen lassen. Er stellte mir daraufhin die Boarding-Karte aus und meinte, ich könne die 220.- beim Check-in 1 bezahlen oder hier bleiben. Da wurde es mir zu bunt. Ich notierte mir seinen Namen und erkundigte mich nach seinem Vorgesetzten. Das sei er! Ich: Sie haben keine ihnen Vorgesetzte Person? Er: Hier unten bin ich der Chef! Schliesslich gab er uns den Namen seiner Vorgesetzten: H.H. Zum Glück gelang es uns nach einiger Zeit (ich erwähnte mehrmals den Kassensturz), H.H. davon zu überzeugen, dass unsere Gleitschirme nicht XL Sportgepäck (über 30kg schwer und mehr als 2m lang) seien. Zu guter letzt mussten wir beide keine zusätzlichen Gebühren bezahlen. Nach der Pass-Kontrolle stießen wir auf Stefan Land, der sich an der Flughafenbar die Flugangst herunterspühlte. Im Flieger dann die nächste Überraschung: Copilot Tristan Hauser... sagt euch nichts? Die meisten lesen im Swissglider auf der letzten Seite seine Berichte aus der Internet-Welt. Und am OGO war er der Meteomann. Müßig zu sagen, dass es ihm eine Ehre war, uns persönlich zu begrüßen. Von der Ankunft am Flughafen Thessaloniki an hat alles wie am Schnürchen geklappt: Unser Auto-Mann wartete bereits auf uns und nach kurzer Fahrt lagen wir bereits im nahe gelegenen Hotel. Im Zentrum von Drama haben wir ein günstiges Hotel gefunden und anschließend einen kurzen Trainingsflug vom Startplatz Aioleio gemacht. Heute nun sollte der erste Task durchgeführt werden, aber schon nach 15 Minuten am Startplatz bestiegen wir wieder die Busse für die Rückfahrt. Jetzt hoffen wir, dass es uns nicht ergeht wie den Piloten an der EM oder anderen Wettkämpfen dieses Jahres! http://aiolosdrama.org
Paragliding Swiss Championship
Swiss Championships cancelled, +rainy Sunday
Martin Scheel,
11. June 2010
The weather reports did change a lot. Most models show no realistic chance to fly a task today and also tomorrow (probably its possible to fly in the morning, but not a 900-pts-task to validate the championship). Only with a lot of optimism its possible to find models with a litte bit sun in the afternoon and tomorrow morning. Espeacially meteoblue: http://www.meteoblue.com/de_DE/maps/switzerland Therefore we dicidet to cancell the competition. The remaining money will be used for the next dates (30.7.-1.8.). It will be decidet, if this is in Grindelwald or Fiesch. + It looks, like the descisin to cancell has been the right one: Radar Sunday 12:30
Paragliding Swiss Championship
44km, cancelled +, + Fotos
Martin Scheel,
11. June 2010
Der Wetterbericht war viel versprechend und jetzt sitzen wir tatsächlich bei Sonnenschein im Kaffee. Start um 12:10, Race-Start 12:30. Burg - Gratschärme - Burg - Bort - Burg - Pfingstegg - Goal im Grund. Von unten drückten sehr Tiefe Wolken, weswegen wir nicht weiter als Burg konnten. Basis auf Startplatzhöhe. Unser Pech war, dass neben den Wolken auf 3000 m aufgedreht werden konnte - dort herrschte 30km/Std Süd/Südwest, eher zunehmend. Eine halbe Stunde nach Luftstart entschieden wir uns zum Stoppen der Aufgabe. Dies nicht zuletzt, weil auch am Landeplatz sehr starker Talwind blies. Die Piloten am Landeplatz waren sich einig, dass der Entscheid richtig war. +: Es ist 18 Uhr und immer noch schönstes Wetter. Rückblickend muss gesagt werden, dass wir zu früh gestartet sind. Micha, MeteoSchweiz und auch ich sind uns aber einig: Die Prognose "Regen etwa um 16 Uhr" war selbst um 11 Uhr noch klar. Und deswegen ist auch klar, dass früh gestartet werden musste. Dass wir die Basis 1000m überhöhen konnten, lag an der trockenen Luft aus Süden (unterschiedlicher Taupunkt). ++: Anscheinend seien die Verhältnisse auch am Nachmittag sehr grenzwertig gewesen, meldeten die Tandempiloten am Abend.
Paragliding Swiss Championship
Prognose für heute Freitag
Martin Scheel,
11. June 2010
In der Nacht stürmte es noch - am frühen Morgen aber etwas Regen und viel Feuchtigkeit. Jetzt ist es in der unteren Schicht (die Wolken hängen auf etwa 2200m) ruhig und wir dürfen auf einen Durchgang hoffen.
Paragliding Swiss Championship
SM/CS takes place Friday to Sunday +
Martin Scheel,
9. June 2010
The Swiss Championship takes place. Inscription: Thursday 6-8 pm , Friday 8-9 am at the cable car station First. Map and turnpoints are at the download section, but its no need to use it: You will get the printed map and you will be able to download the turnpoints during the inscription. The weather looks not really good, but the latest models are promising already for friday. See you, Martin
PWC Linzhou, China
Alex kann's noch
Jörg Ewald,
8. June 2010
Zur Zeit findet ja in China ein Weltcup-Anlass statt. Wegen Überschneidung mit der EM und nicht grad kurzer Anreise ohne Schweizer Beteiligung. Ganz ohne? Nicht ganz: Alex Hofer, der ja in China wohnt, ist in Linzhou mit am Start. Und heute, beim dritten Task, stellte er wieder einmal seine Klasse unter Beweis: Als einziger schaffte er den ganzen Task von 48 km - Arnaud Secher als zweiter stand bereits nach 26 km. Im Gesamtklassement liegt Alex nun auf Rang zwei, nur 17 Punkte hinter dem Russen Andrey Eliseev. Hopp Schwiiz!
Europameisterschaften 2010 in Abtenau, Österreich
Die EM in Abtenau fürs Auge
Philippe Arn,
8. June 2010
Für die kommenden Föhn- bzw. Regentage gibt es etwas fürs Auge. Die Bilder dürft ihr problemlos für nicht kommerzielle Zwecke und unter Angabe der Quelle weiter verwenden. Viel Spass | phippu arn :: ozone crew
Paragliding Swiss Championship
Meteo SM/CS: Donnerstag abgesagt / Jeudi annulé
Martin Scheel,
8. June 2010
Donnerstag abgesagt / Jeudi annulé Wir (Micha Schulze, Alain Gazetta und ich) sind zum Schluss gekommen, dass wir Donnerstag fix absagen können. Nächste Info für Freitag bis Sonntag: Mittwoch, 18 Uhr. Nous (Micha Schulze, Alain Gazetta et moi) ont décider de annulé Jeudi. Prochaine info pour Vendredi a Dimanche: Mercredi, 18 Uhr.
Swiss Cup Meiringen
Bericht und Resultate vom Swiss Cup Meiringen 5./6. Juni 2010
Christian Maurer,
6. June 2010
Samstag: Der Wetterbericht versprach auch im Aaretal gute Flugbedingungen für ein Swiss Cup, welcher auch für den Swiss League Cup zählte. So traffen sich 32 Piloten/innen auf der Planplatten zu einem 72km Race to Goal. Dies führte nach dem Air Start um 13 Uhr am Brünigpass zum Brienzer Rothorn, dann Richtung Luzern zum Arnigrat. Leider war die Luft auf 1800-2000mM sehr stabil geschichtet, was zu einer Geduldsprobe für die meisten gestarteten führte! Nach dem Arnigrat führte uns der Task zurück über den Brünig bis an die Axalp. Das Race war also geprägt von zahlreichen soaring Minuten, so auch vor der letzten Boje auf dem Hasliberg, bevor die Ziellinie im Pontli angeflogen werden konnte. Es erreichten 7 Piloten nach harter und geduldiger Arbeit das Ziel nach über 3- 4 Stunden Flug! Resultate Task 1: 1. Chrigel Maurer Advance Sigma 8 Proto 1000 2. Michael Maurer Gin Boomerang 7 989 3. John Bockstatt Ozone R 10.2 938 4. Christoph Trutmann Ozone R 10.2 894 5. David Rossi Niviuk Ice Peak 3 835 1. Nanda Walliser UP Edge 527 2. Daniela Hofer UP Trango Xlight 343 3. Sandra Monse Niviuk Peak 290 Sonntag: Die Luft wurde von Westen her labilisiert, das Haslital wurde aber von Gewittern bis gegen Abend verschont! So herrschten für die 28 Wettkampfbegeisterten nochmals gute Bedingungen. Schon um 11 Uhr war das Startfenster auf der Planplatte offen, jedoch war sich die Thermik und der Süd - Westwind nicht ganz einig, wer dominieren soll. Ein Gleitschirm inkl. Gurtzeug- exkl. Pilot drehte dann dank einer Windhose schon mal eine testrunde ☺ Kurz vor dem Start beruhigte sich die Lage wieder- gar so sehr, das kaum noch Aufwind wehte. Es wurde dann trotz Steigwerte bis 4m/s für einige relativ knapp, um 11:45 über dem Brünigpass den Air Start noch rechtzeitig zu erwischen. Der Task führte im Zick- Zack über 4 Bojen entlang des Brienzergrates und zurück nach Meiringen über 47km. 18 Piloten erreichten das Ziel und auch die restlichen waren etwas besser gelaunt als noch am Samstag! Resultate Task 2: 1. Christoph Trutmann Ozone R 10. 2 1000 2. Michael Witschi Ozone R 10.2 979 3. Chrigel Maurer Advance Sigma 8 Proto 978 4. Michael Sigel Gin Boomerang 7 977 5. David Rossi Niviuk Ice Peak 3 961 1. Sandra Monse Niviuk Peak 316 2. Daniela Iseli Advance Omega 7 266 3. Nadia Christen Advance Omega 7 266 Overall: 1. Chrigel Maurer Advance Sigma 8 Proto 1978 2. Christoph Trutmann Ozone R 10. 2 1894 3. Michael Maurer Gin Boomerang 7 1861 4. David Rossi Niviuk Ice Peak 3 1796 5. John Bockstatt Ozone R 10.2 1794 1. Sandra Monse Niviuk Peak 606 2. Daniela Hofer UP Trango Xlight 605 3. Nanda Walliser UP Edge 574 Vielen Dank der Fluggruppe Oberhasli- Brienz für die gute Organisation des Wettkampfes! Wir hoffen auf ein wiedersehen 2011.
Europameisterschaften 2010 in Abtenau, Österreich
Ranglisten und Fotos EM Abtenau
Martin Scheel,
6. June 2010
Ranglisten: http://em2010.ikarus-abtenau.at/index.php?option=com_content&view=article&id=174:results2010&catid=31&Itemid=227 Fotos Philippe Arn: http://pics.arbyte.ch/bilder2.php?galerie=bilder/002_EM%20Abtenau%202010 Fotos Martin Scheel: http://www.azoom.ch/fotos/suchergebnisse.php?shooting_no=561&quality=6+7
Swiss Cup Meiringen
Sonntag einen frühen kurzen Lauf...
Christoph Trutmann,
5. June 2010
Am Sonntag versuchen wir früh einen Lauf zu machen. Einschreiben / Ticket fassen (wieder bei der Bahn-Talstation) Meiringen 8:00 - 9:00 Uhr Briefing Planplatten: 10:00 Uhr
Europameisterschaften 2010 in Abtenau, Österreich
136 km, Luca Donini gewinnt, Steff Wyss heute 5.
Martin Scheel,
5. June 2010
Heute ist (fast) Hammerwetter (fast, weil zu blau). Die Organisatoren schreiben ein super Dreieck aus, ohne Rücksicht auf eine verspätete Siegerehrung. Chapeau. Nach dem langen Regen haben sie einen Mega-Task verdient. Joel Debons führt lange Strecken des Taskes und wird erst ganz am Schluss von einer Gruppe überholt. Stef Morgenthaler - auch immer ganz vorne dabei - reichts knapp nicht ins Ziel. Wer sich aus der brenzligen Situation (nicht zuletzt dank gutem Material und Killerinstinkt) retten kann: Altmeister Luca Donini (47 Jahre alt, 3 Kinder, Hotelbesitzer in Molveno). Luca Donini und die Italiener gewinnen damit verdient die Titel. Herzliche Gratulation! Gerade wie ich schreibe fliegt Rege ins Goal. Auch ihr ganz herzliche Gratulation ! Die Jungs müssen sich wohl eingestehen: Ohne Ozone war einfach nicht viel zu machen. Für die WM müssen wir aufrüsten!
Europameisterschaften 2010 in Abtenau, Österreich
Freitag: 66 km am späteren Nachmittag
Martin Scheel,
4. June 2010
Um 12 fahren die Busse an den Startplatz (es ist noch bewölkt und beinahe am Regnen), um 13 Uhr ist es schon beinahe wolkenlos und um 15:10 starten die Piloten. Luftstart ist um 16 Uhr, 66 km Richtung West ins selbe Goal, dass schon vor 10 Tagen beim gecancellten Task verwendet wurde. Diesmal allerdings mit einer Boje im Süden, die zu einem Umweg zwingt und vom Wettersteinmassiv fern hält. Die Flugbedingungen sind wegen der Subsidenz nicht gerade "de Hit". Alle Schweizer erreichen das Goal, aber leider nicht gerade unter den Ersten. Regula wird dritte und bestätigt damit ihre Form. Gratulation. Morgen erwarten die Veranstalter einen guten Flugtag. Anscheinend soll ohne Rücksicht auf die Siegerehrung ein langer Task gesetzt werden.
Seite:
198
199
200
201
202
203
204
Total:
4961 Einträge