SHV/FSVL
Menu

News

Swiss League Cup Final 08

Task 2: Only 27km ... Report, all Results and Fotos

Martin Scheel, 21. September 2008
Task 2: Nur 27km - nicht wegen stabilen Bedingungen, sondern fehlender Sonne. Heute hat uns Meteoschweiz gleich doppelt Eier gelegt: Zuerst die Meldung: Keine auswertbare Thermik in allen Regionen (was mit dem Emmagramm auch zusammenpassen würde - es zeigte keinen Temperaturunterschied vom Boden bis 2000m), dann mit der Ausage, dass sich die Cirren nicht auflösen würden. Aber der Reihe nach: Es hat eindeutig mehr Termik, als im Segelflugwetterbericht geschrieben. So schreiben wir einen 44 km Task aus, im Windgeschützen Bereich. Minuten vor dem Briefing schliesst sich der Himmel und innerhalb 15 Minuten ist eine fast geschlossene Cirrendecke von Süden und Westen her über unserem ganzen Fluggebiet (prognostiziert waren Wolkenfelder von Norden her). Meteoschweiz: Die würden nicht mehr weggehen. Kurzerhand kürze ich den Task auf 27km, was mit dieser Ausgangslage auch absolut richtig war: Nur 4 Piloten erreichen das Ziel (Maurer und Debons, Sigel, Schmoker), alle andern finden im Goms keinen Anschluss und stehen nach kürzerem oder längerem Soaring am Boden. Dumm nur, dass kurz später der Stratocirrus so schnell verschwindet, wie er gekommen war. Blauer Himmel und hübsche Kumuli zieren um 15 Uhr das Goms. Ein kleiner Wermutstropfen: Bei derart schönem Wetter hätte der 45km NW-Wind (3000m) fast sicher Probleme bereitet. Das Ligafinale wurde verdient von Michi Sigel gewonnen, gefolgt von Chrigel Maurer und Stef Schmoker. Bei den Frauen ist es Regula Strasser vor Anja Kroll und Martina Sigel. Der diesjährige Swiss League Cup wurde von Anja Kroll (Gin) und bei den Herren von der Advance-Armada dominiert: 1. Chrigel Maurer 2. Michael Sigel 3. Stefan Schmoker 4. Joel Debons (Niviuk) 5. Urs Schönauer (UP) Mit 6 gewerteten Durchgängen müssen wir für diese Saison sehr zufrieden sein - Deutschland zum Beispiel hat nur einen einzigen an der Deutschen Meisterschaft zusammen gebracht. Und auch die Rangliste bildet einen korrekten Stand des Pilotenniveaus ab (ausser Aebi, Morgenthaler und auch einigen Frauen, die nicht an allen Durchgängen dabei war). Zu erwähnen der knapp 21 Jahre junge Michi Sigel, der wie schon an der EM fast alle hinter sich gelassen hat und natürlich auch Stef Schmoker, der sein super hohes Niveau stabilisieren konnte. Fast schon nicht mehr zu erwähnen ist der Sieg von Meister Chrigel (wie soll ich sagen? Alt-Meister? Dafür ist Chrigel mit 26 Jahren ja doch noch zu Jung.. Ach nein: Überflieger ist wohl immer noch das richtige Wort). Das Finale des Swiss League Cups war wie schon letztes Jahr ein schönes Jahresausfliegen und für viele eine gute Vergleichsmöglichkeit mit neuen Geräten. Es bleibt uns jetzt nur noch, den PWC-Piloten viel Glück zu wünschen - sie reisen schon Ende Woche nach Brasilien. Results Task 2 at Fiesch
Results Swiss League Cup Fiesch
Results Swiss League Cup 2008 Overal Alle Resultate auch auf der Seite "Results".
XC Open Piedrahita

Keine weiteren Tasks mehr wegen viel Wind...

Christian Maurer, 5. September 2008
Donnerstag 4. September 08 Am Morgen hingen die Wolken tief am Horizont und der Wind wie am Vortag spürbar. Da man jede Chance nutzen wollte, fuhren wir wiederum zum Startplatz, 15min mit dem Auto. Um 13:50 Uhr starteten die ersten 10 Piloten und konnten in der Fläche um Piedrahita Höhe machen. Leider war der Wind für die restlichen zu unkonstant und der Startplatz wurde geschlossen. Somit war auch der Task gecancelt. Für mich über Piedrahita an der Basis von nur 2000m.ü.M (Startplatzhöhe) begann ein super Flug über`s Flachland mit dem Wind Richtung Nordwesten. Kurz nach dem Pässli holte ich Martin Müller ein, welcher die gleiche Idee hatte. Bei Avila nach 60km und 1h 30min begann sich der Tag zu entwickeln und wir kamen gut voran. Die Basis nun auf 2500m gestiegen und Trimmspeed um 75km/h waren optimale Voraussetzungen, um doch noch was aus dem Tag zu machen. Bei Segovia meldete sich Urs per Funk, welcher sich freundlicherweise als Rückhohler zur Verfügung stellte. Mittlerweile flog ich wieder alleine, meistens tief aber relativ schnell! Nachdem Urs Sichtkontakt meldete, konnte ich erst recht unbesorgt weiter fliegen. Denn die Rückreise nach dem zweiten Task, wo ich nach 208km erst um 03:30 Uhr nach Hause kam, war nicht so der Hit. Als die Sonne sich neigte wurde die Thermik immer schwächer (war den ganzen Tag nie so stark, max. Werte bis 6m/s ). Ich versuchte noch alles mitzunehmen, den mit Höhehalten machte ich bei dem 30ger Wind gut KM! Um 18:20 Uhr war dann in Cerera de Arriba nach 180km fertig mit gleiten. Die Suche nach mir sollte sich mittels GPS im Auto nicht so sehr als schwierig erweisen. Doch was wenn die Koordinaten 10m neben der Haupstrasse liegen und die super modernen GPS auch Feldwege gespeichert haben? (siehe Foto) Die Fahrt nach Piedrahita dauerte genau halb so lange wie ich in der Luft war, 2h15min. Freitag 5. September 08 Heute war schon am Morgen klar, dass wir die Schirme nicht packen müssen. Der Wind blies den ganzen Tag über zu stark zum fliegen. So gingen die einen in die Stadt, die anderen trieben etwas Sport und genossen die Sonne.
Total: 4718 Einträge