Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss Open Disentis
Thursday canceled. Infos
Martin Scheel,
8. August 2018
We have to be realistic: Tomorrow is Föhn. The day is canceled. Forecasts for 11 o'clock: 5hp (increases to 7hp), very fast change (not good). 2000 15kn 3000 20kn Strong thermals, base 3000+ = we would fly fully in the wind Wind from the south over the Luckmanier to Disentis. Flight possible until 9 or 10 o'clock, but attention with landing in Disentis. Better: - hiking - biking - climbing Information in the brochures in the HQ. Friday: 4hp north overpressure, still SW on top, north below. Possibly thick soup. Weather improvement, base low (just above launch site). 20% chance for a task. Saturday: Good for Task
Swiss Open Disentis
Update: Weather Report and Info Wednesday
Martin Scheel,
8. August 2018
The clouds should loosen up again, today a little earlier. Rapid formation of Cumulus, in the afternoon Congestus, but this probably north of the main ridge. There and in the Gotthard region from 14h showers. Base 3200? From Illanz to Disentis moderate valley winds. Moderate southerly wind in the Rhine valley of Chur. 2000m: rising up to 5-10kn SW at 14h 3000m 5-10kn SW We go up at 9:30 10:00 Briefing Caischavedra I expect the start between 11 and 12 o'clock I hope we can fly to Schiers.
Swiss Open Disentis
Info Wednesday
Martin Scheel,
7. August 2018
Very similar situation to today, we have to decide tomorrow morning, when we go up. Probably again at 10:30. Next update tonight, final decision tomorrow. Positiv: X99 (Segnas) is not active anymore.
Swiss Open Disentis
Update: Weather Report and Info Tuesday
Martin Scheel,
7. August 2018
At noon clouds loosening up and in the lower Surselva quite sunny. At Disentis we will have more Clouds, but ok for a Take off. Formation of 2-4/8 Cumulus, above the relief Congestus, which rain more in the north of us because of the SW wind. Base in the beginning low, but rising up at 15h to 3100. Increasing SW wind from 13h, especially in the Lukmanier Pass area. We go up at 10:30. Briefing Caischavedra 11 o'clock. Maybe we have to wait a little bit.
Swiss Open Disentis
Weather Report and Info Tuesday
Martin Scheel,
6. August 2018
A trough at 5000m was not visible in the old forecasts. It lies above the Western Alps and makes the weather unpredictable. This is independent of the front, which is announced Thursday evening / night. The effect is: warm and humid air and many and violent thunderstorms. A classic southwesterly airflow with unpredictable thunderstorms. Tuesday: https://meteo.search.ch/prognosis This is COSMO1, and rather exaggerated. In the morning, however, there will be widespread precipitation in Ticino. But dry in the evening, so acyclic. We have to be ready because the wind is also a problem. Probably ( !!!! ) we go up at 9:30 and briefing Caischavedra 10:00. Next info Tuesday morning, 8am. Wednesday: A little more south-wind, we benefit from a slight Foehn effect. Thursday: Föhn. Front on Thursday evening / night. Friday: Probably clouds and precipitation. Saturday: Drier, cooler air, with still southwesterly winds: As it looks today, it is good for a task (intermediate high) on Saturday before it is thundery again on Sunday. Translated with www.DeepL.com/Translator
Swiss Open Disentis
Update Weather Report and Informations for Monday
Martin Scheel,
6. August 2018
Early development of Cumulus, first showers in Disentis at 13h, later in the whole Surselva. Early development of thermals. Base 3000m? From 11 o'clock increasing SW-wind. Probably too strong to fly against the wind. We're doing a short task. 9:00 we go up. 9:30 Briefing Caischavedra.
Swiss Open Disentis
Weather Report and Informations for Monday. Reports and Fotos are at www.disentis-open.ch
Martin Scheel,
5. August 2018
Cold air drop is further south than expected. Cumulus already at night, in the morning probably already medium-high clouds. During the day fast development of Congestus with rain showers in the early afternoon. Perhaps we will benefit from a certain foehn effect. We try to do a small task early. Because of the SW-Wind, we probably do not land at Disentis. Pls load the new airspace file, which is necessary due to the aircraft accident. We go up at 9:00 Briefing Caischavedra 9:30
Swiss Open Disentis
Weather Report and Info Sunday, all other info at www.disentis-open.ch
Martin Scheel,
5. August 2018
Moderate to strong thermals, 2-4/8 Cumulus, Basis 3200-3500m, late afternoon maybe overdevelopment, but probably only south of us. Possibly some high Cirrus. Middle-high Clouds in Disentis in the afternoon (from Congestus at Gotthard) Normal valley brise (stronger as yesterday) 2000m NE 5-10 kn (from noon on, its a mix of valley brise and eastwind) 3000m NE 5 kn 4000m "N" 5 kn We go up et 9:00. Briefing Caischavedra 9:45.
Swiss Open Disentis
Swiss Open Disentis: Weather Report and Info Sunday
Martin Scheel,
4. August 2018
Strong thermals, 2/8 Cumulus, Basis 3200-3500m, late afternoon maybe overdevelopment, but probably only south of us. Possibly some high Cirrus. Normal valley brise (stronger as today) 2000m NE 5-10 kn (from noon on, its a mix of valley brise and eastwind) 3000m NE 5-7 kn 4000m "N" 5kn Weather-Charts at www.swissleague.ch We go up et 9:00. Briefing Caischavedra 9:45.
Swiss Open Disentis
Swiss Open Disentis: Weather report and info
Martin Scheel,
4. August 2018
Weather forecast Saturday: The models differ from each other. Our COSMO-E and COSMO-1 show quite a lot of northeast wind and no precipitation. With the Previtemp the base would be calculated at 3700m. GFS and others show less wind and air more humid with thunderstorms in the afternoon. Base 3300m. A mix of forecasts: 4hp North overpressure. North-northeast wind: - 2000m 10kts - 3000m 15kts Normal valley winds, strong in Chur! Strong thermals, base 3500m. The big clouds will cause shadows (because of the wind). Cumulus, but in our region only a small chance of thunderstorms. We're going to start early because of the wind. Meeting point: 9:30 Headquarter or directly at 9:55 at the valley station. We will hand out Maps and tickets for the cable car.
Swiss Open Disentis
Swiss Open Disentis: Saturday
Martin Scheel,
3. August 2018
Meteo Saturday: Base 3000m, possible thunderstorms in the afternoon, especially north of the Rhine. It should stay dry towards the south. Base will be again above 3000m. The wind is problematic. - The COSMO models predict quite a lot of north wind, - GFS (MeteoParapente), much less. 3hp north overpressure. We're going to start early because of the wind. Meeting point: 9:30 Headquarter or directly at 9:55 at the valley station. We will hand out maps and tickets for the cable car. Registration: 17h - 20h Welcome Apero: 19:30 Briefing: 21:00
Swiss Open Disentis
Swiss Open: Good conditions :-)
Martin Scheel,
2. August 2018
Weather forecast for the next days: Friday: Good conditions, moderate north winds, but ok in our region. Base 3000m or higher, thunderstorm in the afternoon. Saturday: Some north wind, up to 3hp north overpressure, base 3000m or higher, thunderstorm in the course of the afternoon. We have to get to the start early (because of the Wind). Sunday: Good conditions. Less wind, less thunderstorms. Base rises above 3000m. Monday: Slightly medium/high clouds, but a task is probably possible. A little moister air, a little cold air in high altitude. Earlier overdevelopments. Tuesday: Becomes drier again, a little cold air in high altitude, thunderstorm in the course of the afternoon. Good conditions. Wednesday, Thursday: SW wind, especially on Thursday, in the run-up to a cold front. Looks good!
vol du cadre à Vercorin
Vercorin Task 72 km
Emanuelle Zufferey,
30. July 2018
Dimanche nous nous sommes retrouvés à 6 pour une manche du carde romand. RDV à 10h à Chalais. La cabine était prise s'assaut en raison du VercoJazz. Mais rien de grave. L'ambiance était au rendez-vous. Dan dessine une belle manche de 72 km pendant que l'on se restaurent avant le décollage. Le start est donné à 13h45. Les conditions sont tardivent en raison de l'humidité de la veille. Première branche en direction d'Evloène. Nous contournons le vallon de Réchy par l'avant pour rentrer dans le val d'Hérens par Nax. Les conditions à Evolène sont compliquées. Des thermiques hachés mais puissants. Ca secoue beaucoup, ca monte peu. Il faut batailler pour rejoindre les crêtes. Mais dès que nous passons au-dessus, tout devient plus facile. Et ça monte jsuqu'au nuage. 3200m ce qui permet de traverser le vallon de Réchy d'une traite, direction la deuxième balise à Arpitettaz. Les conditions s'améliorent, la branche en diredtion de l'Illhorn est une formalité sur la crête à mouette. Un plaf à l'Illhorn, un au crêt du Midi et direction Thyon pour une balise rayon 5 km. Lors du retour vers la dernière balise à l'Illhorn à nouveau, nous raccrochons sous le Crêt du Midi. Un petit moment technique, les conditions sont un peu plus ventées. Un dernier thermique pour assurer la rentrée au goal face au vent de vallée sur Chalais. On se retrouve pour une petite bière avant de rentrer chez soi. Merci à tous de venir partager ces journées du cadre romand. Un salut tout particulier à Livio, pilote de la league italienne qui est venu nous rendre visite.
Regio Ost Husliberg - Debieifeing
Debriefing
Yanick Lettry,
29. July 2018
Was für ein Tag! 7 Piloten sind gekommen, davon 2 "Neue" (Frisch Brevetiert) und ein Gast. Ab Husliberg haben wir ein 61 km Task definiert (Husliberg-Rotstein-Bachtel-Rotstein-Federi-Lachen Flugplatz(5km)-Regelstein-Rufi). Nach dem Start könnten einige die Basis (>2100m..) erreichen, andere hatten nicht dieses Glück und müssten die untere Schicht fliegen. Von der Basis bin Ich in ein "Bogen" unten die Wolken-Strasse geflogen, was mehr Kilometer entspricht (ich dachte, dass der N Wind unten mühsam wird). Die Direkte Linie tief war schneller. Wir haben die Lufträume Richtung Bachtel eingehalten (2000m,1700m) trotz unklares aktiv Segelflug Luftraum. Es war anstrengend nach dem Ricken unten 2000 zu fliegen, dann bis am Bachtel hatten wir tief ziemlich viel Gegenwind. Zurück Richtung Federi war hoch fliegen einfach und schneller. Diese Task hat uns am nach Federi 2 Optionen gegeben: links von Linth Ebene oder zurück nach Gommiswald und dann queren Richtung Obersee. Nur die "Gommiswald" Option hat funktioniert...Es war wirklich schön hoch über Züri-Obersee zu fliegen! Fazit: • ca 1900-2000 m gab es eine Inversion die mühsam war. • Oben war wirklich super und es hat gelöhnt da oben zu bleiben (manchmal über 60 kmh trim speed). • Starkes W-SW oben und am Bachtel • Tendenz Nord Wind tief am Grat hinten Husliberg und auch am Startplatz spürbar. • Zwischen Ricken Pass und Schmerikon Richtung LSPV Boye ist auch gut ab 1300 m bis Basis gestiegen! (Thermik und Konvergenz).
Tageszusammenfassung
Regiokader Jura
Markus Roschi,
29. July 2018
Heute waren wir etwas mehr als zehn Piloten. Nach Theorie und Briefing setzte ich auf der Kurhausterrasse eine Aufgabe zusammen, welche, wie sich später herausstellte, perfekt auf den Tag passte. Dieser hat sich nämlich fast genau so wie prognostiziert präsentiert: gute Thermikentwicklung mit Temperaturstörungen auf etwa 1200 m ü. M. bis ca. 1500 m ü. M. (deshalb war es eine ziemliche Prügelei mit z.T. starken kleinen Steigen). Schwache Ablösungen konnten meistens nur bis 1200 m ü. M steigen und wurden dann wegen der Inversion ausgebremst und starke Steigen (z.B. von höher gelegenen Stellen) murksten sich mit viel Bewegung durch die Inversion durch (Bild im Anhang!). Die Aufgabe führte vom Weissenstein etwas weiter als Grenchen und von da vià Weissenstein an die ObereWängi. Danach ging es zum Belchen Südportal und dort - das war das coolste heute - nach Wehr in Deutschland. Wobei: Goal war Belchen Südportal vor dem DE Schenkel. Matteo, Tim und Oli meisterten die Aufgabe sehr gut und kamen in dieser Reihenfolge ins Goal. Auch viele andere haben ihre Sache sehr gut gemacht und kamen etwas später ins Ziel. Ich hatte beim Südportal gewartet, aber es kam keiner mehr, der mit mir nach DE wollte... Dies war allerdings ein Missverständnis: Markus Gafner hat sich auf Whatsapp ein wenig vertippt und mir eine Nachricht zukommen lassen, die sich für mich wei "OneWaySorry" las. Ich landete also bei Matteo und Oli, weil die wollten baden gehen :) Kurze zeit später kommt der Gafner der "OnTheWay,Sorry" kommunizieren wollte und fliegt vià Wehr (DE) bis nach Schaffhausen NordWest (DE)!!! Soooooo cooooool! Überhaupt habe ich mich gefreut, dass so viele Pilotenwünsche erfüllt werden konnten. Die Aufgabe sollte nämlich knifflig sein, Wettkampfzickzack beinhalten, auf die zweite Kette führen und noch eine spezielle Streckenflubefriedigung bieten... Tadaaa, Volltreffer! Reflexion zum Wettkampffliegen: Die ersten zwei Schenkel hätte man in der Höhe von 1000 - 1200 m ü. M. mit wenigen kleinen Drehern abfliegen können (check it: gemachte Höhe darüber musste eigentlich sofort wieder abgegeben werden, weil zwischen den Inversionsthermiken nur Quatsch war). Dass das klappt, hätte man schon im Startschaluch bemerken können und später hat es ein Pilot ca 5km vor uns vorgemacht... Querung an die zweite Kette: Die Querung vom Niederwiler aus war optimal. Man konnte schon weit im Voraus sehen, dass dies so ist, weil die Steigen durch Piloten angezeigt wurden (sowohl bei Start und Ende der Querung). Ausserdem ist beim Niederwiler die Distanz recht kurz. Ab ObereWängi war Deffensivmodus angesagt (wie besprochen). Matteo zieht bei Balsthal total sexy die Linie Richtung Roggen an und schafft den Anschluss knapp unter dem Bergkamm. Sehr tief breche ich meine Beringerkopflinie ab und halte auch auf den Roggen zu. Tim zieht weiter oben mit. Nach Abflug auf nur 1200 m ü. M. müssen wir dann nach heftigem Durchsauffen abbrechen und sichern uns danach mit einem spektakulären LowSave den Weiterflug vià Beringerkopf nach Hägendorf (ich war auf 584müM ca. 130m über dem Talboden :)) Grosses Bravo an Tim und Matteo, welche heute sehr gut Offensiv- und Deffensivmodus gemanagt haben. Bravo auch on Oli für seine Konstanz und an Markus für den Mut, alleine das BL Flat anzusteuern um dann eine aussergewöhnliche Linie auf xContest zu zeichen! Bravo Nicolas mit AarauPlus! Die anderen Jungs haben ihre Sache sicher auch sehr gut gemacht (es wurde z.B. überdurchschnittlich gut gestartet!) nur habe ich dies wegen den vielen, vielen anderen Jurapiloten nicht wirklich gut sehen können... :) Ich freue ich schon auf das nächste Mal mit euch und wünsche schöne Sonnentage! Grüsse aus Starrkirch, Kusi Roschi PS: Kommetare und Reflexionen unter "comments" erwünscht!
15th Paragliding European Championships
Day 11 - 94km
Michael Sigel,
29. July 2018
Ja, wenn man denkt, dass es nicht noch schlimmer kommen kann, kommt es oft noch schlimmer. Eigentlich sollte der Nick schreiben, aber der ist noch im Bett. Gestern sahen die Bedingungen super aus und so wurde eine spannende Zig-Zag Aufgabe mit dem Westwind nach Osten ausgeschrieben. Während es am Anfang ziemlich harzig war zum hochkommen, wurden die Bedingungen immer besser. Beim Airstart hatte es schöne Wolken und auch die Thermik war angenehm stark und zuverlässig. Die Schweizer waren super positioniert und konnten zuvorderst mitfliegen. Steff hatte eine etwas andere Linie als wir (spielte aber bei der variablen Route aufgrund der In-Out Radien keine Rolle), als Michi Maurer plötzlich den Anschluss verlor. Ab Chaves hatte es keine Wolken mehr, trotzdem funktionierte die Thermik für unsere Gruppe super. Dass das offenbar Glück war, habe ich nicht mitbekommen, Michi und Steff aber umso mehr. Beide fanden im Tal von Chaves keinen Anschluss mehr. Auch ich erwischte anschliessend eine furchtbare Linie, fand während 10km eine Linie mit konstanten 4m/s Sinken und stand am Boden. Die Gruppe sah das und hat weiter rechts die Konvergenz im Blauen gefunden. Adi war dann auch bis kurz vor dem Ziel super dabei, allerdings reichte ihm GZ 6 (mit 15km/h Rückenwind) nicht ins Ziel. Kurz gesagt, Nick kam mit 10min Verspätung ins Ziel, Yael mit 15 und Nanda noch etwas später. Letztendlich muss man die Schuld für das schlechte Resultat bei uns selber suchen. Montalegre war bereits bekannt für seine tückischen Bedingungen, bei der sich das Vorausfliegen nie bezahlt macht. Ein Blick auf die Resultate bestätigt das, sind doch ausschliesslich defensiv fliegende Piloten auf dem Podest.Tia, Konstanz und ein zurückhaltender Flugstil wären hier richtig gewesen. Zu den Resultaten - Overall: 1. Theo Warden GBR Ozone Enzo 3 5348 2. Torsten Siegel GER GIN Boomerang 11 5346 3. Alberto Vitale ITA Ozone Enzo 3 5328 29. Michael Sigel SUI GIN Boomerang 11 5099 30. Steff Morgenthaler SUI Ozone Enzo 3 5080 31. Michael Maurer SUI GIN Boomerang11 5079 43. Yael Margelisch SUI Ozone Enzo 3 4998 91. Nanda Walliser SUI Up Meru 4429 92. Dominik Breitinger SUI GIN Boomerang 11 4394 97. Adrian Hachen SUI GIN Boomerang 11 4342 Ladies: 1 Seiko Fukuoka Naville FRA Ozone Enzo 3 5167 2 Meryl Delferriere FRA Ozone Enzo 3 5011 3 Yael Margelisch SUI Ozone Enzo 3 4998 8 Nanda Walliser SUI Up Meru 4429 Nationen: 1 Spain 13832 2 Italy 13822 3 France 13779 4 Germany 13733 5 Slovenia 13606 6 Switzerland 13560 Herzliche Gratulation an die Gewinner und Danke an die Organisatoren für die super Organisation und dass ihr uns verfolgt habt. Danke auch an unsere Sponsoren und selbstverständlich an unsere super Supporterin Michaela! Bis bald an der SM
vol du cadre à Vercorin
vol du cadre à Vercorin
Emanuelle Zufferey,
28. July 2018
Salut à tous, Demain nous nous retrouvons à Vercorin pour un vol du cadre. Rendez-vous à Chalais au télécabine à 10h. Briefing au Crêt du Midi. Merci de charger les balises que vous avez reçu par mail dans vos gps. Il s'agit du fichier Verco new.wpt que nous avons déjà utilisé plusieurs fois. Belle soirée et à demain.
15th Paragliding European Championships
Day 10 - 52km
Michael Sigel,
27. July 2018
Heute leider kein Schweizer Tag. Zuerst mussten wir 3 Stunden am Startplatz warten, weil keiner der Vorflieger den Startplatz um mehr als 100m überhöhte. Eigentlich dachten wir schon, dass der Tag abgesagt wird. Aber nein, es wird eine 52km Aufgabe mit dem Wind nach Osten angesagt. Alle starten und Dome zieht eine ganze Gruppe auf der Südgruppe ins Verderben - ohne eine weitere Thermik gehen sie landen. Weiter nördlich zeichnen sich Wolken ab und so entschliesse ich mich, diese nach dem Start gleich anzusteuern. Das funktioniert super und es bildet sich eine Wolkenstrasse in Richtung Goal. Alsbald stossen auch noch Maurer und Morgentaler dazu. Doch bei Chaves sind die Wolken zu Ende, unsere Gruppe gleitet ab. Einige Nachzügler sehen unsere schlechte Line, können dies korrigieren und einige hundert Meter weiter fliegen. Ganz wenige Glückliche erwischen sogar nochmals eine weitere Thermik, ein Pilot erreicht sogar die ESS. Tia, Pech für uns, bin ich als 55. der beste Schweizer... Morgen ist der letzte Tag, mal schauen, was das Wetter macht. Zum Glück waren wir Dank der Hilfe von Michaela schnell wieder zu Hause und konnten immerhin noch eine Stunde Kiten gehen als Entschädigung.
Seite:
85
86
87
88
89
90
91
Total:
4756 Einträge