Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss League Cup Final 08
Resultate und Tracks online
Jörg Ewald,
22. September 2008
Die Tracks und Resultate vom Swiss League Cup Finale in Fiesch sind nun online verfügbar. Les traces et resultats du Swiss League Cup Finale à Fiesch sont maintenant disponible en ligne.
Swiss League Cup Final 08
Task 2: Only 27km ... Report, all Results and Fotos
Martin Scheel,
21. September 2008
Task 2: Nur 27km - nicht wegen stabilen Bedingungen, sondern fehlender Sonne. Heute hat uns Meteoschweiz gleich doppelt Eier gelegt: Zuerst die Meldung: Keine auswertbare Thermik in allen Regionen (was mit dem Emmagramm auch zusammenpassen würde - es zeigte keinen Temperaturunterschied vom Boden bis 2000m), dann mit der Ausage, dass sich die Cirren nicht auflösen würden. Aber der Reihe nach: Es hat eindeutig mehr Termik, als im Segelflugwetterbericht geschrieben. So schreiben wir einen 44 km Task aus, im Windgeschützen Bereich. Minuten vor dem Briefing schliesst sich der Himmel und innerhalb 15 Minuten ist eine fast geschlossene Cirrendecke von Süden und Westen her über unserem ganzen Fluggebiet (prognostiziert waren Wolkenfelder von Norden her). Meteoschweiz: Die würden nicht mehr weggehen. Kurzerhand kürze ich den Task auf 27km, was mit dieser Ausgangslage auch absolut richtig war: Nur 4 Piloten erreichen das Ziel (Maurer und Debons, Sigel, Schmoker), alle andern finden im Goms keinen Anschluss und stehen nach kürzerem oder längerem Soaring am Boden. Dumm nur, dass kurz später der Stratocirrus so schnell verschwindet, wie er gekommen war. Blauer Himmel und hübsche Kumuli zieren um 15 Uhr das Goms. Ein kleiner Wermutstropfen: Bei derart schönem Wetter hätte der 45km NW-Wind (3000m) fast sicher Probleme bereitet. Das Ligafinale wurde verdient von Michi Sigel gewonnen, gefolgt von Chrigel Maurer und Stef Schmoker. Bei den Frauen ist es Regula Strasser vor Anja Kroll und Martina Sigel. Der diesjährige Swiss League Cup wurde von Anja Kroll (Gin) und bei den Herren von der Advance-Armada dominiert: 1. Chrigel Maurer 2. Michael Sigel 3. Stefan Schmoker 4. Joel Debons (Niviuk) 5. Urs Schönauer (UP) Mit 6 gewerteten Durchgängen müssen wir für diese Saison sehr zufrieden sein - Deutschland zum Beispiel hat nur einen einzigen an der Deutschen Meisterschaft zusammen gebracht. Und auch die Rangliste bildet einen korrekten Stand des Pilotenniveaus ab (ausser Aebi, Morgenthaler und auch einigen Frauen, die nicht an allen Durchgängen dabei war). Zu erwähnen der knapp 21 Jahre junge Michi Sigel, der wie schon an der EM fast alle hinter sich gelassen hat und natürlich auch Stef Schmoker, der sein super hohes Niveau stabilisieren konnte. Fast schon nicht mehr zu erwähnen ist der Sieg von Meister Chrigel (wie soll ich sagen? Alt-Meister? Dafür ist Chrigel mit 26 Jahren ja doch noch zu Jung.. Ach nein: Überflieger ist wohl immer noch das richtige Wort). Das Finale des Swiss League Cups war wie schon letztes Jahr ein schönes Jahresausfliegen und für viele eine gute Vergleichsmöglichkeit mit neuen Geräten. Es bleibt uns jetzt nur noch, den PWC-Piloten viel Glück zu wünschen - sie reisen schon Ende Woche nach Brasilien. Results Task 2 at Fiesch
Results Swiss League Cup Fiesch
Results Swiss League Cup 2008 Overal Alle Resultate auch auf der Seite "Results".
"08 Piedrahita XC open
The inside story of the '08 Piedrahita XC open
Reynald Mumenthaler,
20. September 2008
You will find here the summary of the week we spent in Piedrahita early September for the XC open: http://www.alpsfreeride.com/index.php?categoryid=24&p2_articleid=451 And pictures are available here: http://www.alpsfreeride.com/index.php?categoryid=11&p17_sectionid=308
Swiss League Cup Final 08
Task 1. 60.5km: Aebi Sekunden vor Sigel und Anja gewinnt.
Martin Scheel,
20. September 2008
Swiss League Cup Fiesch: Task 1. 60.5km: Aebi Sekunden vor Sigel und Schmoker; und Anja gewinnt. Die Rechnung, dass die Bise im Herbst aussen am Goms rum fliesst ging auf: Bei super Flugbedingungen konnten die fast 40 Teilnehmer einen schönen Durchgang fliegen: 60.5 km Bettmeralp - Ritzingeralp - Rosswald - Bellwald - Fisch. Einmal mehr war die erste Stelle, wo Zeit verloren werdne konnte der Retourweg zum Kühboden. Sehr entscheidend war aber die Wahl der Route nach Rosswald: Da Bellwald noch gehohlt werden musste, war es schneller an den Südhang (Kühboden) zurück zu queren, insbesondere weil vom Breithorn nach Bellwald zügiger Gegenwind herrschte. Andi Aebi gewinnt knapp vor Micha Sigel und Stef Schmoker. Bei den Frauen kommt Anja Kroll als erste ins Ziel. Insgesamt erreicht gut die Hälfte das Goal: Viele zufriedene Gesichter. Morgen Sonntag erwarten wir stabilere Bedingungen und immer noch Nordwind. Dennoch hoffen wir auf einen Task.
Swiss League Cup 20./21.9.2008
Swiss League Cup in/à Fiesch
Martin Scheel,
19. September 2008
Treffpunkt / Rendez-vous: Fiesch, Talstation/Téléphérique Sa, 20.9. Zeit / Heure 10:15 Headquarter wieder im Lager des Hotel Glacier / Headquarter au dortoir du Hotel Glacier. Warum: Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit fliesst die Bise nördlich an den Alpen vorbei (im Herbst ist Nordwind in Fiesch kaum ein Problem, die Flugschulen rechnen mit guten Schulbedingungen das ganze Wochenende). Die Möglichkeiten für einen schönen Task sind in Fiesch dann bei weitem besser. Zudem ist Fiesch zentral gelegen. Pourquoi: Avec très grande chance la Bise va rester au nord des Alpes. Les possibilités d'une belle Task sont mieux à Fiesch. En plus, Fiesch est central.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Erster und letzter Task an den German Open
Marco Vergari,
13. September 2008
Am letzten Tag der German Open konnten wir einen gültigen Task über 98 km nach Westen fliegen. Ins Goal kamen 17 von 130 Piloten, darunter aus der Schweiz David Rossi. Herzliche Gratulation! Der Task führte von Piedrahita nach Westen über einen Pass mit schlecht landbarem Gelände dahinter. Bereits vor dem Pass mussten etliche Piloten Landen. Richi Ulrich flog mit knapp 60 km ebenfalls über den Pass. Mario Pfister, Dominik Frei, Aaron Blaser und ich landeten vor dem Pass. Nun sind die German Open vorbei und wir reisen morgen wieder zurück in die Schweiz. Es waren zwei schöne Wochen in Piedrahita, auch wenn das Wetter nicht immer optimal war. Bis zum nächsten Wettkampf, das Schweizer Team :-) Resultat des Laufs
Overall 1. Peter Jung (GER, Aircross U4) 2. Ulrich Prinz (GER, Gin Boomerang 5) 3. Manuel Nübel (GER, SWING WRC) 16. David Rossi 35. Richard Ulrich 47. Marco Vergari 65. Mario Pfister 71. Dominik Frei 92. Aaron Blaser Damen 1. Klaudia Bulgakow (PLN, Gin Boomerang 5) 2. Angela Dachs (GER, SWING Stratus 7) 3. Karina Sharipova (RUS, Advance Alpha II) Da es nur einen gültigen Lauf gab, wird der Wettkampf nicht als Meisterschaft gewertet. Die alten Deutschen Meister sind auch die neuen Deutschen Meister: Oliver Rössel und Ewa Wisnierska.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Kein Task wegen zuviel Wind
Marco Vergari,
12. September 2008
Erneut keinen Task an den German Open wegen zuviel Wind. Heute hatte es am Startplatz zeitweise Böen zwischen 40 und 50km/h. Der Task wurde um 16:45 Uhr definitiv abgesagt. Wer Geduld hatte und ein Fenster mit weniger Wind abwartete, konnte relativ gemütlich vor dem Startplatz hin und her soaren. Nun ist noch ein Tag übrig an den German Open. Das heisst, dass es keinen neuen Deutschenmeister gibt, denn für dies bräuchte es zwei gültige Tasks. Somit heisst der alte wie der neue Deutschemeister Oliver Rössel.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Task erneut gecancelt
Marco Vergari,
11. September 2008
Wieder ein Task, der gecancelt wurde. Heute hatten wir am Startplatz zuerst Rückenwind. Als der Wind drehte wurde er sehr schnell recht stark. Es hatte zeitweise Böen gegen 60 km/h. Ein Task nach Norden über 53 km direkt ins Goal wurde angesagt und gestartet. Der Luftstart war in vier Gates von je 20 Minuten unterteilt. Jeder Pilot konnte selber entscheiden, in welchem Gate er startete. Nach 1.5 Stunden wurde der Task wegen zuviel Wind am Boden gestoppt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Task ungültig ist, weil nur ein „Race to Goal“ gestoppt werden kann. Nun bleiben noch zwei Tage an den German Open für gültige Tasks.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Task wegen Gewitter gecancelt
Marco Vergari,
10. September 2008
Heute fuhren wir um 11:00 Uhr an den Startplatz. Es wurde ein Task über 72km ausgeschrieben. Zuerst Zickzack am Hang entlang und dann ins Flachland hinaus. Der Luftstart war um 14:00 Uhr. Kurz nach 15:00 Uhr wurde der Task wegen eines Gewitters gestoppt. Weil zu diesem Zeitpunkt noch keine 1.5 Stunde geflogen wurde, ist der Lauf ungültig. Schade, David Rossi wäre zu diesem Zeitpunkt unter den Top 20 gewesen. Mario Pfister und ich waren wenige Kilometer weiter hinten. Bis jetzt gibt es noch keinen gültigen Lauf an den German Open. Mal sehen wie das Wetter in den nächsten Tagen sich entwickelt.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Kein Task heute wegen Gewitter
Marco Vergari,
9. September 2008
Heute morgen um 10:00 Uhr hatten wir noch leichten Südwind am Startplatz. Als wir um 11:00 Uhr hochfuhren, verdunkelte sich der Himmel bereits. Der Task wurde vor dem Start gecancelt. Wer schnell startete, konnte noch im Trockenen zum Landeplatz fliegen. Zur Zeit zieht ein Gewitter über Piedrahita, und es regnet intensiv. Wenn wir Glück haben, ist in ein paar Stunden alles vorbei, und wir können noch einen schönen Abendflug geniessen.
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Zum Gedenken an Peter Gröger heute kein Task
David Rossi,
8. September 2008
Auf Grund des tödlichen Unfalls von Peter Gröger wird die Deutsche Meisterschaft für einen Tag unterbrochen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen hatte Peter einen Klapper, kam sehr rasch in eine Steilspirale und schlug nach ca. 3-5 Umdrehungen am Hang ein. Drei Piloten, darunter Mario Pfister, sind sofort bei Peter gelandet und haben bis zum Eintreffen des Arztes erste Hilfe geleistet. Gemäss Aussagen des Arztes hatte Peter auf Grund der erlittenen Verletzungen keine Überlebenschance. Im Namen der anwesenden Piloten aus der Schweiz sowie der schweizerischen Liga möchte ich der Familie und den Freunden des Opfers unser tiefes Beileid aussprechen.
XC Open Piedrahita
Resultate vom XC Open und erster Tag der Deutschen Meisterschaft
Christian Maurer,
7. September 2008
Gestern Abend kamen die Piloten des XC Opens sowie der Deutschen Meisterschaft in Genuss eines Aperos. Danach die Siegerehrung des XC Opens und Eröffnung der Deutschen Meisterschaft. Nun sieht das Wetter gut aus für die nächsten Tage. Im Gegensatz zu letzter Woche werden wieder Bojen und Ziellinien angeflogen... Urs, Phillippe, Fuhri und ich treten nun die Heimreise über Madrid an, schön war es hier!
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Unfall
David Rossi,
7. September 2008
Der heutige Tag begann sehr vielversprechend: kaum Wolken, wenig Wind von Süden und viele motivierte Pilotinnen und Piloten. Es wurde ein Task über 91 km zwischen Piedrahita und dem Pass gemacht. Nachdem das Startfenster um 14 Uhr geöffnet wurde, konnten wir bis auf fast 3000 m aufdrehen. Nach ca. einer Stunde verunfallte ein deutscher Pilot mit einem orangen Niviuk Peak und der Task wurde gecancelt. Der Pilot ist gestorben. Vermutlich werden wir heute abend noch erfahren, ob die Meisterschaft abgebrochen oder nur eine Gedenkpause von einem oder zwei Tagen gemacht wird. Ich hoffe, bald mit besseren Neuigkeiten aufwarten zu können.
XC Open Piedrahita
Task 4, einige hochs und tiefs...
Christian Maurer,
6. September 2008
Das Wolkenbild Heute Morgen war nicht motivierend zum fliegen. Um 06 Uhr regnete es sogar noch. Die Sonne drückte und es bildeten sich sichtbare Cumeli. Briefing wurde um 14:45 Uhr am Startplatz angesagt, die ersten konnten steigen. Um 15 Uhr ging es für alle los, die Bedingungen waren nun recht gut. Das ganze Feld teilte sich kreuz und quer auf und alle flogen in eine andere Richtung los. Schon bald war am Funk zu hören, dass die ersten Bodenkontakt hatten. Mit etwas Geduld kamen wie restlichen mit leichtem Südwestwind bis Avila. Da die Siegerehrung noch vor Mitternacht stattfinden sollte, wurde die Taskdeadline auf 18:00 Uhr gesetzt. Die weitesten Schweizer flogen um die 90km, die anderen standen überall verstreut.
XC Open Piedrahita
Keine weiteren Tasks mehr wegen viel Wind...
Christian Maurer,
5. September 2008
Donnerstag 4. September 08 Am Morgen hingen die Wolken tief am Horizont und der Wind wie am Vortag spürbar. Da man jede Chance nutzen wollte, fuhren wir wiederum zum Startplatz, 15min mit dem Auto. Um 13:50 Uhr starteten die ersten 10 Piloten und konnten in der Fläche um Piedrahita Höhe machen. Leider war der Wind für die restlichen zu unkonstant und der Startplatz wurde geschlossen. Somit war auch der Task gecancelt. Für mich über Piedrahita an der Basis von nur 2000m.ü.M (Startplatzhöhe) begann ein super Flug über`s Flachland mit dem Wind Richtung Nordwesten. Kurz nach dem Pässli holte ich Martin Müller ein, welcher die gleiche Idee hatte. Bei Avila nach 60km und 1h 30min begann sich der Tag zu entwickeln und wir kamen gut voran. Die Basis nun auf 2500m gestiegen und Trimmspeed um 75km/h waren optimale Voraussetzungen, um doch noch was aus dem Tag zu machen. Bei Segovia meldete sich Urs per Funk, welcher sich freundlicherweise als Rückhohler zur Verfügung stellte. Mittlerweile flog ich wieder alleine, meistens tief aber relativ schnell! Nachdem Urs Sichtkontakt meldete, konnte ich erst recht unbesorgt weiter fliegen. Denn die Rückreise nach dem zweiten Task, wo ich nach 208km erst um 03:30 Uhr nach Hause kam, war nicht so der Hit. Als die Sonne sich neigte wurde die Thermik immer schwächer (war den ganzen Tag nie so stark, max. Werte bis 6m/s ). Ich versuchte noch alles mitzunehmen, den mit Höhehalten machte ich bei dem 30ger Wind gut KM! Um 18:20 Uhr war dann in Cerera de Arriba nach 180km fertig mit gleiten. Die Suche nach mir sollte sich mittels GPS im Auto nicht so sehr als schwierig erweisen. Doch was wenn die Koordinaten 10m neben der Haupstrasse liegen und die super modernen GPS auch Feldwege gespeichert haben? (siehe Foto) Die Fahrt nach Piedrahita dauerte genau halb so lange wie ich in der Luft war, 2h15min. Freitag 5. September 08 Heute war schon am Morgen klar, dass wir die Schirme nicht packen müssen. Der Wind blies den ganzen Tag über zu stark zum fliegen. So gingen die einen in die Stadt, die anderen trieben etwas Sport und genossen die Sonne.
XC Open Piedrahita
Latest news from Piedrahita
Reynald Mumenthaler,
3. September 2008
Piedrahita is still an excellent spot to finish the european season. We had 2 fantastic days and Chrigel managed to fly more than 200km the second one!!! As a good geneva pilot I explored during the first day a forbidden area and the organization decided to stop my flight where I entered in this zone....this decision was a little bit strange as the organization wronlgy informed us about this area and they first recognized their mistake and validate all flights. However they changed their mind and I lost half of my flight...anyway at least, it was a nice flight in the Madrid flatlands! Yesterday was a rest day as the wind was not that good at the takeoff,so we had a great BBQ with all swiss pilots in the "Swiss house". As you can see on the picture, there is also in Spain the famous "Rostigraben": it is the wall between both appartments!!!! Today, the task was stopped because of the strong wind. Soon more pictures on www.alpsfreeride.com and we hope to have good conditions for the rest of the week
XC Open Piedrahita
3. Task am XC Open im Piedrahita
Christian Maurer,
3. September 2008
Heute Mittwoch sorgte Bernhard Fuhrer sehr warscheinlich für einen weiteren Sieg für die Schweizer (es sind noch nicht alle zurück). Der Task wurde um 15:52 Uhr wegen zuviel Wind erfolgreich gestoppt. Zu dieser Zeit flogen Beni und wenige weitere Piloten bei ca. 60 km. Die Minimumdistanz, 15 Piloten über 30 km, wurde erfüllt. Beni und ich flogen weiter über Avila bis 100 km, das Flachland war sehr entspannend mit dem Wind!
XC Open Piedrahita
Zwei gute Flugtage beim XC Open in Spanien
Christian Maurer,
2. September 2008
Während sich die Distanzen am Sonntag noch in Grenzen hielten, konnten gestern Montag einige Piloten/innen ihre persönliche Bestleistung um ein paar KM erhöhen! Am Sonntag gewann der Schweizer Reynald Mumenthaler aus Genf mit 127 km, flog aber in eine Flugzone und nun wird diskutiert.... Da wir gestern bis 200 km fliegen konnten, ist noch nicht klar, wer wie weit. Einige von uns kamen erst um 03:15 Uhr nach Hause zurück. Heute sieht es wieder fliegbar aus, mal sehen wie es wird…
Seite:
202
203
204
205
206
207
208
Total:
4755 Einträge