SHV/FSVL
Menu

Delta News

24th FAI World HG Class 1, 10th FAI World HG Class 5. Àger, ESP

Bronze für Peter "Petsch" Neuenschwander, Teamwertung auf Rang 5

Daniel Graf, 26. July 2025
Was für ein Schlussspurt! Vor dem Letzten Task war klar, will Petsch eine Medaillie, dann muss ein Traumlauf her! Der Task war dann die Königsetappe der WM, 156 Kilometer mit einem Wendepunkt im Nordwesten und Goal in Palaguer. Den Start trafen unsere Athleten sehr gut und Petsch, Franz, Damien und Jean Daniel waren im vordersten Feld anzutreffen. Bis zur ersten Wende zog sich das Feld in die Länge, verschiedene Linien wurden geflogen und die ersten Aussenlandungen folgten, leider war auch Jean-Daniel in einer Gruppe die sich nicht mehr hochkämpfen konnte. Petsch führte eine Gruppe mit sehr starken Piloten an, Primoz Gricar und Grant Crossingham flogen eine Linie etwas nördlicher, Toni Crottet und ich im Rückholbus mussten zusehen, wie die beiden starken Piloten fast 20 Kilometer Vorsprung an der ersten Wende erarbeitet hatten. Die Aufholjagd von Petsch, Franz und Damien war spektakulär! Bereits in der Hälfte des langen Schenkels in den Süden war Petsch wieder voll mit dabei. Unsere Fingernägel wurden immer kürzer. Schaffte es Petsch tasächlich noch? Die Erlösung kam nach 3 Stunden 26 Minuten und26 Sekunden, Petsch flog hinter Daniel Velez und Alex Ploner als Dritter über die Ziellinie. Das reichte um von Rang fünf auf den dritten Platz in der Gesamtwertung vorzustossen. Ranking overall Class 1: 1. Petr Benes, CZE 2. Marco Laurenzi, ITA 3. Peter Neuenschwander, SUI 16. Franz Herrmann, SUI 23. Damien Zahn, SUI 37. Jean-Daniel Kugler, SUI 91. Daniel Gross, SUI Ranking overall Class 5: 1. Naoki Itagaki, JPN 2. Markus Baisch, DE 3. Guenter (Guti) Porath, ESP 22. Julio Muñoz, SUI Bei der Teamwertung haben läppische 63 Punkte, oder 0.4% auf das Podest gefehlt, dennoch eine sehr gute Leistung. In zwei Jahren findet die WM in Brasilien statt, die Schweiz wird wieder alles geben!
Delta Sport Class Worlds 2025, Laveno ITA

Eröffnungsfeier / Cérémonie d'ouverture

Toni Crottet, 2. June 2025
Die Weltmeisterschaft in der Sportklasse hat mit der Eröffnungsfeier begonnen. Diese findet in Laveno ITA statt. Der Heimatort des Herstellers Icaro. Nach jahrelangen betreiben von der Sportklasse im Deltafliegen bei den internationalen Opens bekommt sie jetzt ihre eigene WM. Bei der Sportklasse werden normalerweise sogenannte Turmflügler zugelassen. Eine eigene Liste von Geräten wird in den "Local Regulations" geführt. Neu in Laveno ist, dass für das Team ein Class 1 Pilot punkten kann, er hingegen in der individuellen Rangliste nicht erscheint. Das heisst, wenn ein Pilot in der Neuzeit mit einem Hochleister Delta Wettkämpfe geflogen ist, alleine nicht Sportklasse Weltmeister werden kann. Bei der Sportklasse in allen anderen internationalen Wettkämpfen werden eigene Tasks ausgeschrieben. Diese sind normalerweise ein wenig kürzer und der Leistung des Gerätes angepasst. Die Sportklasse Piloten sind daher auf sich selber angewiesen. Für die Schweiz ist Roberto "Nic" Nicchele und Francisco "Paco" Muñoz Garcia mit dabei. Leider hat sich Nic bei einem Unfall mit dem Motorrad die Rippen gequetscht und wartet auf Besserung. Wir wünschen Nic gute Besserung und alles gute der Schweizer Delegation Les Championnats du monde de classe Sport ont débuté avec la cérémonie d'ouverture. Ils se déroulent à Laveno, en Italie, ville natale du constructeur Icaro. Après des années de participation à des compétitions internationales "open" en classe Sport en deltaplane, la classe Sport obtient désormais son propre Championnat du monde. Les deltas a mâts sont généralement autorisés en classe Sport. Une liste distincte de deltas est établie dans le « Local Regulations ». Nouveauté à Laveno : un pilote de classe 1 peut marquer des points pour l'équipe, mais ceux-ci n'apparaissent pas au classement individuel. Cela signifie que si un pilote a participé à des compétitions avec un deltaplane haute performance à l'époque moderne, il ne peut pas devenir champion du monde de classe Sport à lui seul. Pour toutes les autres compétitions internationales en classe Sport, des manches distinctes sont annoncées. Elles sont généralement plus courtes et adaptées aux performances du delta. Les pilotes de classe Sport sont donc autonomes. Roberto « Nic » Nicchele et Francisco « Paco » Muñoz Garcia représentent la Suisse. Malheureusement, Nic s'est blessé aux côtes lors d'un accident de moto et attend son rétablissement. Nous souhaitons à Nic un prompt rétablissement et tous nos vœux de succès à la délégation suisse.
Seite: 1234567
Total: 131 Einträge