Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
PWC Turkey
Day 6: task cancelled
Yanick Lettry,
14. September 2018
Today the SW wind was strong in altitude and also on the take off (tailwind). We waited all the day, but the wind conditions never improved and as a consequence no task was possible... Fortunately we where able with Philipp to start almost at the bottom of D02 (a small volcano on the flats) and had a very nice soaring/thermal flight with great sunset light. That saved the day...
PWC Turkey
Yael gewinnt auch Task 3 (Day 4). Day 5 gecancelt wegen Wind
Martin Scheel,
13. September 2018
Top 3 overall 1st = Mitch RILEY 1st = Charles CAZAUX 3rd Yassen SAVOV Top 3 ladies 1st = Yael MARGELISCH 1st = Seiko FUKUOKA NAVILLE 3rd Daria KRASNOVA Yael hat nun zwei von drei Task gewonnen, Yael liegt Overall immer noch auf Rang 2 hinter Seiko.
German open Ager 2018
Halftime in Ager
Adrian Seitz,
13. September 2018
Neun Schweizer Piloten sind nach Ager gereist, um in Ager um die Wette zu fliegen. Wir flogen bis jetzt vier Tasks zwischen 57 und 69 km. Zick-Zack, Race an der Ridge, Flachland. Bis jetzt hatten wir von allem etwas. Mal viel Sonne, mal viele Wolken, mal Cirren, mal Starkregen. Das Wetter und Tasksetting ist aber mehrheitlich aud der Fliegerseite. Im Moment läuft gerade Task 5, welcher für ganz viele bei viel Gegenwind und kaum Thermik im Flachen endete. Der Rissi hats heute gerissen :) Nach vier Task bin ich auf dem dritten Platz. Crossing fingers! Heute Abend wird nach FTV 20% neu durchgemischt. Mal schauen wie es dann ausschaut. Auf Www.dhv.de Gibts die Resultate
PWC Turkey
Task 3 + Rankings + Video
Yael Margelisch,
11. September 2018
Less cumulus on the take off than yesterday, it looked more stable and more windy... The task comitee sent us on an 114km optimisitic task, with 2 turnpoints, and more than 60 km between them... When we took off, it was working quite well, but 15min before start, the whole area started to sink... It was really hard to know what to do because the flats looked inactive and on the volcano side it was notclimbing anymore... So we started low, in the flats, hoping not to land directly... Then we found some thermals in the flats, not so strong but good enough. We took the first turnpoint and then I could replace myself above the group and stop following from lower. As i was in a good position, i kept pushing forward, until i got low again. Luckily, a good thermal saved me, and again i could be back in a comfortable position. Going headwind in this flats with no clouds was a hassle, we kept fighting until we arrived in a big shadow, just before the big cylinder. Then turning in 1m thermal with the wind was almost like doing nothing, as it was drifting us away... During the whole task Russel Achterberg was leading, above us and about 10 km in front more less. Don't askme how he could make this gap, i have absolutely no idea. But it was nice to see that he kept going all the time, not waiting around. Unfortunately he could not reach goal, the day was over and landed atkm 108. Yannick and I landed about at the same place, 91km Hoping for better conditions for the next ones
PWC Turkey
Task 2 + Fotos
Philipp Bethge,
10. September 2018
This morning we were greeted with an impressive dark cloud over the takeoff mountain ‘Hasan Dagi’ which led to a conservative estimate of todays task probability. Nevertheless a 68km task was set and pilots rushed to launch in the little time given. We were able to climb to a low cloudbase of approx. 2800m with rain approaching from the east. The gaggle therefore took a start position more towards the west which kept us in a save distance. Unfortunatly I was sucked into the white room the minute the start gate opened so I had to spiral down to egalise any advantage. Yannick was in a really good position at the start but missed a thermal at TP1. In contrast, I was able to find a ripper next to the lead gaggle which allowed me to close the distance. Once we left the dark clouds, we raced in a magnificant sky with beautiful cummulus and strong climbs, allowing the leaders to score an average of approx. 39 kmh. The ESS was located right after a downwind hill for which we unnecessarily took extra height so that most pilots arrived with an surplus altitude of roughly 400m. With many pilots having 900+ points, all options remain and we look forward to more flatland racing. I was placed 46th (940 pts), Yael 52nd (937 pts) and Yannick 70th (899 pts). Congrats to Yael who won the womens ranking today!
PWC Turkey
Task 1 - canceled after 63 min
Yanick Lettry,
9. September 2018
Today looked like a nice day for a 70 km task. Some rain was forecasted but should not have extended on the flats, the cloudbase turned out to be 3500 m. The start cylinder allowed for a lot of strategies. Some pilots entered it from the NE (in order to fly downwind to the first TP), SE (near from the volcano) and also from the NW! Unfortunately, we encountered rain on the courseline on the way to the 3rd TP and the task was cancelled 2 min before the task would have been valid, therefore no points for anybody. Two storms aorund our area created a gust front which made the landing challenging, windspeeds of up to 40kmh were recorded. Nevertheless, Philipp enjoyed his first PWC task very much! Yanick and Philipp
PWC Turkey
Training day
Yanick Lettry,
8. September 2018
The take off is now crowded from all the PWC pilots. A 70 km zigzag task was set on the flats between the volcano and Aksaray. Today the base reached 3600 m and more. Before the start it was possible to overfly the volcano and some pilots top landed there or touch and go. Very nice. After the second waypoint the first gaggle took the direct line which was not so nice. Second group head lightly off curse to the right and found a very good line below the clouds. Then blue sky to the next waypoint ..and back to the last turn point with cross wind. The height necessary for the final glide against the wind was not easy to evaluate and some pilots landed earlier as expected at ESS or before.(like me). Yanick
Tageszusammenfassung
Regiokader Jura
Markus Roschi,
8. September 2018
Heute wars für mich überraschend gut zum Fliegen. Sportlich und vor allem in den unteren Schichten sehr labil>>> man konnte entlang der ersten Ridge über mehrere Kilometer ohne zu drehen durchglühen. Der Task führte vom Weissenstein zur Schwängimatt und dann von dort vià Raimeux nach Biel. Heute erreichten alle sieben Piloten die ESS (Gernot flog danach zurück nach Solo.). Ich finde, dass der Task sehr gut zum Wetter und zur Gruppe gepasst hat. Flurin, Bennu und Nydegger erreichen die ESS in dieser Reihenfolge nach mir im Päckli. Armin und Dinu erweitern mit einer soliden Leistung ihren Streckenflughorizont. Gernot hatte heute wieder Zeitnot (allerdings am Boden und leider nicht in der Luft). Gopferdecku Gernot, do wär ächt Optimierigsbedarf ume... Du chönntsch mehr! Debriefing beim Restaurantbesuch abgehalten. I love Biel and its Pilots!!! Gruss Roschi
PWC Turkey
PWC Aksaray
Yanick Lettry,
7. September 2018
PWC Aksaray - first flight Very small Swiss Team for this PWC: yesterday Philipp and Yanick arrived, Yael will come later. This morning 12 pilots were transported to take off. We found cross-wind and good thermals. After struggling low on the volcano slope, having a good look at the volcanic rock, we pushed out into the flats where the wind was northwest so we could climb to base and head to Aksaray. Interestingly, the cloud cycles are very fast so it will be important the next couple days to head to the right clouds at the right time. Picking good lines will be of utmost important for the race as lifty lines and strong sink are close by. We discovered a beautiful desert like landscape. Yanick and Philipp
Regiokader Jura
Training morgen, Samstag
Markus Roschi,
7. September 2018
Hoi zäme. Morgen spätsommerliches Training am Weissenstein. Treffpunkt 11.00h@ Talstation Weissenstein. Könnte nice werden:) Gruss Roschi
XC Brazil
XC Brazil - Soon it starts again!
Michael Sigel,
3. September 2018
Last year’s XC League expedition to Caico in Brazil was only an experiment. Andy Flühler was pretty sure that towing is the way to go very far, but there were still many unknown variables as no one else ever tried it in Brazil for record chasing. Finally it proved to be a very successful way to fly very far, as 8 out of 10 of the longest flights have been made from Caico. The Swiss record was increased from 420km to 482km, then to 515km and finally to 533km. Four Swiss are dominating the XContest this year because of their long flights in Brazil. Because of the big success last year, we decided to go to Caico again! This year the interest of strong XC pilots to go there was much bigger than last year. The selection for the record chasing was done already in spring. Criteria were: - Potential for a world record (experience, flight skills, mental strength, material) - Motivation to give everything - Enough time - Teamplayer on the ground and in the air - Mastering the glider launch and landing in strong windconditions! Because of the limited time in the air of 11 hours maximum and the clear advantage of high performance gliders, only pilots with CCC and D gliders made it to the selection, which was also based on the Swiss Cross Country Cup 2017 ranking. The following pilots were selected: Kleinman Peter Steinger Philipp Erne Christian Daniel Rissi Wälti Dominik Von Känel Patrick Sigel Michael Schnider Andi We are sure that those pilots have the skills and motivation to break the world record! Our next attempt starts on the 5. October and we will have two weeks to reach our goal. Once again we are supported by the team of Fly with Andy. A project like this would not be possible (or at least much harder) without the help of professionals in towing and retrieve. In order to be even more efficient on the take off, Andy bought an additional winch, which allows us to take off with three pilots in the same time. Pilots will fly again with livetrackers and we will also do a frequent video blog. Of course it is difficult to break the world record of 564km. We hope that the wind will be strong enough, thermals reliable from early morning until sunset and no overdevelopment. Lets keep our fingers crossed. More information will be available as soon as we arrive in Brazil.
Swiss League Cup 1./2.9.
Swiss League Cup: Canceled
Martin Scheel,
31. August 2018
Swiss League Cup: Abgesagt Leider haben sich die Prognosen für den Samstag noch weiter verschlechtert. Für einen Tag können wir nicht nach Verbier fahren. ****************************** Swiss League Cup : Annulée Malheureusement, les prévisions pour samedi se sont encore dégradées. On ne peut pas aller à Verbier pour une journée.
Swiss League Cup 1./2.9.
SLC probably canceled. Final decision Friday 12:00
Martin Scheel,
30. August 2018
Der gesamte Alpenraum ist "belastet" von einem Tief östlich der Schweiz. Verbier ist der einzige Ort, wo es eventuell gienge. In Verbier müssten aber zwei Task machbar sein (wegen dem Fahraufwand). Samstag Eventuell Übergang zu sonnigem Wetter am Nachmittag, aber unsicher. Häufig ist es etwas besser als die Modelle. Sonntag wäre wahrscheinlich relativ gut, aber ev. hohe Bewölkung. Wahrscheinlich müssen wir dieses Wochenende absagen. Definitiver Entscheid Freitag Mittag. ******************** Toute la région alpine est "accablée" par une dépression à l'est de la Suisse. Verbier est le seul endroit où il pourrait être possible. A Verbier, cependant, deux tâches devraient être possibles (en raison de l'effort de conduite). Samedi Transition possible vers un temps ensoleillé dans l'après-midi, mais incertain. Souvent, c'est un peu mieux que les modèles. Dimanche Serait probablement relativement bonne, mais peut-être une couverture nuageuse élevée. Nous devrons probablement annuler ce week-end. Décision finale vendredi à midi.
PWC Bulgarien
PWC Bulgaria Day 7, Task 6 Nachtrag Resultate
Andreas Nyffenegger,
25. August 2018
Wie gestern angekündigt, ist der heutige letzte Tag noch stabiler gestartet. Jedoch hatten wir das Glück an einem Tag ohne relevanten Windeinfluss zu erleben. Dies animierte die Tasksetter zu einem äusserst spannend 118km Task. Nach dem Start ging es ca. 65km in Richtung Osten zu einer Boje in mitten flacher bewaldeten Hügel. Da sich das Flachland erst entwickeln musste, flogen wir erst mühsam und relativ langsam den Bergen entlang. Die Thermik funktionierte zu Beginn unzuverlässig, trotzdem mogelten wir uns ziemlich geschlossen weiter. Als die Thermik zuverlässiger zog, standen wir vor der Entscheidung, weiter den Bergen zu folgen, was sicherer jedoch einen grossen Umweg beinhaltete oder die Flucht uns Flache zu wagen. Die Gruppe teilte sich wie erwartet und als Yassen (Lokalmatador) den Bergen folgte, kehrten 20 Piloten, welche bereits ins Flache raus sind, wieder an diese Route zurück. Nach der Talquerung und etwas Gebastel funktionierte für die Flachlandgruppe anschliessend bis zur Boje alles perfekt mit starkem und zuverlässigem Steigen. Von dieser Boje war die nächste in südlicher Richtung um uns über diese unlandbaren Hügel zu bringen. Anschliessend mit einer weiteren Sicherheitsboje zurück ins gleiche Goal wie bei Task 1. So einfach sollte es nicht werden, wurde zu diesem Zeit alles durch dichte Cirren abgeschattet. Es begann ein Kampf gegen das Absaufen. Kaum kam die Sonne wieder hervor, funktionierte die Thermik umgehend einwandfrei. Vor dem Finalglide entschieden Nick und ich Basis zu machen, um anschliessend über die grosse Gruppe hinweg gasen zu können. Leider kamen wieder Cirren rein, was zum Effekt führte, dass leider das bisher starke und von uns erwartete Sinken nach der Thermik nicht einsetzte, da sich das ganze Flachland ablöste. Wir verloren so ca. 2 Minuten. Nick war 9 Sekunden hinter mir, wird das mit den Leadingpoints noch ausbügeln. Tim kam 4 Minuten nach uns rein. Beat wurde nach der ersten Boje von den Cirren gegroundet. Nach 6 von 7 möglichen Flügen geht der PWC Bulgarien für uns zu Ende. Wir hatten sicherlich grosses Wetterglück, mit stets interessanten und komplett unterschiedlichen Läufen. Leider hat das oben beschriebene Aufdrehen im letzten Lauf, Dominik das Podest gekostet! Overall 4. Dominik Breitinger 29. Andreas Nyffengger 87. Tim Bollinger 92. Beat Zysset In der Nationenwertung hat es mit diesem kleinen Team auf Platz 6 gereicht.
PWC Bulgarien
PWC Bulgaria Day 6, Task 5
Andreas Nyffenegger,
24. August 2018
Schon auf der Sesselbahn bemerkten wir, dass die Luft sich anders als mit dem bisher vorherrschenden Nordwind verhält. Am Briefing bestätigte sich dies, als eher von Südostwind die Rede war mit einer Inversion auf 1500m. Ausgeschrieben wurde ein Task von 118km mit nur einem Wendepunkt im Westen, um anschliessend wieder in Sopot zu landen. Das Positionieren vor dem Start erwies sich durch die inversionsgebremste Thermik ein bisschen als Lotterie. Trotzdem konnten die meisten den Start gut erwischen. Auf den ersten 20km mischte es das Feld immer wieder mal durch, schoss mal diese oder jene Gruppe mit starker Thermik in die Höhe. Den Pass mit den beliebten Gypsys konnte ich mit der Spitzengruppe überfliegen. Von nun an wars bis zum Wendepunkt ein fliegen zwischen Vollgas um nicht in die Wolken zu kommen und guten Linien da hier teils doch wieder Nordwind über die Pässe zog. Beim Rückweg zog dieser Wind plötzlich stärker, so dass die Führenden ziemlich Runtergewaschen wurde. Ausweichen war angesagt. In der Talmitte konnten wir einen super Konvergenz ausdrehen, von welcher ich anschliessend die letzten 40km bis ins Goal kaum mehr drehen musste. Dominik war zu diesem Zeitpunkt am Hang schon etwas weiter und entschied sich die Konvergenz optimierter anzufliegen. Leider funktionierte sie zu diesem Zeitpunkt nicht so stark wie erwartet, diesen Rückstand konnte er bis ins Goal leider nicht mehr wettmachen. Tim hat ab dieser Konvergenz eine eigene Linie auf der Südseite gesucht, die leider ebenfalls nicht besser funktionierte. Beat ist mit der zweiten grossen Gruppe ins Goal gekommen. Morgen ist der letzte Tag mit ähnlichen Bedingungen.
PWC Bulgarien
PWC Bulgaria Day5, Task4
Dominik Breitinger,
23. August 2018
Heute hatte es am Startplatz recht viel Ostwind und in den ersten 2h sind alle Winddummys abgesoffen oder teils sogar rückwärts geflogen. Trotzdem blieben die Tasksetter optimistisch und als der erste Pilot halbwegs den Startplatz überhöhen konnte wurde ein 80km Task angesagt. Der erste Schenkel führte uns gegen den Wind richtung Osten, um danach in den Südwesten zum Goal des 2. Laufes zu fliegen. Von da aus gab es einen 10km Exit-Zylinder, damit wir selber entscheiden konnten in welche Richtung wir rausfliegen möchten, um anschliessend wieder ins Goal zu fliegen. Tim und ich warteten noch etwas länger am Startplatz da wir damit rechneten, dass der Task wegen des starken Windes noch vor Airstart gecanclet würde. Wir bekamen ein paar haarsträubende Startszenen zu sehen und machten uns dann 30min vor Airstart selbst bereit. In der Luft war es dann wie erwartet windig und teils sehr hackig (Beat ist heute übrigens nicht gestartet wegen den schlechten Startbedingungen). Trotzdem meisterten die meisten Piloten den Airstart ziemlich gut. Der erste Gegenwindschenkel war sehr mühsam, da man mit weniger als 2m/s Steigen gar nicht weiter vorne ankam als man vorher schon war. Als wir die erste Boje endlich gemeistert hatten konnte Tim einen super Schlauch ausdrehen und zog mit ein paar Piloten direkt ins Flachland richtung Goal. Meine Gruppe machte einen kleinen Umweg über die Berge da es hier noch Wolken hatte und das Flachland brutal stabil aussah. Ich habe Glück und kann mich beim rausfliegen ins Flache mit 2 anderen Piloten etwas absetzen. Tim schafft es in der stabilen Suppe leider nicht mehr hoch und muss landen. Bei der Landeplatzboje werden wir von der Verfolgergruppe aufgeholt und fliegen den 10km out and return Abschnitt zusammen ab. Ich erwische leider eine etwas schlechtere Linie und verliere 2min auf den ersten Piloten. Da ich nach Livetracking jedoch am meisten Leadingpunkte habe, sollte ich noch etwas nach vorne rutschen :-) Ändu kommt ca. 25min nach uns ins Ziel. Er hat leider den Anschluss kurz vor dem Flachland verloren und muss viel alleine fliegen. Sein Highlight des Tages war ein Lowsave bei welchem er keine 50 Meter über Boden war! Die nächsten 2 Tage sollte es wieder gemütlicher werden zum fliegen. Bilder folgen.....
PWC Bulgarien
Bulgaria Day4, Task3
Dominik Breitinger,
22. August 2018
Bericht heute von Tim Bollinger: Heute gab es einen 96 km Task Der Nordwind war weniger stark dafür ist ermehr von Osten gekommen! Es gab zwei Optionnen für den Start. Eine grosse Gruppe hat den ersten Wendepunkt im Flachen genommen und die anderen sind am Hang entlang geflogen. Es war viel schneller über das Flachland! Danach gings richtung Osten, wo wir den Wendepunkt im Lee nehmen mussten. Es war weniger schlimm als gedacht, es ging mit 4-5m/s rauf! Dan weiter in den Osten richtung dritter Wendepunkt. Die erste Gruppe mit Dominik ist ziemlich direkt am Pfeil nach, ich bin ein bischen mehr im Süden geflogen und habe sie so aufgeholt. Dan gings gegen den Wind richtung vierter Wendepunkt. Ich und Dominik waren 4 km vor der letzten Boje ziemlich tief und etwas voraus. Dank einem 2m/s Schlauch können wir wieder zur Gruppe aufschliessen und mit ihnen die letzte Thermik aufdrehen. Ich bin ein bischen tiefer mit Gleitzahl 10 los geflogen, den letzten Wendepunkt genommen und ab richtung ESS losgeflogen. Ich bin ca. 30 Meter über der Linie angekommen, Domi ca. 5 Meter. 1min später kommt auch Beat und 2min später auch noch Ändu ins Ziel. War ein super Tag! Auch in den nächsten Tagen sollte es fliegen
PWC Bulgarien
Bulgaria Day3, Task2 Kein Schweizertag
Dominik Breitinger,
21. August 2018
Heute war der Nordwind in der Höhe gerade so stark, dass wir am Startplatz noch 0 bis leichten Aufwind hatten. Es wurde ein 106km Zickzag ausgeschrieben, welcher wie beim ersten Lauf begann nur dass wir kurz nach der 3. Boje nicht ins Ziel flogen, sondern noch einen 50km Rückenwindschenkel richtung Westen hatten. Der Start verlief für uns alle recht gut wobei Tim alleine weiter draussen eine eigene Linie versuchte, welche sich leider als schlechtere Wahl herausstellte. Ich konnte gleich zu Beginn etwas vorne wegziehen, wurde jedoch bei der ersten Boje wirder eingeholt. Trotzdem war ich bis kurz vor dem 3. WP immer ganz vorne. Ändu und Beat haben es etwas schwieriger und müssen schon nach der 1. Boje hinterherfliegen. Kurz vor dem 3. WP fange ich an einen 1.5m/s Schlauch zu drehen. Da es zuvor mit 3-4m/s stieg entscheide ich mich jedoch weiterzufliegen, was sich als grosser Fehler entpuppte. Ich komme tief und muss lange im starken Gegenwind basteln um wieder mach oben zu kommen, während alle anderen ginter mit aufdrehen. Ca. 70 Piloten fliegen als grosse Gruppe über mich hinweg... Zu dieser Zeit sind auch Tim und Ändu am kämpfen und können nicht mit der Gruppe den letzten Rückenwindabschnitt richtung Goal fliegen. Beat ist der einzige welcher knapp hinter der Gruppe mitfliegen kann. Die grosse Gruppe schafft die letzten 50km mit nur einer Thermik und einer unglaublichen Linie bis ins Ziel! Dahinter versuchen wir vergeblich aufzuholen. Wir müssen praktisch alles alleine Abfliegen und werden teils mit konstanten 4-5m/s vom Himmel geholt. Am Ende ist Beat mit 12min Rückstand der schnellste Schweizer, ich komme 14min hinter den ersten. 17min später kommt Ändu und auch Tim schafft es nach mehreren Lowsafes mit ca. 25min Rückstand ins Goal.
Seite:
83
84
85
86
87
88
89
Total:
4756 Einträge