Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Schweizermeisterschaft 2005 Lenk
Task 3 gecancelled, Morgenthaler Stephan liegt in Führung
Elisabeth Rauchenberger,
21. May 2005
Nach 2 super schönen Tasks wurde nun heute am 3. Tag der vorgesehene Speedrun am Start gecancelled. Grund: Bewölkung und kurzer Regen. Am 1. Tag führte uns ein 69 Kilomterlauf von der Lenk nach Gstaad und weiter nach Chateau d\'Oex wieder zurück in die Lenk. Bei den Herren gewann Chrigel Maurer vor Kari Eisenhut und Stephan Morgenthaler. Bei den Damen flog Karin sensationell und wurde in der Gesamtwertung 8, gefolgt von Ewa und mir. Leider flogen Karin wie Ewa, so wie viele andere Piloten in das Wildschutzgebiet und verloren so ihre super Rangierungen. Am 2. Tag wurde wiederum ein 69 Kilometer Task ausgeschrieben. Diesmal von der Lenk über Gstaad, Zweisimmen und Därstetten zur Stockhornkette, von welcher wir quer übern Thunersee den 22 kilometer langen Endanflug nach Interlaken ansetzten. Der Flug war sensationell und vor allem der lange Endanflug über den Thunersee wird vielen Piloten in Erinnerung bleiben. Die Jungs kamen ganz schön knapp über die Dächer von Interlaken auf die Höhematte und gewonnen hat Steve Cox vor Heli Eichholzer (AUT) und Stepahn Morgenthaler exequo. Bei den Damen gewann Ewa vor Wipke Apholt und Kroll Anja. Ich stand leider einen Kilometer vor Interlaken am Boden. Schade. Titelverteidigung missglückt ;-(( Nach diesen 2 Tagen liegen nun Stephan Morgenthaler und Wipke Apholt in Führung gefolgt von Steve Cox und Chrigel Maurer bei den Herren und Cornelia Voigt und mir bei den Damen. Mal schauen was der morgige Tag noch hergibt. Im Moment sieht es so aus als ob wir nicht mehr fliegen würden... Heute abend findet der traditionelle Pilotenabend statt und bei schlechten Wetterprognosen für morgen dürfte dieser sehr ausgibig ausfallen.
Frutigen
Durchführungsentscheid auf heute abend verschoben
21. May 2005
Der Durchführungsentscheid wird heute 20:00 auf der Homepage des Veranstalters kommuniziert. Decision, si le Swiss Cup a lieu, sera communique sur l\'internet de l\'organisateur aujourdhui 20:00.
Frutigen
Durchführungsentscheid
13. May 2005
Wegen unsicherer Wetterlage wird der Durchführungsentscheid heute Abend 20:00 über Infoband und www.cloud-7.ch bekannt gegeben. Due to uncertain weatherforecast the decision wether the Swiss Cup Frutigen is going to take place will be announced by info-tape and www.cloud-7.ch this evening 20:00. Infoband: 033 671 06 68
St. Maurice
Race ueber 65 km bei Starkem Nordwind
Mathias Roten,
7. May 2005
Heute mussten wir wegen starkem Nordwind nach Albertville fahren. Ein Race ueber 65km wurde ausgeschrieben. Die ersten zwei Wenden waren entlang dem Hauptridge. Die dritte Wende ist die Schluesselstelle da sie 10km im Flachen in Noerdlicher richtung vom Ridge liegt. Ich erreiche die Wende als erster. Der Pulk hinter mir entscheidet sich das Tal zu queren und im Lee vom Nordwind aufzusoaren. Ich glaube jeder der das auf sich genommen hat dem ist mindestens ein graues Haar gewachsen. Gregori Blondeau bekam den Hammer Gottes zu spueren und wurde kurz ueber den Beumen grade ueber seinem Schrim mit entlasteten Leinen gesehen und Grigal der auch durch die Waschanlage flog hatte spaeter 113kmh auf seinem Gps gemessen!!! relativ sportlich. Bei der Wende sehe ich wie herrlichste Boehen durch die Kornfelder ziehen und man glaubts nicht genau in die Richtung in die ich muss :-) so kommt es das ich mit Gleitzahl 22 und ueber 65km trim richtung Berg fliege ein Liedchen pfeiffe im Kopfhoerer kommt herrlichster Chill Out und drueben blaests mich mit 3m/s hoch. Der zweite Pulk entscheidet sich fuer die gleiche Variante. Nach dem Talsprung richtung Hauptridge finde ich das beste Steigen nicht auf anhieb und zu mir gesellen sich der gute alte Andi B, Bruce, und Myata. Ich entscheide mich der Ridge entlang richtung Goal zu fliegen wobei sich wie schon in Bulgarien die Route durchs Flache als besser erwiesen hat. B fliegt durchs flache durfte aber als angehender Familienvater :-) nicht so viel Gas geben und wurde noch von 3 piloten, darunter auch der Zaehnefletschende Toni und Ohldal gefressen. Kurz Vor dem Ziel wirds noch mal richtig Hardcore. Jeder der sich bis jetzt noch in der Nase gebohrt hat wurde spaetestens hier mit einem herrlichen Zerstoehrer in die Harte Realitaet zurueck geholt. Windscherungen mit Thermik vermischt ergeben einen Hexenkessel der die Schirme verbiegt und den einen oder anderen Verhaenger provoziert. Ich komme als zweiter ins Ziel hinter dem Tschechen Martin Ohldal dritter wird Bruce Goldsmith. 1. Martin Ohldal 2. Mathis Roten 3. Bruce Glodsmith 4. Toni Caniglia 5. Andi Birenstihl (B) :-) 11. Housi 14. Markus Witschi 31. Davide Litschini
Red Bull X-Alps
3 Schweizer nach der ersten Selektion mit dabei
Elisabeth Rauchenberger,
7. May 2005
Die Selektion vom Red Bull Organisations-Komitee ist erfolgt: Käspi als Titelverteidiger ist natürlich auf der Favoritenliste ganz oben uns selbstverständlich wieder mit dabei. Urs Lötscher und Alex Hofer starten noch für die Schweiz. Herzliche Gratulation Jungs!! Ich bin auch dabei, wenn auch \"nur\" als Supporterin für Heli im Team Austria I. Käspi wir kommen ;-)) ! Seid ihr eh alle fleissig am Trainieren?? Auf jeden Fall läuft der Countdown. Noch 85 Tage bis zum Start!! Heli und ich haben eine neue Homepage: www.xalps.ch.vu An dieser Stelle danke an Geni - Schnegg Sandro - der uns die Seite gesponsert hat!!
Swiss League Cup 2005
Swiss League Cup Suchet 06.05.05 abgesagt / annullé
Martin Scheel,
6. May 2005
Der Swiss League Cup ist abgesagt le swiss league cup est annullé
Gebrauchtmarkt wieder online
Der beliebte Gebrauchtmarkt auf gambit.ch ist wieder online!
Stefan Wyss,
3. May 2005
Hast du einen Schirm zu verkaufen? Oder suchst du etwas bestimmtes? Auf dem beliebten online Gebrauchtmarkt von Gambit kannst du gratis dein eigenes Inserat aufgeben!
PWC Bulgarien
1. Christian Maurer, 3. Eliane Ueltschi: Das Wetter ist schlecht und d
Martin Scheel,
29. April 2005
Das Wetter ist, wie angesagt, schlecht und damit die Resultate definitif. Die Siegerehrung ist vorgezogen (jetzt, Samstag um 11). Fotos von der Siegerehrung und der Party gestern: www.azoom.ch/bulgaria05
PWC Bulgarien
Donnerstag: Sieht gut aus. Und
Fotos von City von gestern
Martin Scheel,
28. April 2005
Heute sieht das Wetter gut aus, am Nachmittag müsste aber der Wind wieder einsetzen. Morgen und Uebermorgen dürfte der wind wieder zu stark sein. Fotos von gestern (Shopping Meile in Plowdiv) sind hier zu finden: www.azoom.ch/bulgaria05
PWC Bulgarien
Donnerstag, 28.4.: Windiger 70km Task
Martin Scheel,
28. April 2005
Bei ca 20km/h NW Wind (kanalisiert bis 40km/h), aber zum Glück \"weicher\" Thermik wird ein 70km Task geflogen. Da es sehr viele Varianten gab, durch die Berge, durchs Flache oder mittendurch, wars bis im Goal unklar, welche Linie besser war. Gewonnen hat ein Ueberflieger aus den Bergen, aber im Flachen oder wenigstens mittendurch wäre es wohl in einer grossen Gruppe am besten gewesen. Chrigel und Mäthu waren wie so oft ganz zuforderst und wählten die Berge. Wurden dann aber runtergewaschen. Chrigel erwischte den Schlauch, Mäthu versenkte sich, weil er mit einem grossen Klapper zu viel Höhe verlor. Schade. Chrigel ist jetz in Führung. Die Rangliste sieht für uns nicht schlecht aus, wenn auch zweiter Schweizer Maunuel Croci erst auf Rang 11 kommt. Eliane Ueltschi ist dritte. Verglichen mit den andern Nationen sind wir wirklich gut dran. Fotos von gestern: www.azoom.ch/bulgaria05
PWC Bulgarien
Mittwoch annulliert wegen zu viel Wind
Martin Scheel,
27. April 2005
Auch heute ist die Region im einflussbereichs eines tiefs, dass uns zu starken NW Wind beschert.
PWC Bulgarien
Fotos
Martin Scheel,
26. April 2005
Wie schon an der WM habe ich eine provisorische Foto-Seite eingerichtet: http://www.azoom.ch/bulgaria05 Viel Spass! Martin (Wir fahren jjetzt an den Startplatz - der Himmel bewölkt sich aber. Könnte aber dank der labilen Luftschichtung doch eine aufgabe geben.)
PWC Bulgarien
Task gecancelled
Elisabeth Rauchenberger,
25. April 2005
Als wir am Morgen aufwachten, war der Himmel total verhangen. Unbeeindruckt vom Grau packten wir trotzdem unsere Schirme und fuhren mit dem antiken Lift zum Startplatz. Als wir oben waren, was bei 120 Piloten schon ein paar Stunden dauert, wurde dann der Tag ziemlich schnell gecancelled. Jetzt um vier kommt die Sonne durch und viele Piloten nutzen den heutigen Tag um die Feintrimmung ihres Gases einzustellen. Die Stimmung ist ziemlich relaxed. Die einen landen, packen zusammen und fahren mit dem Lift gleich wieder rauf. Die anderen verpflegen sich hier und schauen dem bunten Treiben zu, wieder andere geniessen die Sonne und hängen hier rum. Viel kann man ja hier in Sopot nicht machen. Obwohl das Dörfchen sicherlich Charme hat und gemütlich ist, aber eben Touristenzentrum ist es keines. Das Wetter soll auch in den nächsten Tagen nicht allzu gut sein. Wir werden\'s ja sehen... Die nächsten News gibts morgen.
PWC Bulgarien
First Task
Mathias Roten,
23. April 2005
Erster Task Yes wir sind in Bulgarien!! Ich denke mir so koennte es damals in der DDR gewesen sein!! Ueberall Trabis, farblose Haeuser und alte Fabrikgebaeude. Das Land und die Leute sind mir symphatisch. man fuehlt sich 40 jahre zurueck versetzt. Die Sesselbahn die uns zum Startplatz befoerdern soll sieht alles andere als vertrauenswuerdig aus! Das alte Seil das nicht mehr getaugt hat liegt zum Andenken entlang der Masten auf dem Boden. Bei der ersten Bergfahrt habe ich mich gefragt wie ich wohl am besten abspringen wuerde falls die Bremse des vorderen Sessels nachlaesst oder das Seil von der Rolle huepft ;-) Oben angekommen koennen wir uns an Murillos Kasperliteater erfreuen. Der suesse Geruch einer jungfraeulichen Saison liegt in der Luft und dementsprechend freue ich mich endlich wieder mit meinen Freunden racen zu koennen!! Yeeeessssss!!!! Der Startplatz ist riesig jeder kann seinen Schirm auslegen und Zwischendurch versuesst uns ein Dusty die Zeit. Um 14.30 Uhr Lokalzeit starten wir zu einem 65km Task entlang der Ridge. Ich freue mich das ich meinen Speeder am Vortag verkuerzt habe ;) Es ist strahlend blauer Himmel und in der hoehe herrscht Windstille. An Der Basis frieren einem fast die Haende weg und darum geht es fuer mich nach dem Luftstart vollgas in tiefere Gefielde. Die Thermik ist mittelstark (3-5m/s) und die Ridge traegt so gut das man fast nur gerade aus fliegen kann. Ich nehme als erster die 23. die 3km im flachen liegt. Und fliege tief der ridge entlang zurueck zur 10er Boje die wiederum 3km vom Berg entfernt im Flachen liegt. Dies erwies sich als schluesselstelle denn wer hier nicht genuegend Hoehe getankt hat fand sein Ende und konnte ins Ziel landen gehen. Ich erwische es optimal und kann Tief am Hang wieder aufdrehen. Mit Mir Anton, Ogi und Zwei andere Piloten. Nochmals fliegen wir zur 23. Zu viert fliegen wir weiter nur Ogisawa entscheidet sich bis an die Basis aufzudrehen. Ich fliege schneller als meine 3 kumpels und so waechst mein Vorsprung. kurz vor der 23. sehe ich ogisawa ein paar kilometer hinter mir aber ca. 1000m hoeher. Ich erwische einen guten Bart drehe auf fliege ins Flache und wieder zurueck an die ridge. Jetzt muss ich nur noch am Startplatz vorbei und ins Goal fliegen. Unterwegs kommen mir die Andern piloten entgegen und zeigen mir die Thermik. Ich gewinne und bin Gluegcklich. 1. Mathias Roten 2. Karou Ogisawa 3. Thomas Brandlehner 6. Chrigel Maurer
Swiss League Cup 2005
Samstag, 17.4.05: Trainingstask und lange interessante Theorie
Martin Scheel,
18. April 2005
Samstag, 17.4.05: kleiner Trainingstask und lange interessante Theorie Landeplatz Lehn Interlaken: Auch wenn das Wetter wirklich schlecht aussah (zwischen Föhn und Front konnte nur ein kurzes fliegbares Fenster nur erhofft werden)– Lust zum Fliegen haben offensichtlich viele ! Der Minitask: Bodenstart 11:30 Amisbühl, 1. Boje Harder, 2. Boje Luegisbrüggli, 3. Boje Harder und Landung im Lehn. Ungläubige Gesichter am Startplatz (was, das soll gehn? – es hatte ja 100% Wolken)... Die besten aber voll im Schuss zuvorderst ausgelegt... und kaum lässt der Wind das Starten zu sind sie auch davon, kleben am Harder (wo bisschen warten nötig ist) und fliegen den Task ! 1. Stef Wyss 2. Chrigel Maurer 3. Michael Witschi 1. Karin Appenzeller „Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“. Albert Einstein Um 14 Uhr treffen sich dann alle! (die super gemütliche Lounge des Hotel Oberland krachte mit rund 40 Teilnehmern aus allen Nähten) zum Seminar „Wettkampftaktik“ mit Kari Eisenhut. Der Europameister, Testpilot und Coach vom Advance Wettkampfteam kann auf eine Reichhaltige Erfahrung zurückgreifen. Und nach einigen Stunden zuhören und Gruppenarbeit hat Kari es geschafft, wohl in allen das „Feuer“ anzufachen und wenigstens mal theoretisch die Erfolgsfaktoren im Gleitschirmwettkampf in die Köpfe zu bringen. Jetzt gilt’s das Wissen auch umzusetzen – was in einer Woche am Weltcup Bulgarien ja gleich gemacht werden kann.
Swiss League Cup 2005
Swiss League Cup 16./17.5. abgesagt, Trainingsflug u. \"Wettkampftakti
Martin Scheel,
15. April 2005
Gemäss Wetterbericht ist ein gültiger Lauf fast ausgeschlossen. Gemäss Local Regulations müssen wir den Swiss League Cup deswegen absagen. Wir treffen uns aber trotzdem um 10:00 am Landeplatz Lehn in Interlaken. Allenfalls können wir einen Trainingsflug machen. Nachher Theorie in der Lounge des Hotel \"Chalet Oberland\" in Interlaken. Weitere Infos morgen via SMS. bis morgen ! _____________________________ Le swiss league cup est annulé. peut etre en fais un petit entrainement. rendévous 10:00 au attéro Lehn a Interlaken. Après en fais la theorie avec Kari eisenhut. a demain ! Martin
Swiss League Cup 2005
Swiss League Cup 9./10.4.05
abgesagt / anullé
Martin Scheel,
7. April 2005
Swiss League Cup 9./10.4.05 abgesagt / anullé Nächstes Ligafliegen in einer Woche (16./17.4.), zusammen mit Weiterbildung \"Wettkampftaktik\" mit Kari Eisenhut. Die Weiterbildung findet bei jedem Wetter statt. Prochaine Swiss League Cup dans une semaine (16./17.4.), ensemble avec la stage avec Kari Eisenhut (tactic de compétition). La stage fait lieux en tous cas. Martin Scheel
Int. Berchtesgaden Open
FAI 2 Wettkampf vor eindrucksvoller Kulisse..
Elisabeth Rauchenberger,
6. April 2005
Unser Brünl wäre eigentlich Titelverteidiger, hat doch er letztes Jahr als erster \"ausländischer\" Pilot die riesige Trophäe mit nach Ringgenberg genommen und somit ausserlandes geschafft, sehr zum Herzschmerz vieler Deutscher... Das gute daran ist nur, dass sie sich schön langsam an die Schweizer Siege gewöhnt haben ;-)) Wenn ich mich so recht erinnere, haben wir dann auch noch ein paar Bierchen vom Preisgeld geschlürft.. (den gesamten Betrag konnten aber auch wir als trinkfeste Truppe nicht ganz vernichten..) Ueberlegts euch, das Gebiet ist auf jeden Fall der Hammer und die Stimmung bei den Deutschen ist auch immer gut! Kann es nur wärmstens weiterempfehlen! Also see you there Die Online Anmeldung findest du unter: http://www.dhv.de/typo/Online_Anmeldung.363.0.html Anmeldefrist für günstiges Startgeld zum 14.04.05 Ausschreibung: http://www.dhv.de/typo/Ausschreibungen.918.0.html BGD-Open Homepage Zimmer usw. http://www.bgd-open.de/
Seite:
246
247
248
249
250
251
252
Total:
4961 Einträge