SHV/FSVL
Menu

News Archive

Pre-PWC Sopot

heute gings wieder in die Luft!

Unknown User, 20. August 2004
Ich hab heute die Ehre als Swiss League Gast vom Pre-Pwc berichten zu dürfen! Nachdem wir hier schon ein paar Tage recht tief und schnell unterwegs waren, musste man sich heute auf eine neue Taktik einstellen. Zumindest die Startboje in 36 km Entfernung wurde für viele, einschisslich mich, zum Verhängnis. Trotz enormer Höhe von 2400 hats nicht mehr richtig zum Berg zurück gereicht und ein paar km hinter der Boje standen ca. 50 Piloten am Boden. Allerdings habens ein paar Leute doch wieder richtig schön gemacht. Alioscha (der Slovene, der gestern Abend bei der Party zum hübschesten Piloten gewählt wurde :-)) und mit ca. 1h Abstand Josey (Lanthaler) sind ins Goal geflogen(78.4 km). Elisabeth wollts Godfrey heute so richtig zeigen, aber beide habens wohl übertrieben, da sie kurz vorm Goal standen. Die beiden waren mit Alioscha und weiteren 4 Piloten voll im Spitzenpulk und haben sich ausser eben den Slowenen kurz vor der Ziellinie versenkt. Zu schnell ist eben auch nicht immer gut. :-) aber beide haben ja Glück gehabt, dass nicht mehr ins Goal gekommen sind und so dürften sie auf der Rangliste wiede einen riesigen Sprung nach vorne gemacht haben. Davide hat sich von der ersten Wende (34 Kilometer) noch 6 Kilometer zurück gerettet und ist dann leider auch auf dem Retourweg abgestanden. Jetzt muss ich aber noch von Gestern Abend schwärmen: Traumhaftes soaren in die Abendsonne bis es einfach zu dunkel war. (Bei Vollmond hätten wir wahrscheinlich nie eingepackt) Schaut Euch mal die Photos an! Bei der anschliessenden Party haben die Organisatoren eine Misswahl (Claudia aus Polen wurde Miss Pre-PWC) und wie schon erwähnt Misterwahl organisiert; es waren auch fast alle Piloten da, Freibier und ein gegrilltes Lamm haben ihre Intension nicht verfehlt. Ich muss sagen ein sehr nettes Fluggebiet und super gut orgnaisiert: Respekt!
Pre-PWC Sopot

86,4km Task = Die „sterbenden“ Schwäne oder wie verheiz ich mich?

Unknown User, 18. August 2004
Tja, gestern war so ein richtiger „Running Day“ hier in Sopot. Voll motiviert sind wir ab auf den Startplatz und wussten, dass es sicherlich einen guten, langen und vor allem schnellen Lauf geben wird. Dementsprechend haben wir uns natürlich gleich am Startplatz klar gemacht und uns in die „Poleposition“ gebracht. 13:40 Start und 30 Minuten später wurde das Startfenster des „Race“ bei KM 12 um TP10 geöffnet. Lisä war einfach nicht zu bremsen, das Fenster war nicht mal 10 Sekunden offen, da schoss sie schon los und gab uns Jungs so richtig den Tarif durch, wie schnell wir zu fliegen hätten. Als erste umrundete sie den 1.TP und brauste so richtig tief und schnell davon. Hätte ich nicht gewusst, dass es Lisä ist, hätte man glatt meinen können, der Housi ist hier und voll in seinem Element, tief und schnell…;-)) Wir natürlich alle hinterher und so setzte sich die Spitzengruppe, 12 Piloten, sofort vom restlichen Feld ab und der Abstand wurde von Minute zu Minute grösser. Man konnte richtig schön am Hang entlangheizen und jegliche Thermik unter dem Wert von 4m/s auslassen. Dementsprechend schnell waren wir am 2.TP, der ziemlich „tricky“ und im bulgarischen Flachland lag. Eigentlich sollte das für uns kein Problem sein, wäre da nicht noch eine Monster-Talquerung zum 3. TP gewesen. Und genau diese hatte es in sich. Wir konnten keine brauchbare Thermik mehr finden und so versuchten wir einfach alles in unserer „Verzweiflung“, irgendwie selber Thermik auszulösen. Das fing an, mit Flüchen in etwa 7 verschiedenen Sprachen und es endete mit jeglichem Ballastabwurf der nicht unbedingt notwendig war beim Fliegen!! Aber eben…, es half alles nichts und wir wurden „gegroundet“…..:-(( Und so endete für uns der Tag, sehr schnell und wir konnte nach einer guten ¾ Stunde den Piloten zuschauen, die sich nun ins Flache trauten und sich sicherlich ins Fäustchen lachten, als sie mit mehr als 1’000m über uns hin wegflogen So das war’s von mir! Heute ist ein neuer Tag und wir werden wieder alles geben um vorne dabei zu sein. See you, PS: übrigens, gestern hat ein Österreicher gewonnen (Johannes Damisch), kam zwar nicht ins Goal, war ziemlich langsam, aber dafür am weitesten mit 77km.
Pre-PWC Sopot

1. Task gecancelled

Elisabeth Rauchenberger, 16. August 2004
Gestern hätte der erste Lauf in Sopot stattfinden sollen... Nun ja der viel zu starke Nordwind hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.Nachdem wir bis halb drei am Startplatz warteten, wurde der 43 Kilometer Lauf abgesagt. Insgesamt sind nun 101 Piloten eingeschrieben. Hauptsächlich aus Russland, Serbien, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, Italien und Oesterreich. Dorli ist auch angereist und leistet mir in meinem allzu grossen Appartement Gesellschaft. :-) Das Gebiet ist mit Portugal oder Mexiko zu vergleichen. Im Moment kann man nur erraten, wie schön es zum Fliegen geht. Die Vorfreude ist dementsprechend. Davide ist ja noch hier - als Pilotenvertreter. Die Organisatoren sind sehr willig und hilfsbereit und setzen das um, was wir ihnen vorschlagen und raten. Jetzt um zehn haben wir das erste Briefing und dann gehts mit dem 50 Jahre alten Lift zum Startplatz.Vielleicht ist er auch 80 Jahre :-) Die Fahrt ist dementsprechend abenteuerlich und dauert ca. 20 Minuten und bei jeder Stütze hofft man, dass die komplett verrostete Stütze noch ein bisschen länger hält... Der Startplatz ist einer der schönsten und grössten die ich je gesehen habe. Mehr als 100 Schirme können bequem auslegen... Gestern habe ich weitere Startplätze in sämtliche Richtungen besichtigt. Die Bergkette hier ist der Balkan, 450 kilometer lang, von Ost nach West und teilt das Land zw. Nord und Süd und ist zugleich auch Wetterscheide. Das Land ist sauber und obwohl die Leute hier alle am Existenzminimum leben, sieht man hier nicht totale Armut. Die Häuser sind alle sehr arm, aber liebevoll her- und einerichtet. Einen PWC kann ich mir absolut vorstellen. Die nötige Infrastruktur ist absolut vorhanden. Ob die Organisation schon im kommenden Jahr so weit ist wird sich im Laufe der Zeit zeigen. Morgen gibts mal ein paar Bilder...
Kayseri, Türkei

Flüge bestätigt! Hier die Zeiten und Preise

Elisabeth Rauchenberger, 2. August 2004
Alle Piloten fliegen am Freitag, den 27. Juli in die Türkei und kommen am Montag, den 06. September wieder zurück. Siehe Flugzeiten unten. Preis: 583.- & chf 87.- flughafentaxen Gewicht: 25 Kilos plus 10 Kilos Handgepäck weitere Kilos: CHF 8.- Kurz vor dem Ticketing erhaltet ihr alle nocheinmal ein mail. Piloten mit special wishes haben von mir schon ein sep. mail erhalten. Den Flug bezahlt die Liga direkt. Verrechnung mit der Liga-Endabrechnung im November Ich werde bei eurer Ankunft schon in Kayseri sein und einen Abholer für euch organisieren und auch das Hotel für euch buchen, damit ihr um diese Uhrzeit keinen Stress mehr habt :-) Hoffe, dass alles ok ist FLIGHT Turkish Airlines - TK 1910 Fri 27 AUG 2004 Departs: 17:25 Zurich Airport (ZRH) Arrives: 21:20 Ataturk Arpt (IST) Istanbul Status: Confirmed for Standard class Service: Arrival Terminal I 738 - Boeing 737-800 Journey Time 2:55 Meal FLIGHT Turkish Airlines - TK 266 Fri 27 AUG 2004 Departs: 23:40 Ataturk Arpt (IST) Istanbul Arrives: 01:05 Kayseri Arpt (ASR) 28 AUG 2004 Service: Departure Terminal D 738 - Boeing 737-800 Journey Time 1:25 Snack FLIGHT Turkish Airlines - TK 267 Mon 06 SEP 2004 Departs: 05:00 Kayseri Arpt (ASR) Arrives: 06:20 Ataturk Arpt (IST) Istanbul Service: Arrival Terminal D 738 - Boeing 737-800 Journey Time 1:20 Snack FLIGHT Turkish Airlines - TK 1907 Mon 06 SEP 2004 Departs: 07:55 Ataturk Arpt (IST) Istanbul Arrives: 09:45 Zurich Airport (ZRH) Service: Departure Terminal I 738 - Boeing 737-800 Journey Time 2:50 Meal
Int. German Open Garmisch-Partenkirchen

Favoritensterben über 66 km

Jörg Ewald, 31. July 2004
Lisä ist gerade mit Reiseorganisation für den PWC beschäftigt, drum heute ein Bericht aus den hinteren Rängen. Aber erst mal noch ein Nachtrag zu gestern: Der Task ging über 100 km, die Bedingungen waren dank ziemlich starkem Westwind bereits nach dem Start am Limit. Nach einigen Anrufen von gelandeten Piloten, Konsultationen mit Wetterfröschen verschiedenster Nationalität und einer kurzen Denkpause entschloss sich Stefan Mast, den Task abzubrechen. Die SMS ging raus, wurde aber vom Spitzenpulk nicht wahrgenommen, die bretterten brav weiter, Alex hätte gewonnen, vor Norman und Martin Orlik. Aber eben, gab nix (abgesehen von lang andauernden Diskussionen im Nachhinein). Heute war\'s dann ziemlich ähnlich, etwas weniger Wind, aber immer noch so, dass der reguläre Startplatz nicht brauchbar war. Der Ersatz - 5 Minuten Fussmarsch - wurde nach einer Extremflugdemo durch Norman Lausch und Dani Hierling (inkl. Stabi-Berührung im Vor- resp. Zurückschiessen) geschlossen, also ging\'s nochmals 10 Minuten den Berg runter, für mich schon zum zweiten Mal, morgen geh ich direkt zu Fuss zur Startboje... Draussen trug\'s dann ziemlich gut, aber die erste grosse Querung wurde einigen zum Verhängnis, leider schaffte auch Alex den Anschluss nicht mehr, er wählte eine leicht andere Route und fand sich plötzlich alleine und die Schläuche nicht mehr. Etwas weiter zur Wende hin war dann auch für mich Schluss, Marc konnte nochmals aufdrehen und heimfliegen (11. Rang!), Lisä nahm eine total andere Route und flog als zweite Frau hinter Ewa ins Goal, total lag sie auf dem 13. Platz. Im Endanflug versenkten sich dann auch noch Martin Orlik sowie Titelverteidiger Oliver Rössel, der Kampf um den Meistertitel wird nun zwischen Norman Lausch, Achim Joos, Radek Vecera und Torsten Siegel ausgetragen werden.
Total: 4739 Einträge