Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
2nd Swiss Championship 2009
X-Alps Presentation at Pilots Evening
Martin Scheel,
19. August 2009
X-Alps Presentation at Pilots Evening Swiss Championships During our Pilots Evening Chrigel Maurer will make a Presentation with Pictures and Videos. Saturday, 19:30 at Restaurant Kühboden - Special Rides at 18:30 - Guests are very welcome (35.- for the Dinner) Hope to see you soon! Richi and Martin
2nd Swiss Championship 2009
The Swiss Championship will take place.
Martin Scheel,
18. August 2009
The Swiss Championship will take place. Entry Fee ************* - Pilots who did participate at Flims: CHF 100.- - New Pilots: CHF 150.- All Pilots are requested to do the registration before wednesday night. See link below. Inscription ************** At the headquarter at Hotel Glacier, Fiesch - Wednesday, 19.8. 18:00 - 20:00 Uhr - Thursday, 20.8. 7:30 - 9:00 Uhr Weather forecast ***************** thursday: - 2-3 hp - week winds from sutherly directions - nice cloudbase - towards the evening big clouds, small chance for a CB friday: - in front of the cold-front already some showers in the morning - during the day better - during the front (afternoon?) windy, some rain - probably no task saturday: - 4-6 hp - morning: too low cloudbase - in lower levels: easterly. 2000m northerly, 3000m westerly => we hope for a small task sunday: - looks good again - probably week sinking inversion
Regio-League Sud 2009
Campionato ticinese e Minileague a Mornera annullato
Claudio Vosti,
7. August 2009
Causa Meteo incerta il CT e Mini-Liga 2009 é rinviata a nuova data. Ciao a tutti
Super Final, Poggio Bustone, Italy
Selektionen für den Show Down in Italien
Anja Kroll,
22. July 2009
Die Selektionsranglisten für den Finalanlass wurden heute auf der Homepage der Paragliding World Cup Association PWCA publiziert. Dank ihrer Leistungen in den diesjährigen Anlässen haben sich folgende Schweizer qualifiziert: Stefan Wyss, Stephan Morgenthaler, Joël Debons, Michael Sigel, Hans Bollinger, Peter Neuenschwander, Jörg Ewald, Stefan Land und Regula Strasser. Herzlichen Glückwunsch! Update: Auch ehemals sehr erfolgreiche Piloten wie Weltcupsieger und Weltmeister sind nun selektioniert. Eine Einladung für das Superfinale haben u.a. erhalten: Karin Maurer und Anja Kroll; Andy Aebi, Steve Cox, Chrigel Maurer, Alex Hofer und Andi Hediger. Allen Teilnehmern viel Erfolg Anfang September in Poggio Bustone!
PWC Buzet (Kroatien)
Fotos
Martin Scheel,
19. July 2009
Fotos
Regio-League Sud 2009
Regio-League Sud + Campionato Ticinese al Nara
Elia Deschenaux,
19. July 2009
Domenica 19.07.09 si terrà al Nara il terzo ritrovo della Regio-League Sud abbinato al Campionato Ticinese 2009. Il ritrovo, abbinato alla manifestazione organizzata dal Club Volo Libero Ticino, è fissato alle 09:00 in atterraggio; per ulteriori informazioni (piano di accesso, ecc.) consultare la pagina del CVLT. Le condizioni meteo non sono facili da interpretare... Quasi sicuramente sarà possibile volare, resta tuttavia molto difficile capire se riusciremo a fare una task valida (a causa della neve, ecc.). Ma quando splende il sole bisogna provare! Tanti saluti e a domani, sperando di vedervi numerosi!
PWC Buzet (Kroatien)
6. und letzter Lauf: 72 km Race mit schöner Aussicht
Stefan Wyss,
17. July 2009
Das Wetter war heute wieder heiss und strahlend schön, wie bereits die ganze Woche. Endlich ging die Aufgabe mal ganz der Kette entlang in den Südosten der Halbinsel Istrien, und wir konnten eine gewaltige Aussicht geniessen! Während des ganzen Rennens war ich im Spitzenpulk oder etwas davor, und dank einer Abkürzung vor der letzten Boje konnte ich meinen Vorsprung sogar noch ausbauen. So erreichte ich das Ziel als erster mit einem Vorsprung von rund 8 Minuten vor Pepe Malecki (D) und Urban Valic (SLO). Wegen dem Führungs-Bonus (Leading Points) ist aber Primoz Podobnik auf dem 2. Rang, und der Einheimische Pilot Biondic wird Dritter. Etwas später erreichten auch Thomas Koster und Urs Schönauer das Ziel. Michi Sigel konnte nur knapp die letzte Wende nicht mehr nehmen, und auch die restlichen Schweizer mussten leider vorzeitig landen gehen. Der hier im Anlass Führende Yassen Savov (BUL) liess heute nichts anbrennen und gewinnt mit einem schönen Vorsprung. Ausserdem ist er der erste offizielle PWCA Europameister. Herzliche Gratulation an Yassen! Die weiteren Podestplätze sind zur Zeit noch nicht definitiv bekannt. (Dank dem Vorsprung von heute könnte es mir aufs Podest reichen... Wir werden es bald erfahren.) Die Resultate dann wie immer auf der offiziellen Weltcup Website. UPDATE Hier sind die Resultate: PWC Buzet 1. Yassen Savov 2. Armin Eder 3. Stefan Wyss PWCA European Championship 1. Yassen Savov 2. Stefan Wyss 3. Aliaz Valic Bald gehts hier weiter mit der Siegerehrung und Party! :-)
PWC Buzet (Kroatien)
Task 5: 61 km Race ins Flachland
Stefan Wyss,
16. July 2009
Heute gings nicht nur der Bergkette entlang, sondern schon recht bald hinaus ins Flachland Richtung Süden, und dann ostwärts ins Ziel. Mir lief es am Anfang sehr gut, so dass ich im Flachen bald einen schönen Vorsprung von knapp 10 Minuten gegenüber den anderen Piloten hatte. Doch der Letzte Schenkel hatte es in sich: Flach, Gegenwind, stabil und kaum Wolken... So hatte ich im Alleingang natürlich Mühe, die spärliche Thermik zu finden und wurde schliesslich von rund 20 Verfolgern eingeholt. Michi Sigel flog heute fantastisch und hat nur ganz knapp den Laufsieg verpasst: Wegen einer Stromleitung musste er kurz vor der Ziellinie abdrehen und vorher landen. Tagessieger ist der Österreicher Peter Frauenschuh ("der Schuh"), 2. Marc Wensauer (D), und ich wurde Dritter. Martin Scheel hat heute noch ein paar super Fotos geschossen, auf welche ich leider momentan noch nicht zugreifen kann. Sie werden aber bald nachgeliefert...
PWC Buzet (Kroatien)
Race to Goal über 58km
Stefan Land,
15. July 2009
Auch heute sah der Tag sehr stabil aus, eigentlich stabiler als gestern. Kurzfristig war sogar ein Elapsed Time in Diskussion, aber als die Winddummys in die Höhe schossen war diese ungeliebte Rennvariante schnell wieder vom Tisch. Der heutige Task führte im Zickzack der Ridge entlang. Jedoch ohne Boje im Flachen. Gleich nach dem Start hatten wir schon den ersten Hänger weil ein Zirrenfeld die Thermik etwas einbremste. Das Feld mogelte sich dennoch langsam zum ersten Wendepunkt. Immer wieder wurde in schwachem Steigen gedreht, die mutigeren soarten jedoch dem Gelände entlang tief zur Boje und retour, was schlussentlich schneller war. Ich hielt mich in der zweiten Gruppe und konnte die Führenden beobachten. Auf dem Weg zum zweiten Wendepunkt (westlich vom Startplatz ) entspann sich das bekannte Ridgeracing. Erstaunlich wie schnell einige Piloten fliegen können. Ich traute dem ganzen nicht recht und flog eher hoch, das war zwar nicht so schnell, aber rettete mich schlussendlich vor dem Absaufen. Als wir nämlich das zweite Mal der Kante entlang bügelten, drehte der Wind und etliche Mitstreiter spühlte es beim soaren einfach runter. Weil ich durch die defensive Flugweise etwas höher war konnte ich mich rechtzeitig zum flachen, vorgelagerten Plateau retten und dort den wichtigen Schlussschlauch ausdrehen der es mir ermöglichte ins Goal zu fliegen. Stefan Wyss erreichte ebenfalls das Ziel, leider durch einen Leinenriss eingebremst. Er musste am Startplatz einlanden und das Maleur beheben was ihn 30min Rückstand einbrachte. Die anderen Schweizer hatten heute leider wieder Pech und standen ab. Morgen greifen wir wieder an!
PWC Buzet (Kroatien)
Race to Goal über 63km
Stefan Land,
14. July 2009
Der heutige Tag präsentierte sich merklich stabiler als die vorangegangenen. Ein erstes Briefing wurde angesetzt und die Tagessieger von gestern geehrt. Auch ein provisorischer Task war gesetzt. Zick-zack dem Ridge entlang mit einer Boje im "flachen" vor dem Ridge. Da die Vorflieger jedoch abgesoffen waren, wurde das entgültige Briefing um eine Stunde verschoben. Martin und Michi gingen derweil Fötelen und stiegen relativ gut über den Startplatz.Als die Organisatoren dies sahen wurde das Briefing rassig vorgezogen und der Start auf 13.45 angesetzt. Es war ein ziemliches Gerangel bis die Piloten endlich über das Ridge aufdrehen konnten, danach ging es mit gemächlichen Steigwerten Richtung Wolken, die sich mit der Fensteröffnung gebildet hatten. Die erste Boje ware schnell erreicht und nachdem wir die zweite Boje (Buzet) genommen hatten, teilte sich das Feld auf. Ich verlor den Anschluss und musste einen Gang zurückschalten, denn heute wollte ich mal ins Goal. Leider wurde es nichts mit der Goal Ankunft. Die Boje im Flachen erwies sich für alle Piloten als Knacknuss und die meisten standen dort ab. Ich erwischte mit meiner Gruppe noch einen schwachen Schlauch und konnte so noch etwas weiter ausgleiten. Wieder kein Schweizertag. Wir lassen uns nicht unterkriegen und greifen Morgen wieder an !!
PWC Buzet (Kroatien)
Kein Schweizertag
Urs † Schönauer,
13. July 2009
Bei bestem Wetter wurde heute ein Task über 61km ausgeschrieben. Nur der Aufwind am Startplatz wollte nicht so richtig in die Gänge kommen. So mussten ca. 30 Piloten nach wenigen Minuten Flug die Ausrüstung wieder zusammenpacken. Für den Rest gings Anfangs zügig ab der Basis los. Nach den ersten zwei Wenden mussten wir dann gegen den Wind 15km ins Flache hinaus. Nun war Pulkfliegen und maximum Höhe gefragt. Das Feld wurde immer kleiner, viele Piloten wurden ein Opfer der schwachen zyklischen Thermik. Nach der zweitletzten Boje gings weiter gegen Süden, und nur wer auch hier die Geduld hatte die schwachen Schläuche bis zuletzt auszudrehen hatte eine Chance in Richtung Goal weiterzukommen. Da wir schweizer Piloten nicht zu den geduldigen gehörten, standen wir alle nach spätestens 43km am Boden..... Am Abend genoss ein Teil von uns ein Bad in einem nahen Fluss. Danach trafen wir uns zu einem gemeinsamen Nachtessen in einer kroatischen Beiz. Hoffen wir, dass wir morgen wieder erfolgreicher angreifen können und ein paar gute Punkte mitnehmen.
PWC Buzet (Kroatien)
Erster Lauf: Race to Goal über 63 km + Fotos
Stefan Wyss,
12. July 2009
Der erste Task führte uns zuerst entlang der Startplatz-Krete in Richtung Osten und wieder zurück. Der recht kräftige Westwind war uns daher zuerst hilfreich, dann allerdings eher lästig: Zahlreiche Piloten mussten schon nach etwa 10 km landen. Dank mehr Höhe (und einer glücklichen Linienwahl etwas mehr im Flachen) konnte ich diesen Gegenwind-Schenkel recht zügig und ohne grössere Probleme zurücklegen. Zusammen mit Yassen Savov und Erwan Didriche packten wir nun den nächsten Teil der heutigen Aufgabe an: Ein Abstecher in Richtung Süden, wo es flacher und stabiler wird. Jetzt also nur nicht zu aggressiv fliegen, denn es war uns klar, dass hier zu tiefes Abfliegen mit einer vorzeitigen Landung bestraft würde. Die Boje war ein kleines, malerisches Städtchen auf einem Hügel mitten im Flachen. Kurz davor erwischte Yassen noch eine super Thermik, und konnte damit einen Vorsprung heraus holen, welchen er bis ins Ziel in Buzet sogar noch ausbauen konnte: Er gewann mit einem Vorsprung von gut 6 Minuten, ich wurde Zweiter, und bis zum Eintreffen des drittplatzierten Aliaz Valic vergingen nochmals etwa 13 Minuten... Herzliche Gratulation an Yassen, der diesen Laufsieg absolut verdient hat! Fotos von Martin Weitere Informationen, Ranglisten und Fotos wie immer hier:
2nd Swiss Championship 2009
Swiss Championship 09: 20.- 23.8.2009
Martin Scheel,
8. July 2009
Schweizermeisterschaften 2009 ************************************ Die Ligakommission hat nach eifrigen Diskussionen und einer Abstimmung (4:2, ohne meine Stimme, eine Enthaltung) beschlossen, die SM komplett neu durchzuführen. Dies entspricht auch ohne Einschränkung dem Sportreglement. Infos: Do, 20.- So, 23. August 2009 (4 Tage) Durchführungsort: Fiesch. Bei Nordlage wahrscheinlich Vercorin. Durchführungsentscheid ab Dienstag, 18:00 auf www.swissleague.ch Startgebühr: - "Flimser" Piloten: CHF 100.- - "Neue" Piloten: CHF 150.- Alle Piloten werden gebeten sich (erneut) anzumelden. Registration
Registered Pilots
Super Final, Poggio Bustone, Italy
Task 3 gecancelled
Stefan Land,
4. July 2009
Als wir aufgestanden waren, präsentierte sich das Wetter nicht gerade von der besten Seite, wir glaubten dann auch, dass der Tag gecancelt werden würde. So sassen wir dann gemütlich beim Frühstück in unserer Pension, als die Organisation vermeldete, dass die Busse ready zur Auffahrt wären. Tatsächlich fuhren wir zum Startplatz in Poggio Bustone hoch! Was in Angesicht des vorherrschenden Windes und der dunklen und hohen Wolken schon sehr gewagt war, dennoch besser als frühzeitig eine Taskchance zu vergeben. Und es kam wie es in solchen Fällen immer kommt: Rumsitzen, wahlweise zu den Bussen oder zum Startplatz rennen. Dazwischen diskutieren. Heute war das Thema: Neues Weltcupformat. Wir wurden dazu von Goran Dimiskovsky und Xavier Murrillo zu unserer Meinung "befragt". Joël ging dann irgendwann zum Freifliegen, genau so wie Andy Hediger, Michi Sigel und andere Toppiloten. Der Wind war stark, und Hediger/Sigel hatten zu kämpfen, um wieder reinzulanden. Joël hatte gar keine Chance mehr und flog ins vorgelagerte Flachland hinaus und schlussendlich zum offizellen Landeplatz. Unverständlicherweise tagten plötzlich die Tasksetter mit dem Meetdirektor und knobelten an einer Aufgabe... 54 km sollten es werden. Etlichen Piloten ist bis jetzt nicht klar, ob das ein Witz war oder nicht. Der Task wurde glücklicherweise abgesagt, worauf einige Piloten in windschwächeren Phasen zum Landeplatz runterflogen um sich die Busfahrt zu sparen.
Regiofliegen Savognin
CCC-Regiocup in Savognin?
30. June 2009
Nach der Schlechtwetter-SM konnte unser Streckenflughunger nicht wirklich gestillt werden! Da jetzt endlich das Sommerwetter kommt wollen wir dies ausnützen und organisieren diesen Freitag, Samstag und Sonntag Regiofliegen. An- und Abmeldung ist erforderlich (079 246 47 48)! Vermutlich starten wir von Savognin aus. Details folgen!
Swiss Championship 2009, Flims
Keine gültige Schweizermeisterschaft + Fotos
Martin Scheel,
28. June 2009
Viel Hoffnung hatten wir, Veranstalter und Piloten, für heute Sonntag. Leider aber hatten wir schlichtweg Riesen-Pech: Genau bei uns schatteten Wolken auf 4000 m nach einer kurzen Aufhellung um etwa 11 Uhr den ganzen Tag die gesamte Region ab. Alle erwarteten wir, dass nach einem ersten Bewölkungsschub die Thermik abstellt – was sie auch tat. Zu wenig beachtet hatten wir, dass die Wolken aus dem Glarnerland mit dem Nordwind in der Höhe zu uns geschoben wurden. Um 15 Uhr hatte es im Glarnerland schon erste Mini-Schauer... Da half alles Warten nix: Irgendwann mussten die Piloten einfach starten. Die ersten Mutigen taten das etwa um 15:30 nach 15 Minuten Sonne – und wurden belohnt. Sie konnten den Start 300m ! ;-) überhöhen... (die Basis war auf 1900m). Weitere Gruppen folgten. Am Crap kam etwa die Hälfte der Piloten dann auch noch vorbei, die erste Boje Panix holten aber nur noch wenige und dann ging gar nichts mehr. Leider gab dieser Task nur 80 Punkte – zusammen mit dem ersten reichte es deswegen nicht für eine gültige Schweizermeisterschaft (800 Pkt sind erforderlich). Leider? Vielleicht auch zum Glück, da die beiden Durchgänge aus sportlicher Sicht wirklich nicht sehr hochstehend waren. Die Ligakommission wird entscheiden, wie's weitergeht. Die meisten Piloten haben sich dafür ausgesprochen, am Ersatzdatum weiterzumachen. Wahrscheinlich nur am Wochenende, weil viele Arbeitenden ihr Ferienkonto schon ausgeschöpft haben. Infos folgen. Fotos
Swiss Championship 2009, Flims
Samstag Abgesagt, Info für Sonntag heute Abend
Martin Scheel,
27. June 2009
Leider ist es so schlecht, wie schon gestern befürchtet (ein Fünkchen Hoffnung ist ja bis heute geblieben...). Der Samstag ist abgesagt. Wahrscheinlich kann am Nachmittag zeitweise geflogen werden (allerdings kann aus dem Glarnerland auch etwas Niederschlag zu uns rüber drücken). Die Bergbahn bis Naraus ist offen. Informationen für morgen Sonntag: Heute Abend 18:30.
Swiss Championship 2009, Flims
Meteo Vorhersage Sonntag. Briefing 10:00 Talstation
Martin Scheel,
27. June 2009
Die Druckverteilung ist immer noch sehr flach und die Vorhersage deswegen ausgesprochen schwierig. Infos im pdf. Briefing machen wir um 10:00 bei der Legna Bar. Wahrscheinlich gehen wir erst etwas später hoch, da die Basis anfänglich noch zu tief sein wird.
Seite:
204
205
206
207
208
209
210
Total:
4942 Einträge