Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss Cop OGO
Swiss Cup OGO: Task is running
Martin Scheel,
27. May 2018
Der gefürchtete Westwind war bis um 2 Uhr zu stark, um ein Race zu starten. Jetzt aber sind die Piloten in der Luft, Airstart ist um 13:15. Das Rennen geht auf der Nordseite des Säntis bis etwa Schwägalp, dann Hoher Kasten, dann Hundwiler Höchi und zurück ins Ziel. (Foto: Dominik Breitinger um die Mittagszeit beim Fotoshooting). Infos folgen.
Swiss Cop OGO
Swiss Cop OGO: Meteo Sonntag
Martin Scheel,
27. May 2018
Der Wetterbericht ist nochmals besser geworden, diesmal auch für den Wind: Es scheint, dass sich in der Grundschicht in unserer Region eine NW-Strömng einstellt. Wolken, Niederschlag: Zeitweise hohe Wolkenfelder. Am Nachmittag Bildung von grösseren Quellwolken, bis am Abend sollte es aber trocken bleiben. Wind: Boden: Auf NW drehend, bei Appenzell/Wasserauen sogar auf NE drehend Zwischen Churfirsten und Alpstein wahrscheinlich zügiger Wind aus West 1500m: Variabel 2000m: 10kn West, Südwest 3000m: 10kn Süd Der Wind ist am Nachmittag in der Höhe allgemein abnehmend (hingegen dürften Effekte der Wolken zunehmen). Am Boden ist wieder Seewind prognostiziert. Thermik: Gute Thermik mit Basis 2500m, Richtung Wildhaus ev höher.
Swiss Cop OGO
Swiss Cup OGO: Prov. Ranking
Martin Scheel,
26. May 2018
Complaints until Sunday, 10:00.
Swiss Cop OGO
Swiss Cup OGO: Meteo Sonntag
Martin Scheel,
26. May 2018
Die Prognosen sind besser geworden, jedenfalls was die Bewölkung betrifft: Leicht Bewölkt, teilweise dichtere Cirren. Am Nachmittag Bildung von Quellwolken, in Folge Congestus und spät Niederschlag. Wind: Süd oder Südwest. Die Prognosen sind unterschiedlich, ob der Seewind und die Thermik "gewinnt" oder der Westwind. Die Lokal meinen die Thermik, so dass es gut für einen weiteren Task ist. Basis: Appenzell 1800-2000m Säntis 2500-2700 Einschreiben 8:15-9:30 Taskbriefing 10:30 am Startplatz
Swiss Cop OGO
Swiss Cup Alpstein: 70 km nach Sargans, Weesen und zurück: Küffer vor Breitinger und Schönauer
Martin Scheel,
26. May 2018
Wegen starker Abschattung wurde erst nach 12 gestartet mit Luftstart um 13:00. Zuerst gings richtig super, Basis 2600 oder höher, dann aber machten die Cirren zu schaffen. Dennoch gings, wenn man am richtigen Ort Geduld hatte. Viele querten sehr tief zu den Churfirsten, so dass der Anschluss schwierig (aber für die meisten möglich) war. An den Churfirsten herrschten die üblichen Turbulenzen wegen dem Alpinen Pumpen. Da dies am Briefing gut erklärt worden ist, waren die Piloten nicht überrascht - dem einen oder andern wars aber doch zu heftig. Rund die Hälfte aber schaffte es zurück ins Goal. Gewonnen hat Michi Küffer vor Dominik Breitinger und Urs Schönauer. Bei den Frauen Emanuelle Zufferey vor Nanda Walliser und Gabriela Mettler.
Swiss Cop OGO
Swiss Cup OGO: Meteo Samstag
Martin Scheel,
26. May 2018
Eigentlich keine Änderung zur Prognose von Freitag Abend: Zügiger Talwind (Seewind), darüber wenig Wind Hohe Wolken, aber nicht stark störend Wenig tiefe Wolken Thermik Top: - Ebenalp 2000m? (steigt, bis 16 Uhr) - Säntis 2800m - Wildhaus ebenfalls hoch
Swiss Cop OGO
Swiss Cup OGO: Wird durchgeführt
Martin Scheel,
24. May 2018
Infos: https://www.fga.ch/ Samstag Talwind (Seewind), darüber wenig Wind Wenig Wolken Thermik Top Säntis 2700-2800m Sonntag Cirren mit Saharastaub, Prognose unsicher, ev noch mehr Cirren als prognostiziert 5 kn Westwind, vom Säntis abwärts ev etwas mehr Thermik Top 2200m Da die Cirren aus Südwest kommen, sind wir im Alpstein am richtigen Ort.
Diverse 2018
Sicherheitstrainings Pfingsten
Martin Scheel,
23. May 2018
Die 14 Piloten hatten am Sonntag Wetterpech: Es war noch feuchter als selbst am Morgen noch prognostiziert, nach einem Durchgang musste wegen Regen am Mittag schon abgebrochen werden. Es wurde dann eine ausführliche Theorie, vor allem auch zu Gurtzeugen und Rettungsgeräten gemacht. Die meisten der 14 Teilnehmer waren top-Kaderpiloten mit 2-Leinern, die sich dann auch sehr aktiv an der Theorie beteiligten. Danis Feedback zu den Flugkünsten war beinahe durchwegs sehr gut. Nur bei 3 Neuen heisst es: "Erstes Mal dabei, noch schwierig einzuordnen". Ganz klar sind die Fortschritte zu sehen, die Dani von Jahr zu Jahr beobachten kann. Die Teilnehmer am Montag waren eher C-Kaderpiloten, sie hatten Wetterglück: 3 Durchgänge konnten nebst viel Theorie problemlos gemacht werden. Viele Junge, viele mit relativ unbekannten Modellen. Hier gehen die Feedbacks von Dani auseinander: Von "Frech, geil, gibt Gas, richtig im Griff", "Sensationell, gute Substanz", über "Es fehlt die Kraft, nicht so glücklich mit Modell, fliegt zurückhaltend", bis zu "Problematisch". Die eher problematischen Teilnehmer werden kontaktiert. Das nächste SiKu findet am 9., 10., 23. oder 24. Juni an der Axalp statt. Für Kaderpiloten der Comp-League ist ein SiKu obligatorisch (und gratis), für alle andern dringend empfohlen (XC-League Kader: Gratis, beide C-Kader: 80.-).
Swiss League Cup
Provisional Ranking. Update: Official
Martin Scheel,
13. May 2018
Es gab keine Complaints, die Rangliste ist nun official.
Swiss League Cup
70-km-Task wie angesagt. Michi Maurer gewinnt vor Steph Morgenthaler und Christoph Trutmann
Martin Scheel,
12. May 2018
Take Off Grindelwald First - Hintisberg - gr. Scheidegg - Kiental - Augstmatthorn - Beatenberg - Harder Landung Interlaken Hohenmatte. Das Wetter war spannend und einigermassen gemäss Prognose. Die Basis aber tiefer als prognostiziert (Grindelwald 2700, Morgenberghorn 2400). Erstaunlich tiefe Basis am Schilthorn (ca. 2700). Um 11 Uhr hingen bis hinten am Schilthorn tiefe Wölklein an den Hängen - warscheinlich, weil es gestern Nacht hier regnete. In ersten Teil des Task Hammer-Thermik und schnelles Fliegen mit gutem Gleiten. Die Schwierigkeiten stellten sich im Kiental, weil es in den unteren Schichten ziemlich stabil war und man wegen der recht tiefen Basis am Morgenberghorn zu tief war, um auf die Südseite des Dreispitz zu kommen. So mussten viele nordseitig am Dreispitz vorbei und fanden erst im Lee-Schlauch (Talwind des Kientals) direkt über Kiental Thermik. In dem Gebiet konnte Michi den Spitzenpulk überholen und sicherte sich damit auch den Tagessieg.
Swiss League Cup
Swiss League Cup Interlaken: Meteo Samstag, prov. Task
Martin Scheel,
12. May 2018
Die Prognose für Niederschlag in den Voralpen ist eher etwas schlechter geworden. Etwa ab 14h am Hohgant (nördl. vom Niederhorn). In den höheren Alpen dürfte der Südwind die Bildung von Congestus verzögern. Wind: Talwinde 2000 m schwachwindig 3000 m S, SW Wind 10kn Thermik: Früh, aber nicht sehr stark, wahrscheinlich angenehme Thermik, mit Basis auf 2800 - 3000 steigend. Task: Wahrscheinlich bleiben wir in den Bergen: Take Off T01 Race Start T01 Exit 3km B28 Hintisberg 1 km B22 gr. Scheidegg 2 km F90 Flugplatz Frutigen 6.5km (Kiental, der Adler sei nicht mehr) und dann erst zum B93 Augstmatthorn 2km B03 Beatenberg 1km B01 Harder 400m L02 Interlaken Hohenmatte Landing Feedback erwünscht.
Swiss League Cup
Swiss League Cup: Saturday Interlaken (Take off Grindelwald)
Martin Scheel,
11. May 2018
An den Prognosen hat sich kaum etwas geändert. Les prévisions n'ont pratiquement pas changé. Treffpunkt / point de rendez-vous: Bahnhof Interlaken Ost Es hat viele Parplätze neben Bahnhof / Il y a de nombreuses places de parking à côté de la gare. 9:35 SBB (BOB) Interlaken Ost nach Grindelwald (jeder bezahlt sein Ticket selber / chacun paie son propre billet) 10:15 Treffpunkt Firstbahn für Tickets (Liga bezahlt die Tickets/ la league paye les billets) 11:15 Briefing First Startplatz Wahrscheinlich hat es am Startplatz gute Windverhältnisse / Il y a probablement de bonnes conditions de vent sur le site de décollage. Ab 15h Debriefing im Restauran Des Alpes am Landeplatz /A partir de 15h Débriefing au Restaurant Des Alpes sur le terrain d'atterrissage.
Swiss League Cup
Swiss League Cup: Saturday probably Interlaken, Sunday canceld
Martin Scheel,
10. May 2018
Am Sonntag überquert eine Kaltfront die Schweiz, der Sonntag ist gecancelt (offiziell). Le dimanche un front froid traverse la Suisse, le dimanche est annulé (officiel). Am Samstag erreichen uns von Westen hohe und Mittelhohe Wolken. Problematischer sind aber Quellwolken, die vor allem in den westlichen Voralpen und Jura schon ab frühem Nachmittag Niederschlag machen. Dies vor allem westlich von Interlaken/Thun. Le samedi, nous atteignons les nuages élevés et moyens de l'ouest. Plus problématique, cependant, sont les cumulus, qui provoquent des précipitations surtout dans les contreforts ouest des Alpes et du Jura dès le début de l'après-midi. C'est surtout à l'ouest d'Interlaken/Thun. Leichte Föhntendenz auf den Nachmittag mit 3hp, der Wind ist aber schon am Morgen zügig aus SW. Dies ist auf den Wind-Charts sehr schön zu sehen (800m/GRD und 2000m). Tendance foehn légère l'après-midi avec 3hp, mais le vent est déjà fort le matin de SW. C'est très agréable à voir sur les cartes de vent (800m/GRD et 2000m). Wir sind also eingeklemmt: - von Westen her Bewölkung - im Osten Föhn - zudem müssen wir "im Zentrum der Schweiz" bleiben, weil es nur einen Tag fliegbar ist. Donc nous sommes piégés : - nuages de l'ouest - à l'est du Föhn - nous devons aussi rester "au centre de la Suisse" parce qu'il ne peut voler qu'une seule journée. Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit machen wir folgendes: Il est très probable que nous ferons ce qui suit : Parking Interlaken Ost (neben Bahnhof) 9:35 SBB Interlaken Ost nach Grindelwald (jeder bezahlt sein Ticket selber chacun paie son propre billet) 10:15 Treffpunkt Firstbahn für Tickets (Liga bezahlt die Tickets la league paye 11:15 Briefing First Startplatz Landung Interlaken Höhenmatte
Swiss Cup Grindelwald
Siegerehrung und Ranglisten. Update: Ranglisten final
Martin Scheel,
6. May 2018
Gratulation den Siegern und Dank an den Veranstalter, es war ein super Weekend! Update: Es wurden noch einige Fehler korrigiert, die vorderen Ränge werden von den Korrekturen aber nicht verändert.
Swiss Cup Grindelwald
Task 2: 84 km bei sensationellen Bedingungen, Michi Küffer und Nanda Walliser gewinnen den Task und den Anlass
Martin Scheel,
6. May 2018
Gratschärm (bei grosser Scheidegg) - Poganggen (hinter Schilthorn) - Därligrat mit 4km - Wengerenalp - Gratschärm - Schynige Platte - Pfingstegg - Goal. Leider gab es am Start leichten, stärker werdenden Abwind, so dass einige Probleme hatten und 3 sogar mit der Bahn runter fuhren. Die Flugbedingungen waren aber sensationell, insbesondere oberhalb 2200 m. Unten wars recht stabil, so dass sich taktische Fehler mit grösseren Zeitverlusten rächten. Gewonnen hat Michi, der damit auch den Swiss Cup gewinnt. Bei den Damen war der Fall klar, Nanda war die einzige Frau in der Luft. Das Debriefing von Chrigel Maurer und mir ist wie gestern auf viel Interesse gestossen.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Update Meteo Sonntag
Martin Scheel,
6. May 2018
Die Schweiz liegt zwischen einem sich weiter abschwaechenden Tief ueber Suedeuropa und einem Hoch ueber Nordeuropa in einer oestlichen Stroemung. Der Hochdruckeinfluss nimmt am Sonntag voruebergehend noch etwas zu und die Bisenlage dauert noch an. Am Nachmittag Quellwolken, in unserer Region aber trocken. Wind: Für die Jahreszeit normale Talwinde. 1500 - 2500 m: Wenig Wind, Tendenz aus Ost 3000 m: 10 kn Ost Thermik: Aufbau zu guter Thermik, Basis auf 3000 m steigend. Im Bereich Niederhorn Basis 14 h auf 2200 m (Interlaken 23°, Auslösehöhe 1200 m). Briefing 11 Uhr am Startplatz.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Meteo Sonntag
Martin Scheel,
5. May 2018
Gute Sonneneinstrahlung, etwas Quellwolken am Nachmittag. Wind wie heute. Aufbau zu recht guter Thermik mit Basis 3000m. Jedenfalls zeigen dies zwei Modelle (die Berechnung mit Previtemps und TopTask). Meteoparapente (wird vom amerikanischen Globalmodell mit Daten beliefert) zeigt die Basis tiefer als heute. PS: Auf der Grafik der Druckdifferenzen ist zu sehen, dass es heute statt null zwei hp Südüberdruck hatte. Dies ist wohl der Grund, warum das Wetter am Nachmittag besser war als prognostiziert. Briefing um 11 Uhr am Startplatz First.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald, Task 1: 62 km, Adi Hachen gewinnt das Herzschlagfinale. Update: Rankings
Martin Scheel,
5. May 2018
Der Task: Burg - Gratschärm - Hintisberg - First - Arvengarten - Gratschärm - Arvengarten - Ziel im Grund. Was sich etwas langweilig anhört, war es keineswegs, insbesondere weil der Arvengarten (unter der kleinen Scheidegg schon bei der ersten Runde die taktische Schlüsselstelle war. Richtig spannend war diese letzte Boje dann aber, weil sie sehr flach hinten liegt. Reicht es, reicht es nicht, reicht es ... Adi hat am besten gepokert, dann Michi Küffer und Chrigel Maurer. Manch einem hat es aber knapp nicht gereicht, so dass in langer Zusatzschlaufe genügend Höhe gemacht werden musste. Chrigel Maurer machte ein ausführliches Debriefing, gefolgt von einem "Mental-Briefing" von Thomas Theurillat, der schon beim Einschreiben und am Start viele Piloten betreute.
Seite:
100
101
102
103
104
105
106
Total:
4942 Einträge