SHV/FSVL
Menu

News Archive

Regio Central

Debriefing Regio Schiltgrat

Michael Maurer, 15. April 2018
Endlich mal ein Wochenende mit guten Prognosen. Am Schiltgrat angekommen war klar, heute würde die Thermik etwas auf sich warten lassen. Der Himmel war bereits mit einer dünnen Cirren Schicht bedeckt. Ich ging davon aus, dass dies der Thermik nicht schaden würde für einen 55km Task nach Interlaken, aber trotzdem etwas defensiv geflogen werden sollte. Also starteten wir um 13Uhr unseren Task. Exit Start in Mürren- Beatenberg 2km - Wilerhorn 6.5km - Sigriswiler 3km - ESS Harder 2km - Goal Harder 400m Zylinder. Die meisten von uns konnten sich gut positionieren und rechtzeitig starten. Bereits hier war Sepp Inniger der Höchste und flog als erster über die Startlinie, gefolgt von Michael Stockburger und mir. Dank der doch recht gut funktionierenden Thermik, versuchte ich vom Start weg etwas zu pushen, drehte nicht immer bis an die Basis auf. Sepp und Michael folgten. Das funktionierte die ersten beiden Thermiken gut... In der letzten Thermik vor der grossen Querung sah man dann der ganze Westen unter einer dicken Cirren Schicht ohne viel Sonne. Was machen? Interlaken war immer noch gut in der Sonne. Ich entschied mich meine Taktik, defensiv Fliegen, zu ändern und noch etwas schneller zu fliegen um die Sonne in Interlaken noch bestmöglich auszunützen. Zu meiner Überraschung waren die Cirren schneller als ich und die Sonne in ganz Interlaken war auf ein Minimum reduziert. Dazu kassierte ich noch ein Spülgang am Amisbühl und so war soaren am Harder angesagt. Naja, das war mal eine Fehleinschätzung... Sepp blieb locker, zog die Handbremse und machte vor der Querung ein paar Meter mehr Höhe und konnte zusammen mit Michael Soland am Harder deutlich weiter oben, wo die Thermik noch gut war, einsteigen und den Task fertig fliegen. Alle anderen konnten sich nicht mehr vom Harder lösen und mussten nach und nach landen. Der Task war trotz der zum Teil dichten Cirren gut zu fliegen. Sepp flog nach 2.18h am Harder ins Ziel, gefolgt von Michael Soland (2.22h). Gratulation den Beiden, Habt ihr super gemacht! Eure Tracks könnt ihr unter Internal-> League/RegioCompetition-> FlightClaim-> Schiltgrat Task 2 hochladen.
Tageszusammenfassung

Regiokader Jura

Markus Roschi, 14. April 2018
Wow, was für ein Tag! So viele gute Leute! Das hat richtig Spass gemacht. Im Gruppenchat haben wir uns heute morgen kurz und bündig für die Zentralschweiz entschieden. Die Aussichten für den Jura waren nicht schlecht. Es bestand aber die Gefahr von "zu viel Wind" und im Engelbergertal hat’s nach "gratis" ausgeschaut. Die Gumenalp hat dann herrliche Startbedingungen geboten. Die Jungen Fliegerinnen und Flieger sind elegant und pfiffig rausgestartet. Die meisten grad in den ordentlichen Hauspump der Alp. Wir haben heute den Wettkampfstart geübt. Anschliessend sind wir zum Storegpass geprescht und von dort zum Haldigrat (Riesengleitschenkel... :)) Das Besondere heute: Wir haben abgemacht, ab dem Haldigrat zu improvisieren. Das hat mehr als nur gut funktioniert! In starken Steigen sind wir im Rudel auf ausgeprägte "Tour de Engelberg" gegangen. Mich hat dabei beeindruckt, wie gut die Schirme in der starken Thermik beherrscht wurden. Auch der oft gezeigte, offensive Flugstil von einigen Fliegern ist mir positiv aufgefallen. Offensiv lohnt sich meistens. Als Hinterherflieger ist man (in den meisten Fällen) maximal gleich gut wie der Vorflieger. Klar, man kann die Linie optimieren, aber im Prinzip ist man dann nicht mehr Hinterherflieger... Dass sich dann fast alle von den 14 TeilnehmerInnen am vereinbarten Landeplatz getroffen haben, war der Knaller! Ich freue mich schon auf das nächste Mal! Gruss Roschi YoutubeMovie :) REGIOKADER JURA APRIL 18
Total: 4755 Einträge