Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Pre EM Abtenau
Wo bleibt der Regen?
Urs † Schönauer,
18. May 2009
Heute hätte theoretisch die Pre-EM begonnen. Doch der Wetterbericht hatte Regen ab Mittag angesagt, also wurde der Tag schon um zehn abgesagt. Etwas voreilig, denn um zwölf standen wir nicht im Regen, sondern die Sonne schien erbarmungslos auf meine haarfreie Kopfhaut. Viele Piloten nutzten die Chance für einen windigen Flug, so auch ich. Irgendwie erinnerte mich die erste halbe Stunde an den 1. Task in Frutigen..... Gut 150 Piloten sind hier am Start, darunter gerade mal zwei Schweizer, Regula und ich. Schade, dass nicht mehr CH'ler hier mitmachen. Wir wohnen in einer Internationalen WG, Indien, Venezuela, Schweiz sind vertreten, und als Alleinunterhalter noch der Yassen aus Bulgarien. Jetzt hoffen wir auf viele spannende Task's hier, das Wetter schaut nicht schlecht aus, sicher besser als am PWC '04.......
Regio Cup: Auffahrt
Regio Cup Auffahrt
18. May 2009
Regio Cup diesen Donnerstag (Auffahrt)den 21.5. Genauer Ort entscheiden wir gemeinsam kurzfristig. Bitte unter 079 246 47 48 an- oder abmelden.
Swiss Cup Frutigen 2009
Kein Durchgang aber schöner Freiflug
Martin Scheel,
17. May 2009
6 hp Druckdifferenz und viel angesagter SW-Wind. Trotzdem installierte sich der Talwind zuverlässig und für eine Weile machte es den Anschein, dass trotz aller Prognosen ein kleiner Durchgang geflogen werden könnte. Am Startplatz angekommen werden wir aber eines anderen belehrt: Die Blütenstaubwolken in Adelboden und von Kandersteg her und auch die Tatsache, dass der Wind am Startplatz aus SW (üblich SO) weht, lässt selbst die Locals den Task canceln... und sofort starten (es ist vor 11 Uhr...) So gehts dann nicht lange und fast alle sind in der Luft. Die Termik ist anfangs noch etwas schwach, geht aber butterweich bis 2800 m. Nach einem Stündchen oder so gehen dann aber doch alle landen - so richtig wohl kann es einem ja nicht sein, bei den Prognosen, den Föhnfischen und den immer noch wehenden Blütenwolken. Im Hangar am Landeplatz sind sich alle einig: Der Flug war schöner als der Mist gestern - auch wenn's keinen Durchgang gab. Die Rangliste von gestern ist nun also die Endrangliste Swiss Cup Frutigen. Für den Swiss League Cup zählt der Durchgang nicht voll: Da wir die PWC-Regeln übernehmen, werden nur Durchgänge über 700 Punkte auf 1000 hochgerechnet (und sind damit voll gültig). Läufe unter 700 Pkt bleiben wohl in der Rangliste, müssen aber von fast allen als Streicher hergenommen werden - weswegen es ein zusätzliches Streichresultat gibt. Fotos folgen morgen Montag.
Swiss Cup Frutigen 2009
46km bei schwierigen Bedingungen. Anja gewinnt
Martin Scheel,
16. May 2009
Swiss Cup Frutigen + Swiss League: We stay Sunday at Frutigen and try. Inscription 9:00. See you tomorrow, Schmatz + Martin Bericht Samstag: Die Basis ging nur knapp über Startplatzhöhe, und eine Absinkinversion liess uns dann selbst diese Basis nur ausnahmsweise erreichen... Zudem war der übliche Talwind wohl nicht so stark wie an einem Sommertag - aber für die tiefe Fughöhe doch mehr als störend: Nur zwei PilotInnen erreichten das Ziel. Geduld und Ausdauer haben sich gelohnt. Unschön waren zwei Baumlandungen, wobei nur eine auf eigentliche Turbulenz zurückzuführen war (Talwindlee). Noch unschöner: Ein Pilot hielt seine Bremsen ohne Leinen in der Hand (unglaublich, dass sich beide gleichzeitig lösten). Er hatte Glück im Unglück und verletzte sich bei der harten Landung nicht.
Swiss Cup Frutigen 2009
Swiss (+ League) Cup wird durchgeführt
Martin Scheel,
14. May 2009
Der Swiss Cup wird durchgeführt und zählt auch für den Swiss League Cup. Einschreiben 9:30-10:15 Briefing 10:30 La Swiss Cup est lieux et compte également pour le Swiss League Cup. Inscriptions 9:30-10:15 Briefing 10:30
Regio-League Sud 2009
Task di 30 km al M.te Generoso - Molte nuvole e nessuno in goal
Elia Deschenaux,
9. May 2009
Nonostante la meteo incerta, 9 piloti ticinesi si sono trovati per una piccola task al Monte Generoso. Alle 11:00 le condizioni in vetta erano già "al limite": la base si trovava infatti appena 50 m sopra il decollo e la copertura era molto estesa. Confidando in una buona instabilità, il percorso scelto consisteva in un zig-zag tra il M.te Caviano e il paese di Meride con atterraggio a Melano, per un totale di 30 km. Una volta in volo le condizioni si sono però rivelate molto più difficili del previsto: base bassa, poca termica e molto vento da Sud, e dopo poco più di 10 km tutti i piloti si sono trovati a terra; la manche non è quindi stata validata. Domani magari si potrà volare a Cimetta, dove il Club Volo Liberi Ticino organizza una manifestazione in occasione della festa della mamma. Gli interessati possono trovare delle informazioni sul loro sito. A presto, Elia
Regio-League Sud 2009
Regio-League Sud + Campionato Ticinese 09 - Conferma
Elia Deschenaux,
9. May 2009
Sabato 9 maggio 2009 avrà luogo, meteo permettendo, la prima gara della Regio-League Sud abbinata al Campionato Ticinese 09. La gara avrà luogo al Monte Generoso. La scelta del sito di volo è stata presa in funzione delle condizioni meteorologiche: al Sud dovrebbero esserci delle schiarite. CONFERMA: il tempo non sembra troppo male quindi ritrovo è fissato alle 09:45 al Camping Paradiso di Melano. Cercheremo di volare abbastanza presto per evitare le precipitazioni e temporali pomeridiani previsti. Per questo prenderemo il trenino delle 10:15 (i ritardatari si dirigano direttamente alla stazione di Capolago). A subito, Elia ----------- Samstag 09.05.09 Regiofliegen im Tessin am Monte Generoso. Treffpunkt 09:45 Camping Paradiso in Melano (Landeplatz) / Zug um 10:15 in Capolago. Natürlich sind alle Piloten herzlich eingeladen! Gruss, Elia ---------- Samedi 09.05.09 rencontre du Cadre régional au Tessin au Monte Generoso. RDV 09:45 Camping Paradiso à Melano (atterro) / Train à 10:15 à Capolago. Il va de soi que tous les pilotes sont les bienvenus! À +, Elia
Swiss League Open
Schwierige 64km im Hinterland (+Fotos)
Martin Scheel,
3. May 2009
Gute Thermik aber zum Teil etwas viel Wolken beim schwierigen Task: Sigriswiler – 7 Hengste – Augstmatthorn – Blueme bei Thun – Därliggrat – Breitlauenen (Mittelstation Schinige). Der erste Teil (7 Hengste) war taktisch sehr anspuchsvoll, vor der Blueme dann war der Congestus nicht ganz einfach einzuschätzen und später machten den Piloten Abschattungen und sehr schnell wechselnde Talwindstärken zu schaffen. So flogen die ersten von Breitlauenen an den Harder, wo gerade nix ging, andere standen im Geradeausflug kurz vor dem Ziel am Boden. Chrigel rettete sich nochmals zurück an den Därliggrat und erreichte als erster das Goal. Später kommt noch Andi Birenstiel und als schon alle den Landeplatz verlassen Jean Pierre Oudot – seine Ausdauer hat sich ausbezahlt. Bemerkungen: - Der Task war schwierig und anspruchsvoll. - Der Congestus war so gross, dass ich mir überlegt habe, den Task zu stoppen. Im Halbstundentakt telefonierte ich deswegen zu MeteoSchweiz um die Höhe (ging nie über 5000m) und das Radarbild (hat nicht angezeigt) zu erfragen. - Wir hatten vom Heliport freundlicherweise die Genehmigung, von Breitlauenen direkt Lehn anzufliegen. Rangliste
Gesamtrangliste Swiss League Open
Swiss League Open
Saturday canceled. Sunday 9:45 at Interlaken. + Photos
Martin Scheel,
2. May 2009
Saturday canceled. Sunday Meeting Point 9:45 at Landing Interlaken Lehn. Have a nice day, Martin
Swiss League Open
Samstag war am Nachmittag freies Fliegen möglich
Martin Scheel,
2. May 2009
Neben kurzen und schwachen Regenschauern und zügigem Ostwind gabs auch Aufhellungen, die rege genutzt wurden. Interessant: nachdem die Sonne 2 Stunden einigermassen schien, kam eine nette Konvergenz des Ostwindes (Bise) und Talwindes von Westen zu stande. Einige Fotos vom Soaring am Harder.
Mungyeong, Korea
80km Task bei schwachen Bedingungen
Richard Ulrich,
1. May 2009
Heute war der Wind wirklich schwach, und man konnte ueberall hinfligen ohne wirklich ins Lee zu kommen. So war heute der erste Tag ohne Baumlandungen. Es wurde ein Task ueber 80 km ausgeschrieben, wobei der erste Teil in mittlerweile bekanntem Gelaende war und der zweite Teil dann ins Flache raus ging. Die Thermik war schwach, und wer im Flachen zur falschen Zeit am falschen Ort war, stand ab. Etwa 20 Piloten kamen in Goal, leider keine Schweizer.
Swiss League Open
61.3km Task, Steph Morgenthaler gewinnt
Martin Scheel,
1. May 2009
Viel versprechendes Wetter, wenigstens optisch. Gemäss Prognose müsste es ziemlich viel Wind (15-20km/h NO) und viele Wolken geben. Den Task stecken wir deswegen lokal um Interlaken: Start Bergbo, Sigriswiler, Gemmenalp, oberer Harder, Därligrat, oberer Harder, Sigriswiler, oberer Harder und Goal im Lehn. Nun, das hört sich etwas langweilig an, in der Realität aber haben die vielen Querungen und die vielen möglichen Optionen einen taktisch sehr interessanten Task gegeben. Steph Morgenthaler setzt sich schon an der ersten Boje (Sigriswiler) mit klugen taktischen Entscheidungen von den andern ab und bringt den Vorsprung auch ins Ziel. 8 Minuten vor Micha Sigel und 10 vor Christoph Trutmann ... Anja Kroll gewinnt als neunte bei den Frauen. GPS Download und ein interssantes Debriefing sind im nahen Hotel/Restaurant Neuhaus. Wetter Samstag ***************** Das Wetter ist sehr unsicher. Was wir machen wird um 8:15 per SMS und hier auf der Webseite publiziert.
Mungyeong, Korea
Schöner Task mit 8 Bojen im Zick Zack um den Startplatz
Housi Bollinger,
30. April 2009
Der Tag sah heute nicht sehr vielversprechend aus, da in der Höhe Cirren eingetroffen waren. Doch anscheinend lässt sich die Thermik hier nicht einschüchtern, denn es ging trotzdem mit fast 7 Metern hoch bis auf 2200m (Startplatz 850m). Der 41km lange Task führte uns zuerst 8km in den Norden mit einem Startzylinder von 3km, wieder zurück an den Startplatz, dann 4km Richtung Nordwesten, wo zugleich die Positionen im Feld neu verteilt wurden. Es hiess nun maximale Höhe zu machen, um wieder über den Startplatz 8km in den Süden zu fliegen. Mir gelang es, im Flachen einen schönen Bart aufzutreiben, welcher mich auf 1800m hob. Mit dieser Höhe habe ich fast wieder die Spitze eingeholt, und nun war die richtige Linienwal gefragt, welche dich durch die vielen Konvergenzen am wenigsten Höhe verlieren liess. Mit etwas Glück gelang mir das hervorragend, und der Rest vom Task war nur noch ein Abgleiten… Doch plötzlich vernichtete der Gegenwind unsere komfortable Höhe, und nach der letzten Boje mussten wir alle, bis auf den Sieger, Denis Cortella, welcher mit einer Hasardenlinie direkt ins Ziel flog, noch ein paar Meter im dynamischen Hangwind gewinnen, um überhaupt noch ins Ziel zu gelangen. Da ich nicht der typische Gaser bin, habe ich leider noch drei Plätze verloren und bin als sechster ins Ziel gekommen. Auch Stefan Land erreichte mit etwas Verspätung das Goal und somit war das Schweizerteam beinahe vollständig. Für die nächsten Tage sieht es ebenfalls nach gutem Flugwetter aus und wir freuen uns schon auf den nächsten Task. Grüsse aus dem warmen Korea Housi
Swiss League Open
Swiss Leageu Open: Interlaken. All Infos
Martin Scheel,
30. April 2009
Treffpunkt / Rendevous ************************* Lehn (Landig Interlaken-Lehn) 10:15 Takeoff ********** Friday: Amisbühl Bergbo CheckIn / Debriefing ********************** Hotel Neuhaus, 300m from the Landing: www.hotel-neuhaus.ch Zum Wetter: - Freitag und Sonntag scheinen unproblematisch zu sein - Samstag 4-6 hp Druckdifferenz, Nordwind im Tessin, so dass auch die Locals in Cornizzolo negativ denken. Auf der Nordseite hochreichender NO-Wind. Mehr Infos im E-Mail. Liebe Grüsse, Martin
Mungyeong, Korea
62 km Task über 5 Bojen
Stefan Land,
29. April 2009
Heute wurde ein 62 km Task ausgeschrieben. Zickzack um und durch die Hügel von Mungyeong. Ausnahmsweise sind wir heute etwa eine Stunde früher gestartet als sonst, was sich als Fehler erwies. Wegen einer hartnäckingen Inversion auf 1300 m war es den Führenden nicht möglich, die zweite und dritte Boje in sicherer Höhe zu holen. Bald schon tummelten sich unzählige Piloten bei der ersten Boje, ohne dass jemand richtig wegsteigen konnte. Zudem hatte es zügigen Wind, und wer den schwierigen Talsprung tief versuchte, fand sich schon bald in einem happigen Spülgang wieder. So wurde die Aufgabe nach einer halben Stunde vernünftigerweise gecancelt. Ich bin trotzdem fertig geflogen. Nach etwas Kämpfen brach die Inversion nämlich allmählich auf, und es spickte einen mit 5-7 m/s in den Orbit. Das war heute so um die 2700 m. Mit dieser Höhe war es dann schon fast ein Abgleiten des restlichen Tasks. Schade für den Tag, aber ganz klar der richtige Entscheid die Aufgabe zu canceln. Morgen fliegt's ja auch wieder ;-)
Swiss League Open
Swiss League Open Forecast
Martin Scheel,
29. April 2009
LOOKS NOT BAD. WE WILL DECIDE THURSDAY NOON. Vorabinformation Wetter Swiss League Open Nicht ganz einfach. Grundsätzlich haben wir - einen Nordüberdruck (Fr auf 5hp ansteigend, So wieder tiefer) - zügige Bise im Jura - Westschweiz - am Sa Niederschlag, vor allem im Osten Im Tessin (Lema, Cornizzolo) kann am Fr und So wohl geflogen werden, im Jura hat's (zu) viel Bise. Amisbühl ist der Startplatz klein. Tips und Kritik willkommen.
Swiss League Open
Infos Swiss League Open 1.-3. 5. 2009
Martin Scheel,
29. April 2009
Possible Flight Area The possible venues are all over Switzerland, including some close by across our borders, in Austria, France or Italy. Registration Swiss pilots do not need to register. Foreign pilots are kindly asked to register up front (see Contacts). This is only for your convenience and to make sure that you are accepted before driving here. The maximum number of participants is 80, with a maximum of 30 foreign pilots. Entry Fee The entry fee is 50 CHF (about 30 Euro). This money is basically only used for transportation to take off. Anything else you will have to pay separately by yourself. We will collect your entry fee during track-download after the first task. Announcement If conditions are good, the flight area will be announced on Wednesday (29.4.) in the evening at www.swiss-league.ch. Swiss League pilots and registered foreign pilots will also get an SMS with information. If the weather situation is difficult, we will postpone the decision to Thursday (30.4.), at noon. We try to be honest with our weather forecast, in order you always can decide to participate or not. Contacts - Martin Scheel: martin@azoom.ch, cell phone: +41 79 44 55 163 - Swiss Federation (Sport), Elizabeth Vögtli: sport@shv-fsvl.ch - Contact for registration: Send an e-mail with your personal informations (glider, cell-phone, mail) to martin@azoom.ch
Mungyeong, Korea
Ein paar Fotos / Eindrücke
Stefan Land,
28. April 2009
Ein paar Fotos aus Mungyeong
Seite:
207
208
209
210
211
212
213
Total:
4942 Einträge