Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss League Cup 7.-8.7.
Verbier: 60km-Task bei etwas besseren Bedingungen. Andi Nyffenegger und Emanuelle (wieder 2te Overall) gewinnen.
Martin Scheel,
8. July 2018
Heute ist die Basis (wenig Wolken) auf etwa 2800 und die Subsidenz ist weniger zu spüren. Wir stecken einen etwas gemütlicheren Task als gestern aus: Pierre Avoi - Mont Brulé - Dent de Nendaz - Mauvoisin mit 5km Radius - Pierre Avoi - Goal. Die 60 km sind interessant, es gibt immer wieder taktische Entscheidungen. Die Schlüsselstelle ist der Rückflug von Nendaz nach Verbier, Andy wie auch Nanda sind am Croix de Coer schon aus dem Gurtzeug gestiegen, weil sie so tief waren... Andy Nyfenegger kann die Gruppe am Schluss ausspeeden und gewinnt vor Emanuelle. 3/4 der Piloten erreicht das Ziel. Man ist sich einig: Es war ein lehrreiches Wochenende. Schade sind nur so wenig Piloten angereist. Die Fotos sind von beiden Tagen.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Meteo SLC Verbier, Meeting 10:00 le Chable, Livetracking-Link
Martin Scheel,
8. July 2018
Wind: Wie gestern wird es allgemein schwachwindig sein (heute etwas mehr NW, vielleicht 5, max 10kn). Markante Talwinde (wahrscheinlich etwas weniger als gestern, weil weniger Nordüberdruck und in den Alpen stabiler und weniger Wolken). Thermik: Im Wallis Warmluftadvektion. Man beachte den Previtemp: Die Temperatur Visp steigt auch auf 2-3000m von 11-14h um 3 Grad an. In Interlaken ist sie auf 2-3000m stabil (die Erwärmung ist nur unten, das ist der Tagesgang). Weniger Subsidenz als gestern. Die Verhältnisse in Verbier dürften also nur wenig besser sein als gestern. Noch zu gestern: Michi Küffer beschreibt im Kommentar zu seinem Flug (vom Üetliberg in die Voralpen und zurück) die Subsidenz sehr treffend: Am Üetliberg zu wenig Wind, im Flug dann eher viel für diese Route und starke Subsidenz - über weite Teile ein rechtes Knorz. Zum Glück war es so labil und es spickte einem immer irgendwo wieder hoch! Treffpunkt: Le Chable Talstation 10:00 Vent : Comme hier ce sera généralement du vent faible (aujourd'hui un peu plus NW, peut-être 5, max 10kn). Vents de vallée forts (probablement un peu moins qu'hier en raison d'une surpression nord-süd moins importante et moins nuageux dans les Alpes). Thermique : En Valais : advection d'air chaud. Notez le Previtemp : La température Visp monte aussi à 2-3000m de 11-14 heures de 3 degrés. A Interlaken, il est stable à 2-3000m (le réchauffement n'est qu'en dessous, c'est le cours de jour). Moins de subsidence qu'hier. Les conditions à Verbier ne sont probablement que légèrement meilleures qu'hier. Encore hier : Dans son commentaire sur son vol (d'Üetliberg aux contreforts des Alpes et retour), Michi Küffer décrit très justement la subsidence : À l'Üetliberg trop peu de vent, en vol alors plutôt beaucoup pour cette route et fort subsidence - sur de grandes pièces un noeud droit. Heureusement, c'était tellement instable et il n'arrêtait pas de surgir quelque part ! Point de rencontre : Station de la vallée du Chable 10:00
Swiss League Cup 7.-8.7.
SLC Verbier: Meteo and Meeting: 10:00 at le Chable
Martin Scheel,
7. July 2018
Prognostiziert sind ähnliche Verhältnisse wie heute (XC-Skies viel zu optimistisch). Und so weit ich das beurteilen kann, ist es auch so. Warmluftadvektion (warme Luft kommt hinzu und frisst damit die Thermik weg) und Subsidenz (absinkende Luftbewegung). Zudem wohl wieder der hochgreifende Talwind im Wallis. Ich könnte mir vorstellen, dass wir eine Runde im Val de Bagnes (zuerst Morgenseite mit Mont Brules) drehen und dann nur bis Nendaz und zurück. Treffpunkt 10:00 in le Chable, Talstation. Les prévisions sont similaires à celles d'aujourd'hui (XC-Skies beaucoup trop optimistes). Et d'après ce que je peux dire, c'est le cas. L'advection d'air chaud (l'air chaud est ajouté et ronge les thermiques) et l'affaissement (mouvement d'air descendant). De plus, vent de vallée s'élève dans le Valais. J'imaginais faire un tour dans le Val de Bagnes (d'abord du côté du Mont Brules le matin) et ensuite seulement à Nendaz et retour. Rendez-vous à 10h00 au Chable, gare de la vallée.
Swiss League Cup 7.-8.7.
SLC Verbier: 84km bei unangenehmen Verhältnissen. Dominick Breitinger gewinnt, Emanuelle Zufferey kommt als zweite ins Ziel !
Martin Scheel,
7. July 2018
Die Basis steigt am Nachmittag in Verbier nur auf rund 2800, weiter im Osten ist sie auf 3100. Erstaunlicherweise ist sie in den Hochalpen nicht höher… Leider hat es (wie angekündigt) starken Talwind, der als NW-Wind bis 2000m und höher reicht. Zudem Subsidenz und Warmluftadvektion. Wahrlich kein guter Mix für einen Genussflug… Schon beim ersten Schenkel im Val de Bagnes wird klar, dass die Bedingungen ungemütlich sind (wenig thermik aber hackig), und die Basis will nicht so richtig steigen. der Hinweg nach "Zinal" ist gut, der Rückweg aber schwierig, turbulent und auch frustrierend. Bei Subsidenz meint jeder schlecht zu fliegen… Teilweise müssen die Piloten zwei, drei Anläufe machen um einen nächsten rücken zu überfliegen. Einige geben auf. "Nick" schafts souverän, er fliegt weit vorne (wie am Briefing von den Lokals empfohlen), Emanuelle ebenfalls. Emanuelle wird zweite! Später kommen nur noch Flurin Räber. Gratulation. Auch wenn das Grüppchen mit 16 Teilnehmern überschaubar war, nur 4 im Ziel zeigt, wie schwierig der Tag war.
Swiss League Cup 7.-8.7.
83-km-Task is running
Martin Scheel,
7. July 2018
Nach einem Zick-Zack im Val de Bagne gehts nach Zinal und zurück. Der Radius bei Zinal wurde so gewählt, dass er auch bei Chandolin genommen werden kann ("vorne". Die Verhältnisse sind schwieriger als erwartet, Basis in Verbier war um 13h nur auf 2400, weiter nach Osten 2700 (in den Hochalpen wohl höher, aber dort kommen die Piloten wegen den hohen Bergketten nicht durch). Die ersten haben jetzt (14:50) die Wende genommen. 15h: Basis auf dem Task 3000m. S 01 S01 Exit 2km B10 4km B16 1km B35 9km B13 2km ESS L08 2x200m Line 84,9km
Swiss League Cup 7.-8.7.
Swiss League Cup: Meteo Verbier
Martin Scheel,
7. July 2018
Starke Talwinde, aber sonst eher schwachwindig. 5- max. 10kn NW. Mässige Thermik.Basis Verbier 3300m, Hochalpen 3800m. Treffpunkt 9:30 Le Chable. Wir müssen uns nicht beeilen. Ich rechne mit einem mittellangen Task, mit Umwegen nach Zinal und zurück. Einschreibung: para start sl senden an 9292 oder 079 381 60 10 Link Lifetracking siehe unten.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Swiss League Cup: Verbier. Meeting 9:30 at Le Chable Station
Martin Scheel,
6. July 2018
(traduction ci-dessous) Treffpunkt: - 9:30 - Talstation Le Chable 46.0788038, 7.214622 Wir rechnen mit Flügen nach Zinal etc. Meteo: Wind Walliser Hochalpen südl. der Rohne in allen Höhenlagen relativ schwach: unter 10kn NW, am Sonntag noch schwächer Starke Talwind im Walliser Haupttal, Böen bis 30kn. Auch im Val d'Herence muss der Talwind beachtet werden. Basishöhe Samstag 2/8 Cumuli 3800 m Sonntag nur wenig Cumuli 3800 m oder höher Verbier erhält von Genfersee her feucht-stabile Luft, weswegen die Basis dort tiefer sein wird. Aber genug hoch um in die Hochalpen zu fliegen. Point de rencontre : - 9:30 - Station de la vallée du Chable 46.0788038, 7.214622 Nous attendons des vols au Zinal etc. Meteo : Vent Valais Hautes Alpes au sud de la Rohne relativement faible à toutes les altitudes : en dessous de 10kn NW, le dimanche encore plus faible Vent de vallée fort dans la vallée principale valaisanne, rafales jusqu'à 30 noeuds. Dans le Val d'Herence aussi, il faut tenir compte du vent de vallée. Hauteur de base Samedi 2/8 Cumuli 3800 m Dimanche seulement peu Cumuli 3800 m ou plus haut Verbier reçoit de l'air humide et stable du lac Léman, c'est pourquoi la base sera plus profonde. Mais assez haut pour voler dans les hautes Alpes.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Its good, but difficult to decide: Decision Friday noon.
Martin Scheel,
5. July 2018
Schwache Bise beide Tage 4-5 hp Nordüberdruck Jura 10-15 kn NE Im Osten mehr Wind, 10-20 kn N (3000m) Im Westen 10-15 kn NE Am Sonntag generell etwas weniger Wind, Subsident, keine Wolken. Samstag vermute ich, dass es in der Grundschicht labil ist, dann Quellungen, dann Abtrocknung. Es ist aber nicht stark Subsident. Im Osten lange Bewölkt. Sonntag weniger labil in der untern Schicht. Bise stabilisiert Unterwallis. Möglichkeiten **************** Osten: Mehr Wind, zu viel Wind, macht keinen Sinn. Am Samstag zudem Wolken. Jura: Bise, eher etwas viel für Task. One Way Richtung Westen wäre gut. Zentralschweiz (Engelberg oder Haldigrat): Am Samstag ev. noch zu bewölkt. Sonntag super. Konzessionen im Tasksetting wegen Wildschutz nötig. Wallis (Fiesch): Ev ist der Nordwind ein Problem. Ich denke es ist gut zum Fliegen, aber sehr stark und starker Grimseler. Turbulenzen. Vor allem am Samstag eher nicht für Liga. Verbier: Am Samstag ok, aber am Sonntag zu stabil um in die Walliser Hochalpen zu kommen. Vercorin: Könnte der beste Ort sein. Wir kennen ihn wenig.
Regio South 01 luglio
Zig zag di 28 km al Lema, vince Raffo
Andrea Voumard,
3. July 2018
Sette piloti hanno partecipato domenica al ritrovo miniliga al Monte Lema. Dopo un breve set-up degli strumenti in decollo, abbiamo volato una manche di 28 km in condizioni sportive con base a ca. 1900m, condizioni che spesso si ritrovano in questo sito di volo durante i mesi estivi. Da parte mia ho probabilmente ristretto troppo la prima boa al Gradiccioli rendendo difficile la sua validazione vista la nebbia appena sotto la cresta e la termica che non raggiungeva bene quella zona. Chi si é avventurato al Tamaro ha potuto sperimentare la bassa tra il Ferraro e i Gradiccioli che appare involabile contro vento a causa del sottovento e dell'effetto venturi che rendono il ritorno nella zona sopravento dei Gradiccioli praticamente impossibile se non si é molto alti (condizioni non sufficienti domenica). In tre piloti abbiamo aggirato il monte sul lato ovest verso Indemini. Vince la prova Raffo Milani in 1ora e 44min. Altri due piloti in goal. Tre piloti non hanno eseguito correttamente. Classifiche in allegato.
PWC Italy
Yael Margelisch 2te am Weltcup in Gemona!
Martin Scheel,
30. June 2018
Es gab heute nochmals einen Task, ziemlich tricky anscheinend. Yael wurde bei den Frauen hervorragende 2. Overall wurde Steph Morgenthaler 4., Michi Maurer 7. und Tim Bollinger 11. Ein guter Tag für die Schweizer, der Rückstand aus Task 2 und 3 kann bei den Herren aber nicht aufgeholt werden. Trotz hervorragender Einzelleistungen in Task 1 und 4 haben die Top gesetzten Schweizer Piloten unter den Erwartunten abgeschnitten…. Yael Margelisch beendet den Weltcup in Gemona nun als 2.. Gratulation!
Regio Ost
Debriefing
Yanick Lettry,
30. June 2018
Der Plan war Uetliberg mit Regio Jura. 4 Piloten Regio Ost waren dabei, aber die Bise war Abwesend! Im Adliswil Bahnhof haben wir uns noch überlegt und entschieden nach Alp Scheidegg zu reisen. Dort war eine Lotterie mit 50% erfolg/absaufen...Sorry. Einmal die tief gelegte Basis erreicht, war alles einfacher. Wir sind Richtung Bachtel, dann zurück Richtung Ricken pass. Ab Gommiswald haben wir die Linth Ebene optimistisch gequert. Leider sind wir zu tief Andersseite angekommen...und könnten nicht Richtung Schwyz weiter fliegen. Ab 15:00 ist die Bise starker geworden (endlich!) und die ganze Krete Bachtel-Gommiswald ist überspült worden (keine Wolken mehr) Die Moral: heute wäre Ebenalp besser gewesen! Danke an alle.
Regio South 01 luglio
Ritrovo ore 11.00 a Miglieglia
Andrea Voumard,
30. June 2018
Per domani il tempo dovrebbe essere simile alla situazione odierna, un po' più stabile a basse quote e con più vento da nord verso i 3000metri. Per la zona del luganese sembra volabile senza problemi fintanto che non si raggiungono quote molto elevate, quasi impossibile domani.. Come sempre é da prestare attenzione al rinforzo delle brezze di valle nel pomeriggio. Propongo ritrovo alle 11.00 alla partenza a Miglieglia della cabina per il Monte Lema. Per chi viene da nord possibile ritrovo a Cadenazzo nel parcheggio fronte Brico accanto al City Agip alle ore 10.20. Nessun servizio di upload boe gps, quindi pf. arrivare con la lista boe già caricata nell'apparecchio. La trovate come sempre al link qua sottostante. Buona serata. Andrea
Regiokader Jura
Tageszusammenfassung
Markus Roschi,
30. June 2018
Der Üetliberg war wie erwartet eine Riesenlotterie. Am Tag zuvor wünschten drei Teilnehmer diese Option. Fand ich risky, aber auch geil. Leider war ich dann wirklich der einzige "Jurassier", der dann aufdrehen konnte. Die anderen hatten einfach kein Glück. Ich bin dann rausgeflogen und später zum vereinbarten Plan B zugestiegen. Krienseregg. Lagomio, das war der Knaller! Wir haben zusammen die Thermik im Flachen erkundet und den Vierwaldstättersee gequert. Zusammen findet man an einem Tag wie heute leicht Thermik. Mir hat zudem gefallen, dass relativ offensiv gefloge wurde. Ganz geil zum Schluss: Synchrospiralen mit Gregor im Abendlicht mit anschliessendem Tiefflug über die leicht abfallenden Krienser Wiesen :)
Regio South 01 luglio
Info per domenica
Andrea Voumard,
29. June 2018
La situazione appare stabile ormai da parecchio giorni, una corrente da nord verso i 3000 rende difficoltoso programmare un'attività nella parte alta del cantone. Per volare più giù non ci sono problemi meteo. Vista la poca disponibilità per sabato, propongo una giornata di volo per domenica 1 luglio molto probabilmente al Monte Lema. Prossimo aggiornamento sabato in giornata. Andrea
Regio Ost
Regio Ost
Yanick Lettry,
29. June 2018
Regio Ost: Samstag eher Uetliberg! Wer ist dabei? (post auf Whatsapp oder sms) Bestätigung/Info heute Abend
Tarining am Samstag
Regiokader Jura
Markus Roschi,
29. June 2018
Hallo zusammen. Training morgen, Samstag. Möglichkeiten: Üetliberg u. Flachland, Wängi mit ev. viel Bise oder Zentralschweiz auf Nr.sicher (Wirzweli oder Emmeten). Dabei? Sende Smiley an 079 204 80 31 (per whatsapp, ich mache dann kleinen Chat) Lg Roschi
PWC Italy
Day 4 + 5 cancelled
Alfredo Studer,
28. June 2018
Wegen starken Nordwind wurden die Tage 4+5 abgesagt
PWC Italy
Task 3: Bester Schweizer Alfredo Studer auf Rang 32
Martin Scheel,
27. June 2018
A 103 km task was set from the Meduno take-off today. The first part of the course zigzagged about in front of launch giving a choice of mountains or flats. The goal was in a stunning location literally in the mouth of the Alps. It was both a technical and very interesting task, with a north wind high up and a southerly flow out on the plains. Today it was Honorin’s birthday and his task! He took a different route to everyone else halfway round the course into the mountains, which gave him a lead of several minutes. He was then able to use the following gaggle as thermal markers and arrived in goal with 1000m to spare and 100% of the lead out points. A further 70 pilots joined Honorin giving a grand total of 71 pilots in goal at the end of a day of blue skies, sunshine and stunning views of the big mountains. Top 3 overall 1st Honorin HAMARD 2nd Joze MOLEK 3rd = Julien WIRTZ 3rd = Aaron DUROGATI Top 3 ladies 1st Seiko FUKUOKA NAVILLE (5th overall) 2nd Klaudia BULGAKOW 3rd Méryl DELFERRIERE
Seite:
87
88
89
90
91
92
93
Total:
4756 Einträge