Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss League Cup 7.-8.7.
SLC Verbier Ranking Update
Lukas Ledermann,
13. July 2018
Es hat Verschiebungen im Ranking des Task1 und der Endwertung gegeben, da eine falsche Taskdeadline des ersten Tasks angenommen wurde. Neue provisorische Rangliste:
US Open / Pre-PWC
Task 5 - 97km
Michael Sigel,
13. July 2018
Eigentlich sollte es ein einfacher Task werden. Doch es war viel stabiler als prognostiziert und so standen schon einige auf dem 5km Weg zur ersten Wende. Ab dem Flachland wurde es besser und die Basis war bis zu 3300m hoch. Die Bedingungen waren stark, Steinen bis zu 9m/s, Sinken aber auch und so war man oft minutenlang mit 6m/s Sinken unterwegs. Da es keine Wolken hatte, war das Erfliegen der Linie sehr schwierig. Leider reichte mir im Endanflug (gegen den Wind) GZ 4.8 nicht ins Ziel und so bin ich mehr als 2000m abgeleitet, stand 400m vor der Ziellinie. Urs hat sich in der Luft (!) einen Knoten eingefangen, den er nicht mehr aufbrachte und deshalb landen gehen musste...
US Open / Pre-PWC
Task 4 - 118km
Michael Sigel,
12. July 2018
Leider wurde der Tag gestern wegen zu viel Wind abgesagt. Einige flogen dann auch 250km weit bis nach Idaho, aber für einen Task hatte es wirklich zu viel Wind (vor allem am Startplatz). Heute sah es viel besser aus. Die Thermik setzte spät ein und es wurde ein 118km Task in den Süden ausgeschrieben. Am Anfang lief es super und die Basis war deutlich über 3000m hoch. Leider war der zweite Teil viel stabiler und so schafften es nur ganz wenige ins Ziel. Ich habe die rettende Thermik um wenige hundert Meter verpasst, Urs stand bereits sehr früh am Boden.
US Open / Pre-PWC
Task 2 - 131km
Michael Sigel,
10. July 2018
Heute war der Wind etwas stärker als gestern angesagt, weshalb heute wieder ein Task nach Norden, knapp an die Kanadische Grenze, gesagt wurde. Pünktlich um 13 Uhr ging es los mit der 130km Aufgabe. Als wir für den ersten (und einzigen) Turnpoint den Colombia River queren mussten, konnte ich mit mit einer 5er Gruppe von den anderen absetzen. Das Fliegen war heute der Oberhammer, alles mit Rückenwind und (meistens) 4-5m/s Steigen. So kam unsere Gruppe super vorwärts und wir gingen 30km vor dem Ziel konservativ in den Endanflug. Als es endlich etwas ruhiger war, konnte ich dann auch Vollgas fliegen und da war nur noch dreistellige Zahlen für die Geschwindigkeit zum ablesen:) Update: Was ich nicht wusste: Theunis war von Anfang an auf einer eigenen Route unterwegs und war immer vor uns, ohne dass wir ihn je gesehen hätten. Unglaublich, wie er das alleine geschafft hat! Der Flug im Replay in den Links. Die Siegerzeit lag bei 2h30min und wir hatten einen 50km/h Schnitt. Urs hats heute leider nicht ins Ziel gereicht, dafür geht es seinem Fuss wieder besser.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Rankings Swiss League Cup Verbier
Martin Scheel,
9. July 2018
Provisional Rankings
US Open / Pre-PWC
Task 1 - 96km
Michael Sigel,
9. July 2018
Willkommen zur (kurzen) Berichterstattung zu diesem Vorweltcup und US Open. Es sind alle Top US Piloten, viele aus Kanada und Venezuela hier, sowie Urs und ich. Der Wettkampf war innerhalb von 2 Tagen ausgebucht (130 Piloten). Das ist natürlich kein Zufall. Chelan ist nicht nur sehr wettersicher, sondern die Wettkampffliegerei hier gehört zum Besten überhaupt! Heute gäbe es eine für hier ungewohnte Aufgabe in den Bergen nach Norden. Obwohl es manchmal ziemlich bockig war (habe wahrscheinlich 2 Mal tief einen Dusty ausgedreht), war es ein supergeiler Flug. Urs war immer ganz vorne dabei und am pushen, ich hatte am Schluss eine gute Linie und war erster im Ziel. Dummerweise hat sich Urs bei der Landung den Fuss verstaucht. Doch wir hoffen, dass es ihm Dank Walmart Medizin morgen wieder besser geht. Resultate folgen später.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Verbier: 60km-Task bei etwas besseren Bedingungen. Andi Nyffenegger und Emanuelle (wieder 2te Overall) gewinnen.
Martin Scheel,
8. July 2018
Heute ist die Basis (wenig Wolken) auf etwa 2800 und die Subsidenz ist weniger zu spüren. Wir stecken einen etwas gemütlicheren Task als gestern aus: Pierre Avoi - Mont Brulé - Dent de Nendaz - Mauvoisin mit 5km Radius - Pierre Avoi - Goal. Die 60 km sind interessant, es gibt immer wieder taktische Entscheidungen. Die Schlüsselstelle ist der Rückflug von Nendaz nach Verbier, Andy wie auch Nanda sind am Croix de Coer schon aus dem Gurtzeug gestiegen, weil sie so tief waren... Andy Nyfenegger kann die Gruppe am Schluss ausspeeden und gewinnt vor Emanuelle. 3/4 der Piloten erreicht das Ziel. Man ist sich einig: Es war ein lehrreiches Wochenende. Schade sind nur so wenig Piloten angereist. Die Fotos sind von beiden Tagen.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Meteo SLC Verbier, Meeting 10:00 le Chable, Livetracking-Link
Martin Scheel,
8. July 2018
Wind: Wie gestern wird es allgemein schwachwindig sein (heute etwas mehr NW, vielleicht 5, max 10kn). Markante Talwinde (wahrscheinlich etwas weniger als gestern, weil weniger Nordüberdruck und in den Alpen stabiler und weniger Wolken). Thermik: Im Wallis Warmluftadvektion. Man beachte den Previtemp: Die Temperatur Visp steigt auch auf 2-3000m von 11-14h um 3 Grad an. In Interlaken ist sie auf 2-3000m stabil (die Erwärmung ist nur unten, das ist der Tagesgang). Weniger Subsidenz als gestern. Die Verhältnisse in Verbier dürften also nur wenig besser sein als gestern. Noch zu gestern: Michi Küffer beschreibt im Kommentar zu seinem Flug (vom Üetliberg in die Voralpen und zurück) die Subsidenz sehr treffend: Am Üetliberg zu wenig Wind, im Flug dann eher viel für diese Route und starke Subsidenz - über weite Teile ein rechtes Knorz. Zum Glück war es so labil und es spickte einem immer irgendwo wieder hoch! Treffpunkt: Le Chable Talstation 10:00 Vent : Comme hier ce sera généralement du vent faible (aujourd'hui un peu plus NW, peut-être 5, max 10kn). Vents de vallée forts (probablement un peu moins qu'hier en raison d'une surpression nord-süd moins importante et moins nuageux dans les Alpes). Thermique : En Valais : advection d'air chaud. Notez le Previtemp : La température Visp monte aussi à 2-3000m de 11-14 heures de 3 degrés. A Interlaken, il est stable à 2-3000m (le réchauffement n'est qu'en dessous, c'est le cours de jour). Moins de subsidence qu'hier. Les conditions à Verbier ne sont probablement que légèrement meilleures qu'hier. Encore hier : Dans son commentaire sur son vol (d'Üetliberg aux contreforts des Alpes et retour), Michi Küffer décrit très justement la subsidence : À l'Üetliberg trop peu de vent, en vol alors plutôt beaucoup pour cette route et fort subsidence - sur de grandes pièces un noeud droit. Heureusement, c'était tellement instable et il n'arrêtait pas de surgir quelque part ! Point de rencontre : Station de la vallée du Chable 10:00
Swiss League Cup 7.-8.7.
SLC Verbier: Meteo and Meeting: 10:00 at le Chable
Martin Scheel,
7. July 2018
Prognostiziert sind ähnliche Verhältnisse wie heute (XC-Skies viel zu optimistisch). Und so weit ich das beurteilen kann, ist es auch so. Warmluftadvektion (warme Luft kommt hinzu und frisst damit die Thermik weg) und Subsidenz (absinkende Luftbewegung). Zudem wohl wieder der hochgreifende Talwind im Wallis. Ich könnte mir vorstellen, dass wir eine Runde im Val de Bagnes (zuerst Morgenseite mit Mont Brules) drehen und dann nur bis Nendaz und zurück. Treffpunkt 10:00 in le Chable, Talstation. Les prévisions sont similaires à celles d'aujourd'hui (XC-Skies beaucoup trop optimistes). Et d'après ce que je peux dire, c'est le cas. L'advection d'air chaud (l'air chaud est ajouté et ronge les thermiques) et l'affaissement (mouvement d'air descendant). De plus, vent de vallée s'élève dans le Valais. J'imaginais faire un tour dans le Val de Bagnes (d'abord du côté du Mont Brules le matin) et ensuite seulement à Nendaz et retour. Rendez-vous à 10h00 au Chable, gare de la vallée.
Swiss League Cup 7.-8.7.
SLC Verbier: 84km bei unangenehmen Verhältnissen. Dominick Breitinger gewinnt, Emanuelle Zufferey kommt als zweite ins Ziel !
Martin Scheel,
7. July 2018
Die Basis steigt am Nachmittag in Verbier nur auf rund 2800, weiter im Osten ist sie auf 3100. Erstaunlicherweise ist sie in den Hochalpen nicht höher… Leider hat es (wie angekündigt) starken Talwind, der als NW-Wind bis 2000m und höher reicht. Zudem Subsidenz und Warmluftadvektion. Wahrlich kein guter Mix für einen Genussflug… Schon beim ersten Schenkel im Val de Bagnes wird klar, dass die Bedingungen ungemütlich sind (wenig thermik aber hackig), und die Basis will nicht so richtig steigen. der Hinweg nach "Zinal" ist gut, der Rückweg aber schwierig, turbulent und auch frustrierend. Bei Subsidenz meint jeder schlecht zu fliegen… Teilweise müssen die Piloten zwei, drei Anläufe machen um einen nächsten rücken zu überfliegen. Einige geben auf. "Nick" schafts souverän, er fliegt weit vorne (wie am Briefing von den Lokals empfohlen), Emanuelle ebenfalls. Emanuelle wird zweite! Später kommen nur noch Flurin Räber. Gratulation. Auch wenn das Grüppchen mit 16 Teilnehmern überschaubar war, nur 4 im Ziel zeigt, wie schwierig der Tag war.
Swiss League Cup 7.-8.7.
83-km-Task is running
Martin Scheel,
7. July 2018
Nach einem Zick-Zack im Val de Bagne gehts nach Zinal und zurück. Der Radius bei Zinal wurde so gewählt, dass er auch bei Chandolin genommen werden kann ("vorne". Die Verhältnisse sind schwieriger als erwartet, Basis in Verbier war um 13h nur auf 2400, weiter nach Osten 2700 (in den Hochalpen wohl höher, aber dort kommen die Piloten wegen den hohen Bergketten nicht durch). Die ersten haben jetzt (14:50) die Wende genommen. 15h: Basis auf dem Task 3000m. S 01 S01 Exit 2km B10 4km B16 1km B35 9km B13 2km ESS L08 2x200m Line 84,9km
Swiss League Cup 7.-8.7.
Swiss League Cup: Meteo Verbier
Martin Scheel,
7. July 2018
Starke Talwinde, aber sonst eher schwachwindig. 5- max. 10kn NW. Mässige Thermik.Basis Verbier 3300m, Hochalpen 3800m. Treffpunkt 9:30 Le Chable. Wir müssen uns nicht beeilen. Ich rechne mit einem mittellangen Task, mit Umwegen nach Zinal und zurück. Einschreibung: para start sl senden an 9292 oder 079 381 60 10 Link Lifetracking siehe unten.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Swiss League Cup: Verbier. Meeting 9:30 at Le Chable Station
Martin Scheel,
6. July 2018
(traduction ci-dessous) Treffpunkt: - 9:30 - Talstation Le Chable 46.0788038, 7.214622 Wir rechnen mit Flügen nach Zinal etc. Meteo: Wind Walliser Hochalpen südl. der Rohne in allen Höhenlagen relativ schwach: unter 10kn NW, am Sonntag noch schwächer Starke Talwind im Walliser Haupttal, Böen bis 30kn. Auch im Val d'Herence muss der Talwind beachtet werden. Basishöhe Samstag 2/8 Cumuli 3800 m Sonntag nur wenig Cumuli 3800 m oder höher Verbier erhält von Genfersee her feucht-stabile Luft, weswegen die Basis dort tiefer sein wird. Aber genug hoch um in die Hochalpen zu fliegen. Point de rencontre : - 9:30 - Station de la vallée du Chable 46.0788038, 7.214622 Nous attendons des vols au Zinal etc. Meteo : Vent Valais Hautes Alpes au sud de la Rohne relativement faible à toutes les altitudes : en dessous de 10kn NW, le dimanche encore plus faible Vent de vallée fort dans la vallée principale valaisanne, rafales jusqu'à 30 noeuds. Dans le Val d'Herence aussi, il faut tenir compte du vent de vallée. Hauteur de base Samedi 2/8 Cumuli 3800 m Dimanche seulement peu Cumuli 3800 m ou plus haut Verbier reçoit de l'air humide et stable du lac Léman, c'est pourquoi la base sera plus profonde. Mais assez haut pour voler dans les hautes Alpes.
Swiss League Cup 7.-8.7.
Its good, but difficult to decide: Decision Friday noon.
Martin Scheel,
5. July 2018
Schwache Bise beide Tage 4-5 hp Nordüberdruck Jura 10-15 kn NE Im Osten mehr Wind, 10-20 kn N (3000m) Im Westen 10-15 kn NE Am Sonntag generell etwas weniger Wind, Subsident, keine Wolken. Samstag vermute ich, dass es in der Grundschicht labil ist, dann Quellungen, dann Abtrocknung. Es ist aber nicht stark Subsident. Im Osten lange Bewölkt. Sonntag weniger labil in der untern Schicht. Bise stabilisiert Unterwallis. Möglichkeiten **************** Osten: Mehr Wind, zu viel Wind, macht keinen Sinn. Am Samstag zudem Wolken. Jura: Bise, eher etwas viel für Task. One Way Richtung Westen wäre gut. Zentralschweiz (Engelberg oder Haldigrat): Am Samstag ev. noch zu bewölkt. Sonntag super. Konzessionen im Tasksetting wegen Wildschutz nötig. Wallis (Fiesch): Ev ist der Nordwind ein Problem. Ich denke es ist gut zum Fliegen, aber sehr stark und starker Grimseler. Turbulenzen. Vor allem am Samstag eher nicht für Liga. Verbier: Am Samstag ok, aber am Sonntag zu stabil um in die Walliser Hochalpen zu kommen. Vercorin: Könnte der beste Ort sein. Wir kennen ihn wenig.
Regio South 01 luglio
Zig zag di 28 km al Lema, vince Raffo
Andrea Voumard,
3. July 2018
Sette piloti hanno partecipato domenica al ritrovo miniliga al Monte Lema. Dopo un breve set-up degli strumenti in decollo, abbiamo volato una manche di 28 km in condizioni sportive con base a ca. 1900m, condizioni che spesso si ritrovano in questo sito di volo durante i mesi estivi. Da parte mia ho probabilmente ristretto troppo la prima boa al Gradiccioli rendendo difficile la sua validazione vista la nebbia appena sotto la cresta e la termica che non raggiungeva bene quella zona. Chi si é avventurato al Tamaro ha potuto sperimentare la bassa tra il Ferraro e i Gradiccioli che appare involabile contro vento a causa del sottovento e dell'effetto venturi che rendono il ritorno nella zona sopravento dei Gradiccioli praticamente impossibile se non si é molto alti (condizioni non sufficienti domenica). In tre piloti abbiamo aggirato il monte sul lato ovest verso Indemini. Vince la prova Raffo Milani in 1ora e 44min. Altri due piloti in goal. Tre piloti non hanno eseguito correttamente. Classifiche in allegato.
PWC Italy
Yael Margelisch 2te am Weltcup in Gemona!
Martin Scheel,
30. June 2018
Es gab heute nochmals einen Task, ziemlich tricky anscheinend. Yael wurde bei den Frauen hervorragende 2. Overall wurde Steph Morgenthaler 4., Michi Maurer 7. und Tim Bollinger 11. Ein guter Tag für die Schweizer, der Rückstand aus Task 2 und 3 kann bei den Herren aber nicht aufgeholt werden. Trotz hervorragender Einzelleistungen in Task 1 und 4 haben die Top gesetzten Schweizer Piloten unter den Erwartunten abgeschnitten…. Yael Margelisch beendet den Weltcup in Gemona nun als 2.. Gratulation!
Regio Ost
Debriefing
Yanick Lettry,
30. June 2018
Der Plan war Uetliberg mit Regio Jura. 4 Piloten Regio Ost waren dabei, aber die Bise war Abwesend! Im Adliswil Bahnhof haben wir uns noch überlegt und entschieden nach Alp Scheidegg zu reisen. Dort war eine Lotterie mit 50% erfolg/absaufen...Sorry. Einmal die tief gelegte Basis erreicht, war alles einfacher. Wir sind Richtung Bachtel, dann zurück Richtung Ricken pass. Ab Gommiswald haben wir die Linth Ebene optimistisch gequert. Leider sind wir zu tief Andersseite angekommen...und könnten nicht Richtung Schwyz weiter fliegen. Ab 15:00 ist die Bise starker geworden (endlich!) und die ganze Krete Bachtel-Gommiswald ist überspült worden (keine Wolken mehr) Die Moral: heute wäre Ebenalp besser gewesen! Danke an alle.
Regio South 01 luglio
Ritrovo ore 11.00 a Miglieglia
Andrea Voumard,
30. June 2018
Per domani il tempo dovrebbe essere simile alla situazione odierna, un po' più stabile a basse quote e con più vento da nord verso i 3000metri. Per la zona del luganese sembra volabile senza problemi fintanto che non si raggiungono quote molto elevate, quasi impossibile domani.. Come sempre é da prestare attenzione al rinforzo delle brezze di valle nel pomeriggio. Propongo ritrovo alle 11.00 alla partenza a Miglieglia della cabina per il Monte Lema. Per chi viene da nord possibile ritrovo a Cadenazzo nel parcheggio fronte Brico accanto al City Agip alle ore 10.20. Nessun servizio di upload boe gps, quindi pf. arrivare con la lista boe già caricata nell'apparecchio. La trovate come sempre al link qua sottostante. Buona serata. Andrea
Seite:
97
98
99
100
101
102
103
Total:
4942 Einträge