SHV/FSVL
Menu

News Archive

la Clusaz, France

Alex Hofer und Eliane Ueltschi gewinnen PWC la Clusaz!

Martin Scheel, 5. July 2003
Bei herrlichen Flugbedingungen haben wir heute den letzten Task ausgetragen. Etwa 90 km rund um la Clusaz waren zu bewaeltigen. Es war aeusserst wichtig, zur zweiten Boje hin und zurueck die gerade \"Tiger-Linie\" ohne Umege zu waehlen. Die meisten Piloten zogen es vor, einen Umweg zu fliegen, was sich heute aber ueberhaupt nicht gelohnt hat. Denn auch auf der \"Tiger-Linie\" konnte die Aufgabe ohne groessere Schwierigkeiten abgespult werden. Dadurch waren die meisten Piloten schon aus dem Rennen um die vordersten Plaetze ausgeschieden. Ich fuehrte lange mit einigem Vorsprung, eine Gruppe von so 6 oder 7 Schirmen war mir auf den Fersen. Bis 20 km vor dem Ziel, wo ich alleine den Aufwind nicht fand und anschliessend tief weiterflog. da war die Gruppe dann schnell bei mir und Bruno Arnold erfrechte sich sogar, mich obendurch zu ueberholen, waehrend ich tief rumsuchen musste. Weiter hinten hat dann aber Bruenel alleine nicht die staerkste Thermik gefunde, so dass er, Achim Joos (D) und ich gleichauf in Fuehrung lagen. Ich entschied mich als erster, gegen das Ziel loszufliegen. Falls ich nur einen Kreis fliege, wuerden die beiden da sein, wusste ich. Aber die Haenge tragen genuegend, und es reicht knapp, um geradeaus ins Ziel zu fliegen. Yuheee! Damit habe ich den PWC la Clusaz fuer mich entschieden! Wir hatten heute wieder mal ein wahnsinnig spannendes Race und es hat unerhoert Spass gemacht! Alex Hofer Event: 1. Alex Hofer 2. Achim Joos 3. Christian Maurer 4. Hausi Bollinger 10. Mathias Roten 1. Eliane Ueltschi 2. Petra Krausova (CZ) 3. Noriko Mizunuma (J) 5. Elisabeth Rauchenberger PWC nach la Clusaz, F Herren: 1. Alex Hofer, Interlaken, 6658 2. Achim Joos (D), 6189 3. Stefan Morgenthaler, Madiswil, 6018 4. Helmut Eichholzer, A, 5952 5. Scotty Marion, USA, 5833 6. René Hauser, Mollis, 5815 7. Christian Maurer, Wilderswil, 5801 10. Mathias Roten, Thun, 5666 Damen: 1. Petra Krausova, CZ, 4257 2. Elisabeth Rauchenberger, Interlaken, 3201 3. Caroline Brille, F, 2744 4. Caroll Licini, Winterthur, 2317 5. Eliane Ueltschi, Thun, 2111
Veltinscup-Schmittenpokal, Pinzgau

Tammi der lachende Dritte!

Alex Hofer, 23. June 2003
Nun, nach dem ersten Lauf waren Brunn und ich in Führung knapp vor Roman Fleisch. Tammi lauerte auf dem vierten Rang, allerdings mit beträchtlichem Rückstand. Tammi war am Anfang vorausgeflogen, und ist dann wohl in Kaprun am Boden gestanden. So hatte ich das gesehen, nur war eine Verwechslung nicht ganz ausgeschlossen. Im zweitletzten Schlauch vor dem Ziel Brunn, Roman Fleisch und ich beisammen im Spitzenpulk, als Brunn tief losfliegt und angreifft. Er findet keine Thermik und steht am Boden. Im letzten Schlauch muss ich also lediglich noch Roman Fleisch kontrollieren, der etwas unter mir rumfliegt. Wir drehen so mit 1 bis 2 m/s auf, als er recht tief in den Endanflug übergeht. Tags zuvor war ich noch tiefer losgeflogen und es hat gereicht. Allerdings war heute auch wesentlich weniger Rückenwind und kaum mehr Thermik zu erwarten. Soll ich ihn ziehenlassen? Ich schaffe es nicht. Schliesslich stehen wir beide 4 km (!) vor dem Ziel am Boden. Ich kann dann zuschauen, wie lediglich 5 Piloten ins Ziel gleiten, von denen mich aber in der Gesamtwertung keiner mehr einholen kann. Habe ich jetzt etwa trotz des massiven Fehlers noch gewonnen? Fast wärs so rausgekommen, nur hab ich die Rechnung ohne den Tammi gemacht. Der in Kaprun abgesoffene Boomerang war nämlich der Rudi Untermoser, der Tammi hingegen schoss unterdessen auf einer anderen Route schon wieder zur Basis. Den Rest flog er allein, niemand hat ihn gesehen und mit ihm noch gerechnet. Als dann der erste von unserer Gruppe ins Ziel kam, da war der Tammi schon seit einer Viertelstunde da - Das ist mir eine Lehre für die WM: Da werde ich mich mehr aufs Fliegen und weniger auf die direkten Konkurrenten konzentrieren. Elisabeth ist heute zweite Frau hinter Kerstin Weisenbacher (Aut), aber wegen des gestrigen Laufes schafft sie es nicht mehr aufs Podest. Kerstin gewinnt die Damenwertung und erreicht überdies den 4.(!) Rang in der Serienklasse. Ergebnisse unter www.ikarus.co.at
Paragliding World Cup Griechenland

Welcup Kalavrita, Griechenland 8.6.-14.6.03, zu viel Wind...

Martin Scheel, 9. June 2003
Eine kurze Zusammenfassung, was bisher geschah: Anreise: Nur noch wenige Piloten benutzten die (von Swiss vergünstigten) Flüge nach Athen, die Meisten von unserem fast 20 köpfigen Team wählten die Fahrt mit dem eigenen Auto nach Ancona (6Std von Lugano) und die Fähre nach Pathras (20 Std). Die Überfahrt ist auf so einer Fähre ja recht amüsant (der Barkeeper am nächsten Morgen: „Sonst hat die Crew Schweizer sehr gerne, die seien normalerweise immer so ruhig und ordentlich“). Die Vorteile von der Reise mit eigenem Auto liegen auf der Hand: Sportgerät kann mitgenommen werden... und das ist auch wichtig, wie sich herausstellt... Die Region: Sieht richtig Mega aus zum Fliegen: Hügel und Berge bis 2400m, das Plateau ist auf 1000m und bietet viele Landemöglichkeiten. Trainingstage: Alex und Elisabeth sind als erste hier... Stefan und Hausi als letzte... zum Fliegen kommen alle gleich wenig: Nie. Super Wetter, aber Nordwind... Sonntag, erster Wettkampftag: Hoch zum Startplatz, 4 Stunden Warten, Absage (Wind ist knapp zu stark), runter an die Beach (30 Min), die meisten von unserem Team sind ja völlig Kite-Besessen... zum Glück, da kommt keine Langeweile auf. Gegen Abend wieder hoch, Abendsoaring an einem Hügel, Fotoaktion, damit die neuen Schirme wieder im Kasten sind, bereit für die Medienarbeit... dies hoffentlich schon noch zu geben hat ende Woche. Ja, jetzt ist es Montag Morgen, es stürmt schon hier im Dorf, wos bei fliegbaren Bedingungen am Morgen doch absolut windstill sein müsste... Und die Aussichten sind auch nicht anders: Nordwind, die ganze Woche, da können wir nur mal hoffen, dass er schwächer ist.
Total: 4738 Einträge