Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Gleitschirm Schweizermeisterschaft 2008, Flims
Erster Tag abgesagt
Anja Kroll,
3. June 2008
"Wir geben die Hoffnung nicht auf. Da wir noch eine kleine Chance für einen oder zwei Tasks sehen, möchten wir die SM noch nicht absagen und verschieben den Durchführungsentscheid nochmals - auf morgen (Mittwoch) abend. Der Donnerstag ist definitiv abgesagt. Einschreiben ist also frühestens am Donnerstag abend, von 18.00 bis 20.00 Uhr oder dann Freitag morgen" schreiben die Organisatoren vom Vol liber Grischun auf der Homepage für die Schweizermeisterschaft. Kein Wunder bei den Wetterprognosen. Meteoschweiz sieht's im Moment so: "Am Donnerstag und Freitag häufig stark bewölkt und zeitweise Regen, am Donnerstag zum Teil noch ergiebig. Am Samstag und Sonntag wechselnd bewölkt und einige Regenschauer, um 20 Grad." Tipp: Nutzt den verspäteten Start, um die Wegpunkte schon mal auf die GPS-Geräte zu laden. Spart Zeit beim Einschreiben!
Grindelwald, Switzerland
Chrigel Maurer und Anja Kroll gewinnen den Weltcup Grindelwald
Martin Scheel,
31. May 2008
Das Wetter war heute einiges schlechter, als gestern noch prognostiziert. Dass am Morgen noch dichte Wolken das ganze Tal einhüllten, das hat nach der Gewitternacht niemanden erstaunt. Leider blieben diese Wolken wegen sehr hoher Luftfeuchtigkeit liegen und kaum ein Lüftchen sorgte für etwas Bewegung. Nachdem 's um ein Uhr zum wiederhohlten Mal regnete, wurde abgesagt. Ein stündchen trocken Fliegen (erstaunlich dass es hoch ging...?) konnten wir dann schon - aber für einen Task wars eindeutig nix. Nach dem gestrigen Schweizertag (Morgenthaler, Maurer, Aebi und Kroll) blieb die Gesamtrangliste deswegen unverändert. Chrigel Maurer und Anja Kroll gewinnen den zweiten Weltcup 2008 in Grindelwald. 1. Chrigel Maurer CH 1928 2. Peter Frauenschuh A 1925 2. Michael von Wachter Ven 1925 4. Stéphane Drouin F 1896 5. Andy Aebi CH 1875 6. Urs Schönauer CH 1861 Damen 1. Anja Kroll CH 1638 2. Dorothea Stichlmair D 1573 3. Keiko Hiraki J 1310
Grindelwald, Switzerland
Heute wars dafür schön!
Stephan Morgenthaler,
30. May 2008
Heute wurden wir fürs Warten mit einem kurzen aber schönen Flug belohnt. Infos: http://pwc.jungfrau-taechi.ch/index.php?id=11&L=1
Grindelwald, Switzerland
Donnerstag: Regen und Föhn
Anja Kroll,
29. May 2008
"No task today" bereits um kurz nach acht. Für morgen eine 60% Chance auf einen kurzen, frühen Lauf.
Grindelwald, Switzerland
Mittwoch: kein Task
Anja Kroll,
28. May 2008
Die Entscheidung ist um 9:00 definitiv: Zwar soll der Wind abnehmen, aber gleichzeitig werden die Wolken zunehmen. Auch heute kein Wetter für einen Task.
Grindelwald, Switzerland
Schön mit Föhn
Anja Kroll,
27. May 2008
Bereits früh am Morgen steht fest: kein Flugwetter. Der Föhn verhindert einen Lauf am heutigen Tag. Für Mittwoch besteht eine kleine Chance, dass die Wetterlage mit abnehmendem Föhn und vor den ersten Schauern ein kleines Zeitfenster für einen Task öffnet.
Grindelwald, Switzerland
No task today
Anja Kroll,
26. May 2008
Zunächst starker Wind in der Höhe, später Föhn - auch starker Wind. Als die SMS-Absage des heutigen Durchgangs von Martin und Urs die Teilnehmer erreicht, liegen viele noch in den Federn. Der Himmel ist grau, und hin und wieder fallen ein paar Tropfen. Aussichten für die weiteren Tage: Mässig bis s...mässig.
Grindelwald, Switzerland
Endlich hat's geklappt (nicht der Schirm)
Urs † Schönauer,
25. May 2008
Der heutige Task begann eigentlich recht gut für mich. Ich war gut dabei in der Spitzengruppe bis kurz vor der Wendr First. Da hatte ich die äusserst gute Idee die Wende tief zu nehmen und dann auf dem Rückweg gleich wieder in die Thermik einzusteigen. Nur war ich dann leider schon viel zu tief und erwischte keine brauchbare Themik mehr. Es spülte mich ziemlich unsanft Richtung Tal und ich dachte schon, dass der Lauf für mich vorbei ist. Doch mit viel Füdlibacken zusammenkneifen soarte ich an den folgenden Kreten entlang hoch bis zum Faulhorn. Dort drehten wir etwa zu zehnt bis zur Basis hoch, bevor wir die lange Talquerung Richtung Harder unter die Flügel nahmen. Beim Harder kam ich schön hoch an und hatte dabei gleich den Grossteil des Führungspulks eingeholt, hehehe. Als erster und tiefster meiner Gruppe flog ich dann los Richtung Amisbühl, wo ich die Wende sehr knapp erwischte. Danach gings zurück zum Harder, wieder sehr knapp, aber da wusste ich dann schon, dass ich den zweiten Platz auf sicher habe. Über der Ziellinie war es dann Zeit für einen schönen Jauchzer! Endlich bin ich auf’s Podest geflogen, yehaaaa!!
Grindelwald, Switzerland
Erster Task: Urs Schönauer als zweiter im Ziel
Martin Scheel,
25. May 2008
Trotz Ansage von Föhn und fast 100%iger Wolkendecke (Ci, AS) konte ein 39km-Task geflogen werden: Hintisberg - zurück zur First - Amisbühl - Harder - Goal in Interlaken. Die erste Gruppe, darunter sehr viele Schweizer, schafts knapp nicht, vor der Schinigen Platte den Grat zu überfliegen und Interlaken direkt anzusteuern (dei Schinige wartete dann auch noch mit einem hässlichen Lee auf), wodurch die nachfolgenden profitierten. Viele aber konnten den Vorsprung dann doch nichtins Ziel bringen, weil der kurze Schenkel zum Amisbühl trickreich war. Ranglisten und weitere Infos auf der Webseite des Veranstalters: pwc.jungfrau-taechi.ch
Swiss (League) Cup Frutigen 17./18.5.2008
Swiss Cup + Swiss League Cup Frutigen ist abgesagt / est annulé.
Martin Scheel,
16. May 2008
Schade, aber es macht keinen Sinn... Die meisten von uns treffen sich nächstes Wochenende am PWC in Grindelwald. Bis dann, Martin
TIcino Minileague Cup
Regio Kader Ticino - 10/12.05.2008
Manuel Croci,
16. May 2008
Sabato 10 maggio e lunedì 12 maggio si sono disputate due altre task valide per la classifica della Miniliga ticinese (Regio Kader Süd), abbinate quest’ anno anche al campionato ticinese. La prima task si è svolta al Monte Generoso, con condizioni meteo molto instabili (Temp 1.0 fino a circa 2200 metri e 0.7 sopra). Vedendo questa meteo particolarmente propizia, i task-setter hanno dapprima pensato ad una possibile task verso la Val d’ Intelvi, optando poi per un percorso più convenzionale, visto anche le grosse zone di ombra ed il rischio di temporali. I 40,8 km hanno comunque portato i partecipanti a “visitare” da vicino le rive dei due laghi (Lario e Ceresio), aggirando dapprima la boa sopra Maslianico, sorvolando poi il Sighignola per atterrare infine al Camping Paradiso di Melano. La task è stata vinta da Raffael Bernet, che ha terminato il percorso in un’ 1h 28’ 30”, davanti a Michele Hodel e Fabienne Furger. Nella classifica del campionato ticinese, la vittoria è andata ad Elia Deschenaux e Fabienne Furger. Meteo simile anche per la seconda task, svoltasi a Cimetta il lunedì di Pentecoste. Malgrado qualche copertura mattutina, le condizioni si sono rivelate infatti molto generose, permettendo a Michele Hodel di vincere la task di 40,1 km con un’ alta velocità media (30,5 km/h). Al secondo posto Roger Studer davanti a Patrick Grau, mentre nella graduatoria del campionato ticinese hanno primeggiato ancora una volta Elia Deschenaux e Fabienne Furger. L’ attuale classifica è disponibile sotto la categoria Regional > South > Results, mentre la graduatoria del campionato ticinese si trova sull’ homepage ct2008.doh.ch. Il prossimo appuntamento è previsto per il 21-22 giugno, meteo permettendo si volerà in Leventina. Vi aspettiamo numerosi ! Manuel & Elia
Grindelwald, Switzerland
3000 m über dem Alltag
Anja Kroll,
16. May 2008
"1000 m über dem Alltag" - so lautet das Motto der Eiger Live Woche vom 24. Mai bis 1. Juni. Mit etwas Wetterglück und Thermikunterstützung geht es noch höher hinaus. Ein Riesenspektakel zum Thema Berg und Bergsport ist in Grindelwald geplant. Anlass sind zwei Jubiläen: vor 150 Jahren gelang die Erstbesteigung dieses prominenten Berges, und vor 70 Jahren wurde erstmals die Nordwand durchstiegen. Mit von der Jubiläums-Partie sind auch wir Gleitschirmstreckenflieger mit dem zweiten Weltcupanlass dieser Saison. 14 Pilotinnen und 116 Piloten aus 29 Ländern sind gemeldet. Die gastgebenden Schweizer stellen - nicht ganz überraschend - das grösste Team mit 19 Piloten, davon vier Frauen. Das Organisatorenteam hat schon im Vorfeld prima Arbeit geleistet. Um nur einige Beispiele zu nennen: ● Luftraumbeschränkungen hat der Meetdirector Urs Dubach fleissig und erfolgreich mit den Zuständingen diskutiert. Gutes Wetter vorausgesetzt, können auch unter der Woche weitläufige und spannende Tasks gesetzt werden. ● Urs war beim letzten Weltcup in Poggio Bustone zu Besuch, um mit eigenen Augen zu sehen, was gut ist, was man besser machen kann. ● Die Homepage für den Anlass steht tipptopp da. Vielfältige und nützliche Informationen sind dank der Arbeit von Res Feuz übersichtlich präsentiert. Herzlichen Dank an alle Helfer vom Delta-Club Jungfrau-Tächi Grindelwald. Wir freuen uns riesig auf den Paragliding World Cup im Herzen der Schweiz!
Poggio Bustone, Italy
Videomaterial (Rohmaterial) auf dem Server
Martin Scheel,
15. May 2008
The rushes from Poggio Bustone are available here: If it an 856MB MPEG2 file (video+audio) more than 20 minutes long with general pictures from the competition in PAL SD 16:9 format.
Poggio Bustone, Italy
Schwarz auf weiss und frei erfunden
Anja Kroll,
13. May 2008
Da staunten wir nicht schlecht. Ein Nachtrag "Il Tiempo" ist ein 1-Euro-Tagesblatt, das in Rom gedruckt wird. In der Ausgabe für die Region Lazio Nord ist der erste Lauf des Weltcups in Poggio Bustone am Montag Thema der Titelseite. Der Redakteur Pompilio Battisti berichtet: Bruno Arnold aus der Schweiz wurde Dritter! Wie der Brünel das wohl gemacht hat? Keiner aus dem Schweizer Team hatte Bruno in Poggio Bustone gesehen, eingeschrieben am Wettkampf war er nicht, und in den Ranglisten wird er auch nicht geführt... Tatsächlich wurde an jenem Tag Urban Valic hinter Luca Donini und Yassen Savov dritter. Nun ja, Slowenen oder Schweizer, kommt ja nicht so darauf an, fliegen ja alle gut, nicht wahr, lieber Pompilio Battisti?
Poggio Bustone, Italy
Tanzender Windsack - kein Task am letzten Tag
Anja Kroll,
10. May 2008
26 - 30 Knoten Nordostwind werden am Morgen am Monte Terminillo, der höchsten Erhebung mit rund 2300 m in Startplatznähe, gemessen. Der Windsack, der sonst brav Aufwind in einem Windfenster von 90° zeigte, tanzt in jede Richtung munter umher. Ein Gleitschirm mit Gurtzeug setzt kurzfristig ohne Pilot zum Höhenflug an. Der Innenpacksack wird wegen Wolkenflug vom Wettkampf disqualifiziert. Die Italiener gehen als erste Richtung Abtransport, um ein Zeichen zu setzen. 20 Minuten später wird der Tag abgesagt. Keiner fliegt heute vom Berg herunter. Der Wettkampf geht mit vier Tasks zu Ende. 1.Urban Valic (Slo) 2. Primoz Podobnik (Slo) 3. Stefan Schmoker und 1. Renata Kuhnova (Cze) 2. Keiko Hiraki (Jap) 3. Anja Kroll Marcello Tessieris Team von Cornizollo Eventi hat einen astreinen Wettkampf organisiert. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Regio Ost, Samstag 10.5.08
Regiofliegen Prättigau
Martin Scheel,
10. May 2008
Bei besten Bedingungen treffen sich ein paar wenige mit Anton und Martin im Alpina, Schiers. Die Aufgabe ist einfach: So weit als möglich fliegen. Stefan Land und Jogi Engewald drehen eine riesige Runde über Klosters - Scallottas und wieder zurück, anderen reicht die Strecke Klosers - Vilan und zurück nach Schiers.
Regio Ost, Samstag 10.5.08
Regiofliegen Prättigau
Martin Scheel,
9. May 2008
Regiofliegen im Prättigau Samstag, 10.5.2008 Treffpunkt Hotel Alpina in Schiers (direkt an 2. Ausfahrt Schiers), 10:00 Wir fahren an den Stelser Berg, weil die Fanas-Bahn wohl voll ist. Liebe Grüsse, Martin und Anton
Ticino Minileague Cup
Sabato al Gene, domenica a Dagro ?
Manuel Croci,
9. May 2008
La prova di sabato 10 maggio del campionato ticinese di parapendio 2008 si terrà al Monte Generoso. Il ritrovo è previsto per le ore 9:30 alla partenza della Ferrovia Monte Generoso di Capolago, dove verranno caricate le boe sui GPS tramite computer. La tassa di iscrizione ammonta a 5.- CHF (la risalita è a carico dei partecipanti). L’atterraggio previsto è quello del campeggio Paradiso di Melano. Se possibile prevedete di lasciare una qualche automobile sul posto per effettuare il recupero. La prova di domenica 11 maggio (meteo permettendo) si terrà in Val Malvaglia. Altre informazioni seguiranno entro le ore 20:00 di sabato 10 maggio.
Seite:
207
208
209
210
211
212
213
Total:
4754 Einträge