Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Swiss League Cup Jura: 80km Task is running
Martin Scheel,
16. May 2015
Später Start um 14:45 und Luftstart um 15:15. Die Strecke ist einfach zu schildern (Tavanne - Schwengimatt und zurück), aber nicht einfach zu fliegen. Der Nordwind ist nicht sehr stark, und (mehr oder weniger unangemeldete) Schichtwolken auf 4000m schatten das ganze Gelände ab. Das Gleiten im Luf ist aber sehr gut und so scheinen dennoch einige gut unterwegs zu sein (17:40: die ersten haben die Schwengi geholt). Update später. Man betrachte aber das Livetracking!
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Weather Report Swiss League Cup Jura
Martin Scheel,
16. May 2015
Looks ok :-)
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Swiss League Cup: Saturday Jura !!
Martin Scheel,
15. May 2015
Meeting point: Train Station Oberdorf 11:45 Timetable Train: Departure Solothurn 11:32 Arrival Oberdorf SO 11:46 Parkings are to be paid. Map and Waypoints: See the Links below. I will bring printed maps. NO UPLOAD, NO DOWNLOAD Download your igc-file to: In case of problems you can mail me the igc-file. Arrival at Röti 13:00 (after 20 minutes walk) Take off 14:00 We plan to fly a task at the north side, something like - Take Off Weissenstein B10 (with radius to Röti) - Balsthal (Schwängimatt B06) - Tavannes (S06) - Balsthal (again: Schwängimatt B06) - ESS at Weissenstein B10 - Solothurn Bhf (new TP B40 - its in the wpt-file) - Landing L04 TAKE YOUR EQUIPMENT FOR THE NIGHT - WE WILL GO TO OGO (IF IT TAKES PLACE) OR MAKE A SECOND TASK AT JURA
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Swss Cup OGO / Swiss League Cup
Martin Scheel,
15. May 2015
Swiss Cup OGO ******************* Saturday is canceled, decision for Sunday will be made Saturday noon. As it looks now, it will be „on“. Swiss League Cup ********************* Saturday: Maybe we make a task in the Jura. Because we have to fly „North“, I have to check different opportunities. Decision will be made around 15 hour. Sunday depends on decision for Saturday… - if we are in the Jura, we move to OGO - if we cancel Saturday, OGO will not count for Swiss League Cup (because it will be a nice, but not a very good task) Sorry for the confusion … Meteo Ebenalp/Wasserauen: Samstag Basis erst um 16 Uhr über Startplatz 1600m Sonntag Mini-Frontdurchgang in der zweiten Nachthälfte, Bewölkung lässt im Verlauf vom Tag nach, dank der Westströhmung rechnen wir mit einem hübschen Nachmittag. „schon“ um 14 Uhr wird die Basis auf 1800 sein und auf 1900 steigt.
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Swiss Cup OGO: Decision Friday noon
Martin Scheel,
14. May 2015
We aspect dry weather with weak NEerly winds, but with a low cloud base. The question is: Does the cloud base rise up until 15 h above take off site. The Regtherm is optimistic, the COSMO-Previtemps show a lower cloud base. Sunday it should be a little bit better (the weak frontal system passes NE of us, it is nicely visible in the rain and cloud charts). We postpone the final decision to Friday noon.
Swiss League Cup Jura (ex. OGO)
Swiss Cup OGO: Meteo-Vorschau
Martin Scheel,
13. May 2015
Da das Wetter am Freitag ausgesprochen schlecht ausschaut möchte ich kurz eine Mini-Vorschau fürs Weekend machen: Samstag Siehe Bilder (COSMO) Der Niederschlag ist am Samstag durch… Bewölkung scheint auch ok und Wind ist abgeflaut (bzw angestaut von Norden). Ich würde den Samstag ganz und gar nicht ausschliessen in der Ebenalp. Sonntag: https://www.windyty.com/?850h,clouds,2015-05-17-12,45.982,6.855,7 https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/wasserauen_schweiz_2658046?day=5 im Moment schauts für den Sonntag schlechter aus. Aber bei den GFS Prognosen ist es schwierig, die sind zu ungenau. Mehr Infos morgen um 18 Uhr.
Swiss Cup Grindelwald
Meteo Rückblich auf "Grindelwald"
Martin Scheel,
13. May 2015
Samstag: Donnerstag Abend wurde entschieden, den Samstag abzusagen. Es schien zu diesem Zeitpunkt klar, dass es am Samstag morgen noch regnet und der ganze Tag bewölkt würde. Insbesondere die Sonnenscheinprognosen sind diesbezüglich zu beachten. Der prognostizierte Westwind hatte wenig Einfluss auf den Entscheid - wenn er auch von Urs und mir als „zügig und „West ist in Grindelwald nicht optimal“ wahrgenommen wurde. Mehr oder weniger war die Prognose korrekt, allerdings gab es Aufhellungen (siehe Screenshot), und einige Tandems sind geflogen. Der Westwind war aber stark (Interlaken am Nachmittag bis 40km/h). Die Beteiligten waren sich einig: Es wäre kein guter Saisonauftakt geworden, man war froh, abgesagt zu haben. http://swissleague.ch/League/News/tabid/289/view/newsentry/event/details/arg_0/swiss-cup-grindelwald-sunday/datamodule/659/Default.aspx Sonntag: http://swissleague.ch/League/News/tabid/289/view/newsentry/arg_0/weather-report-grindelwald/datamodule/659/Default.aspx In der Prognose viel schon am Donnerstag, aber auch am Freitag auf, dass trotz der grossen Druckdifferenz (bis 8 hp) wenig Wind prognostiziert war. Die Prognose der Druckdifferenz war am Freitag schon schwächer und am Samstag nochmals und am Sonntag war es nur noch um 5 hp. Der Wind war dann wirklich kein Thema und da in den Bergen noch Schnee liegt, blies auch der Talwind nicht sonderlich stark. Im Wetterbericht vom Sonntag Morgen hatte ich auf dem Previtemp die Thermik-Temperatur (Rot) und die Feuchte (Blau) eingetragen. Demnach hätte es keine Cumuli geben sollen. Dass es aber welche gab, die am Nachmittag dann sozusagen ganz verschwanden war aber klar, da die unterste Luftschicht (unter der angenommenen Auslösehöhe von 1500m) sehr feucht war. Somit wurden die Wolken erst aufgelöst, als die Nachmittags-Temperatur und -Basishöhe erreicht war. PS: Lesehilfe für das Emagramm, Previtemp: - Rot: Auf 1000m ist die Nachmittagstemperatur in Grindelwald 19°. Dann gehts mit 0.5°/100m hoch zur angenommenen Auslösehöhe von 1500m (500m x 0.5 = 2.5° weniger als 19° = 16.5°). Nun gehts mit den bekannten 1°/100m hoch bis zur Umgebungstemperatur. - Blau: Theoretisch wird von der Thermik die Feuchtigkeit von der Auslösehöhe her mitgenommen. - Cumuli?: So betrachtet hätte es keine Cumuli geben sollen. Aber wie geschrieben war die Luftschicht zwischen 1000 (Grindelwald) und 1500m (Auslösehöhe) sehr feucht, so dass sich die Cumuli erst bei erreichen der maximalen Auslösehöhe und Temperatur auflösten. Warmluftadvektion: Wer die Previtemps von 11 und 14 Uhr verglich, sah, dass oberhalb 2500m die Umgebungsluft 2 Grad wärmer wurde. Das ist nicht viel, meines Erachtens war es aber doch zu spüren: Die thermischen Ablösungen vor dem Start und die Schläuche in der ersten halben Stunde waren stark und heftig, es gab dann aber gerade so um den Luftstart um 12:40 eine Beruhigung. Später dämpften auch schwache Cirren die Sonneneinstrahlung und somit die Thermik.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Final Rankings
Martin Scheel,
12. May 2015
Find the final Rankings in the Links below.
Aggiornamento Regolamento Regio
Aggiornamento Regolamento Regio
Andrea Voumard,
11. May 2015
Aggiornamento della traduzione del regolamento regionale in italiano. In allegato.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Fotos
Martin Scheel,
11. May 2015
Pilots can ask for free download-access.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Rankings
Martin Scheel,
10. May 2015
Complaints pls. before monday, 10:00. Thanks. More photos will be uploaded tomorrow.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Super Bedingungen auf 82km Task + prov Ranking
Martin Scheel,
10. May 2015
Kein Wölklein am Morgen schon, am Start um 11 Uhr schon gute thermische Ablösungen und die Basis steigt im Laufe des Nachmittags beinahe auf die Prognostizierten 3000m. Und weil der Nordwind wirklich nicht sehr stark war (Druckdifferenz war tiefer als prognostiziert), war das Fliegen ein Genuss. Burg - Gratschärm (fast gr. Scheidegg) - Schilthorn - gr. Scheidegg - Schynige Platte - Pfingstegg - Landung im Grund. 82 effektive Kilometer, was für Grindelwald recht viel ist. Viel zu sagen gibts eigentlich nicht. Spannend war der Endanflug ans Pfingstegg, weil dort die End Of Speed Section war. Die erste Gruppe Flug weit unter der Boje an, um dann gemütlich aufzusoaren und ins Ziel zu gleiten. Chrigel Maurer gewinnt, Steph Morgenthaler, Urs Schönauer, Markus Wicki und Jan Sterren folgen Sekunden später. Bei der provisorische Rangliste fehlen noch 3 Tracks. Ranglisten und Fotos folgen später.
Swiss Cup Grindelwald
Weather Report Grindelwald
Martin Scheel,
10. May 2015
Looks good. Maybe a little bit rough.
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Sunday!
Martin Scheel,
8. May 2015
Swiss Cup Grindelwald will take place on Sunday - definitely! Informations you find at www.jungfrau-taechi.ch Weather: There is less humidity, Saturday late afternoon it could be nice. Sunday will be nice weather. Warm air coming in will make the day not absolutely great - but perfect for a task!
Swiss Cup Grindelwald
Swiss Cup Grindelwald: Sunday!
Martin Scheel,
7. May 2015
Saturday is canceled. According to the weather the Swiss Cup will be held on Sunday with a very high probability. Pls check this website Friday evening for confirmation. The Swiss Cup will count for the Swiss League Cup. My notes: Samstag Vormittag Regen wegen Stau der Feuchtigkeit, dann einsetzender Zwischenhocheinfluss, Nachmittag Subsidenz und viel Wolken, Ausbreitungen auf 2500m Wind nimmt zu - unterhalb 2500 aber kein Problem Am Nachmittag wohl fliegbar, aber kein Task möglich. In der Nacht etwas Feuchte Sonntag Wind nimmt im Lauf vom Morgen ab, aber bis zu 9hp Nordüberdruck Am Nachmittag bildet sich eine Inversion auf 3000m Warmluftadvektion oberhalb 2500m, Basis dürfte aber auf 2700 oder höher steigen
Swiss League Cup 25.-26.4.
Meteo Rückblick auf das Wochenende
Martin Scheel,
27. April 2015
Samstag: Der Samstag war wie prognostiziert bedeckt mit teilweise schwachem Niederschlag. Geflogen wurde gemäss XContest gar nichts. Sonntag: Die Druckdifferenz stieg etwas schneller an und erreichte einen höheren Wert als prognostiziert (blaue Linie, 8hp). Das Wetter war besser als angenommen. Hierzu zwei Bilder, in denen die Analyse (links) und die Prognose (rechts) miteinander verglichen werden. Wer sich dafür interessiert kann hier die Prognosen vom Freitag für den Sonntag nochmals anschauen: Warum war das Wetter besser als angenommen? Wahrscheinlich war der Föhn etwas stärker und der Luftdruck etwas höher als angenommen. So war die Luftmasse trockener, weswegen es weniger Wolken gab. Generell zeigten die Windstationen in der Höhe mässigen Föhn, der am Nachmittag in die Täler durchbrach. In den tieferen Lagen war es ruhig. Siehe Grafik von „Meteotest“. In Bad Ragaz kam der Föhn ziemlich genau um 14 Uhr - wie es MeteoSchweiz gestern vorhersagte. In Fanas war das Advance-Serial-Team am Fliegen, aber nur bis 12 Uhr. Die Bedingungen waren in Fanas wohl heftiger als andernorts, da der Südwin schon früh trockene Luft brachte und die Kaltluft unten wegstoss. Einige Piloten flogen vom Weissenstein knapp 50km mit dem SW Wind nach Aarau. Auch Piloten am Alpennordhang nutzten die fliegbaren Bedingungen in der unteren Luftschicht (keiner war über 2000m), vor allem bis am Mittag. Im Engelbergertal wurde die Schulung um 14 Uhr eingestellt. Meine Meinung: Im Jura hätten wir ev. einen gültigen Task hingekriegt - den Weissenstein hätten wir aber selbst am Samstag Abend nicht als Austragungsort gewählt. Bei uns war ich ehrlich gesagt froh, dass ich das Regio nicht angesagt hatte. Das Wolkenbild, hohe Basis, Föhn in Chur schon am Mittag. Ich setze ungern einen Task bei diesen Bedingungen, auch wenn man privat fliegen kann.
Swiss League Cup 25.-26.4.
Swiss League Regio: Abgesagt
Martin Scheel,
25. April 2015
Wir rechnen mit aufgelockerter Bewölkung. Die Bedingungen im Prättigau müssten bis etwa um 14 Uhr fliegbar sein. Es ist aber labil, die Basis wird bis 3000m steigen und der Föhngradient und auch der Wind nehmen um die Mittagszeit zu. Föhn im Frühling (Labilität) ist eine heikle Mischung. Privat muss und kann jeder entscheiden, wann er noch fliegt, Das Regiofliegen muss ich aber absagen.
Diverses 2015
Gratuliere, Chrigel!
Martin Scheel,
25. April 2015
Chrigel hat gestern fast das 300er FAI geschafft. Eine neue Strecke! Gratuliere! http://www.xcontest.org/switzerland/de/fluge/details:chrigel/24.4.2015/07:48 Auch sonst haben die Wettkampfpiloten gezeigt, was an diesem Tag möglich war (man vergleiche auch die andern FAI-Dreiecke am Niesen): http://www.xcontest.org/switzerland/de/fluge/tageswertung-pg/
Seite:
123
124
125
126
127
128
129
Total:
4741 Einträge